zurück

Mehrere Verkehrsunfälle und Zeugenaufrufe, Verletzte Zweiradfahrer, Brände, Diebstahl und Einbruch, Raub auf Angestellte, Unfall auf Baustelle

Nördlinger Str. - 15.03.2017

Flüchtiger Zweiradfahrer (Zeugenaufruf)

Im Laufe des Dienstags ist in der Nördlinger Straße ein am
Fahrbahnrand geparkter Pkw stark beschädigt worden. Aufgrund des
Spurenbildes geht die Polizei von einem Verkehrsunfall aus. dieser
hat sich zwischen 8.50 Uhr und 16.30 Uhr ereignet. Zahlreiche Kratzer
und Dellen auf der Fahrerseite eines Fiat 500 deuten darauf hin, dass
ein unbekannter Radfahrer oder motorisierter Zweiradfahrer den Pkw
gestreift hat. Der hinterlassene Sachschaden beträgt über 2.000 Euro.
Das Polizeirevier Reutlingen ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und
nimmt Hinweise entgegen (Tel. 07121/942-3333). (sh)

Reutlingen (RT): Brand in Filteranlage

Im Stadtteil Mittelstadt ist es am Dienstagnachmittag zu einem
Kleinbrand in einem metallverarbeitenden Betrieb in der Riedericher
Straße gekommen. Gegen 16 Uhr verursachten bei einem Arbeitsprozess
entstandene, glühende Späne einen Brand in einer Abluftanlage. Die
Feuerwehr rückte mit Atemschutz an, um zu löschen. Die Werkhalle
wurde belüftet und zur Sicherheit überprüfte die Feuerwehr mit
Wärmebildkameras die Anlage auf weitere Glutnester. Dazu mussten auch
Teile der Filteranlage abmontiert werden. Sachschaden entstand
keiner. Personen wurden durch den Brand weder verletzt noch
gefährdet. Die Polizei stellte keine Verstöße gegen Sicherheitsnormen
fest. (sh)

Reutlingen (RT): Durch Drängelei Unfall verursacht

Durch rücksichtsloses Fahren ist am Dienstag, gegen 10.20 Uhr, in
der Konrad-Adenauer-Straße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden
verursacht worden. Der Verursacher, ein Fahrer eines silberfarbenen
Audi mit Ulmer Kennzeichen, fuhr einfach davon. Aufgefallen war der
Audi-Fahrer zuvor schon in der Honauer Steige (B 312) wegen seiner
sehr aggressiven Fahrweise. Mehrere talwärts fahrende Fahrzeuge
wurden von dem Audi überholt. In Reutlingen angekommen, fiel der
Audi-Lenker in der Straße Am Echazufer durch dichtes Auffahren und
Drängeln auf. Bei der Stadthalle ordnete sich der Audi-Lenker auf der
rechten Fahrspur in Fahrtrichtung Tübingen ein. Als sich auf der Spur
in Fahrtrichtung Stuttgart/Metzingen eine Lücke auftat, drängelte der
Audi-Fahrer hinein. Ein 21 Jahre alter Lenker eines VW Beetle musste
ausweichen und prallte mit einem rechts daneben fahrenden Audi A4
einer 45-Jährigen zusammen. Der Unfallverursacher fuhr in
Fahrtrichtung Stuttgart davon. Es entstand ein Sachschaden von 6.000
Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen
Unfallflucht. (sh).

Neckartenzlingen (ES): Verletzter Fahrgast in Linienbus

Bei einem abrupten Bremsmanöver eines Linienbusses ist am
Dienstagabend ein weiblicher Fahrgast leicht verletzt worden. Der
Vorfall ereignete sich um 20 Uhr im Bereich der Haltestelle
Spitzacker in der Ostpreussenstraße. Ein roter VW Golf II war
behindernd im Halteverbot abgestellt, so dass der 25 Jahre alte
Busfahrer nicht ausreichend Platz für den Wendevorgang hatte. Auf
Ansprache des Busfahrers setzte der junge Fahrer seinen VW einige
Meter vor und stoppte erneut. Der Busfahrer manövrierte seinen mit
sieben Fahrgästen besetzten Bus durch die Engstelle. Plötzlich gab
der VW-Lenker Gas und fuhr zwischen dem fahrenden Bus und anderen
geparkten Pkw hindurch. Um einen Zusammenprall zu verhindern, leitete
der Busfahrer eine Notbremsung ein. Dadurch stürzte eine 27 Jahre
alte Frau im Fahrgastraum und zog sich eine Verletzung im Gesicht zu.
Der hinzugerufene Rettungsdienst nahm sich der Frau an. Die
polizeilichen Ermittlungen zu dem noch nicht identifizierten
unfallflüchtigen VW-Lenker dauern an. (sh)

Lichtenwald (ES): Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstag ein Motorradfahrer schwer
verletzt worden. Der Unfall ereignete sich um 15.15 Uhr auf der
Kaiserstraße (K 1209). Der 55 Jahre alte Lenker einer Yamaha war von
Baltmannsweiler in Richtung Göppingen unterwegs. In einer Kurve
geriet das Motorrad alleinbeteiligt auf den Seitenstreifen und
überschlug sich. Im Straßengraben kamen das Motorrad und der Fahrer
zum Liegen. Der Biker wurde per Rettungsdienst in ein Krankenhaus
gebracht. Den Angaben des 55-Jährigen nach hatte sich während der
Fahrt das Navigationsgerät gelöst und war auf die Fahrbahn gefallen.
Der Motorradfahrer schaute wohl aus Reflex hinterher und geriet
deshalb auf das Bankett. Erst im Krankenhaus stellte sich heraus,
dass sich der Fahrer bei dem Sturz mehrere Frakturen zugezogen hatte.
Er wird seither stationär behandelt. Seine Yamaha war nicht mehr
fahrbereit und musst geborgen werden. Der Sachschaden wurde auf 3.000
Euro geschätzt. (sh)

Esslingen (ES): Geldspielautomaten aufgebrochen

Auf den Inhalt dreier Geldspielautomaten hatte es ein bislang
unbekannter Täter abgesehen, der am frühen Mittwochmorgen in eine
Gaststätte in der Hauptstraße in Zell eingebrochen ist. In der Zeit
zwischen ein Uhr und 6.30 Uhr hebelte der Unbekannte zwei Türen auf,
um ins Innere zu gelangen. Zielgerichtet ging er zu den drei
Automaten und brach diese auf. Anschließend entnahm der Einbrecher
Geld in bislang unbekannter Höhe aus den Schächten. Der angerichtete
Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung vor Ort. (ms)

Plochingen (ES): Vier Kinder nicht richtig gesichert

Eine unliebsame Entdeckung musste eine Streifenwagenbesatzung bei
einer Fahrzeugkontrolle am Dienstagabend machen. Die Beamten hielten
im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle um 21.45 Uhr in der
Plochinger Neckarstraße einen Ford an. Als sie in den Wagen des
28-Jährigen schauten, entdeckten die Polizisten vier kleine Kinder
auf der Rücksitzbank, die aufgrund ihrer Größe nicht in den dafür
vorgeschriebenen Kindersitzen saßen. Zwei der Kleinen waren zudem
überhaupt nicht angegurtet. Die beiden anderen Kinder waren zusammen
mit einem Gurt angeschnallt. Den verantwortungslosen Fahrer erwartet
ein erhebliches Bußgeld und er musste sich deutliche Worte der
Beamten anhören. (ms)

Nürtingen (ES): Betrunken von der Fahrbahn abgekommen

Ein betrunkener Unfallverursacher hat am Dienstagabend seinen
Führerschein abgeben müssen. Der 58-Jährige befuhr mit seinem KIA
kurz nach 21.30 Uhr die L 1185 von Nürtingen kommend in Richtung
Grötzingen. Nachdem er einen vorausfahrenden Pkw-Lenker überholt
hatte, kam er mit seinem Wagen in einer Linkskurve nach rechts von
der Fahrbahn ab. Hierbei beschädigte er drei Richtungstafeln sowie
zwei Leitpfosten. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er mit
seinem erheblich beschädigten Fahrzeug weiter. Ein Zeuge verständigte
die Polizei und die Beamten konnten den Unfallverursacher kurze Zeit
später bei einer Bekannten schlafend antreffen. Der Mann stand sehr
stark unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen Wert von über 1,8
Promille. Nach der fälligen Blutentnahme musste er seine
Fahrerlaubnis aushändigen. (ms)

Wernau (ES): Mehrere Hundert Euro bei Raubüberfall erbeutet
(Zeugenaufruf)

Die Angestellte eines Spielcasinos ist am frühen Mittwochmorgen in
der Kirchheimer Straße überfallen worden. Die 47-Jährige verließ kurz
nach drei Uhr den Gastraum des Casinos. Als sie die Tür zuschließen
wollte, näherte sich von hinten ein Mann und sprühte ihr eine bislang
unbekannte Substanz ins Gesicht. Zudem forderte der Täter die Frau
zur Herausgabe des Geldes auf. Mit mehreren Hundert Euro Schein- und
Münzgeld ging der Räuber anschließend in Richtung Stadtmitte davon
und konnte unerkannt flüchten. Eine sofort eingeleitete Großfahndung
mit mehreren Streifenwagen verlief erfolglos. Die 47-Jährige wurde
nach dem Überfall vom Rettungsdienst versorgt. Sie erlitt keine
Verletzungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und
bittet unter Telefon 07021/501-0 um sachdienliche Hinweise. Von dem
Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor: Er ist etwa 30 bis 35
Jahre alt und zirka 175 cm groß. Der Täter trug dunkle Bekleidung,
eventuell ein Kapuzenshirt und war mit einem Schal maskiert. (ms)

Neuffen (ES): Vorfahrt missachtet

Eine 18-Jährige hat am Dienstagabend, kurz nach 20 Uhr, beim
Einfahren auf die L 1210 zwischen Kappishäusern und Metzingen die
Vorfahrt nicht beachtet und einen Verkehrsunfall verursacht. Die
Fahranfängerin wollte mit ihrem VW Polo von einem Parkplatz kommend
nach links auf die Landesstraße abbiegen und übersah hierbei den VW
Golf einer in Richtung Metzingen fahrenden 20-Jährigen. Bei dem
Zusammenstoß zog sich die Golf-Lenkerin leichte Verletzungen zu und
musste durch den Rettungsdienst in eine Klinik verbracht werden. Der
Pkw der Unfallverursacherin war nach der Kollision nicht mehr
fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Gesamtschaden wird auf etwa
7.000 Euro geschätzt. (vh)

Filderstadt (ES): Unbekannter Unfallverursacher gesucht
(Zeugenaufruf)

Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend, gegen
20.15 Uhr, in Plattenhardt ereignet hat, sucht das Polizeirevier
Filderstadt. Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker fuhr ungebremst vom
Parkplatz des Penny-Marktes in die Jacob-Brodbeck-Straße ein. Um
einen Unfall zu vermeiden, musste ein 56-Jähriger mit seinem
Sattelzug nach links ausweichen. Infolgedessen geriet der Auflieger
in den Grünstreifen und rammte einen großen Stein sowie eine
Straßenlaterne, welche aus der Verankerung gerissen wurde. Die
offenliegenden Kabel mussten anschließend durch einen
Verantwortlichen des Stromversorgers abgesichert werden. Es entstand
ein Gesamtschaden in Höhe von gut 10.000 Euro. Hinweise nimmt die
Polizei in Filderstadt unter Telefon 0711/7091-3 entgegen. (vh)

Nürtingen (ES): In Einfamilienhaus eingebrochen

Ein bislang unbekannter Täter hat sich am Dienstagabend, in der
Zeit von 19 Uhr bis 22.30 Uhr, Zugang zu einem Einfamilienhaus in der
Jettenhartsiedlung verschafft. Der Einbrecher hebelte ein
Kellerfenster auf und durchsuchte im Anschluss sämtliche
Räumlichkeiten des Wohnhauses im Randweg. Ob hierbei etwas
abhandengekommen ist, steht noch nicht fest. Der Unbekannte
verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. (vh)

Kirchheim unter Teck (ES): Rollerfahrer übersehen

Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstag ein 57 Jahre alter Lenker
eines Motorrollers verletzt worden. Der Verkehrsunfall ereignete sich
um 16.40 Uhr in der Tannenbergstraße. Der in Richtung Einsteinstraße
gefahrene Roller-Lenker wollte in die Lichtensteinstraße abbiegen und
musste verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der nachfolgende 31
Jahre alte Lenker eines Renault Trafic nicht und fuhr hinten auf. Bei
dem Aufprall wurde der 57-Jährige samt seinem Roller etwa zehn Meter
weit nach vorne geschleudert. Der Mann zog sich leichte Verletzungen
zu. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt
etwa 3.000 Euro geschätzt. (sh)

Filderstadt (ES): In die Flanke gefahren

Am Dienstagnachmittag ist es in der Kreuzung Bonländer Straße mit
der Metzinger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Unfall
ereignete sich um 17 Uhr. Da die Ampelanlage wegen eines technischen
Defekts außer Betrieb war, galten die angebrachten Verkehrszeichen,
welche die Bonländer Hauptstraße als bevorrechtigte Straße auswiesen.
Eine 42 Jahre alte Lenkerin eines Ford Focus fuhr auf der Metzinger
Straße in Richtung Plattenhardt und überquerte ohne anzuhalten die
Kreuzung. Dabei stieß sie mit einem auf der Bonländer Hauptstraße
fahrenden Ford Grand Max eines 46-Jährigen zusammen. Bei dem Aufprall
wurde ein Mädchen im Ford Grand Max leicht verletzt. Die
Unfallverursacherin erlitt einen leichten Schock. Der Rettungsdienst
brachte beide Verletzten zur weiteren Untersuchung in eine Klinik.
Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden beträgt insgesamt
etwa 5.000 Euro. (sh)

Neuhausen (ES): Betrunken gegen Auto gefahren

Am Dienstagnachmittag sind in der Adenauerstraße zwei geparkte Pkw
beschädigt worden. Der Verkehrsunfall ereignete sich kurz vor 14.45
Uhr. Ein 60 Jahre alter Lenker eines Audi A6 prallte beim
Vorbeifahren gegen einen ordnungsgemäß geparkten Seat. Durch den
wuchtvollen Anstoß wurde der Seat auf einen davor geparkten VW Lupo
geschoben. Der Unfallverursacher fuhr zunächst davon. Zeugen sahen
das Geschehen und verständigten die Polizei. Bevor diese eintraf,
kehrte der 60-Jährige an die Unfallstelle zurück und gab sich zu
erkennen. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme ergaben sich beim
Audi-Fahrer Anhaltspunkte für eine Alkoholisierung, weshalb eine
Blutprobe veranlasst wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt,
der nicht mehr fahrbereite Audi musste abgeschleppt werden. Insgesamt
war bei dem Unfall ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro entstanden.
(sh)

Altbach (ES): Spielautomaten aufgebrochen

In ein Lokal in der Kirchstraße ist ein Einbrecher in der Nacht
zum Mittwoch, zwischen 23 Uhr und 7.30 Uhr, eingebrochen. Der Täter
hebelte eine Tür an der Gebäuderückseite auf und verschaffte sich so
Zutritt in den Schankraum. Dort brach er zwei Spielautomaten auf und
entwendete das darin befindliche Bargeld. Der von dem Eindringling
angerichtete Sachschaden dürfte über 1.000 Euro betragen.
Täterhinweise liegen noch nicht vor. (ak)

Dettenhausen (TÜ): Pkw auf Waldparkplatz aufgebrochen
(Zeugenaufruf)

Auf eine hinter dem Fahrersitz eines Mini Cooper abgestellte
Handtasche hatte es ein unbekannter Pkw-Aufbrecher am frühen
Dienstagabend abgesehen. Die Besitzerin des Wagens hatte diesen gegen
17.30 Uhr auf dem Waldparkplatz Fronlach an der Tübinger Straße
abgestellt, um mit dem Hund spazieren zu gehen. Als sie gegen 18.20
Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war die hintere Scheibe an
der Beifahrerseite eingeschlagen. Die braune Lederhandtasche, in der
sich eine schwarze Geldbörse mit etwas Bargeld, persönlichen Papieren
und die EC-Karte befanden, fehlte. Die Polizei rät, beim Verlassen
des Fahrzeugs stets alle Wertsachen mitzunehmen oder, wenn möglich,
gleich zuhause zu lassen. Zeugen, die auf dem Parkplatz zur
fraglichen Zeit Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich
unter 07071/972-8660 beim Polizeirevier Tübingen zu melden. (ak)

Nehren (TÜ): Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Ein 51-jähriger Bauarbeiter ist am Dienstagnachmittag bei einem
Arbeitsunfall in der Ahornstraße schwer verletzt worden. Der Mann
stürzte bei Arbeiten am Balkon eines im Rohbau befindlichen
Mehrfamilienhauses von einer Hebebühne aus etwa zwei Metern Höhe ab.
Der Verunglückte wurde vom Rettungsdienst in eine Tübinger Klinik
eingeliefert. Die Spezialisten des Arbeitsbereichs Gewerbe/Umwelt des
Polizeipräsidiums Reutlingen haben die Ermittlungen aufgenommen. Ein
Vertreter des Landratsamts Tübingen war ebenfalls vor Ort. (ak)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Verena Heinrich (vh), Telefon 07121/942-1111

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Nördlinger Str.

Frauen sexuell belästigt, Betrüger unterwegs, Unfälle, Einbrüche, Baum stürzte auf Straße
31.01.2018 - Nördlinger Str.
Unfall im Kreisverkehr Eine Roller-Lenkerin hat sich bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag so schwere Verletzungen zugezogen, dass sie in einer Klinik stationär aufgenommen werden musst... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen