zurück

Jungen Hund gestohlen; Zahlreiche Unfälle mit verletzten Zweiradfahrern; Einbrüche; Bei Verkehrskontrolle geflüchtet

Mähderstr. - 26.05.2017

Mädchen den Hund gestohlen (Zeugenaufruf)

Einem zehnjährigen Mädchen ist an Himmelfahrt sein kleiner Hund
auf einem Spielplatz in Rommelsbach gestohlen worden. Das Kind befand
sich kurz vor 17 Uhr zusammen mit seinen Freundinnen auf dem
Spielplatz in der Mähderstraße, als sich ihnen ein bislang
unbekannter Mann näherte. Der Unbekannte sprach die Kleinen zunächst
wegen dem zweieinhalb Monate alten Chihuahua an, nahm ihn dann auf
den Arm und rannte in Richtung Frankfurter Straße nach Orschel-Hagen
davon. Der kleine Hund hat ein auffallendes pinkfarbenes Halsband und
hört auf den Namen "Ossi". Die Zehnjährige ging anschließend nach
Hause und erzählte ihrem Vater was passierte, der wiederum die
Polizei verständigte. Von dem Täter liegt folgende Beschreibung vor:
Der Mann soll zirka 20 Jahre alt gewesen sein und hatte kurze dunkle
Haare. Er trug ein weißes T-Shirt sowie eine braunfarbene
Bermudahose. Der Gesuchte hat am linken Unterarm ein auffälliges
Tattoo mit dem Buchstaben "L" und einem Herz. Das Polizeirevier
Reutlingen bittet unter Telefon 07121/942-3333 um sachdienliche
Hinweise zu dem Täter und dem Verbleib des Chihuahuas. (ms)

Metzingen (RT): Fatales Wendemanöver

Ein fatales Wendemanöver hat an Himmelfahrt zu einem
Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer geführt.
Ein 66-Jähriger war gegen 11.40 Uhr mit seinem Nissan auf der B 28
von Metzingen herkommend in Richtung Bad Urach unterwegs. Da sich am
Ende des zweispurigen Ausbaus der Verkehr staute, wollte der
Pkw-Fahrer, wie bereits mehrere Fahrzeuglenker vor ihm, wenden.
Hierzu fuhr er im zähfließenden Verkehr zunächst über die
Sperrfläche. Als kein Gegenverkehr mehr kam, setzte er zum Wenden an
und übersah hierbei den neben ihm, ebenfalls über die Sperrfläche
fahrenden 29-jährigen Motorradfahrer. Der Biker hatte keine Chance
auszuweichen und es kam zum seitlichen Aufprall der beiden Fahrzeuge.
Das Krad wurde anschließend nach links abgewiesen und kippte zur
Seite. Der 29-Jährige erlitt eine schwere Beinverletzung und musste
nach einer notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungswagen in
eine Klinik gebracht werden. Glücklicherweise blieb seine 27-jährige
Sozia ersten Erkenntnissen nach unverletzt. Der Schaden an den
Fahrzeugen wird auf 4.000 Euro geschätzt. (ms)

Reutlingen-Mittelstadt (RT): In Kindergarten eingebrochen

Zu einem weiteren Einbruch ist es im Zeitraum zwischen Mittwoch,
13 Uhr, und Donnerstag, 16 Uhr, in einen Kindergarten in der
Mönchstraße gekommen. Durch das Einwerfen eines Fensters mittels
Stein wollte sich der Dieb an der Gebäuderückseite Zutritt zum Objekt
verschaffen. Als er bemerkte, dass eine Tür nicht richtig
verschlossen war, ging er durch diese ins Innere. Er durchsuchte
mehrere Schränke und Behältnisse und brach verschlossene
Geldkassetten auf. Ob er hierbei etwas erbeutet hat, ist noch nicht
bekannt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (jh)

Sonnenbühl (RT): Motorradfahrerin verletzt sich schwer

Bei einem Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der
K6767 eine 49 Jahre alte Motorradfahrerin schwer verletzt. Ein 79
Jahre alter Lenker einer Mercedes A-Klasse war gegen 15.30 Uhr auf
der Kreisstraße von Erpfingen in Richtung Haid unterwegs. Auf der
Strecke zwischen der Bärenhöhle und Haid überholte er einen VW-Bus,
weil die Fahrerin aufgrund eines Radfahrers ihre Geschwindigkeit
verlangsamt hatte. Hierbei übersah der Mercedes-Fahrer die
ordnungsgemäß aus Richtung Haid entgegenkommende Motorradfahrerin aus
Ofterdingen. Diese streifte mit dem Lenker ihrer Kawasaki den Spiegel
des Mercedes, wobei sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und im
Grünstreifen stürzte. Die Bikerin wurde so schwer verletzt, dass sie
mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden
musste. Das Motorrad wurde von einem Abschlepper geborgen. Der
Schaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro. (jh)

Reutlingen (RT): Zusammenstoß zweier Radler

Im Wiesatztal ist es am Donnerstagnachmittag zu einer Kollision
zwischen zwei Radlern gekommen. Eine 59 Jahre alte Wannweilerin
befuhr mit ihrem Rennrad den Feldweg entlang der L230 von Bronnweiler
in Fahrtrichtung Gomaringen. Etwa 700 Meter nach Ortsende Bronnweiler
kam ihr ein 14-jähriger Gönninger mit einem Pedelec entgegen. Auf dem
hinteren Rahmenteil des Pedelec stand während der Fahrt ein
gleichaltriger Junge, ebenfalls aus Gönningen. Dieser blieb mit
seiner Hose an den Zahnrädern hängen, woraufhin der Lenker die
Kontrolle verlor. Es kam zum Streifkontakt mit der Rennradlerin, die
daraufhin stürzte und sich eine Verletzung am Arm zuzog. Mit einem
Rettungswagen wurde sie zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus
gebracht. Die beiden Jugendlichen blieben unverletzt. Am Rennrad
entstand ein Schaden von etwa 400 Euro. (jh)

Zwiefalten (RT): Nach Überholmanöver gestürzt - Motorradfahrer
schwer verletzt

Ein schwerverletzter Motorradfahrer und ein Sachschaden von etwa
4.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Donnerstagabend, gegen 19.25 Uhr, auf der Zwiefalter Steige ereignet
hat. Ein 25-jähriger Metzinger war auf seiner Yamaha von Gauingen
kommend auf der Zwiefalter Steige in Richtung Zwiefalten unterwegs.
Kurz vor einer scharfen Linkskurve überholte er trotz Überholverbots
und doppelt durchgezogener Linie einen vorausfahrenden Pkw. Beim
Wiedereinscheren verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, kam ins
Schlingern und stürzte. Samt seinem Motorrad rutschte er nach rechts
und knallte in die Leitplanken. Ein Rettungswagen brachte den
schwerletzten Biker zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. An
seinem Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Das Bike
musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. (cw)

Weilheim/Teck (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus in der Georg-Kandenwein-Straße ist ein
Unbekannter am Donnerstag, zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr,
eingebrochen. Durch das Aufhebeln eines Fensters verschaffte sich der
Einbrecher Zutritt zum Haus. Hier durchwühlte er in allen Räumen auf
sämtlichen Stockwerken die Schränke und Schubladen auf der Suche nach
Stehlenswertem. Den bisherigen Ermittlungen zufolge fand er aber
nichts von Wert und flüchtete ohne Beute. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Kirchheim hat die
Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Plochingen (ES): Hohe Beute bei Einbruch (Zeugenaufruf)

In ein Ladengeschäft für Angelzubehör im Bruckenwasen ist in der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eingebrochen worden. Die noch
unbekannten Täter versuchten zunächst über eine Nebeneingangstür in
das Ladengeschäft zu gelangen. Da hier ein Durchkommen in den
Verkaufsraum nicht möglich war, verschafften sie sich in der Zeit
zwischen 19 Uhr und 16.15 Uhr über eine Toilette, die zu den Büros
einer angrenzenden Firma gehört, Zugang zum Geschäft, indem sie ein
größeres Loch in die Wand schlugen. Anschließend betraten sie den
Verkaufsraum und die Lagerräume und entwendeten neben zahlreichen
Angelrollen auch einen kleinen Tresor, in welchem sich Bargeld und
eine größere Anzahl von Angelkarten befanden. Auch die Kasse am
Tresen wurde aufgebrochen und geplündert. Insgesamt dürfte sich der
Wert des Diebesgutes nach ersten Erkenntnissen auf weit über
zehntausend Euro belaufen. Auch die Höhe des angerichteten Schadens
kann noch nicht beziffert werden. Der Polizeiposten Plochingen hat
die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige
Beobachtungen oder Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Tel.
07153/3070 zu melden. (jh)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Hochwertiges Mountainbike entwendet
(Zeugenaufruf)

Von den Fahrradständern des Schwabengartens in der Stuttgarter
Straße ist am Donnerstagnachmittag, in der kurzen Zeit zwischen 16.50
Uhr und 17.15 Uhr, ein seltenes Mountainbike gestohlen worden. Das
Rad, Marke Univega, Typ IQ4, Farbe silber, 24 Gänge, hinten mit einem
unverkleideten Dämpfer, vorne mit Singledämpfer, war mittels
Zahlenschloss gesichert. Der Zeitwert des Bikes beläuft sich auf rund
5.000 Euro. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des Rades nimmt der
Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen, Tel. 0711/903770 entgegen.
(jh)

Filderstadt (ES): Geparktes Fahrzeug übersehen

Erhebliche Schnittverletzungen hat ein Radfahrer bei einem
Verkehrsunfall an Himmelfahrt in Bernhausen erlitten. Der 29-Jährige
befuhr kurz nach 12.30 Uhr mit seinem Fahrrad die Karlstraße in
Richtung Nürtinger Straße. Auf Höhe eines Discounters prallte der
Mann gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten VW. Die Kollision
war so heftig, dass die Heckscheibe des Golf zu Bruch ging und der
Radler sich so schwere Verletzungen zuzog, dass er mit einem
Rettungswagen zur Behandlung in eine Klinik gebracht werden musste.
An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (ms)

Tübingen/Ofterdingen/Mössingen (TÜ): Unter Drogeneinfluss vor
Polizei davongefahren (Zeugenaufruf)

Ein unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer hat sich am frühen
Donnerstagmorgen durch eine waghalsige Flucht einer Polizeikontrolle
entzogen und dabei mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Beamte des
Polizeireviers Tübingen hielten den grauen Peugeot des 27-Jährigen
kurz vor sieben Uhr an einer Bushaltestelle vor dem Sudhaus an der B
27 an. Während der Kontrolle fuhr der Mann plötzlich los und raste
auf der Bundesstraße in Richtung Balingen davon. Die
Streifenwagenbesatzung fuhr mit Sondersignalen hinter dem Flüchtenden
her. Vor dem Dußlinger Tunnel setzten die Polizisten zum Überholen
an, wurden jedoch von dem Peugeot-Lenker abgedrängt. In Ofterdingen
kam es in der Tübinger Straße zu einem erneuten Abdrängversuch des
Flüchtenden. Im weiteren Verlauf überholte er vor der Abzweigung nach
Mössingen dort verkehrsbedingt stehende Fahrzeuge und fuhr bei Rot
über die Ampel. In Mössingen ging die Fahrt in Richtung Belsen
weiter, wo er im Wohngebiet Albblick-/Tannen-/Kiefernstraße in der
dortigen 30er Zone mit weit überhöhter Geschwindigkeit weiterfuhr.
Hierbei kam es beinahe zum Zusammenstoß mit entgegenkommenden und
geparkten Fahrzeugen. Die Fahrt endete letztendlich, als der
27-Jährige in den Lärchenweg abgebogen war. In der Sackgasse hielt er
im Vorgarten eines Wohnhauses an, stieg aus seinem Auto und rannte
davon. Beim Überwinden eines Gartenzaunes konnte er festgenommen
werden. In dem Peugeot fanden die Beamten mehrere Gramm Rauschgift.
Da der Festgenommene unter Drogeneinfluss stand, musste er sich einer
Blutentnahme unterziehen und seinen Führerschein abgeben. Das
Polizeirevier Tübingen bittet unter Telefon 07071/972-8660
Verkehrsteilnehmer, die an Himmelfahrt durch die riskante Fahrweise
gefährdet worden sind, sich zu melden. (ms)

Rottenburg-Bieringen (TÜ): Radler streifen sich

Nach einem Streifvorgang mit einem entgegenkommenden Radfahrer
musste eine 17-jährige Radlerin am Donnerstagmittag in die Klinik
eingeliefert werden. Die Jugendliche aus Nürtingen war gegen 12.20
Uhr auf einem Feldweg vom Steinbruch Frommenhausen in Richtung
Bieringen unterwegs. Etwa einen Kilometer vor Bieringen kam ihr auf
der leichten Gefällstrecke ein 58-jähriger Tübinger mit seinem Rad
entgegen. Weil die 17-Jährige ziemlich mittig fuhr, blieb sie am
Lenker des Entgegenkommenden hängen und stürzte auf die Fahrbahn. Sie
trug keinen Helm und wurde mit Verletzungen am Kopf vom
Rettungsdienst in eine Tübinger Klinik gebracht. Der 58-jährige
Radler konnte sein Rad gerade noch abfangen und wurde nicht verletzt.
Ein Schaden entstand nicht. (jh)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mähderstr.

Mann durch Schuss in Reutlingen leicht verletzt (Zeugenaufruf)
21.04.2021 - Mähderstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Reutlingen (RT): Ein Mann ist am späten Dienstagabend durch einen Schuss im Reutlinger Stadtteil Ro... weiterlesen
Unfälle, Fahrzeugbrand, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
29.07.2018 - Mähderstr.
Alkoholisiert Unfall verursacht Am Samstagnachmittag, um 17:45 Uhr, ist ein 67-Jähriger aus Reutlingen mit seinem Mercedes in der Rommelsbacher Mähderstraße in Fahrtrichtung Ortsmitte unterwegs ... weiterlesen
Brände; Einbruch; mehrere Verkehrsunfälle (Zeugenaufruf); räuberischer Diebstahl; Suche nach Seniorin; Randalierer in Gewahrsam; Exhibitionist; Polizeibeamte bespuckt
08.05.2018 - Mähderstr.
Kurve geschnitten Vermutlich weil er in einer Linkskurve zu weit nach links geraten ist, hat ein 18 Jahre alter Motorradfahrer am Montagnachmittag einen Verkehrsunfall in Rommelsbach verursacht.... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen