zurück

Mehrere Verkehrsunfälle, Auto mit Softairwaffe beschossen, Taxi aufgebrochen, Fahrzeugbrand, Kochtopf in Flammen, Wohnungseinbruch

Kurrerstr. - 20.10.2017

45.000 Euro Sachschaden aufgrund
nichtangepasster Geschwindigkeit

Ein 28-jähriger Porsche-Fahrer bog am Donnerstagabend, gegen 21.00
Uhr, von der Kurrerstraße nach rechts in die Benzstraße ab.
Vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit kollidierte er
mit einem dort geparkten hochwertigen Mercedes. Verletzt wurde bei
dem Unfall niemand, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von
ungefähr 45.000 Euro. (cg)

Reutlingen (RT): 54-Jährige nach Unfall leicht verletzt

Offenbar weil ihm das Lenkrad seines BMW durch die Hände
flutschte, hat ein 24-jähriger Autofahrer am frühen Donnerstagabend
einen Verkehrsunfall verursacht. Der junge Mann war um kurz vor 18
Uhr auf der Landesstraße 383 von Gönningen nach Reutlingen unterwegs
und bog nach rechts in die Kreisstraße 6729 ab. Kurz nach der
Einmündung unterlief ihm das folgenschwere Malheur. Sein Wagen geriet
dadurch auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs und stieß mit einem
entgegenkommenden Chevrolet zusammen. Durch den Aufprall kam das Auto
der 54 Jahre alten Frau nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei der
Kollision zog sich die Pkw-Lenkerin leichte Verletzungen zu. Den
Schaden an den beiden anschließend nicht mehr fahrtüchtigen
Fahrzeugen schätzt die Polizei auf insgesamt 11.000 Euro. (fn)

Eningen (RT): Unfall mit leicht verletztem Kind

In der Markwiesenstraße ist am Donnerstagnachmittag bei einem
Verkehrsunfall ein 7-jähriges Mädchen leicht verletzt worden. Eine 53
Jahre alte Lenkerin eines Audi war gegen 15.40 Uhr in Richtung
Ortsmitte unterwegs. An einer Fahrbahnverengung auf Höhe von Gebäude
Nr. 18 rannte das Kind ohne auf den Verkehr zu achten von links
kommend auf die Fahrbahn und wurde leicht vom Auto erfasst. Mit
Prellungen am Fuß wurde es vom Rettungsdienst zur Untersuchung in die
Klinik gebracht. Zum Unfallzeitpunkt war Schulschluss und zahlreiche
Kinder passierten den Bereich der Unfallstelle. Der Fahrzeugverkehr
wird durch das Zeichen "Kinder" auf die besondere Gefahrensituation
aufmerksam gemacht. Sachschaden entstand nicht. (jh)

Reichenbach (ES): Fahrzeug beschossen (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Esslingen hat Ermittlungen gegen einen
unbekannten Täter wegen eines gefährlichen Eingriffs in den
Straßenverkehr und des Verstoßes gegen das Waffengesetz nach einem
Vorfall am Donnerstagabend, kurz vor 18 Uhr, in der
Heinrich-Otto-Straße eingeleitet. Dort war ein 48-Jähriger mit seinem
schwarzen Audi A4 Kombi von Reichenbach in Richtung Hochdorf
unterwegs. Nach dem Heinrich-Otto-Areal zwischen der Fußgängerbrücke
über die Fils in Richtung Bahnhof und der Überführung der B 10 nahm
er kurz aufeinanderfolgende zischende Knallgeräusche wahr.
Gleichzeitig schlugen mehrere Geschosse auf der Beifahrerseite seines
Wagens in Höhe der Beifahrertüre ein, die leichte Eindellungen
hinterließen. Aufgrund der Spurenlage könnten diese durch Schüsse aus
einer vollautomatischen Soft-Air-Waffe verursacht worden sein.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder denen eine
Person mit einer entsprechenden Waffe aufgefallen ist, werden
gebeten, sich mit der Polizei Esslingen, Tel. 0711/3990-330 in
Verbindung zu setzen. (jh)

Wolfschlugen (ES): Mopedfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Vermutlich aufgrund Unerfahrenheit ist ein 17-jähriger Mopedfahrer
am Donnerstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, auf der L1205 zwischen
Wolfschlugen und Sielmingen alleinbeteiligt gestürzt. Der
Führerscheinneuling befuhr mit seiner Aprilia die L1205 in Richtung
Sielmingen. In einer leichten Linkskurve kam er rechtsseitig von der
Fahrbahn ab und stürzte im dortigen Grünstreifen. Der junge Mann
wurde mit nicht näher bekannten Verletzungen von einem Rettungswagen
ins Krankenhaus gebracht. Am Kleinkraftrad entstand ein Schaden von
etwa 1.000 Euro. (cg)

Nürtingen (ES): Betrunkener Rollerfahrer gestürzt

Übermäßiger Alkoholkonsum dürfte die Ursache für einen
Verkehrsunfall am Donnerstagabend, gegen 22.30 Uhr, in der Nürtinger
Carl-Benz-Straße gewesen sein. Ein 61-Jähriger war mit seinem als
Mofa zugelassenen Roller und knapp zwei Promille in Nürtingen
unterwegs. Am Kreisverkehr der Kreuzung Carl-Benz-/ Max-Eyth-Straße
bemerkte er eine dort fahrende Verkehrsteilnehmerin zu spät, weshalb
er eine Gefahrenbremsung einleitete. Dabei kam er zu Fall und
verletzte sich so schwer, dass er mit dem Rettungswagen ins
Krankenhaus gebracht und noch in der Nacht operiert werden musste. In
der Klinik wurde auch noch eine Blutprobe erhoben. (cg)

Esslingen (ES): Taxi aufgebrochen - Geldbörse entwendet
(Zeugenaufruf)

In der Esslinger Stadtmitte ist am Donnerstagabend, zwischen 17.30
Uhr und 22.40 Uhr, auf dem Parkplatz vor der Kreissparkasse ein Taxi
aufgebrochen worden. Ein bislang unbekannter Täter schlug die hintere
linke Seitenscheibe ein und konnte so ins Fahrzeug gelangen. Aus der
Fahrertür entnahm er eine Geldbörse mit dem Tagesumsatz und eine
EC-Karte und machte sich anschließend unerkannt davon. Die Polizei
Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die
entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Nummer 0711
/ 3990-330 zu melden. (cg)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Unfall unter Drogeneinfluss

Seinen Führerschein erst einmal los ist der Fahrer eines
Citroen-Transporters, nachdem er am Donnerstagmorgen, kurz vor 10
Uhr, in der Autenbrunnstraße, unter Drogeneinfluss stehend, einen
Verkehrsunfall verursacht hatte. Der 23-Jährige stieß beim
Rückwärtsfahren auf Höhe der Fleinsbachstraße gegen den Citroen C1
einer 51 Jahre alten Frau, die verkehrsbedingt angehalten hatte, was
der Transporter-Fahrer offenbar nicht bemerkte. Dabei entstand ein
Schaden von insgesamt etwa 3.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme ergaben
sich Hinweise auf akuten Drogeneinfluss, was ein entsprechender Test
bestätigte. Der 23-Jährige musste deshalb mit zur Blutentnahme. Da er
weder Ausweispapiere noch Führerschein mit sich führte, wurde im
Anschluss seine vorübergehende Wohnanschrift angefahren. Dort konnten
weitere Betäubungsmittel und Utensilien, die dem Konsum und der
Zubereitung dienen, aufgefunden und beschlagnahmt werden. Auch der
Führerschein wurde an Ort und Stelle sichergestellt. (jh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Pkw geriet in Brand

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist es am
Donnerstagnachmittag zu einem Pkw-Brand gekommen. Ein 18-Jähriger
fuhr gegen 17.15 Uhr die Hirschstraße entlang und hörte plötzlich ein
leises Knallgeräusch aus dem Motorraum. Als wenig später auch noch
Rauch aufstieg, stellte er den Wagen an der Einmündung zur
Martin-Luther-Straße ab und verließ das Fahrzeug. Gerade noch
rechtzeitig, da inzwischen bereits Flammen sichtbar waren. Mit Hilfe
von Anwohnern konnte der Brand bis zum endgültigen Ablöschen durch
die Feuerwehr, welche mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften
angerückt war, auf den Motorenraum beschränkt werden, der jedoch
vollständig ausbrannte. An dem 18 Jahre alten Golf entstand ein
Totalschaden in Höhe von geschätzt etwa 1.000 Euro. (jh)

Denkendorf (ES): Unfallflüchtiger kehrt an Unfallstelle zurück

Zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein beträchtlicher
Sachschaden von über 10.000 Euro entstand, ist es am Donnerstag,
gegen 16.10 Uhr, auf der Landesstraße 1192 gekommen. Auf seiner Fahrt
von Denkendorf in Richtung Esslingen hatte ein 65 Jahre alter Ford
Transit-Lenker bei einem Spurwechsel auf einem kurzen zweispuren
Abschnitt einen rechts neben sich fahrenden Lastwagen geschnitten.
Obwohl es zu einer seitlichen Berührung beider Fahrzeuge kam, setzte
der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Der 65-Jährige kehrte wenig
später während der Unfallaufnahme zwar wieder zurück. Dennoch muss er
nun mit einer Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht rechnen, die
ihn möglicherweise sogar seinen Führerschein kosten könnte. (fn)

Nürtingen (ES): Heißes Öl in Topf fängt Feuer

Bei der Zubereitung von Essen hat eine 25-jährige Frau am
Donnerstagabend in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der
Mönchstraße einen Topf mit Öl zu stark erhitzt. Dies führte dazu,
dass das Öl gegen 21.00 Uhr in Brand geriet. Zwar versuchte die junge
Frau die auflodernden Flammen zu löschen, erkannte aber rasch, dass
dieses Vorhaben nicht gelingen würde. Da das Feuer zudem mit einer
starken Rauchentwicklung einherging, flüchtete sie mit ihren zwei
kleinen Kindern auf die Straße. Die Feuerwehr Nürtingen rückte mit 25
Mann an den Brandort aus und konnte die Flammen rasch ersticken.
Nachdem die Wohnung gründlich entlüftet wurde, konnte die Mutter mit
ihren Kindern wieder zurück. Wie die Untersuchungen durch den
Rettungsdienst vor Ort ergaben, hatte sich glücklicherweise niemand
verletzt. Auch ein nennenswerter Sachschaden war nicht zu beklagen.
Eine Gefahr für andere Hausbewohner hatte ebenfalls nicht bestanden.
(fn)

Owen (ES): Unfallbeteiligter gesucht (Zeugenaufruf)

Nach einem roten Kleinbus oder Transporter mit Esslinger
Kreiszulassung sucht das Polizeirevier Kirchheim nach einem
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der Kirchheimer
Straße hat. Eine 62-jährige Lenningerin war gegen 7.20 Uhr mit ihrem
Mercedes auf der Kirchheimer Straße von Brucken her kommend
unterwegs. Am Ortseingang Owen bog sie nach rechts in den Rebenweg
ab, musste aber in der Kurve verkehrsbedingt bremsen und anhalten.
Der nachfolgende Lenker des gesuchten Fahrzeugs bemerkte dies zu spät
und fuhr auf. Die Mercedesfahrerin stieg aus, um den Schaden zu
begutachten. Nachdem sie aber zunächst nichts feststellen konnte,
stieg sie wieder ein und fuhr weiter, ohne die erforderlichen Daten
auszutauschen. Erst später bemerkte sie dann, dass an ihrem Mercedes
ein Schaden von knapp 3.000 Euro entstanden war und meldete den
Unfall bei der Polizei. Der Fahrer des gesuchten roten Autos wird als
etwa 25 bis 30 Jahre alt und mit blonden, kurzen Haaren beschrieben.
Am Innenspiegel des Transporters oder Kleinbusses soll eine
auffällige Perlenkette befestigt gewesen sein. Polizeirevier
Kirchheim, Telefon 07021/5010. (cw)

Ostfildern-Nellingen (ES): In Wohnung eingebrochen (Zeugenaufruf)

In eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der
Ernst-Kirchner-Straße ist ein Unbekannter in der Nacht von Donnerstag
auf Freitag eingebrochen. Zwischen 21 Uhr und sieben Uhr schlug der
Einbrecher ein Fenster auf der Gebäuderückseite der
Erdgeschosswohnung ein. Nachdem er sich so Zutritt zu den Räumen
verschafft hatte, durchsuchte er sie nach Wertvollem. Ob etwas
gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Spezialisten der
Kriminalpolizei kamen zur Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier
Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der
Telefonnummer 0711/7091-3 um Hinweise. (cw)

Rottenburg (TÜ): Mountainbiker bei Überholvorgang touchiert und
gestürzt

Bei einem missglückten Überholvorgang auf der K 6943 zwischen Bad
Niedernau und Schwalldorf wurde am Donnerstagabend, gegen 18.00 Uhr,
ein 54-jähriger Mountainbiker leicht verletzt. Der Radler war auf der
Kreisstraße in Richtung Schwalldorf unterwegs. Ein in gleicher
Richtung fahrender 43-jähriger VW-Lenker überholte den Biker so
knapp, dass er mit dem rechten Spiegel seines Autos den Radfahrer
touchierte. Dadurch kam der 54-Jährige zu Fall und zog sich
Prellungen und Schürfwunden zu. Der Schaden am Rad kann noch nicht
beziffert werden. Am Auto entstand nur geringer Sachschaden. (cg)

Rottenburg (TÜ): Heftiger Auffahrunfall

Drei Leichtverletzte und ein Schaden von über 40.000 Euro sind die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der
L 361 zwischen Seebronn und Rottenburg ereignet hat. Ein 60 Jahre
alter Lenker eines Audi Q3 bemerkte gegen 16.40 Uhr auf seiner Fahrt
in Richtung Rottenburg zu spät, dass der Verkehr auf Höhe einer
Gärtnerei aufgrund eines nach links abbiegenden nicht näher bekannten
Fahrzeuges angehalten hatte. Zwei dem Abbieger nachfolgende Pkws
konnten gerade noch rechtzeitig anhalten. Dem 60-Jährigen reichte es
aber nicht mehr. Er krachte mit großer Wucht auf den VW Sharan einer
51-Jährigen und schob diesen noch auf den VW Passat eines
37-Jährigen. Der Aufprall war so stark, dass sowohl am Audi und dem
VW Sharan wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Der Audi-Lenker und
seine gleichaltrige Mitfahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu
und wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die
Sharan-Fahrerin erlitt ebenfalls leichte Blessuren, wollte sich aber
bei Bedarf selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Die beiden
total beschädigten Autos wurden von einem Abschleppdienst geborgen.
Der VW Passat war noch fahrbereit. Im Unfall verursachenden Fahrzeug
wurden mehrere Kaninchen transportiert, die allesamt unverletzt
blieben und vorsorglich im Tierheim untergebracht wurden. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon: 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon: 07121/942-1105

Frank Natterer (fn), Telefon: 07121/942-1103

Chris Greiner (cg), Telefon: 07121/942-1107

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen