zurück

Versuchte Einbrüche; Müllpresse in Brand geraten; Kind bei Unfall leicht verletzt; Einbrüche auf Firmengelände und in Kindergarten;

Nürtingerhofstr. - 21.08.2017

Reutlingen (RT): Versuchte Einbrüche
(Zeugenaufruf)

Offenbar gleich drei Mal haben Unbekannte am frühen Montagmorgen,
gegen 3.20 Uhr, versucht, in der Reutlinger Innenstadt einzubrechen.
Beim Versuch in eine Gaststätte in der Nürtingerhofstraße
einzubrechen, wurden die Einbrecher offenbar gestört. Sie flüchteten
nach derzeitigen Erkenntnissen, ohne in die Räume gelangt zu sein.
Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht hatten, verständigten
die Polizei. Bei den weiteren Ermittlungen wurden zwei weitere
Einbruchsversuche in ein Café in der Nürtingerhofstraße und in eine
Metzgerei in der Wilhelmstraße festgestellt werden. Im Verlauf der
Fahndungsmaßnahmen konnten in der Nähe ein Jugendlicher und ein
Heranwachsender vorläufig festgenommen werden. Ein Tatverdacht ließ
sich aber bislang nicht erhärten, sodass beide am Montagvormittag
wieder auf freien Fuß gesetzt wurden. Die Ermittlungen dauern an. Das
Polizeirevier Reutlingen bittet unter der Telefonnummer
07121/942-3333 um sachdienliche Hinweise. (cw)

Esslingen (ES): Müllpresse in Brand geraten

Starker Qualm aus dem Müllraum in einem Mehrfamilienhaus in der
Königsallee hat am Montagmittag einen Einsatz von Polizei, Feuerwehr
und Rettungsdienst ausgelöst. Gegen 13.40 Uhr ging ein Notruf in der
Einsatzleitstelle der Polizei ein, in dem über starke
Rauchentwicklung aus dem Keller des Gebäudes berichtet wurde. Sofort
rückten zahlreiche Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und
Rettungsdienst an. Vorsichtshalber wurden etwa 60 Bewohner des Hauses
evakuiert und vom Rettungsdienst betreut. Wie sich herausstellte, war
eine Müllpresse in dem Haus, das über eine zentrale Müllentsorgung
verfügt, aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Esslinger
Feuerwehr konnte die Müllpresse schnell abschlöschen, sodass nach
bisherigen Erkenntnissen bis auf den Rauchgasniederschlag in den
Zuführungsschächte und in den Räumen mit Mülleinwürfen kein
Gebäudeschaden entstand. Die Müllpresse wurde so schwer beschädigt,
dass sie unbrauchbar ist. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt. Ein 48-jähriger Mitarbeiter der Hausverwaltung, der den
Schaden entdeckt hatte, wurde durch das Einatmen des Rauches leicht
verletzt und vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus
gebracht. Nach der Belüftung des Kellers konnten die Hausbewohner
wieder zurück in ihre Wohnungen. Der Polizeiposten Oberesslingen hat
die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Esslinger
Feuerwehr war mit sieben Fahrzeugen und 44 Feuerwehrleuten im
Einsatz. Vom Rettungsdienst waren sechs Fahrzeuge und 13
Einsatzkräfte vor Ort. (cw)

Esslingen (ES): Kind bei Unfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat ein elfjähriges Kind bei einer Kollision
zweier SUV am Montagmorgen erlitten. Ein 41-Jähriger befuhr kurz vor
8.30 Uhr mit seinem BMW X3 die Vogelsangbrücke von der Stadtmitte
herkommend und wollte nach rechts zur Zufahrt auf die B 10 in
Richtung Stuttgart abbiegen. Verkehrsbedingt musste er vor der
Zufahrt zur Bundesstraße anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender
62-jähriger Lenker einer Mercedes G-Klasse zu spät und krachte gegen
den BMW. Durch den heftigen Aufprall klagte das Kind über Schmerzen
in der Schulter. Der Junge saß vorschriftsmäßig gesichert in einem
Kindersitz auf der Rückbank des X3. Er benötigte jedoch keinen
Rettungsdienst. Während das Fahrzeug des Unfallverursachers
fahrbereit blieb, musste der BMW abgeschleppt werden. Es entstand ein
Schaden in Höhe von zirka 12.500 Euro. (ms)

Ofterdingen (TÜ): Einbrüche in Kindergarten und Firma
(Zeugenaufruf)

Zwei Großcontainer auf dem Gelände einer Firma in der
Gewerbestraße haben Unbekannte am vergangenen Wochenende, zwischen
Freitag, 16.30 Uhr, und Montag, 6.40 Uhr, aufgebrochen. Aus dem
Container stahlen sie zwölf Motorsägen, die teils mit einem
Fräsaufsatz versehen waren. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa
12.000 Euro beziffert. Im gleichen Zeitraum wurde auch in den
Kindergarten in der Ursulastraße eingebrochen. Hier verschafften sich
die Einbrecher über ein Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten. Dort
durchsuchten sie die Büroräume, wobei sie auf einen Möbeltresor
stießen, den sie komplett herausrissen und mitgehen ließen. Über eine
Durchgangstüre gelangten sie in die angrenzende Kindergrippe. Auch
hier durchsuchten sie die die Verwaltungsräume, wobei sie nach
bisherigen Erkenntnissen aber nichts von Wert fanden.
Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. Ob ein
Zusammenhang zwischen den Einbrüchen besteht, wird geprüft. Der
Polizeiposten Mössingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter der Telefonnummer 07473/95210 um Hinweise. (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen