Verkehrsunfälle, Einbrüche, Straßenverkehrsgefährdung, Brandstiftungen an Holzstapeln
Neckarstr. - 31.12.2018Scheibengipfeltunnel nach Unfall gesperrt
Vermutlich weil der Wohnanhänger der Marke Hymer nicht
ordnungsgemäß am Zugfahrzeug befestigt war, hat sich am Sonntag gegen
16.00 Uhr im Scheibengipfeltunnel ein Verkehrsunfall ereignet. Die 48
jährige Fahrerin des Gespanns befuhr den Scheibengipfeltunnel in
Fahrtrichtung Metzingen, als sich das Gespann aufschaukelte und in
der Folge der Wohnanhänger löste. Dieser prallte dann führerlos gegen
die Tunnelwand. Zur Unfallaufnahme und Bergung des beschädigten
Wohnanhängers musste der Scheibengipfeltunnel in beide
Fahrtrichtungen für eine Stunde komplett gesperrt werden. Die Höhe
des entstandenen Sachschadens wird vorläufig auf etwa 10 000 Euro
geschätzt.
Münsingen (RT): Nach Überschlag schwer verletzt
Zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der 29 jährige Fahrzeuglenker
schwer verletzt wurde, ist es am Sonntag um 18.30 Uhr auf der L 230
zwischen Böttingen und Magolsheim gekommen. Der ortsunkundige Lenker
eines Pkw Peugeot 107 fuhr in Richtung Magolsheim und kam in einer
langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Hier
prallte er zunächst gegen zwei Leitpfosten, anschließend überschlug
sich der Peugeot auf einem Ackergelände und blieb schließlich auf dem
Dach liegen. Obwohl schwer verletzt, konnte sich der Fahrer noch
selbst aus dem Fahrzeug befreien. An dem Pkw entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 1500 Euro. Da zunächst
unklar war, ob der Pkw- Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt ist,
wurde vorsorglich auch die Feuerwehr Münsingen zur Unfallstelle
angefordert.
Esslingen (ES): Zwei Verletzte nach Auffahrunfall
Aus Unachtsamkeit ist es am Sonntag um 22.50 Uhr auf der
Vogelsangbrücke zu einem Auffahrunfall gekommen. Der 48 jährige
Fahrer eines Pkw Ford Fiesta fuhr von der
Neckarstraße kommend auf
die Brücke und in der Folge auf den vor ihm fahrenden Pkw Smart auf.
Die 29 jährige Fahrerin des Smart sowie ihre 23 jährige Beifahrerin
wurden hierbei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6
500 Euro.
Esslingen / Deizisau (ES): Brandstiftungen an Holzstapeln
Am Montag gegen 02.20 Uhr ist von einem bisher unbekannten Täter
ein Holzstapel im Gewann Gesöd in etwa auf Höhe des Sportplatzes
angezündet worden. Der Stapel brannte komplett nieder, die
verständigte Feuerwehr Deizisau konnte jedoch ein Übergreifen des
Feuers auf angrenzende Bäume verhindern. Nur wenig später ging ein
weiterer Holzstapel im gleichen Gewann oberhalb der Kirchstraße in
Flammen auf, der ebenfalls von der Feuerwehr gelöscht werden musste.
Gegen 03.00 Uhr wurde ein weiterer Brand eines Holzstapels in
Esslingen im Bereich der Weinberge zwischen Mettingen und der
Neckarhalde gemeldet. Hier war die Feuerwehr Esslingen mit einem
Löschzug im Einsatz. Diese musste zusätzlich auch noch einen neben
dem Holzstapel stehenden Baum fällen, welcher ebenfalls bereits Feuer
gefangen hatte. Das Polizeirevier Esslingen hat in allen Fällen
Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Ob ein Zusammenhang
zwischen den Bränden in Deizisau und dem Brand in Esslingen besteht
ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Filderstadt (ES): Straßenverkehrsgefährdung (Zeugenaufruf)
Zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen ist es am Sonntag gegen
13.00 Uhr in Bonlanden durch die 74 jährige Fahrerin eines roten VW
Up gekommen. Zunächst soll sie auf der Bonländer Hauptstraße auf Höhe
einer Tankstelle auf die Gegenfahrspur gekommen sein, sodass der
bislang unbekannte entgegenkommende Fahrer eines dunklen Pkw BMW 5,
älteres Baujahr, abbremsen musste. Im weiteren Verlauf soll die 74
Jährige die Fabrikstraße ebenfalls auf der Gegenspur befahren haben.
Im Anschluss bog sie in die Rainäckerstraße ab, wobei sie ein dort
geparktes Fahrzeug fast streifte. Die Fahrt führte anschließend
weiter über die Hohe Straße, Bonländer Hauptstraße, Plattenhardter
Straße bis in die Schulstraße, wo sie beim Einparken gegen die Mauer
einer Grundstückseinfahrt stieß. Das Polizeirevier bittet Zeugen und
möglicherweise Geschädigte, sich unter Telefon 0711/70913 zu melden.
Insbesondere der Fahrer des dunklen BMW 5 wird gebeten, sich zu
melden.
Filderstadt (ES): Einbruch in Wohnhaus
In der Zeit zwischen Samstag, 15.00 Uhr und Sonntag, 20.00 Uhr ist
ein Wohnhaus in der Bonländer Ringstraße von bisher unbekannten
Einbrechern heimgesucht worden. Die Täter hebelten ein Fenster im
Erdgeschoß auf und gelangten so in das Haus. Sie entwendeten Schmuck
im Wert von etwa 500 Euro.
Dettingen unter Teck /ES): In Gaststätte eingebrochen
Am Sonntag zwischen 04.00 Uhr und 05.00 Uhr ist in eine Gaststätte
in der Teckstraße eingebrochen worden. Nach gewaltsamem Aufhebeln
einer Terrassentür gelangten die Täter in die Räumlichkeiten, welche
im Anschluss offensichtlich nach Bargeld durchsucht wurden. Zur Höhe
des Diebesguten können noch keine Angaben gemacht werden.
Rückfragen bitte an:
Michael Lainer, PvD, Telefon 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
06.03.2021 - Neckarstr.
Esslingen (ES): Rotlicht und Anhaltesignale missachtet
Am Freitag gegen 09:50 Uhr missachtete eine 32-Jährige das Rotlicht einer Ampel an der Einmündung Neckarstraße/Bahnhofstraße und fuhr darüber h...
06.12.2019 - Neckarstr.
Esslingen (ES): Bei Rot über die Ampel
Eine Verletzte und 13.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Freitagvormittag in der Neckarstraße ereignet hat.
Die 61-jährig...
24.12.2018 - Neckarstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 19.12.2018, 18.11 Uhr und
21.12.2018, 17.16 Uhr
Essli...