zurück

Motorradkontrollen, Zwölfjährige angegangen, Exhibitionist, mehrere Verkehrsunfälle, Brand in Wald, Gaststätteneinbruch, Diesel gestohlen, Kind getreten, Windfang durch Schüsse beschädigt

Kranichweg - 07.05.2018

Mit Schreckschusswaffe gläsernen Windfang
beschädigt

Vermutlich mit einer Schreckschusswaffe hat ein noch unbekannter
Täter in der Nacht auf Montag auf den gläsernen Windschutz eines
Hauseingangs im Kranichweg gefeuert und diesen dabei beschädigt.
Eigentliches Ziel des Schützen dürfte eine Bierflasche gewesen sein,
die auf einem Fenstersims daneben stand. Die Polizei war erst am
Montag, gegen sechs Uhr, von Anwohnern verständigt worden, welche die
Schüsse aber bereits in der Nacht, kurz nach drei Uhr gehört hatten.
Am Windfang entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. (fn)

Gomadingen (RT): Bikerin kollidiert mit Verkehrszeichen

Mit einer Kawasaki ist eine 18-jährige Motorradfahrerin am
Sonntagmittag von der Fahrbahn abgekommen und mit einem
Verkehrszeichen kollidiert. Verursacht wurde der Unfall von einem 24
Jahre alten Ford Fiesta-Lenker, der gegen zwölf Uhr auf der
Kreisstraße 6735 in Richtung Ödenwaldstetten nach links in einen
Feldweg abbiegen wollte. Weil er die entgegenkommende Bikerin
übersah, musste diese hart abbremsen und verlor dabei die Herrschaft
über ihre Maschine. Einen Zusammenprall mit dem Auto konnte sie zwar
vermeiden, doch kollidierte sie abseits der Straße mit dem
Verkehrszeichen. An ihrem Motorrad entstand ein Sachschaden von
mindestens 5.000 Euro. Die 18-Jährige selbst hatte Glück im Unglück.
Sie blieb nach bisherigen Erkenntnissen wohl unverletzt. (fn)

Pfullingen (RT): Zwei Leichtverletzte bei Karambolage

Weil sie nicht richtig aufgepasst hat, hat eine 62-jährige VW
Polo-Lenkerin am Samstagnachmittag einen Verkehrsunfall in der
Bismarckstraße verursacht. Als sie gegen 13.30 Uhr nach links auf den
Parkplatz eines Discounters abbog, übersah sie den entgegenkommenden
Mazda einer 20-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der VW
Polo ein Stück nach hinten geschleudert und beschädigte auch noch
eine dahinter stehende Mercedes B-Klasse. Sowohl die Mazda-Lenkerin,
als auch ihr 27 Jahre alter Mitfahrer wurden leicht verletzt. Den
Schaden beziffert die Polizei mit rund 10.000 Euro. (fn)

Grabenstetten (RT): Radfahrer übersehen

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Sonntagabend auf der K 6758 zwischen Grabenstetten und
Böhringen ereignet hat. Ein 81 Jahre alter Fahrer eines Reisebusses
war gegen 18 Uhr auf der Kreisstraße von Grabenstetten in Richtung
Böhringen unterwegs. In einem kleinen Waldstück auf Höhe Strohweiler
erkannte er einen vorausfahrenden 49-jährigen Rennradfahrer zu spät.
Erst in letzter Sekunde bremste er seinen Reisebus ab und zog nach
links. Trotzdem streifte der Bus den Radler, der auf den rechten
Seitenstreifen abgewiesen wurde und dabei stürzte. Der Radfahrer
wurde nach derzeitigen Erkenntnissen zum Glück nur leicht verletzt.
Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung und Behandlung ins
Krankenhaus. Auch der Busfahrer erlitt einen Schock und wurde
vorsorglich in die Klinik gebracht. Der entstandene Sachschaden wird
auf etwa 300 Euro geschätzt. (cw)

Pfullingen (RT): Vorfahrt missachtet

Weil sie einen vorfahrtsberechtigten Radler übersehen hat, hat
eine 60-jährige VW Golf-Fahrerin am Sonntagabend an der Einmündung
Schillerstraße / Gönninger Straße einen Verkehrsunfall verursacht.
Die Frau war gegen 19.20 Uhr auf der Schillerstraße unterwegs und
wollte an der Einmündung nach links in die Gönninger Straße
einbiegen. Dabei erkannte sie einen von rechts auf dem gemeinsamen
Fuß- und Radweg heranfahrenden 50-jährigen Mountainbike-Fahrer zu
spät. Dieser versuchte noch auszuweichen, trotzdem kam es im
Einmündungsbereich zur Kollision in deren Folge der Radler stürzte
und verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte ihn im Anschluss zur
Untersuchung und ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der
Sachschaden an beiden Fahrzeuge wird auf ungefähr 750 Euro beziffert.
(cw)

Reutlingen (RT): Radfahrer übersehen

Mit zum Glück nur leichten Verletzungen ist am Montagmorgen ein
15-jähriger Radfahrer vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
worden, nachdem er in der Friedlandstraße in Sondelfingen von einer
Peugeot-Lenkerin angefahren worden war. Die 19-Jährige bog gegen 7.45
Uhr von der Ebnestraße kommend nach links in die Friedlandstaße ab
und hielt dabei die rechte Fahrbahnseite nicht ein. Zusätzlich
geblendet von der tiefstehenden Sonne übersah sie dabei
offensichtlich den 15-Jährigen, der mit seinem Mountainbike in der
Friedlandstraße vor dem Einmündungsbereich wartete. Der Junge wurde
auf die Motorhaube aufgeladen und stürzte anschließend auf die
Straße. Sein Fahrrad geriet unter den Pkw und wurde noch einige Meter
mitgeschleift. Am Peugeot entstand ein Schaden in Höhe von zirka
1.000 Euro. Die Beschädigungen am Mountainbike belaufen sich auf gut
700 Euro. (mr)

Riederich (RT): Mit Pedelec schwer gestürzt

Nachdem sie mit ihrem Pedelec am Sonntagnachmittag auf der
Grafenberger Straße schwer gestürzt war, musste eine 52-jährige Frau
aus Nürtingen vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht und dort
stationär aufgenommen werden. Die Frau war gegen 16 Uhr zusammen mit
ihrem Ehemann von Grafenberg kommend in Richtung Riederich unterwegs
und wollte kurz vor dem Ortseingang die dortige Bahnunterführung
benutzen. Dabei verlor sie beim Überfahren der Bodenwelle die
Kontrolle über ihr Fahrrad und kam zu Fall. Trotz getragenem
Schutzhelm zog sich die 52-Jährige schwere Kopfverletzungen zu. Ob am
Pedelec ein Sachschaden entstanden ist, ist nicht bekannt. (mr)

Filderstadt (ES): Kind getreten (Zeugenaufruf)

Wegen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Filderstadt
gegen einen bislang unbekannten Täter, nachdem dieser am Montagmorgen
eine 13-Jährige getreten hatte. Das Mädchen war gegen 7.20 Uhr
zusammen mit Freundinnen auf dem Radweg von der Schellingstraße
kommend in Richtung Schulen unterwegs, als ihnen der Mann
entgegenkam. Der Unbekannte lief auf die 13-Jährige zu und trat sie
gegen das linke Bein. Währenddessen forderte der Mann das Mädchen
auf, ihm aus dem Weg zu gehen. Danach ging er in Richtung
Plattenhardt weiter und konnte von den hinzugerufenen Polizeibeamten
nicht mehr angetroffen werden. Eine medizinische Versorgung des
Mädchens, das seinen Schulweg fortsetzen konnte, war glücklicherweise
nicht erforderlich. Der Täter ist laut Beschreibung zirka 50 Jahre
alt und hat kurz graue Haare. Zur Tatzeit war er bekleidet mit einer
dunklen Hose und einer dunklen Jacke. Außerdem führte er eine
auffallend große grüne Tasche mit sich. Hinweise werden unter Telefon
0711/7091-3 erbeten. (mr)

Lenningen (ES): Folgenschwerer Motorradunfall

Zwei Motorradfahrer im Alter von 28 und 26 Jahren sind am
Sonntagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B 465, zwischen
Gutenberg und Oberlenningen, schwer verletzt worden. Beide Männer
waren gegen acht Uhr in einer Motorradgruppe in Richtung
Oberlenningen unterwegs, als der 28-Jährige kurz nach dem Ortsausgang
Gutenberg in einer leichten Linkskurve wegen eines Fahrfehlers nach
rechts von der Fahrbahn abkam, eine zirka einen Meter abfallende
Böschung hinunter fuhr und danach geradlinig eine angrenzende Wiese
querte. Aufgrund der örtlichen Gegebenheit der B 465, die
anschließend in einer 90-Grad-Rechtskurve verläuft, geriet der
28-Jährige mit seiner BMW wieder auf die Fahrbahn und stieß dort mit
dem 26-Jährigen zusammen. Beide Männer stürzten schwer und
schleuderten mehrere Meter nach links in den Grünstreifen. Der
28-jährige Unfallverursacher wurde vom Rettungsdienst zur
intensivmedizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Für den
Transport des 26-Jährigen, der auf die Intensivstation einer Tübinger
Klinik eingeliefert werden musste, wurde ein Rettungshubschrauber
eingesetzt. Beide Motorräder, an denen jeweils ein Schaden von zirka
15.000 Euro entstanden ist, mussten von einem Abschleppdienst
geborgen werden. Für die Zeit der rettungsdienstlichen und
polizeilichen Maßnahmen musste die Bundesstraße bis 10.30 Uhr voll
gesperrt werden. Neben zwei Rettungswagen und einem Notarzt war auch
die Bergwacht Lenningen vor Ort. (mr)

Esslingen (ES): Brand in Waldgebiet

Noch unklar ist die Ursache eines Brandes im Bereich des
Grillplatzes am Jägerhaus. Ein Besucher des Grillplatzes entdeckte
beim Holzsammeln, gegen 16 Uhr, dass in einem Waldstück etwa 50 Meter
vom Grillplatz entfernt, Unterholz auf einer Fläche von circa 100
Quadratmetern brannte. Er alarmierte sofort die Feuerwehr, die mit
zwei Fahrzeugen und zwölf Feuerwehrleuten anrückte und den Brand
schnell ablöschen konnte. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht
vor. (cw)

Wernau (ES): In Gaststätte eingebrochen

Auf den Inhalt der Geldspielautomaten hatte es ein Unbekannter
abgesehen, der am frühen Montagmorgen in eine Gaststätte in der
Kirchheimer Straße eingebrochen ist. Gegen drei Uhr verschaffte sich
der Einbrecher gewaltsam über eine Türe Zutritt zu den Gasträumen.
Dort wuchtete er zwei Geldspielautomaten auf und plünderte sie aus.
Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht bekannt. Der angerichtete
Sachschaden wird auf knapp 400 Euro geschätzt. Der Polizeiposten
Wernau hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Diesel abgeschlaucht

Etwa 250 Liter Dieselkraftstoff hat ein Unbekannter in der Nacht
von Sonntag auf Montag aus einem Lkw auf dem Parkplatz in der Straße
Kruichling abgeschlaucht und gestohlen. Zwischen 22 Uhr und 6.30 Uhr
brach der Unbekannte das Schloss am Tank eines englischen Lkw auf und
zapfte den Diesel ab. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 300 Euro
geschätzt. (cw)

Neckartenzlingen (ES): Zwölfjährige Joggerin angegangen

Noch unklar ist der genaue Hergang eines Vorfalls, der sich am
Samstagabend, gegen 20.10 Uhr, am Neckarufer im Bereich des
Sportplatzes ereignet hat. Ein 12-jähriges Mädchen, das dort beim
Joggen war, traf auf dem am Neckar entlang führenden Feldweg auf
einen 25-jährigen Mann aus Sri Lanka. Nach Angaben des Mädchens soll
der Mann es unvermittelt eine Böschung in Richtung Neckar
hinuntergestoßen haben. Nach einem Gerangel konnte das Mädchen sich
befreien, die Böschung hochklettern und um Hilfe rufen. Mehrere
Passantinnen nahmen sich des Mädchens an. Weitere Zeugen konnten den
alkoholisierten 25-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei
festhalten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war es zu keinen
sexuellen Handlungen gekommen. Die 12-Jährige war bis auf leichte
Hautabschürfungen unverletzt geblieben. Der 25-Jährige weist von
sich, das Mädchen aus einer sexuellen Motivation heraus angegriffen
zu haben. Der Verdächtige befindet sich derzeit auf freiem Fuß, wobei
die kriminalpolizeilichen Ermittlungen noch andauern. Ein
Zusammenhang mit den in der Pressemitteilung vom 06.05.2018, 11.53
Uhr, berichteten, sexuellen Belästigungen von mehreren Frauen durch
einen 31-Jährigen besteht nicht. (ak)

Lenninger Tal (ES): Motorradkontrollen

Beamte des Verkehrskommissariats Esslingen und des Polizeireviers
Kirchheim haben im Laufe des Sonntags im Lenninger Tal, in der
Ochsenwanger Steige und der Gutenberger Steige Motorradkontrollen
durchgeführt. Der Fokus der Kontrollen lag auf Geschwindigkeit und
dem technischen Zustand der Maschinen. Neben diversen
Geschwindigkeitsverstößen wurden auch mehrere Fälle des Überholens
trotz Überholverbots geahndet und entsprechende Bußgeldanzeigen
gefertigt. Darüber hinaus wurden knapp 30 Motorräder einer
ganzheitlichen Kontrolle, insbesondere auch im Hinblick auf
unzulässige Lärmemissionen, unterzogen. Wegen technischer Mängel und
dem damit verbundenen Erlöschen der Betriebserlaubnis wurden zwei
Motorräder aus dem Verkehr gezogen, den Fahrern wurde die Weiterfahrt
untersagt. Manipulationen an Auspuffanlagen wurden bei den Kontrollen
nicht festgestellt. (ak)

Tübingen (TÜ): Exhibitionist aufgetreten (Zeugenaufruf)

Nach einem etwa 40 Jahre alten Mann, der in der Nacht von Sonntag
auf Montag gegenüber einer jungen Frau unsittlich aufgetreten ist,
fahndet das Polizeirevier Tübingen. Die Frau war gegen 0.40 Uhr von
der Innenstadt herkommend zu Fuß durch die Unterführung in Richtung
Steinlachallee unterwegs. Als sie am Ende der Unterführung ein
Fahrrad liegen sah, schaute sie sich um und entdeckte den Mann, der
dort, hinter einer Mauer, völlig nackt stand und an sich
manipulierte. Sie lief schnell weiter über die Brücke und wandte sich
in der Fürststraße an Passanten, die die Polizei alarmierten. Eine
sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief
bislang ergebnislos. Der Unbekannte wird als etwa 170 bis 185 cm groß
und korpulent beschrieben. Er soll Deutscher gewesen sein, mit einem
Bierbauch, starker Brustbehaarung und braunen, schulterlangen Haaren
und lichtem Haupt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Tübingen,
Telefon 07071/972-8660. (cw)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen