Frauen attackiert und verletzt, Diesel aus Lkw abgezapft, Einbrüche in Wohnhaus und Apotheke, Verpuffung in Badezimmer, Unfall wegen Vorfahrtsmissachtung
Kanzleistr. - 07.03.2018Mann verletzt mehrere Frauen
Ein Mann, der sich vermutlich in einem psychischen Ausnahmezustand
befand, hat am späten Dienstagnachmittag drei Frauen in der
Reutlinger Innenstadt attackiert und leicht verletzt. Der 46-Jährige
begab sich um 17.30 Uhr zu einem Blumengeschäft in der
Kanzleistraße.
Unvermittelt stieß er die Geschäftsinhaberin vor dem Gebäude gegen
eine Wand. Die 57-Jährige kam anschließend zu Fall. Der Täter wurde
im Anschluss von einer Angestellten bis zum Marktplatz verfolgt. Dort
packte er die 47-jährige Floristin und stieß sie zu Boden. Eine
64-jährige Passantin bemerkte dies und kam ihr zu Hilfe. Auch die
Rentnerin wurde von dem 46-Jährigen tätlich angegangen und zu Boden
geworfen. Bis zum Eintreffen der Polizei konnte er von drei Männern
überwältigt und festgehalten werden. Nach der Vorstellung bei einem
Arzt wurde der Mann in einer Klinik stationär aufgenommen. Die drei
Frauen zogen sich leichte Verletzungen zu. Eine sofortige ärztliche
Versorgung war nicht notwendig. (ms)
Römerstein (RT): 200 Liter Diesel entwendet
Etwa 200 Liter Diesel sind in der Nacht zum Mittwoch aus einem Lkw
in der Salzstraße im Ortsteil Zainingen entwendet worden. In der Zeit
zwischen 22 Uhr abends und 4.30 Uhr morgens brach ein bislang
unbekannter Täter den abgeschlossenen Tankdeckel auf und füllte
anschließend den Kraftstoff um. Der Dieb war mit seinem Fahrzeug
neben den Lastwagen gefahren. Entsprechende Spuren konnten im Schnee
entdeckt werden. Der Polizeiposten Bad Urach bittet unter Telefon
07125/94687-0 um sachdienliche Hinweise. (ms)
Eningen unter Achalm (RT): In Wohnhaus eingestiegen und Schmuck
entwendet (Zeugenaufruf)
Ein noch unbekannter Täter ist am Dienstagabend, vermutlich gegen
19 Uhr, in ein Wohnhaus in der Mörikestraße eingestiegen. Zutritt
verschaffte sich der Kriminelle über ein aufgebrochenes Fenster. Auf
seiner Suche nach Beute, bei der er Schränke und Schubladen in fast
allen Räumen durchsuchte, stieß er auf Schmuck von noch unbekanntem
Wert, den er entwendete. Die Polizei geht davon aus, dass der Täter
kurz vor Eintreffen der Bewohner das Haus verließ. Eine sofort
eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Zur Höhe des angerichteten
Sachschadens liegen keine Informationen vor. Kriminaltechniker
sicherten am Tatort diverse Spuren. Zeugen, die im Zusammenhang mit
der Tat verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich
mit dem Polizeirevier Pfullingen unter der Telefon-Nummer 07121/99180
in Verbindung zu setzen. (fn)
Altbach (ES): Unbekannter dringt in Apotheke ein (Zeugenaufruf)
In eine Apotheke in der Bachstraße ist in der Nacht auf Mittwoch
eingebrochen worden. Einem noch unbekannten Täter gelang es, in der
Zeit von 19 Uhr bis 3.45 Uhr, eine Tür zu den Geschäftsräumen
aufzustemmen. Anschließend wurden sämtliche Schubladen, Schränke und
Spinde nach Stehlenswertem durchsucht. Besonderes Interesse erweckte
ein kleiner Wandtresor, an dem sich der Eindringling, trotz aller
Gewaltanwendung, letztlich vergeblich abmühte. Ob darüber hinaus
etwas gestohlen wurde, ist noch unbekannt. Der zurück gelassene
Sachschaden dürfte sich im vierstelligen Bereich bewegen. Hinweise zu
verdächtigen Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten Plochingen unter
der Telefon-Nummer 07153/3070 entgegen. (fn)
Esslingen (ES): Rechts vor Links missachtet
Zwei nicht mehr fahrbereite Autos und ein Sachschaden von knapp
4.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Dienstagmorgen an der Kreuzung Körschstraße und Alleenstraße ereignet
hat. Ein 54-jähriger Altbacher war gegen 10.45 Uhr mit seinem VW
Passat auf der Alleenstraße unterwegs. An der Kreuzung zur
Körschstraße fuhr er ohne auf die Grundregel Rechts vor Links zu
achten in den Kreuzungsbereich ein. Ein von rechts kommender
22-jähriger Fiat-Fahrer hatte keine Möglichkeit mehr rechtzeitig zu
reagieren, sodass es im Kreuzungsbereich zur Kollision kam. Verletzt
wurde zum Glück niemand. (cw)
Tübingen (TÜ): Verpuffung im Badezimmer
Ein technischer Defekt ist dem derzeitigen polizeilichen
Ermittlungsstand zufolge die Ursache für eine Verpuffung am
Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der
Elisabeth-Käsemann-Straße. Gegen 20.20 Uhr wurden die Anwohner durch
einen lauten Knall aufgeschreckt und alarmierten Polizei und
Feuerwehr. Die Tübinger Feuerwehr, die mit zahlreichen Einsatzkräften
vor Ort war, konnte den Brand im Badezimmer einer der Wohnungen
schnell löschen. Wie sich bei den nachfolgenden Ermittlungen
herausstellte, war es nach dem Schwelbrand eines Ladegerätes im Bad
zur Verpuffung der dabei entstandenen Rauchgase gekommen. Die
Druckwelle pflanzte sich über die Abluftanlage zur
Gebäudeaußenfassade fort und mündete dort im Rahmen der
Balkonverglasung. Dabei wurde der Rahmen und Teile des Glaselements
weggerissen und nach außen geschleudert. Verletzt wurde zum Glück
niemand. Allerdings dürfte sich der Sachschaden ersten Schätzungen
zufolge auf mehrere zehntausend Euro belaufen. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon: 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon: 07121/942-1104
Frank Natterer (fn), Telefon: 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
23.04.2020 - Kanzleistr.
Farbschmierereien an Sporthalle (Zeugenaufruf)
Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter, der zwischen Donnerstag, 16.04.2020, 19 Uhr, und Freitag, 17.04.2020, acht U...
19.12.2019 - Kanzleistr.
Handgreiflichkeiten auf dem Marktplatz (Zeugenaufruf)
Handgreiflichkeiten unter mehreren Personen haben am Mittwochnachmittag auf dem
Reutlinger Marktplatz vorübergehend für Aufregung gesorgt. Zu de...
20.02.2019 - Kanzleistr.
Diebstahl im Brautmodengeschäft - Kundin und
Passanten stellen Verdächtigen
Auf die im Schaufenster eines Brautmodengeschäfts am Albtorplatz
ausgestellten Trauringduplikate hatte es am Mittwochm...