zurück

Trickdiebe gehen an Geldbeutel, Tabakwaren gestohlen, Einbruch in Kita

Lichtensteinstr. - 11.12.2015

Reutlingen/Münsingen (RT): Trickdiebe nutzen
Hilfsbereitschaft aus

Am Donnerstag ist in der Reutlinger Fußgängerzone ein Passant von
einer geschickten Trickdiebin bestohlen worden. Der 75 Jahre alte
Mann war gegen 16.00 Uhr von einer ihm unbekannten Spendensammlerin
angesprochen worden. Hilfsbereit spendete der Passant einen geringen
Bargeldbetrag. Die Unbekannte umarmte und küsste den Mann flüchtig.
Als die etwa 18-25 Jahre alte und etwa 160 cm große Osteuropäerin
verschwunden war, bemerkte der Senior das Fehlen von Geldscheinen im
Wert von 500 Euro. Die Frau hatte die Scheine unbemerkt aus dem
Geldbeutel gestohlen. Am Freitag ist in Münsingen eine 74 Jahre alte
Frau auf dem Gelände eines Einkaufsmarkts in der Lichtensteinstraße
auf identische Weise angesprochen worden. Die Münsingerin spendete
gegen 11.45 Uhr bereitwillig einen geringen Betrag, angeblich für
Menschen mit Handicap. Kurz darauf bemerkte die Frau, dass ihr
unbemerkt rund 130 Euro in Geldscheinen aus dem Portemonnaie
gestohlen wurden. (sh)

Denkendorf (ES): Tabakwaren gestohlen

Eine böse Überraschung erlebte der Inhaber eines Getränkemarktes
in der Berliner Straße, als er am Freitagmorgen, gegen 7.30 Uhr, in
seinen Markt kam. Ein noch Unbekannter hatte in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag die Eingangstüre aufgebrochen und war in den
Markt eingedrungen. Dort ließ er eine größere Menge Tabakwaren im
Wert von ca. 1300 Euro mitgehen, bevor er unerkannt flüchten konnte.
Der Sachschaden den zurückließ wird nochmals auf ca. 1000 Euro
beziffert. (cw)

Tübingen (TÜ): Einbruch in Kindertagesstätte

In eine Kindertagesstätte in der Tübinger Südstadt ist ein noch
Unbekannter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, vermutlich in
der Zeit zwischen 18.30 Uhr und 6.30 Uhr eingebrochen. Durch das
Aufhebeln eines Fensters gelangte der Einbrecher in die
Kindertagesstätte wo er mehrere Schränke und Schubladen nach
Stehlenswertem durchsuchte. Da hier aber nichts von Wert zu finden
war, verließ er das Gebäude vermutlich ohne Beute. Die Ermittlungen
zum Diebesgut dauern aber noch an. (cw)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Lichtensteinstr.

Einbruch, Exhibitionist festgenommen, Verkehrsunfälle
22.08.2021 - Lichtensteinstr.
In Wohnhaus eingebrochen (Zeugenaufruf) Im Zeitraum von Freitag, 19.00 Uhr, bis Samstag, 10.15 Uhr, ist in Gönningen ein Einbrecher in ein Wohnhaus eingedrungen und hat einen größeren Bargeldbetrag ... weiterlesen
Brände; Verkehrsunfälle; Kind wusste sich zu helfen; Einsatz in Flüchtlingsunterkunft; Seniorin betrogen
20.04.2021 - Lichtensteinstr.
Münsingen (RT): Brand eines Generators Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist es am Montagnachmittag zum Brand eines Generators in einem Blockheizkraftwerk bei Bichishausen gekommen. Gege... weiterlesen
Unfallflucht, Schule verwüstet, Diebstahl aus Tiefgaragen, Radfahrer schwer verletzt, Exhibitionist erwischt
25.05.2018 - Lichtensteinstr.
Fahrzeug beschädigt und geflüchtet (Zeugenaufruf) Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat zwischen Dienstag, 20.45 Uhr und Mittwoch, 06.20 Uhr, auf dem Schotterparkplatz des Sportgeländes in der Lic... weiterlesen
In Kindergarten und Getränkehandlung eingebrochen - mutmaßlicher Einbrecher in Haft (Kirchheim/Teck)
01.03.2017 - Lichtensteinstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Kirchheim/Teck (ES): Nach Einbrüchen in einen Kindergarten und in einen Getränkehandel in Ki... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen