zurück

Einbrüche; Verkehrsunfall

Kirchstr. - 20.04.2020

Kirchheim (ES): Kraftrad contra Pkw

Ein 17-jähriger Motorradfahrer musste nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Montagmorgen in einer Klinik ambulant behandelt werden. Der Jugendliche bog mit seiner Yamaha gegen 6.30 Uhr vom Birkhauweg auf die K 1204 ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden Nissan Micra einer 24 Jahre alten Frau, die von Kirchheim-Lindorf in Richtung B 297 unterwegs war. Bei der folgenden Kollision stürzte der 17-Jährige zu Boden und verletzte sich leicht. Der Gesamtschaden an den beiden nicht mehr fahrtauglichen Fahrzeugen wird auf zirka 7.000 Euro geschätzt. (mr)

Hochdorf (ES): In Bäckerei eingebrochen und eingeschlafen

Die Fahndung nach einem Einbrecher, der sich am frühen Montagmorgen gewaltsam Zutritt zu einer Bäckereifiliale in der Kirchstraße verschafft und sich dort an Getränken und Gebäck bedient hatte, war schnell erledigt. Gegen 5.30 Uhr war die Polizei von Mitarbeitern alarmiert worden, nachdem diese den schlafenden Mann entdeckt hatten. Wie sich bei den nachfolgenden Ermittlungen ergab, hatte sich der 35-Jährige, nachdem er sich an den Auslagen bedient hatte, auf eine Bank im Cafe´ gelegt und war dort eingeschlafen. Er wurde vorläufig festgenommen und nach der Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen im Laufe des Vormittags wieder auf freien Fuß gesetzt. Er wird nun bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. (cw)

Rottenburg (TÜ): Bei Einbruch leer ausgegangen

Ohne Beute ist am Wochenende ein Einbrecher in Ergenzingen von dannen gezogen. Der Unbekannte verschaffte sich in der Zeit zwischen Freitag und Montagvormittag durch einen Steinwurf gegen ein Fenster Zutritt zu einem Jugendhaus im Lilienweg und durchsuchte sämtliche Schubläden und Schränke. Da in den Räumen jedoch nichts von Wert aufbewahrt wird, ging der Täter leer aus. Er hinterließ jedoch einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. (mr)

Rückfragen bitte an:

Martin Raff (mr), 07121/942-1105

Christian Wörner (cw), 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: 07121 942-0 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110976/4575799 OTS: Polizeipräsidium Reutlingen

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kirchstr.

Brände, tödlicher Verkehrsunfall, Schlägerei, Festnahme Exhibitionist, u.a.
05.07.2020 - Kirchstr.
Metzingen (RT) - Kind verursacht Gebäudebrand Am Samstagmorgen gegen 09:00 Uhr sollte ein 5-jähriger Junge in Metzingen in der Kirchstraße seinen Beitrag zum Familienleben leisten und den Frühstückst... weiterlesen
Schlägerei, Raubüberfall auf Einkaufsmarkt, Verkehrsunfälle, Vandalismus, Wohnungseinbruch, Körperverletzung, Größerer Polizeieinsatz, Fußgängerin gefährdet, Pkw entwendet, mehrere Zeugenaufru
20.10.2019 - Kirchstr.
Schlägerei Zu einer größeren Auseinandersetzung ist es nach derzeitigem Ermittlungsstand am Samstagabend im Bereich des Willy-Brandt-Platzes gekommen. Über Notruf wurde gegen 20.10 Uhr durch ein... weiterlesen
Nach räuberischem Diebstahl in Haft (Zeugenaufruf) (Nürtingen)
05.03.2019 - Kirchstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Nürtingen (ES): Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermitteln die Staatsanwaltsc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen