Handtaschenräuber gesucht; Brand einer Waschmaschine; Einbrecher gestört und geflüchtet; Verkehrsunfälle;
Nikolaiplatz - 08.03.2018Handtaschenräuber gesucht (Zeugenaufruf)
Nach einem Unbekannten, der am Mittwochabend in der
Bebenhäuserhofstraße einer älteren Dame die Handtasche geraubt hat,
fahndet die Kriminalpolizei Reutlingen. Die 75-jährige Frau war gegen
20.15 Uhr zu Fuß vom
Nikolaiplatz in Richtung Bebenhäuserhofstraße
unterwegs. Auf Höhe der Rückseite des dortigen Bekleidungsgeschäftes
wurde sie plötzlich von hinten angerempelt und zu Boden gestoßen.
Anschließend entriss der Unbekannte ihr die Handtasche und flüchtete
über die Untere Gerberstraße in Richtung Obere Gerberstraße.
Passanten, die durch die Hilferufe der Seniorin aufmerksam wurden,
verfolgten den Räuber, verloren ihn jedoch letztendlich aus den
Augen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu dem Unbekannten, der
als höchstens 30 Jahre alt, etwa 180 cm groß und von dunklem Teint
beschrieben wird. Er hatte dunkle, kurze Haare und war mit einem
schwarzen Anorak und einer dunklen Hose bekleidet. Zudem führte er
eine größere, dunkle Umhängetasche mit sich. Kriminalpolizei
Reutlingen, Telefon 07121/942-3333. (cw)
Reutlingen (RT): Waschmaschine in Brand geraten
Ein technischer Defekt an einer Waschmaschine hat am frühen
Donnerstagmorgen zu einem Brand in der Waschküche eines
Einfamilienhauses in der Wartburgstraße geführt. Gegen 2.15 Uhr
wurden die Hausbewohner durch den Alarm der Rauchmelder aufgeschreckt
und alarmierten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr Reutlingen, die mit
vier Fahrzeugen und 25 Feuerwehrleuten im Einsatz war, konnte die
brennende Waschmaschine schnell löschen, sodass ein Übergreifen der
Flammen auf das Gebäude verhindert werden konnte. Die Hausbewohner
konnten durch den frühzeitigen Alarm der Rauchmelder das Gebäude
rechtzeitig verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Die Familie
wurde über Nacht vorübergehend von den Nachbarn aufgenommen. Der
Sachschaden wird auf insgesamt etwa 5.000 Euro geschätzt. (bk)
Erkenbrechtsweiler (ES): Einbrecher flüchtet ohne Beute
(Zeugenaufruf)
Am Mittwochabend ist ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in der
Jahnstraße eingebrochen und vermutlich aufgrund der Anwesenheit der
Bewohner ohne Beute wieder geflüchtet. Zwischen 17.00 Uhr und 20.45
Uhr verschaffte sich der Einbrecher über ein Fenster auf der
Gebäuderückseite gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Nachdem er zunächst
die Schränke und Schubladen in dem Zimmer durchsucht hatte, bemerkte
er offenbar, dass er nicht alleine im Haus war und machte sich wieder
unbemerkt aus dem Staub. Soweit bislang bekannt ist, wurde nichts
gestohlen. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07022/
92240 zu melden. (bk)
Lenningen (ES): Gestürzter Pedelec-Fahrer mit Rettungshubschrauber
in Klinik
Schwere Verletzungen hat ein 70-jähriger Pedelec-Fahrer davon
getragen, der am Mittwochnachmittag auf der B 465 alleinbeteiligt zu
Fall gekommen ist. Der Senior fuhr gegen 16.30 Uhr die abschüssige
Gutenberger Steige entlang, als er aus noch ungeklärter Ursache nach
rechts von der Fahrbahn abkam. Aufgrund seiner erheblichen
Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den
70-Jährigen in ein Klinikum flog. (fn)
Esslingen (ES): Unfall führte zu Behinderungen im
Feierabendverkehr
Ein Unfall hat am Mittwochnachmittag zu Verkehrsbehinderungen im
Feierabendverkehr geführt. Eine 80-Jährige befuhr mit ihrem VW Golf
um 16.15 Uhr die Berkheimer Aufstiegstraße auf der Geradeausspur in
Richtung Autobahn. Auf der Kreuzung zwischen Berkheim und Nellingen
fiel ihr ein, dass sie nach links in die Ruiter Straße abbiegen
wollte. Hierbei kam es zur Kollision mit dem entgegenkommenden Fiat
eines 26-Jährigen, der auf der L 1192 von Neuhausen herkommend in
Richtung Adenauerbrücke unterwegs war. Zum Unfallzeitpunkt zeigte die
Ampel für die Linksabbieger nach Berkheim rot. Nach der Kollision
waren die beiden Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Während der
Unfallaufnahme und den Bergungsmaßnahmen staute sich der Verkehr aus
sämtlichen Richtungen vor der Kreuzung. Der Schaden beläuft sich auf
etwa 3.000 Euro. Die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden
Rettungswagens kümmerte sich um die Unfallverursacherin, die einen
leichten Schock erlitten hatte. (ms)
Ammerbuch (TÜ): Gegen Brückengeländer gekracht
Seinen Führerschein musste ein 25-jähriger Herrenberger am frühen
Donnerstagmorgen nach einem Verkehrsunfall in der Lange Gasse
abgeben. Der Mann war gegen 1.45 Uhr mit seinem VW Golf auf der Lange
Gasse in Richtung Wurmlinger Straße unterwegs. Weil er, wie er angab,
einem Radfahrer ausweichen musste, kam er mit seinem Wagen nach
rechts von der Fahrbahn ab. Dabei krachte er zunächst gegen einen
Gartenzaun, bevor seine Fahrt an einem Brückengeländer unsanft
endete. Nachdem den Polizeibeamten bei der Unfallaufnahme starker
Alkoholgeruch entgegen schlug, war die Unfallursache schnell
ermittelt. Eine entsprechende Überprüfung ergab einen vorläufigen
Wert von mehr als 1,4 Promille. Sein Führerschein wurde noch an Ort
und Stelle einbehalten und er musste eine Blutentnahme über sich
ergehen lassen. Sein Golf war nach dem Unfall so schwer beschädigt,
dass er abgeschleppt werden musste. Der entstandene Sachschaden wird
auf mehrere tausend Euro beziffert. (cw)
Rückfragen bitte an:
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Benjamin Klink (bk), Telefon 07121/942-1105
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Aus einer Personengruppe heraus hat ein
21-jähriger Tunesier am frühen Samstagabend am Nikolaiplatz mit einer
Bierflasche auf einen Mann eingeschlagen und erheblich verletzt.
Wenig später stellte da...