zurück

Unfallflüchtige gesucht; IPod gestohlen, Einbrüche, Junges Mädchen belästigt; Verkehrsunfälle

Mozartstr. - 25.01.2016

Unfallflüchtiger gesucht (Zeugenaufruf)

In der Mozartstraße sind am Montagmorgen, in der Zeit zwischen 8
Uhr und 12 Uhr, fünf am Fahrbahnrand geparkte Autos von noch
unbekanntem Fahrzeuglenker beschädigt worden. Der Fahrer des
flüchtigen Kleinwagens war von der Hindenburgstraße herkommend in
Richtung Ringelbachstraße unterwegs. Auf Höhe von Gebäude Nr. 28
streifte er mit der rechten Fahrzeugseite die Fahrerseiten der Autos
und beschädigte hauptsächlich die Spiegel. Der größte Schaden,
vermutlich rund 5 000 Euro, ist nach ersten Schätzungen an einem zwei
Monate alten VW Passat entstanden. Der Verursacher entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle und wird jetzt von der Polizei
gesucht. Dessen Fahrzeug, anhand der vorgefunden Teile an der
Unfallstelle, ein dunkel-metallic-grüner Peugeot, Typ 206 oder 206 CC
Cabrio, dürfte vorne rechts am Kotflügel, der Stoßstange und am
Spiegel beschädigt sein. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei
unter Tel. 07121/942-3333, entgegen. (jh)

Reutlingen (RT): Vor der Unterkunft iPod abgenommen

Noch unbekannt sind die Täter, die in der Nacht zum Sonntag vor
der Asylantenunterkunft in der Carl-Zeiss-Straße einem 37-jährigen
pakistanischen Staatsangehörigen das iPod aus der Hosentasche gezogen
und mitgenommen haben. Der Geschädigte traf gegen 1 Uhr vor der
Unterkunft auf die drei männlichen Personen, die ihn einkreisten und
nach Zigaretten und Bargeld fragten. Gleichzeitig griff einer der
Täter nach seinem iPod touch, das er in der Gesäßtasche der Hose
hatte und nahm es an sich. Als er sein Abspielgerät im Wert von über
150 Euro zurückforderte, drohten sie ihm Schläge an, woraufhin er
Angst bekam und davon rannte. Die Täter sollten alle ca. 25 Jahre alt
und etwa 175 cm groß gewesen sein. Sie hatten schwarze kurze Haare
und kamen angeblich nicht aus der Unterkunft. (jh)

Reutlingen-Betzingen (RT): In leerstehendes Haus eingebrochen

Erst am Montagmorgen gegen 11 Uhr wurde entdeckt, dass ein noch
Unbekannter in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der der Straße Im
Wengle eingebrochen ist. Vermutlich zwischen letztem Donnerstag und
Montagmorgen hebelte der Einbrecher ein Fenster auf und gelangte so
ins Haus. Hier durchsuchte er die Räume nach Wertsachen. Da das Haus
aber derzeit unbewohnt ist, gab es auch nichts zu finden. Ohne Beute
musste er wieder abziehen, wobei er einen Sachschaden von ca. 400
Euro zurückließ. (cw)

Metzingen (RT): Junges Mädchen belästigt (Zeugenaufruf)

Einen Zeugen zu einem Vorfall der sich bereits am
Freitagnachmittag am Bahnhof in Metzingen ereignet hat, sucht die
Polizei Metzingen. Eine 15-jährige, aus Riederich stammende Schülern
meldete sich am Sonntagnachmittag bei der Polizei und gab an, am
Freitagnachmittag, gegen 16.30 Uhr am Metzinger Bahnhof von einem
Unbekannten unsittlich berührt worden zu sein. Nachdem sie den Mann
aufforderte dies zu lassen, sonst würde sie die Polizei rufen,
berührte er sie erneut am Gesäß. Erst als der noch unbekannte Zeuge
hinzutrat und dem Mann ebenfalls mit der Polizei drohte, ließ dieser
ab und entfernte sich mit einem weiteren Mann in Richtung
Eisenbahnstraße. Der Täter soll ca. 20 bis 25 Jahre alt gewesen sein,
etwa 185 cm groß, schlank und hatte schwarze Haare. Bekleidet war er
mit einer schwarzen Jacke, verwaschenen Bluejeans und schwarzen
Turnschuhen. Sein Begleiter soll genauso bekleidet gewesen sein, aber
mit ca. 175 cm etwas kleiner und von normaler Statur. Beide sollen
mokkafarbene Haut gehabt haben und möglicherweise von
nordafrikanischer Herkunft, möglicherweise Asylbewerber gewesen sein.
Die Polizei Metzingen sucht jetzt insbesondere nach dem Zeugen, der
dem Mädchen zu Hilfe gekommen sein soll und bittet diesen sich unter
der Telefonnummer 07123/9240 zu melden. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): In Wettbüro eingebrochen

Auf Bargeld abgesehen hatte es ein Einbrecher, der in der Nacht
von Sonntag auf Montag in ein Wettbüro in der Echterdinger Straße, im
Stadtteil Leinfelden, eingestiegen ist. Nachdem er ein Fenster
gewaltsam geöffnet hatte, kletterte er in einen zwei Meter tiefer
gelegenen Nebenraum und so in die Geschäftsräume. Hier durchwühlte er
im Thekenbereich alle Behältnisse. Was verschlossen war, wurde mit
Gewalt aufgebrochen. Da in diesen Räumen aber nichts von Wert
aufbewahrt wird, ließ er nach bisherigen Erkenntnissen lediglich die
Kaffeekasse mit wenigen Euro Bargeld mitgehen. Der angerichtete
Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, dürfte aber den Wert
der Beute deutlich übersteigen. Kriminaltechniker sicherten Spuren.
Die Polizei Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Filderstadt-Bonlanden (ES): Beim Einfädeln Lkw übersehen

Aus Unachtsamkeit ist es am Montagmorgen auf der B 27, Höhe
Bonlanden, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden gekommen. Ein
51Jahre alter Kohlberger befuhr gegen 07.30 Uhr mit seinem Ford
Mondeo den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Bonlanden. An
dessen Ende achtete er beim Wechseln auf den rechten Fahrstreifen der
B 27 nicht auf die Vorfahrt des dort bereits fahrenden Sattelzuges,
der von einem 57-Jährigen aus Schönwölkau gelenkt wurde und stieß mit
diesem zusammen. Dabei entstand am Pkw ein Schaden von ca. 6 000 Euro
und am Sattelzug von etwa 1 500 Euro. (jh)

Filderstadt-Bonlanden (ES): Unfallverursacher flüchtet
(Zeugenaufruf)

Beim Spurwechsel gefährdet worden ist ein VW-Fahrer am
Montagmorgen auf der B 27 Höhe Ausfahrt Bonlanden. Dort war kurz nach
11 Uhr ein 19-jähriger Lenker eines VW Up aus Schwäbisch Hall in
Fahrtrichtung Aichtal unterwegs. Kurz vor der Ausfahrt Bonlanden
wollte ein noch unbekannter Pkw-Lenker plötzlich von der rechten auf
die linke Spur wechseln. Weil der Spurwechsel in einem sehr knappen
Abstand zum VW erfolgte, erschrak der 19-Jährige und wich nach links
aus. Dabei streifte er die Mittelleitplanke. Der Wechsler bemerkte
dies offenbar und zog wieder nach rechts. Ohne jedoch anzuhalten,
setzte er seine Fahrt fort. Zurück blieb am VW Up ein Schaden von ca.
4 000 Euro. Das Polizeirevier Nürtingen sucht nun Zeugen des Unfalls,
die nähere Angaben zum Fluchtfahrzeug machen können. Sie werden
gebeten, sich unter Tel. 07022/9224-0 zu melden. (jh)

Filderstadt-Bonlanden (ES): Einbrecher erbeuten Bargeld und
Zigaretten (Zeugenaufruf)

In der Nacht von Sonntag, 23 Uhr auf Montag 07.15 Uhr, ist in die
Indoor-Soccer Halle in der Hornbergstraße eingebrochen worden. Die
noch unbekannten Täter hebelten an der Gebäuderückseite die Fluchttür
auf und gelangten so ins Halleninnere. Dort durchstöberten sie nach
Aufbrechen weiterer Türen, Schränke und Behältnisse und entwendeten
einen etwa 100 Kg schweren unbefestigten Tresor und aus einer
Registrierkasse Bargeld in noch nicht bekannter Höhe. Auch ein
Zigarettenautomat wurde gewaltsam aufgebrochen und vollkommen
entleert. Der angerichtete Sachschaden wird auf über 1 500 Euro
beziffert. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizei in
Filderstadt, Tel. 0711/7091-3, erbeten. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen