Nach Drogenkonsum im Krankenhaus; Sachbeschädigung an Kfz; Einbruch; Verkehrsunfälle
       
Leopoldstr. - 24.02.2017Drei mutwillig beschädigte Fahrzeuge 
(Zeugenaufruf)
   Ein bislang unbekannter Täter hat in der Zeit von Mittwochabend, 
21 Uhr, bis zum Donnerstagmorgen, 6.30 Uhr, drei abgestellte Pkw 
stark beschädigt. Zuerst wurden die Fahrzeuge erheblich zerkratzt. 
Anschließend leerte der Unbekannte Autolack in verschiedenen Farben 
über die in der 
Leopoldstraße in Degerschlacht geparkten Pkw. Durch 
die mutwillige Sachbeschädigung wurde ein Schaden in Höhe von über 
zehntausend Euro verursacht. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten 
Reutlingen-West unter Telefon 07121/93940 entgegen. (vh)
   Reutlingen (RT): Nach Drogenkonsum im Krankenhaus
   Nach dem Konsum eines vermutlich mit Cannabis versetzten Kuchens 
mussten in der Nacht zum Freitag, gegen 22.45 Uhr, fünf junge 
Menschen wegen massiver Gesundheitsprobleme ins Krankenhaus 
eingeliefert werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten die 
jungen Leute in der Gemeinschaftsküche eines Studentenwohnheims 
gemeinsam Kuchen gebacken. Ersten Aussagen zufolge wurde Cannabis 
untergemischt. Drei Frauen und zwei Männer im Alter zwischen 20 und 
23 Jahren litten nach dem Genuss des Kuchens offenbar an Übelkeit, 
Erbrechen und teilweise auch an Hyperventilation, weshalb der 
Rettungsdienst die Personen in die Klinik bringen musste. Drei 
Patienten konnten die Klinik zwischenzeitlich wieder verlassen, eine 
junge Frau und ein Mann können aller Voraussicht nach (Stand 15 Uhr) 
ebenfalls noch im Laufe des Freitags wieder entlassen werden. Die 
näheren Umstände des Vorfalls sind noch Gegenstand der polizeilichen 
Ermittlungen. Geringe Reste des fraglichen Kuchens wurden 
sichergestellt. (ak)
   Esslingen (ES): Schülerin auf Fußgängerüberweg angefahren
   Eine 14-jährige Schülerin hat bei einem Verkehrsunfall am 
Freitagmorgen auf dem Zollberg so schwere Verletzungen erlitten, dass
sie stationär in einer Klinik aufgenommen werden musste. Eine 
83-Jährige befuhr mit ihrem Opel gegen 8.45 Uhr den Jusiweg in 
Richtung Achalmstraße. Kurz vor der Einmündung übersah die 
Autofahrerin die auf dem dortigen Fußgängerüberweg von rechts nach 
links über die Straße laufende Jugendliche. Die 14-Jährige wurde von 
dem Pkw erfasst und zu Boden geworfen. Nach einer ärztlichen 
Versorgung an der Unfallstelle musste sie mit einem Rettungswagen in 
eine Klinik gefahren werden. An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe
von rund 1.000 Euro. (ms)
   Kirchheim (ES): Geldspielautomaten aufgebrochen (Zeugenaufruf)
   Mehrere tausend Euro Bargeld hat ein bislang unbekannter Täter bei
einem Einbruch in eine Shisha-Bar in der Ötlinger Fabrikstraße 
erbeutet. Der Einbrecher hebelte in der Nacht zum Freitag, zwischen 
Mitternacht und 9.30 Uhr, den Hintereingang auf. Im Gastraum öffnete 
der Unbekannte gewaltsam drei Geldspielautomaten und nahm die Hopper 
mit dem Bargeld heraus. Die Geldschächte wurden im Laufe des 
Vormittags entleert bei den Glascontainern in Tatortnähe an der Ecke 
Johannes-Kepler-/Linkstraße aufgefunden. Der angerichtete Sachschaden
beträgt mehrere tausend Euro. Kriminaltechniker haben die 
Spurensicherung übernommen. Das Polizeirevier Kirchheim bittet unter 
Telefon 07021/5010 um Zeugenhinweise. (ms)
   Tübingen (TÜ): Sieben Verletzte bei Auffahrunfall
   Bei einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen sind am 
Freitag auf der B 28 zwischen Unterjesingen und Tübingen sieben 
Personen leicht verletzt worden. Zu dem Unfall kam es gegen 12.30 
Uhr, als eine 61-jährige Tübingerin mit ihrem VW Polo in 
Fahrtrichtung Tübingen unterwegs war und nach links in einen 
landwirtschaftlichen Weg abbiegen wollte. Wegen des Gegenverkehrs 
musste sie anhalten. Ein 45-jähriger Fahrer eines Opel Zaphira hinter
ihr hielt ebenfalls an. Der ihm folgende, 32-jährige Lenker eines 
Ford Transits aus Tübingen bemerkte die Situation zu spät und krachte
nahezu ungebremst in den Opel. Dieser wurde noch auf den VW Polo 
geschoben. Der Unfallverursacher und sein Beifahrer, der Fahrer des 
Opel und seine drei Beifahrerinnen, darunter ein 14-jähriges Mädchen,
sowie die Fahrerin des VW-Polo wurden nach derzeitigem Stand leicht 
verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie zur Untersuchung und 
ambulanten Behandlung in eine Klinik. Der entstandene Sachschaden 
wird auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die beiden hinteren Fahrzeuge 
wurden abgeschleppt. Die B 28 war kurz komplett gesperrt, danach 
einseitig befahrbar, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. Gegen 
13.30 Uhr konnte die Bundesstraße für den Verkehr wieder freigegeben 
werden.
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Verena Heinrich (vh), Tel. 07121/942-1111
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell