Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten, Topf auf dem Herd vergessen, Unter Drogeneinfluss gefahren
Marienstr. - 12.05.2016Metzingen (RT): Betrunkener Radfahrer
verursachte Verkehrsunfall
Ein betrunkener Radfahrer hat am Mittwochabend einen
Verkehrsunfall verursacht bei dem zwei Schüler und er selbst leicht
verletzt worden sind. Der 46-Jährige befuhr mit seinem Herrenrad kurz
nach 18.30 Uhr den Radweg vom Stadtteil Neuhausen herkommend in
Richtung Dettingen. Kurz nach dem Ortsausgang kam er mehrmals
aufgrund seiner alkoholischen Beeinflussung auf die linke Seite des
Wegs. Mehrere entgegenkommende Radler einer siebenköpfigen Gruppe
konnten ihm ausweichen, zwei 14 Jahre alten Jungs stießen jedoch mit
dem Betrunkenen zusammen. Alle drei stürzten zu Boden und zogen sich
Schürfwunden zu. Eine Versorgung durch den Rettungsdienst vor Ort war
glücklicherweise nicht notwendig. Ein Test ergab bei dem
Unfallverursacher einen Wert von über 1,5 Promille. Er musste sich
einer Blutentnahme unterziehen. Der Schaden an den Fahrrädern wird
auf 600 Euro geschätzt. (ms)
Betzingen (RT): Topf auf Herd vergessen
Polizei und Feuerwehr rückten am Donnerstagmorgen, kurz nach neun
Uhr, zu einem Mehrfamilienhaus in die
Marienstraße aus. Dort hatte
ein Rauchmelder aus einer Wohnung im Dachgeschoss Alarm ausgelöst und
im Hausflur war Brandgeruch wahrnehmbar. Da auf Klingeln niemand
öffnete, wurde die Tür kurzerhand von der Feuerwehr geöffnet. Auf dem
eingeschalteten Herd stand ein Topf mit angebranntem Essen. Der
Bewohner war nicht zu Hause. Der Topf wurde ins Freie gebracht und
die Wohnung nach dem Belüften wieder geschlossen. Ein offenes Feuer
war nicht entstanden und folglich auch kein Schaden. (jh)
Pfullingen (RT): Riskant überholt - ein Verletzter und hoher
Sachschaden
Ein riskantes Überholmanöver ist die Ursache für einen schweren
Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, gegen 17 Uhr, auf der
Stuhlsteige, der L 382, ereignet hat. Ein 20-jähriger Burladinger war
mit seinem Opel Corsa auf der Stuhlsteige aufwärts, von Pfullingen in
Richtung Genkingen unterwegs. Kurz vor einer Rechtskurve setzte er
mit seinem Kleinwagen zum Überholen eines vorausfahrenden Kipperzuges
an, obwohl er wegen dem großen Lkw und der Kurve keinerlei Sicht auf
den Fahrbahnverlauf hatte. So bemerkte er erst als er auf Höhe des
Lastzuges war, dass ihm ein VW Golf entgegenkam. Er versuchte noch
den Überholvorgang abzubrechen, wozu es aber nicht mehr reichte. Die
27-jährige Lenkerin des entgegenkommenden VW Golfs hatte keine
Möglichkeit mehr, dem nach der Kurve plötzlich auf ihrer Fahrspur
auftauchenden Corsa auszuweichen. Der Opel krachte auf der
Gegenfahrspur seitlich frontal in den Golf. Hierbei verhakte sich das
linke Vorderrad des Golfs mit dem linken Hinterrad des Corsas. Durch
die enorme Wucht des Aufpralls wurde die komplette Hinterachse des
Corsas aus dem Fahrzeug gerissen und mehrere Meter weit in den
Grünstreifen geschleudert. Beide Autos gerieten ins Schleudern,
drehten sich und kamen jeweils auf der Gegenfahrspur völlig demoliert
zum Stehen. Ein 48-jähriger Mercedesfahrer, der hinter dem Corsa
bergaufwärts gefahren war, reagierte geistesgegenwärtig und wich nach
rechts auf die Wiesenfläche aus. Trotzdem konnte nicht mehr
vermeiden, dass es noch zu einem Zusammenprall mit dem Golf kam. Alle
Fahrzeuglenker waren angegurtet. Während der Unfallverursacher und
der Mercedesfahrer unverletzt blieben, musste die Fahrerin des VW
Golfs vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der Golf
und der Corsa wurden von einem Abschleppdienst geborgen, der Mercedes
blieb fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 11.000
Euro beziffert. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde auf
eine Beschlagnahme des Führerscheins des 20-jährigen
Unfallverursachers vorläufig verzichtet. (cw)
Lenningen (ES): Vorfahrtsberechtigten übersehen
Ein Verletzter und zwei völlig demolierte Autos sind die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend, gegen 20.15 Uhr, an
der Einmündung der Obere Straße in die Kirchheimer Straße, im
Ortsteil Brucken ereignet hat. Eine 48-jährige Lenningerin war mit
ihrem Audi A3 auf der Oberen Straße in Richtung Kirchheimer Straße
unterwegs. An der Kreuzung zur vorfahrtsberechtigten Kirchheimer
Straße übersah sie beim Einfahren einen von links kommenden Volvo
XC60. Dessen 45-jähriger Fahrer versuchte zwar noch durch eine
Notbremsung die drohende Kollision zu vermeiden. Trotzdem prallten
beide Fahrzeuge noch im Kreuzungsbereich zusammen. Beide Fahrer waren
angegurtet. Während die Unfallverursacherin unverletzt blieb, wurde
der Fahrer des Volvos so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst
ins Krankenhaus gebracht werden musste. Am Audi entsandt
wirtschaftlicher Totalschaden, der auf ca. 5000 Euro geschätzt wird.
Er war nur noch bedingt fahrbereit. Der Volvo war nach dem Unfall so
schwer beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden
musste. Der Sachschaden an dem Fahrzeug wird auf ca. 10.000 Euro
beziffert. (cw)
Ostfildern-Ruit (ES): Kollision zwischen Radler und Motorradfahrer
Vermutlich zwei Leichtverletzte hat es am Mittwochnachmittag bei
einer Kollision zwischen einer Radlerin und einem Motorradfahrer auf
der Umleitungsstrecke im Möhringer Weg gegeben. Dort hatte sich an
der Kreuzung mit Bahnübergang Möhringer Weg/Stuttgarter Straße gegen
16.15 Uhr ein kleiner Rückstau gebildet. Eine 30-jährige Radlerin kam
aus einem Feldweg und wollte zwischen den wartenden Fahrzeugen den
Möhringer Weg in Richtung Ruit überqueren. Dabei übersah sie einen
54-jährigen Motorradfahrer, der mit seiner Suzuki auf der Sperrfläche
an der Fahrzeugschlange vorbeifuhr. Es kam zum Zusammenstoß der
beiden Zweiräder. Hierbei wurden die beiden Fahrzeuglenker verletzt
und mussten zur ärztlichen Versorgung ins nahegelegene Krankenhaus
gebracht werden. An den Zweirädern entstand ein Schaden von rund 1
000 Euro. (jh)
Wendlingen (ES): Am Steuer eingenickt
Ein sogenannter Sekundenschlaf hat am Mittwochnachmittag zu einem
Verkehrsunfall geführt, bei dem ein Schaden in Höhe von rund 6500
Euro entstanden ist. Ein 30-Jähriger befuhr gegen 16.20 Uhr die
Neckarstraße und schlief, seinen Angaben nach, kurz ein. Der Audi des
Unfallverursachers prallte gegen einen geparkten BMW, der auf einen
VW Golf geschoben wurde. Der Audi und der BMW waren anschließend
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (ms)
Wendlingen (ES): Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
Leichte Verletzungen haben zwei motorisierte Zweiradlenker bei
einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag erlitten. Eine 17-Jährige
war mit ihrer KTM Duke gegen 16.10 Uhr auf der Olgastraße unterwegs.
An der Einmündung in die Stuttgarter Straße hielt die Jugendliche
zunächst an. Beim Rechtsabbiegen übersah sie jedoch einen 33-jährigen
Rollerlenker, der von der Stadtmitte herkommend in Richtung Bahnhof
unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann auf die
Fahrbahn und verletzte sich leicht. Die Unfallverursacherin konnte
einen Sturz verhindern. Sie zog sich jedoch eine Fußverletzung zu,
die in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der 33-Jährige
wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben. Der
Schaden beläuft sich auf etwa 1200 Euro. (ms)
Neckartailfingen (ES): Mit dem Gegenverkehr zusammengestoßen
Ein Schaden in Höhe von zirka 17.000 Euro ist am
Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der B 297 bei
Neckartailfingen entstanden. Ein 65-jähriger Ford Focuslenker befuhr
um 16.30 Uhr die Bundesstraße in Richtung Nürtingen. Vermutlich aus
Unachtsamkeit kam er mit seinem Fahrzeug zu etwa zwei Drittel auf die
Gegenfahrbahn. Ein 64-jähriger VW Golffahrer konnte einen
Zusammenstoß, obwohl er möglichst weit rechts fuhr, nicht vermeiden.
Die beiden Pkw prallten mit der vorderen linken Ecke aufeinander.
Ersten Erkenntnissen nach blieben die beiden Fahrer unverletzt.
Während der Unfallaufnahme musste der Verkehr an der Unfallstelle
vorbeigeleitet werden, weshalb es im Feierabendverkehr in beide
Richtungen zu Stauungen kam. (ms)
Rottenburg (TÜ): Unter Drogen am Steuer
Ein 20-jähriger VW-Lenker ist am Mittwochnachmittag, gegen 15.15
Uhr, in der Tübinger Straße von einer Streife der Rottenburger
Polizei gestoppt worden. Bei der Kontrolle ergaben sich Anzeichen auf
eine aktuelle Drogenbeeinflussung. Dieser Verdacht bestätigte sich
nach einem Drogenschnelltest. Auf freiwilliger Basis wurde im
Anschluss eine Blutprobe erhoben und die Weiterfahrt untersagt. Der
junge Mann wird nun entsprechend zur Anzeige gebracht. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
27.11.2018 - Marienstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 22.10.2018/12.45 Uhr und
1.11.2018/12.46 Uhr
Nürtinge...