Einbrüche, brennende Müllsäcke, aufgebrochene Zigarettenautomaten, Unfälle, Sachbeschädigung, Dieseldiebe
       
Kegelbahn - 27.11.2014Dringend Zeugen zu verunglückter Rollerlenkerin
gesucht
   Die Verkehrspolizeidirektion Tübingen sucht unter Telefon 
07071/972-8660 dringend nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich
am Mittwochabend in Reutlingen ereignet hat. Eine 21-Jährige war mit 
ihrem Roller in der Straße Am Echazufer in Richtung Pfullingen 
unterwegs. An der Kreuzung mit der Römer-/Albstraße stürzte sie aus 
bislang ungeklärter Ursache. Auf der Straße liegend wurde sie gegen 
19.40 Uhr mit schweren Verletzungen von einer zufällig 
vorbeikommenden Besatzung eines Rettungswagens angetroffen. Nach 
einer Erstversorgung vor Ort wurde die Heranwachsende anschließend in
eine Klinik gebracht. Während die Sanitäter sich um die junge Frau 
kümmerten, kam ein bislang unbekannter Mann an die Unfallstelle und 
entschuldigte sich mehrfach. Vor dem Eintreffen der Polizei ging er 
zu einem in der Nähe stehenden silberfarbenen Pkw und fuhr weg. Er 
ist etwa 40 bis 50 Jahre alt, trägt einen Bart und sprach deutsch mit
ausländischem Akzent. Es ist bislang noch nicht geklärt, ob er etwas 
mit dem Unfall zu tun hatte oder ob die junge Frau alleinbeteiligt 
auf die Fahrbahn stürzte. (ms)
   Bad Urach (RT): Einbrecher wurde vermutlich gestört
   In ein Wohnhaus in der Ahornstraße im Stadtteil Sirchingen ist am 
Mittwochabend in der Zeit von 17.30 bis 21.30 Uhr eingebrochen 
worden. Über ein aufgehebeltes Kellerfenster auf der Gebäuderückseite
gelangte der Einbrecher ins Innere und begab sich direkt ins 
Schlafzimmer. Dort durchsuchte der Unbekannte sämtliche Schränke. Der
Täter wurde bei der Tatausführung vermutlich gestört. Eine 
aufgefundene Schmuckschatulle lag ausgeräumt neben dem Bett. Mehrere 
Schmuckstücke lagen daneben. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch
keine Erkenntnisse vor. (ms)
   Esslingen (ES): In Erdgeschosswohnung eingebrochen
   In eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der 
Breslauer Straße in Oberesslingen ist am Mittwoch eingebrochen 
worden. In der Zeit von 13.15 Uhr bis 22.15 Uhr drang ein bislang 
unbekannter Täter gewaltsam über eine Terrassentür in die Wohnung und
durchsuchte dort alle Räumlichkeiten. (ms)
   Esslingen (ES): Schreck am Abend für die Kegler
   Mehrere Müllsäcke haben am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr im 
Außenbereich der 
Kegelbahn einer Gaststätte in der Pliensaustraße 
gebrannt. Im Gebäude war ein Gasofen in Betrieb und durch den Abzug 
drang heiße Luft ins Freie. Da unmittelbar am Abzug ein Mülleimer 
stand, begann dieser zu schmelzen. Weiterhin gerieten mehrere daneben
abgelegte Müllsäcke in Brand. Der Rauch drang in die Räume der 
Kegelbahn und die Gäste wurden auf das Feuer im Freien aufmerksam. 
Dem Wirt gelang es, noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, die mit 
vier Fahrzeugen und 16 Mann ausrückte, mit einem Feuerlöscher die 
Flammen zu ersticken. Außer einer verrußten Hauswand und dem 
geschmolzenen Mülleimer dürfte kein Schaden entstanden sein. (ms)
   Plochingen (ES): Flüchtende Einbrecher festgenommen
   Zwei Einbrecher im Alter von 20 und 21 Jahren sind in der Nacht 
zum Donnerstag von der Polizei auf der Flucht festgenommen worden. 
Ein Dritter konnte unerkannt flüchten. Das Trio wollte kurz vor zwei 
Uhr in die Sportgaststätte im Pfostenbergweg einbrechen. Sie 
versuchten, vermutlich mit einem Hammer, mehrere Türen einzuschlagen.
Durch den Lärm wachte eine im Gebäude schlafende Frau auf und 
verständigte die Polizei. Bis zum Eintreffen der Streifen vor Ort 
waren die Täter geflüchtet. Im Rahmen der sofort eingeleiteten 
Fahndung konnten zwei in unmittelbarer Nähe festgenommen werden. Die 
jungen Männer hatten sich am Tatort einen Aufsitzrasenmäher 
geschnappt und waren mit diesem davongefahren. Einer der beiden 
Festgenommenen rannte zuvor noch in ein angrenzendes Waldstück, 
konnte jedoch nach kurzer Verfolgung eingeholt werden. Die 
Ermittlungen gegen die beiden Heranwachsenden und den dritten 
Tatverdächtigen dauern an. (ms)
   Neuhausen (ES): Zigarettenautomat aufgebrochen
   Ein Zigarettenautomat ist in der Nacht zum Donnerstag an der Ecke 
Mühlen-/Esslinger Straße aufgebrochen und ausgeräumt worden. Kurz vor
fünf Uhr bemerkte ein Zeuge den geöffneten Automaten. Der Täter hatte
sämtliche Zigarettenfächer sowie den Münzbehälter mitgenommen. Der 
Wert des Diebesguts muss noch ermittelt werden. (ms)
   Kirchheim (ES): Zeugen zu Unfallflucht gesucht
   Noch Zeugen sucht die Verkehrspolizei zu einem Unfall am 
Donnerstagmorgen Ecke Lamm-/Wollmarktstraße, bei dem ein 10-jähriger 
Radfahrer leicht verletzt wurde und der Unfallverursacher einfach 
weiterfuhr. Der Fahrer eines schwarzen, viertürigen Pkws befuhr gegen
07.40 Uhr die Lammstraße, um an der Einmündung nach links in die 
Wollmarktstraße abzubiegen. Gleichzeitig war der 10-Jährige mit 
seinem Rad auf der Wollmarktstraße in Richtung Lammstraße fahrend 
unterwegs. Beim Abbiegen übersah der Autofahrer den vor rechts 
kommenden und vorfahrtsberechtigten Schüler. Beide touchierten sich 
leicht und der Junge fiel vom Rad. Der Pkw-Lenker soll nach wenigen 
Metern kurz angehalten und ihn getadelt haben, warum er kein Licht 
anhatte. Dann sei er, ohne sich um den Jungen zu kümmern, einfach 
weitergefahren. In der Schule meldete der 10-Jährige den Vorfall und 
musste sich nach einsetzenden Schmerzen im Fuß in ärztliche 
Behandlung begeben. Die Verkehrspolizei sucht jetzt den Fahrer des 
flüchtigen Autos und bittet Zeugen, sich unter Telefon 0711/3990-420 
zu melden. (jh)
   Oberesslingen (ES): Mutwillig Auto zerkratzt
   In der Schorndorfer Straße ist am Mittwochmittag, in der Zeit 
zwischen 13.00 Uhr und 13.30 Uhr, ein grauer Citroen beschädigt 
worden. Ein noch Unbekannter zerkratzte an dem auf einem Grundstück 
im Bereich des Oberhofes geparkten Auto mit einem spitzen Gegenstand 
mehrfach die Beifahrerseite und richtete einen Schaden von ca. 2.000 
Euro an. Hinweise nimmt der Polizeiposten Oberesslingen, Tel. 
0711/310576810, entgegen. (jh)
   Ostfildern-Nellingen (ES): Zigarettenautomat geleert
   In der Zeit zwischen Sonntag und Mittwoch ist ein 
Zigarettenautomat in der Uhlandstraße gewaltsam aufgebrochen worden. 
An dem am Gebäude Nr. 83 aufgestellten Automat fehlten sämtliche 
Packungen und das darin befindliche Bargeld in bislang nicht 
bekannter Höhe. Der angerichtete Sachschaden kann ebenfalls noch 
nicht beziffert werden. (jh)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Zu schnell und gegen Baum
   Mit einer Verletzung am Bein ist am Mittwochnachmittag nach einem 
Verkehrsunfall ein 18-jähriger Opel-Fahrer stationär in der Klinik 
aufgenommen worden. Der noch junge Fahrer war gegen 15.00 Uhr auf der
L 1208 von Steinenbronn in Richtung Echterdingen unterwegs. Ausgangs 
einer leichten Rechts-/Links-Kurvenkombination, etwa 500 Meter vor 
Echterdingen, geriet er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit 
nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine kleine Böschung hinunter 
und stieß nach einer Fahrt von etwa 50 Metern in einem Wiesengelände 
frontal gegen einen Baum. Von diesem wurde der Wagen wieder 
zurückgeschleudert und kam mit dem Heck auf der Fahrbahn zum 
Endstand. Der Fahrer erlitt eine Fraktur und wurde mit einem 
Rettungswagen in die Filderklinik verbracht. Am Auto entstand 
Sachschaden von ca. 1.000 Euro. (jh)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrecher erbeutet Wertsachen
   In der Wegenerstraße war am Mittwochnachmittag ein Einbrecher 
zugange. Der bislang Unbekannte verschaffte sich in der Zeit zwischen
14.45 Uhr und 18.15 Uhr nach Aufhebeln eines Fensters Zutritt in das 
Wohnhaus, nachdem er zuvor bereits erfolglos an der Terrassen- und 
Kellertür Aufbruchsversuche unternommen hatte. Im Innern wurden 
sämtliche Schränke und Behältnisse durchwühlt. Es fehlen mehrere 
Hundert Euro Bargeld sowie Schmuck und Uhren. Den dabei angerichteten
Schaden  schätzt die Polizei auf rund 2.000 Euro. Hinweise liegen 
bislang nicht vor. (jh)
   Kirchheim-Ötlingen (ES): Wohnungseinbruch
   Durch die aufgehebelte Terrassentüre ist ein Einbrecher in ein 
Wohnhaus in der Straße "In der Warth" am Mittwochnachmittag 
eingedrungen. In Abwesenheit der Bewohner, zwischen 15.00 Uhr und 
18.00 Uhr, schnappte sich der Dieb den im Esszimmer abgelegten Laptop
mitsamt Ladekabel und vermutlich noch verschiedene Münzen und machte 
sich anschließend wieder davon. Die Höhe des Schadens an der Türe ist
noch nicht bekannt. (jh)
   Aichtal/Filderstadt (ES): Dieseldiebe unterwegs
   Vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind an vier 
Lastwagen in Filderstadt-Bonlanden die Tanks aufgebrochen und mehrere
Hundert Liter Dieselkraftstoff entwendet worden. Die Fahrzeuge 
standen in der Fabrik-/und Hornbergstraße im Industriegebiet von 
Bonlanden. In der Nacht zum Donnerstag wurde der Tank eines 
Sattelzugs in der Robert-Bosch-Straße im Industriegebiet von 
Aichtal-Aich geleert. Nach einer ersten Schätzung wurden insgesamt 
etwa 750 Liter Diesel im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen. Aufgrund
der örtlichen Nähe könnten es dieselben Täter gewesen sein. (ms)
   Tübingen (TÜ): Schwerer Auffahrunfall
   Ein schwerer Auffahrunfall mit drei Verletzten hat sich am späten 
Mittwochabend im Nordring ereignet. Ein 18-jähriger Audilenker musste
gegen 23.25 Uhr an einer Roten Ampel an der Hartmeyerstraße anhalten.
Ein nachfolgender 77-jähriger VW Touranlenker bemerkte dies nicht und
fuhr ungebremst auf das stehende Auto. Beide Fahrer sowie eine 
21-jährige Beifahrerin im Audi erlitten so schwere Verletzungen, dass
sie in zwei Kliniken stationär aufgenommen werden mussten. Da es 
zunächst hieß, dass ein Auto qualmen würde, rückte die Feuerwehr 
ebenfalls an die Unfallstelle aus. Weiterhin waren zwei Rettungs- und
ein Notarztwagen vor Ort. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt 
werden. Der Schaden wird auf 14.000 Euro geschätzt. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/