zurück

Verkehrsunfälle; Streitigkeiten; Fahrzeugbrand; Kind angesprochen; Flitzer ertappt; Geparkte Autos beschädigt; Einbrüche in Jugendhäuser und Schreinerei;

Mühlstr. - 12.10.2017

Betzingen (RT): Unfall aufgrund medizinischer
Ursache

Ein recht spektakulärer Unfall mit einem den Umständen
entsprechend noch glücklichen Ausgang hat sich in den frühen
Morgenstunden des Donnerstag in der Betzinger Mühlstraße ereignet.
Eine 63 Jahre alte Fiatfahrerin war dort gegen 3.30 Uhr in
Fahrtrichtung Wannweil unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve
fuhr sie vermutlich aufgrund eines Schwächeanfalls gerade aus,
durchbrach einen Gartenzaun und stürzte mit der Fahrzeugfront in den
Leyrenbach. Die Fahrzeuglenkerin hatte noch Glück im Unglück. Sie
wurde vermutlich nur leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur
Untersuchung in die Klinik eingeliefert. An ihrem Auto entstand
Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Auch am Gartengrundstück
wird der Schaden auf mehrere tausend Euro geschätzt. Neben dem
Rettungsdienst mit Notarzt waren noch Feuerwehrabteilungen aus
Betzingen und Reutlingen an der Unfallstelle, da man befürchten
musste, dass aus dem beschädigten Fahrzeug Betriebsstoffe auslaufen,
was aber nicht der Fall war. Der Pkw wurde von einem Abschleppdienst
aus dem Bach geborgen. (jh)

Reutlingen-Sondelfingen (RT): Radlerin angefahren und geflüchtet.
(Zeugenaufruf)

An dem am Ortsende gelegenen Kreisverkehr der Reichenbachstraße
mit der Reichenecker Straße ist es in den frühen
Donnerstagmorgenstunden zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem
eine 29 Jahre alte Pedelecfahrerin leicht verletzt worden ist. Die
Bikerin war gegen 4.15 Uhr in Richtung Reicheneck unterwegs und wurde
beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr plötzlich von einem einfahrenden
Pkw touchiert. Sie kam daraufhin zu Fall und zog sich leichte
Verletzungen an der Hand zu. Der Pkw entfernte sich ohne anzuhalten
von der Unfallstelle. Die Geschädigte informierte von ihrer
Arbeitsstelle aus die Polizei. Sie stand noch unter Schock und konnte
keine Angaben zu dem Fluchtfahrzeug machen. Ihr Pedelec wies einen
Schaden von rund 500 Euro auf. Die Polizei hat Ermittlungen wegen
Unfallflucht aufgenommen und nimmt Hinweise zu dem Unfall unter Tel.
07121/942-3333 entgegen. (jh)

Eningen (RT): Leichtkraftradfahrer bei Unfall verletzt

Am Südbahnhof und der Einmündung Alfred-Schradin-Weg ist am
Mittwochmittag ein Leichtkraftradfahrer bei einer Kollision mit einem
Pkw leicht verletzt worden. Ein 38 Jahre alter Lenker eines Audi Q5
befuhr gegen 12.45 Uhr die Straße "Am Südbahnhof" und bog nach links
in den Alfred-Schradin-Weg ab. Hierbei übersah er den aus seiner
Sicht von links kommenden und vorfahrtsberechtigten 17-jährigen
Biker, der in Richtung Marktstraße unterwegs war. Beim anschließenden
Sturz zog sich der 17-Jährige leichte Verletzungen zu und wurde vom
Rettungsdienst zur Behandlung in die Klinik gebracht. Sachschaden
entstand in Höhe von etwa 3.000 Euro. (jh)

Reutlingen (RT): Autofahrer übersieht Leichtkraftradfahrer

Schwere Verletzungen hat sich ein 17-Jähriger bei einem
Zusammenstoß mit einem Auto am Mittwochabend im Einmündungsbereich
der K 2720 mit der K 6722 zugezogen. Eine 41 Jahre alte Lenkerin
eines Seat befuhr gegen 19.15 Uhr die Kreisstraße in Fahrtrichtung
Altenburg. Gleichzeitig war der 17-Jährige mit seiner Husqvarna
entgegengesetzt in Richtung Rommelsbach unterwegs. An der Einmündung
zur K 6722 wollte die Seatfahrerin nach links in Richtung
Sickenhausen abbiegen und übersah hierbei den Zweiradfahrer und nahm
ihm den Vorrang. Bei der anschließenden Kollision im
Einmündungsbereich wurde der 17-Jährige nach rechts abgewiesen, kam
zu Fall und blieb schwer verletzt am Fahrbahnrand liegen. Nach
notärztlicher Versorgung wurde er vom Rettungsdienst in ein
Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Der Pkw war nicht
mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden
beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. (jh)

Reutlingen (RT): Schlägerei vor Imbiss

Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier
Reutlingen gegen zwei 20 und 27 Jahre alte Pfullinger nach einer
Schlägerei vor einem Imbiss im Stadtteil In Laisen. Gegen 13.30 Uhr
trafen die beiden einschlägig polizeibekannten Pfullinger vor dem
Imbiss auf ihr späteres 31-jähriges Opfer und seine beiden Begleiter.
Offenbar wegen ausstehender Geldforderungen kam es zunächst zu einer
lautstarken Diskussion, die dann aber schnell in eine handgreifliche
Auseinandersetzung mündete. Beim Versuch schlichtend einzugreifen
wurden auch die beiden Begleiter des 31-Jährigen leicht verletzt.
Erst den hinzugerufenen Polizeibeamten gelang es, die aufgeheizten
Gemüter zu beruhigen und die Parteien zu trennen. Ernsthaft verletzt
wurde keiner der Beteiligten. Die beiden Pfullinger wurden zur
Anzeige gebracht und erhielten Platzverweise. (cw)

Pfullingen (RT): Chihuahua verursacht Verkehrsunfall

Ein Chihuahua hat am Mittwochnachmittag, gegen 18.40 Uhr, einen
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden verursacht. Offenbar riss sich
der Hund während eines Spaziergangs von der Leine los und rannte
unvermittelt auf die Straße, weshalb der 46-jährige Fahrer eines
Dacias eine Vollbremsung einleitete. Ein hinter ihm fahrender
21-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr ihm trotz eingeleiteter
Gefahrenbremsung auf. Hierbei entstand an den beiden PKW ein
Sachschaden von rund 11.000 Euro. Sowohl die beiden Fahrzeuglenker,
als auch der Chihuahua blieben bei dem Unfall unverletzt. (om)

Esslingen (ES): Smart brennt komplett aus

Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekt ist am späten
Mittwochabend in Esslingen ein Smart komplett ausgebrannt. Gegen
22.40 Uhr stellte der Fahrer des Smarts Schmorgeruch und das
Aufleuchten einer Warnleuchte fest, weshalb er sein Fahrzeug
abstellte. Kurze Zeit später stand das Fahrzeug im Vollbrand und
musste von der Feuerwehr Esslingen gelöscht werden. Am Smart entstand
ein Sachschaden von insgesamt 4.000 Euro. (om)

Nürtingen-Oberensingen (ES): Beim Abbiegen nicht aufgepasst

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Mittwochmittag an der Einmündung Stuttgarter Straße und
Mühlgasse ereignet hat. Ein 18-jähriger Fahranfänger war kurz nach 14
Uhr mit seinem BMW Mini auf der Stuttgarter Straße unterwegs. An der
Einmündung zur Mühlgasse wollte er nach links abbiegen. Hierbei
übersah er jedoch eine entgegenkommende Mercedes C-Klasse und
missachtete deren Vorrang. Der 46-jährige Mercedes-Fahrer konnte
nicht mehr schnell genug reagieren, sodass beide Fahrzeuge im
Einmündungsbereich zusammenkrachten. Verletzt wurde zum Glück
niemand. Die beiden Autos waren nach dem Unfall so schwer beschädigt,
dass sie von einem Abschleppdienst geborgen werden mussten. Der
Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. (cw)

Esslingen (ES): Flitzer ertappt

Ein nackter, nur mit einer Basecap bekleideter Mann hat am
Mittwochnachmittag im Nympheaweg für Aufregung gesorgt. Gegen 15.30
Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Polizei ein, in denen von dem
Nackten berichtet wurde, der am Neckarufer, im Bereich des
Elektrizitätswerkes umherrennen würde. Im Verlauf einer sofort
eingeleiteten Fahndung konnte der Mann, ein einschlägig
polizeibekannter 59-jähriger Esslinger, angetroffen und vorläufig
festgenommen werden. Nach der Durchführung der erforderlichen
polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn
erwartet jetzt eine Anzeige wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.
(cw)

Filderstadt-Bonlanden (ES): Kind angesprochen (Zeugenaufruf)

Nach dem Fahrer eines silbernen Kleinwagens mit Esslinger
Kennzeichen fahndet das Polizeirevier Filderstadt nach einem Vorfall,
der sich am Mittwochabend auf der Mahlestraße ereignet hat. Ein 13
Jahre altes Mädchen war gegen 18 Uhr zu Fuß auf der Mahlestraße
unterwegs, als neben ihr der silberne Kleinwagen anhielt. Aus dem
Wagen heraus wurde sie von dem Fahrer in anzüglicher Weise
angesprochen und nach ihrem Alter gefragt. Das Mädchen reagierte
richtig, gab dem Fahrer deutlich und unmissverständlich zu verstehen,
dass er weiterfahren soll und entfernte sich zügig. Der silberne
Kleinwagen fuhr anschließend in unbekannte Richtung weg. Der Fahrer
soll wenig Haare, fast eine Glatze und einen dunklen Teint gehabt
haben. Er hatte dunkle Augen, keine Wimpern oder Augenbrauen und
sprach mit einem ausländischen Akzent. Über ein mögliches Alter
liegen keine Angaben vor. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Filderstadt unter der Telefonnummer 0711/7091-3 entgegen. (cw)

Nürtingen (ES): Von der Sonne geblendet

Weil sie von der tiefstehenden Sonne geblendet wurde, hat eine
31-jährige Hochdorferin am Mittwochnachmittag auf der Straße
Zementwerk einen Verkehrsunfall verursacht. Die Frau war gegen 16.50
Uhr mit ihrem Audi A3 auf der Straße Zementwerk unterwegs und wollte
nach links auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes einbiegen. Hierbei
übersah sie jedoch ein entgegenkommendes Leichtkraftrad Yamaha.
Dessen 17-jähriger Lenker hatte keine Möglichkeit mehr schnell genug
zu reagieren, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der
Biker stürzte auf die Fahrbahn und zog sich dabei leichte
Verletzungen am Rücken zu. Er konnte aber nach der Unfallaufnahme
selbst einen Arzt aufsuchen, sodass ein Rettungswagen nicht
erforderlich war. Der entstandene Sachschaden wird auf knapp 2.000
Euro beziffert. (cw)

Tübingen (TÜ): Streitigkeiten

Noch unklar sind die Hintergründe und der genaue Ablauf einer
Auseinandersetzung zwischen mindestens drei Beteiligten am
Mittwochabend auf dem Sternplatz. Gegen 18.30 Uhr waren zunächst zwei
29 und 34 Jahre alte Frauen aneinander geraten. In diese Streitigkeit
mischte sich zusätzlich noch der 33-jährige Bruder der Älteren ein.
Der zunächst verbal ausgetragene Disput mündete schnell in eine
handfest ausgetragene Auseinandersetzung in der neben Pfefferspray
auch ein Stuhl als Schlagwerkzeug zum Einsatz kam. Als Zeugen
hinzukamen, um schlichtend einzugreifen, kam es auch mit diesen zu
einem Handgemenge. Die Gemüter wurden durch die eintreffenden
Polizeistreifen beruhigt. Der 33-jährige wurde mit leichten
Verletzungen vorsorglich vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins
Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen
aufgenommen. (cw)

Deizisau (ES): Zahlreiche geparkte Autos beschädigt (Zeugenaufruf)

Zeugen und Hinweise zu einer ganzen Reihe von Sachbeschädigungen
an geparkten Autos in der Straße Schlierbachwiesen sucht der
Polizeiposten Plochingen. Ein Unbekannter hatte dort am Mittwoch,
zwischen 6.30 Uhr und 17.30 Uhr, an mindestens sieben geparkten
Fahrzeugen die Seitenspiegel auf der Fahrerseite abgetreten. Zudem
beschädigte er noch an zwei dieser Autos die Fahrertüren durch
Tritte. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert.
Hinweise bitte an den Polizeiposten Plochingen, Telefon 07153/3070
(cw)

Wolfenhausen / Wachendorf (TÜ): In Jugendhäuser eingebrochen
(Zeugenaufruf)

In der Rottenburger Umgebung ist es am Dienstag oder Mittwoch zu
Einbrüchen in gleich zwei Jugendhäuser gekommen. Zwischen 23 Uhr am
Dienstagabend und 16.30 Uhr am Mittwoch wurde in das Jugendhaus in
der Abtswaldstraße in Wolfenhausen eingebrochen. Nachdem sich der
oder die Täter gewaltsam Zugang zum Gebäude verschafft hatten,
entwendeten sie eine graue, etwa 40x30 cm große Kasse mit rund 200
Euro. Durch die rabiate Vorgehensweise beim Einbruch entstand rund
1.000 Euro Sachschaden am Gebäude. Zwischen ein Uhr morgens und 19.15
Uhr am Mittwoch wurde auch in den Jugendclub im Wachendorfer Gewann
Hirtenbrünnle eingebrochen. Ohne großen Schaden zu verursachen
gelangten der oder die Täter in das Gebäude und entwendeten aus einer
Kasse etwa 200 Euro. Ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten
besteht, wird derzeit ermittelt. (om)

Kirchentellinsfurt (TÜ): Einbruch in Schreinerei (Zeugenaufruf)

In der vergangenen Nacht ist es zu einem Einbruch in einen Holz
verarbeitenden Betrieb in der Kusterdinger Straße gekommen. Ein noch
Unbekannter betrat in der Zeit zwischen Mittwoch, 18.45 Uhr, und
Donnerstagmorgen, das frei zugängliche Areal und schnappte sich eine
auf dem Gelände befindliche Leiter. Diese lehnte er an die Fassade
und stieg hoch zu einem Bürofenster. Hier schlug er eine Öffnung ins
Glas und konnte anschließend das Fenster entriegeln und einsteigen.
Nach bisherigen Feststellungen wurde neben etwas Bargeld auch noch
ein Smartphone im Wert von etwa 100 Euro mitgenommen. Am Fenster
entstand ein Schaden von etwa 400 Euro. Der Polizeiposten
Kirchentellinsfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen zum Einbruch an dem neben
einem Radweg liegenden Objekt unter Tel. 07121/5153630 entgegen. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Oliver Maichle (om), Telefon 07121/942-1106

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Mühlstr.

Spiegel abgetreten; weitere Unfälle
13.12.2019 - Mühlstr.
Nürtingen (ES): Zahlreiche Autos beschädigt (Zeugenaufruf) Zeugen zu einer ganzen Serie von Sachbeschädigungen sucht das Polizeirevier Nürtingen. Ein Unbekannter hatte am Freitagmorgen, zwischen 7.4... weiterlesen
Angebranntes Essen löst Großeinsatz aus
19.10.2018 - Mühlstr.
Köngen (ES): Angebranntes Essen löst Großeinsatz aus Mit einem Großaufgebot sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Freitagmorgen zu einem gemeldeten Wohnhausbrand in die Mühlstraße ausge... weiterlesen
Nach versuchtem Raubüberfall auf Tübinger Kosmetikgeschäft in Haft
05.06.2018 - Mühlstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Tübingen (TÜ): Nach versuchtem Raubüberfall in Haft Ein 26 Jahre alter Mann ist nach einem ver... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen