Verkehrsunfälle, Einbrüche, Widerstand, Sachbeschädigung, Exhibitionist, Zeugenaufrufe,
Katharinenstr. - 25.02.2017Exhibitionist im Stadtgebiet (Zeugenaufruf)
Zwei 19-jährige Frauen sind am Samstagabend gegen 23.40 Uhr in der
Reutlinger Innenstadt im Bereich der Kaiserpassage von einem
Exhibitionisten erschreckt worden. Die Damen rannten, nachdem sie den
unbekannten Mann mit entblößtem Glied onanierend zwischen zwei
Büschen gesehen hatten, sofort weg und verständigten erst später von
zu Hause aus die Polizei. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen
konnte kein Tatverdächtiger mehr festgestellt werden. Der Mann wird
wie folgt beschrieben: 40-50 Jahre, schlanke Statur, ca. 180 cm groß,
Glatze bzw. wenig Kopfhaar, trug ein dunkles T-Shirt. Zeugen, welche
diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten
sich unter der Telefonnummer 07121/942-3333 mit der Polizei in
Verbindung zu setzen.
Reutlingen (RT): Ermittlungen gegen Exhibitionisten (Zeugenaufruf)
Ein Exhibitionist ist in der Nacht zum Samstag im Bereich eines
Blumenladens in der
Katharinenstraße aufgefallen. Von einer Zeugin
wurde im Zeitraum zwischen 00.30 und 01.00 Uhr beobachtet, wie der
52-jährige Mann aus Bad Saulgau offenbar an seinem Geschlechtsteil
manipulierte, sich aber beim Annähern vorbeilaufender Passanten immer
wieder wegdrehte und in einer Gebäudenische versteckte. Der
52-Jährige konnte an der beschriebenen Örtlichkeit von einer
Streifenbesatzung angetroffen und festgenommen werden. Er räumte
gegenüber den Beamten ein, sich mehrfach selbst befriedigt zu haben.
Der einschlägig vorbestrafte Mann wurde nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß gesetzt. Das
Kriminalkommissariat Reutlingen bittet unter der Telefonnummer
07121/942-3333 um sachdienliche Hinweise.
Grabenstetten (RT): Bei Eisglätte mit Gegenverkehr kollidiert
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitag gegen 22.50 Uhr
auf der Kreisstraße 6759 zwischen Grabenstetten und Hülben gekommen.
Ein 20-jähriger Römersteiner befuhr die K 6759 von Grabenstetten aus
in Richtung Hülben. Noch vor der Abzweigung nach Neuffen geriet er
wegen nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem Mitsubishi auf
eisglatter Fahrbahn ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Dort
kollidierte er mit dem VW Tiguan eines ordnungsgemäß
entgegenkommenden Mannes aus Neuffen. Der Unfallverursacher kam zur
Behandlung seiner schweren Verletzungen in eine Esslinger Klinik. Der
59-jährige Mann aus Neuffen und seine 54-jährige Beifahrerin wurden
nur leicht verletzt und suchten selbstständig einen Arzt auf. An den
beteiligten Fahrzeugen und den Verkehrseinrichtungen entstand ein
Sachschaden von mehreren Zehntausend Euro. Die Kreisstraße musste im
Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme voll
gesperrt werden. Der Verkehr konnte über einen angrenzenden Feldweg
umgeleitet werden.
Wendlingen (ES): Alkoholfahrt und Widerstand
Massiven Widerstand hat ein 33-jähriger Mann aus Wendlingen gegen
die eingesetzten Beamten am späten Freitagabend geleistet. Gegen
22.30 Uhr randalierte der 33-Jährige nach Streitigkeiten mit seiner
Ex-Partnerin vor deren Wohnanschrift in der Unterboihinger Straße.
Noch vor Eintreffen der Polizei entfernte er sich mit seinem Pkw von
der Örtlichkeit, konnte aber kurz darauf in seiner Wohnung
offensichtlich alkoholisiert angetroffen werden. Mit den notwendigen
polizeilichen Maßnahmen war er allerdings nicht einverstanden und gab
sich gegenüber den Polizeibeamten äußerst aggressiv und
widersetzlich. Schließlich waren sechs Beamte notwendig, um den
Aggressor zu bändigen. Im Verlauf der Widerstandshandlungen erlitt
ein Beamter einen Schlag ins Gesicht, so dass er sich in ärztliche
Behandlung begeben musste, der 33-Jährige wurde ebenfalls leicht
verletzt. Schließlich wurde er zum Polizeirevier Nürtingen verbracht,
wo er nach richterlicher Anordnung eine Blutprobe abgeben musste.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Auffahrunfälle im Berufsverkehr mit
einem leichtverletzten Kind
Am Freitag gegen 15.10 Uhr ist es auf der stark befahrenen
Bundesstraße 27 kurz nach der Ausfahrt Echterdingen/Flughafen in
Fahrtrichtung Tübingen zu mehreren Auffahrunfällen, bei dem
insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren.
Ausgelöst wurde das Unfallgeschehen vermutlich durch einen
abrupten Fahrstreifenwechsel eines bislang unbekannten
Fahrzeuglenkers. Eine 20-jährige bremste ihren 3er BMW daraufhin
stark ab, woraufhin die ihr folgende 27-jährige Lenkerin eines Pkw
BMW X1 auffuhr. Auch der dieser nachfolgende 49-jährige Lenker eines
Renaults erkannte die Situation zu spät und krachte in das Heck des
X1. Durch den Aufprall erlitt ein im Renault mitfahrendes 4-jähriges
Mädchen leichte Verletzungen und wurde vorsorglich vom Rettungsdienst
in eine Klinik gebracht. Der Renault musste abgeschleppt werden. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.
Unmittelbar hinter dem Renault des 49-Jährigen kam es zu einem
weiteren Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Glücklicherweise
zogen sich hier die Beteiligten keinerlei Verletzungen zu, die
Sachschadenshöhe beträgt hier ca. 4.000 Euro.
Durch das Unfallgeschehen entstand im einsetzenden
Feierabendverkehr eine Staulänge von etwa 6 km.
Aichwald (ES): Jugendliche randalieren im Vereinsheim
Einen größeren Sachschaden an einem Vereinsheim verursachten am
Freitagabend gegen 18 Uhr sieben Jugendliche. Fünf Jungs und zwei
Mädchen aus Esslingen und Baltmannsweiler suchten aus bis jetzt
unbekannten Gründen das Vereinsheim des Motorsportclub Aichwald auf,
öffneten gewaltsam einen Fensterladen, schlugen das Fenster ein und
gelangten so in das Gebäude. Im Gebäudeinnern beschädigten sie
weitere Scheiben, Türen, Tische und Stühle und versuchten beim
Verlassen das Gebäude in Brand zu setzen, was glücklicherweise
misslang. Eine Zeugin beobachte das Tun und verständigte den Vorstand
des Motorsportclubs, welcher zusammen mit weiteren Zeugen 3
Jugendliche bis zum Eintreffen der Polizei festhalten konnte. Den
anderen Übeltätern gelang die Flucht, die polizeilichen Ermittlungen
nach Ihnen sind aber aufgenommen. Die drei festgehaltenen
Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren wurden den Eltern
übergeben.
Neckartailfingen (ES): Alkoholisiert auf Faschingsveranstaltung
herumgepöbelt
Richtig daneben benahmen sich zwei 24-jährige Besucher auf der
Faschingsveranstaltung in der Festhalle Neckartailfingen. Nachdem
Beide in ihrem alkoholisierten Zustand in den frühen Morgenstunden
des Samstages andere Festbesucher anpöbelten und beleidigten, wurden
sie von der Security der Örtlichkeit verwiesen und mit einem
Hausverbot belegt. Dies interessierte die Beiden jedoch nicht, sie
beleidigten die Männer vom Sicherheitsdienst und wollten mit einem
mitgeführten Spazierstock auf einen Mitarbeiter einschlagen, was aber
verhindert werden konnte. Die verständigten Polizeibeamten konnten
die Übeltäter in einer Seitenstraße in der Nähe der Festhalle
feststellen und kontrollieren. Gegenüber den Polizeibeamten
verweigerten diese die Herausgabe ihrer Personalien und und schlugen
zur Verhinderung weiterer Maßnahmen in Richtung der Polizeibeamten,
weshalb sie unter Anwendung von Zwang festgenommen wurden. Dabei
wurde ein Polizeibeamter am Knie leicht verletzt. Weitere
Festbesucher solidarisierten sich mit den beiden Festgenommenen,
weshalb insgesamt 6 Streifenwagenbesatzungen zur Wiederherstellung
der Ruhe eingesetzt werden mussten.
Esslingen (ES): Nach Einbruch Tresor geöffnet
Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht von Freitag auf Samstag
in die Räumlichkeiten eines Busunternehmens im Stadtteil Wäldenbronn
eingedrungen. Im Bürotrakt wurde ein Tresor geöffnet und die darin
befindlichen Wertfächer mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Was genau
den Tätern hierbei in die Hände gefallen ist, muss noch ermittelt
werden, ebenso wie die Einbrecher in das Firmengebäude gelangen
konnten. Die Spurensicherung wurde von Kriminaltechnikern übernommen.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.
Rottenburg am Neckar (TÜ): Einbruch in Wohnung
Ein bislang unbekannter Täter hat sich am Freitagabend Zutritt zu
einer Wohnung in der Sofienstraße verschafft und einen kleineren
Tresor mit Bargeld entwendet. Nach dem Stand der Ermittlungen drang
der Unbekannte zwischen 19.00 und 01.30 Uhr in der Nacht in die
Wohnung ein und durchsuchte mehrere Schränke. Vermutlich verließ der
Einbrecher die Wohnung dann mitsamt dem Tresor über den angrenzenden
Garten, in dem die Polizei zahlreiche Schuhspuren sichern konnte. Das
Polizeirevier Rottenburg hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen.
Mössingen (TÜ): Im Kurvenbereich trotz Gegenverkehr überholt
Einen Unfall mit vier Beteiligten Fahrzeugen hat eine 19 Jahre
alte Frau durch ihren riskanten Überholvorgang am Freitagmittag
verursacht. Die junge Lenkerin eines VW Polo befuhr gegen 12.10 Uhr
den Nordring zwischen den beiden Kreisverkehren in Richtung
Ofterdingen und setzte hier in einer unübersichtlichen Kurve zum
Überholen eines vorausfahrenden Transporters an. Ein ihm
entgegenkommender 64 Jahre alter Fahrer eines Peugeot musste aufgrund
dessen eine Vollbremsung einleiten, um einen Frontalzusammenstoß zu
verhindern. Dies wiederum erkannte der 37 Jahre alte Lenker eines
Jeep-Geländewagens zu spät, der dem Peugeot hinterherfuhr und krachte
in dessen Fahrzeugheck. Die Polofahrerin konnte ihren Überholvorgang
beenden und vor dem Transporter wieder auf ihren eigentlichen
Fahrstreifen zurückfahren. Der Schaden, der durch den Aufprall des
Jeep auf den Peugeot entstand, schätzt die Polizei auf 8.000 Euro.
Der Peugeot musste aufgrund seiner Schäden abgeschleppt werden. Auf
Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein der Polofahrerin
vor Ort beschlagnahmt. Die Fahrerin erwartet ein Ermittlungsverfahren
wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
17.05.2018 - Katharinenstr.
Versuchter Handtaschenraub (Zeugenaufruf)
Das Kriminalkommissariat Reutlingen ermittelt wegen versuchten
Raubes gegen einen noch unbekannten männlichen Täter, der am späten
Mittwochabend in der ...
21.10.2017 - Katharinenstr.
- Scheibe eingeschlagen
Langweilig ist es offenbar mehreren Personen, die am frühen
Samstagmorgen gegen 03:20 Uhr durch die Katharinenstraße liefen,
gewesen. Diese entwendeten bei einer dor...
26.02.2017 - Katharinenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Reichbach/Fils (ES): Unter dem dringenden Verdacht, seine
32-jährige Ehefrau getötet zu haben, ...