Einbrüche, Verkehrsunfälle, schwerer Verkehrsunfall in Kohlberg, brennender Weihnachtsbaum,
Max-Planck-Str. - 13.01.2015Lichtenstein-Unterhausen (RT): Einbruch in
Einfamilienhaus
Auf Schmuck und Bargeld hatte es der noch unbekannte Täter
abgesehen, der am Montag, während des Tages, in der Zeit zwischen ca.
8 Uhr und 19 Uhr, in ein Einfamilienhaus im Grillparzerweg
eingebrochen ist. Durch das Einwerfen einer Scheibe gelangte er ins
Gebäude. Nach den bisherigen Erkenntnissen fielen ihm mehrere hundert
Euro Bargeld in verschiedenen Währungen und Schmuck von noch nicht
bekanntem Wert in die Hände. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommen. (cw)
Eningen (RT): Beleuchtungseinrichtungen entwendet
Noch Unbekannte haben in der Zeit zwischen Samstagmittag und
Montagmorgen an drei auf einem Firmengelände in der
Max-Planck-Straße
abgestellten Sattelzugmaschinen die Frontscheinwerfer mitsamt den
Fahrtrichtungsanzeigern fachmännisch ausgebaut und entwendet. Die
Zuleitungskabel wurden kurzerhand mittels Seitenschneider
durchtrennt. Die Diebe haben nur die Zugmaschinen angegangen, die mit
H7-Scheinwerfern bestückt waren. Andere blieben unberührt. Der
Schaden beläuft sich auf knapp 6.000 Euro. Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen nimmt die Polizei in Pfullingen, Tel. 07121/9918-0
entgegen. (jh)
Pfullingen (RT): Lkw verlor Kies
Durch herabstürzenden Kies ist am Montagmittag ein Schaden in Höhe
von etwa 4.000 Euro am Auto einer Frau entstanden. Die 49-Jährige
befuhr mit ihrem VW Golf kurz nach 11.30 Uhr die Stuhlsteige, als ihr
die Steine von dem entgegenkommenden Lkw eines 45-Jährigen auf die
Front und das Dach ihres Fahrzeugs fielen. Der Mann bemerkte dies
zunächst nicht und fuhr weiter. Das Fahrzeug konnte kurz darauf in
der Straße Unter den Linden in Reutlingen angetroffen werden. An dem
Lastwagen war die Klappe nicht richtig verschlossen. Zur Säuberung
der Stuhlsteige rückten Mitarbeiter der Straßenmeisterei Eningen aus.
(ms)
Wolfschlugen (ES): Einbrecher unterwegs
In ein Einfamilienhaus in der Jahnstraße ist am Montagabend
eingebrochen worden. Über ein aufgehebeltes Badfenster stiegen
vermutlich zwei bislang unbekannte Täter in das Haus. Die Eingangstür
wies ebenfalls Einbruchsspuren auf, hielt den Einbrechern jedoch
stand. Im Gebäude wurden sämtliche Räume durchsucht und Bargeld,
Schmuck sowie ein Laptop gestohlen. Zeugen sahen gegen 17.45 Uhr zwei
verdächtige männliche Personen wegrennen. Eine sofort eingeleitete
Großfahndung verlief erfolglos. Der entwendete Laptop konnte im
nahegelegenen Wald gefunden werden. Die Ermittlungsgruppe Eigentum
hat die Bearbeitung übernommen. (ms)
Filderstadt-Bonlanden (ES): Einbruch in Kindergarten
Welche Beute sich der noch Unbekannte erhofft hatte, der in der
Nacht von Montag auf Dienstag, in der Zeit zwischen ca. 18 Uhr und 7
Uhr, in einen Kindergarten in der Humboldtstraße eingebrochen ist,
ist unklar. Er schlug dort eine Fensterscheibe ein und gelangte so in
die Tagesstätte. Er durchsuchte die Gruppen- und Büroräume nach
Stehlenswertem. Da jedoch, wie sich wieder zeigte, in einem
Kindergarten in der Regel nichts Lukratives zu finden ist, tröstete
er sich mit einer Tafel Nugat-Schokolade, die er aus der Küche
mitgehen ließ. Der angerichtete Sachschaden übersteigt mit ca. 200
Euro den Wert der Schokoladentafel um ein Vielfaches. (cw)
Altbach (ES): Aus Unachtsamkeit aufgefahren
Unachtsamkeit und zu geringer Sicherheitsabstand sind den
polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen, gegen 06.30 Uhr, auf der
B 10 ereignet hat. Ein 23-jähriger aus Dettingen/Erms war mit seinem
VW Golf auf der B 10 in Richtung Stuttgart, auf der linken Spur
unterwegs. Auf Höhe der Abfahrt Deizisau musste er verkehrsbedingt
abbremsen. Ein hinter ihm fahrender 22-jähriger Ford-Fahrer erkannte
dies zu spät. Da er zudem auch den erforderlichen Sicherheitsabstand
nicht eingehalten hatte, gelang es ihm nicht mehr rechtzeitig zu
bremsen. Er krachte mit solcher Wucht ins Heck des Golfs, dass sein
Ford nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt
werden musste. Der Golf-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt,
konnte aber nach der Unfallaufnahme selbstständig einen Arzt
aufsuchen. Der Sachschaden wird auf ca. 5000 Euro geschätzt. (cw)
Kirchheim/Teck (ES): Technischer Defekt führt zu Feuerwehreinsatz
Starke Rauchentwicklung aus einer Firma in der Stuttgarter Straße
hat am Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr, für Aufregung gesorgt. Den
polizeilichen Ermittlungen nach, war an einem Schmelzofen für
Aluminium ein Tiegel durchgebrannt. Hierdurch konnte flüssiges
Aluminium über den Brenner in eine Grube laufen, was mit einer
starken Rauchentwicklung einherging. Die Feuerwehr Kirchheim, die mit
einem Löschzug und 21 Einsatzkräften innerhalb kürzester Zeit zur
Stelle war, belüftete die Werkshalle. Verletzt wurde niemand. Der
Sachschaden wird auf 3000 Euro beziffert. (cw)
Esslingen (ES): Pkw aus dem Verkehr gezogen
Eine Streife der Verkehrspolizei stoppte am Montagnachmittag, um
13.15 Uhr, auf der Hohenheimer Straße, Höhe Pliensaufriedhof, einen
etwas in die Jahre gekommenen, tiefer gelegten VW Golf. Bei der
näheren Überprüfung des Wagens kamen zahlreiche Mängel, Unterboden
teilweise durchgerostet, falsche Achse eingebaut, Beleuchtungsmängel,
etc. zum Vorschein, weshalb das Gefährt einem Gutachter zugeführt
wurde. Dieser musste die Mängelliste erweitern und den nunmehr fast
23 Jahre alten Pkw als verkehrsunsicher einstufen. Der 25-jährigen
Fahrerin wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt. (jh)
Ostfildern (ES): Weihnachtsbaum fing Feuer
Einen Wohnzimmerbrand mit einem Schaden von rund 50.000 Euro hat
es am Dienstagmorgen in der Blumenstraße im Stadtteil Kemnat gegeben.
Zwei Frauen im Alter von 70 und 80 Jahren zündeten die Kerzen am
Weihnachtsbaum im Wohnzimmer des ersten Obergeschoss an. Durch eine
der abbrennenden Kerzen fing der Baum gegen neun Uhr Feuer und die
Flammen griffen auf das Inventar des Zimmers über. Durch das rasche
Eingreifen der Feuerwehr Ostfildern konnte ein Übergreifen des
Brandes auf weitere Räume verhindert werden. Die Einrichtung des
Wohnzimmers wurde zerstört. Die 70-Jährige erlitt leichte
Brandverletzungen und musste mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht werden. Die ältere Frau blieb glücklicherweise
unverletzt. (ms)
Kohlberg (ES): Ungebremst gegen Lkw gefahren
Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Ortsmitte von Kohlberg
ist am Dienstagmorgen eine 81 Jahre alte Frau schwer verletzt worden.
Gegen 09.00 Uhr war die Frau in einem Renault Twingo von Grafenberg
in Richtung Ortsmitte Kohlberg unterwegs. Aus unbekannten Gründen ist
die Frau nahezu ungebremst von der Grafenberger Straße auf die
bevorrechtigte Metzinger Straße (L 1210) eingefahren. Der Renault
stieß frontal mit einem von Neuffen in Richtung Metzingen fahrenden
Lkw zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls hat sich der Pkw der Frau
um die eigene Achse gedreht und ist auf den Gehweg gegenüber der
Einmündung geschleudert worden. Die Seniorin musste von der Feuerwehr
aus dem Fahrzeugwrack befreit und vom Rettungsdienst in eine Klinik
gebracht werden. Der 38-jährige Lkw-Lenker ist unverletzt geblieben.
Bis zur Bergung der beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge musste
die Ortsdurchfahrt Kohlberg für den Durchgangsverkehr gesperrt
bleiben. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. (sh)
Tübingen (TÜ): In Wohnhaus eingebrochen
Über eine Balkontür ist am Montag in der Zeit von 11.25 Uhr bis
19.25 Uhr ein bislang unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der
Haußerstraße gestiegen. Wie der Unbekannte die Balkontür öffnete ist
bislang unbekannt, sie wies keinerlei Aufbruchspuren auf. Der
Einbrecher durchsuchte sämtliche Räume und durchwühlte die
Schubladen. Er erbeutete mehrere Armbanduhren sowie ein Paar Ohrringe
mit Echtperlen im Gesamtwert von rund 1.000 Euro. Am Tatort konnten
Spuren gesichert werden und die Ermittlungsgruppe Eigentum hat die
Suche nach dem Täter übernommen. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
08.11.2018 - Max-Planck-Str.
Metzingen (RT): Aufbruch von mehreren
Zigarettenautomaten (Zeugenaufruf)
Auf Bargeld abgesehen hatte es offenbar der Unbekannte, der sich
gleich an fünf Zigarettenautomaten zu schaffen gemacht h...
04.07.2018 - Max-Planck-Str.
Metzingen/Reutlingen (RT): Betrunken vom
Unfallort geflüchtet
Die Polizeireviere Metzingen und Reutlingen ermitteln gegen zwei
Männer im Alter von 33 und 34 Jahren, nachdem diese in der Nacht zu...
15.03.2018 - Max-Planck-Str.
Eningen (RT): Einbruch in Autohaus/hohes
Diebesgut (Zeugenaufruf)
In ein Autohaus in der Max-Planck-Straße in Eningen ist in der
Nacht zum Donnerstag eingebrochen worden. Eine Diebesbande klaute...