zurück

Brand, Verdacht Raub/Diebstahl, Verkehrsunfall, Fahrt unter Alkoholeinfluss, unter Drogeneinfluss/ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Oberamteistr. - 21.07.2018

Schwelbrand in Mehrfamilienhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich in der Reutlinger
Innenstadt ein Kabelbrand durch das Fachwerk eines Mehrfamilienhauses
ausgebreitet. Als ein Bewohner des Hauses in der Oberamteistraße kurz
nach Mitternacht nach Hause kam, wurde er vom Rauchmelder im Flur
empfangen. Seine Wohnung war zu diesem Zeitpunkt bereits stark
verraucht. Die sofort alarmierte Feuerwehr stellte die Ursache im
Untergeschoss fest. Ein an der Gebäudefassade angebrachtes
elektrisches Gerät hatte einen technischen Defekt, was zu besagtem
Kabelbrand führte. Der Schwelbrand arbeitete sich dabei über das
Fachwerk durch das Gebäude. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr,
welche mit fünf Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort war,
verhinderte jedoch ein schlimmeres Ausmaß des Brandes. Durch das
Öffnen der Außenfassade konnte das Feuer relativ schnell bekämpft
und gelöscht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist
bislang noch nicht bekannt.

Esslingen (ES): Halskette entrissen (Zeugenaufruf)

Am frühen Samstag ist einem 31-Jährigen im Bereich der
Martin-/Berliner Straße angeblich eine Halskette entrissen worden,
wobei es auch zu einer Auseinandersetzung kam. Der 31-Jährige aus
Esslingen war gegen 00.05 Uhr vom Bahnhof kommend auf Höhe der
Kreuzung unterwegs, als er auf eine Personengruppe aus dem Landkreis
traf. Sie gerieten aus bislang unbekanntem Grund in Streit, wobei ein
19-jähriges Mitglied der Gruppe dem Esslinger eine Halskette vom Hals
gerissen haben soll. Der 31-jährige brachte den 19-Jährigen zu Boden
und trat angeblich nach diesem. Eine hinzugerufene Polizeistreife
konnte später bei einem anderen Gruppenmitglied eine Halskette
auffinden. Der 19-Jährige wurde mit Verletzungen zur Beobachtung in
eine Klinik gebracht. Auch der 31-Jährige erlitt leichte
Verletzungen. Die Ermittlungen nach dem genauen Hergang dauern noch
an. Das Polizeirevier Esslingen bittet unter Telefon 0711/3990-330 um
Zeugenhinweise.

Esslingen (ES): Alkoholisiert hinterm Steuer eingeschlafen

Ein 31-jähriger Esslinger ist am Samstagmorgen in Mettingen bei
laufendem Motor betrunken in seinem Pkw eingeschlafen. Ein besorgter
Bürger meldete den schlafenden Pkw-Fahrer gegen 05.43 Uhr der
Polizei. Die eingesetzte Streife konnte den betrunkenen Pkw-Fahrer
mit seinem Fahrzeug mittig auf der Weinstraße stehend antreffen.
Nachdem die Beamten den 31-jährigen geweckt hatten, versuchte dieser
im Halbschlaf sein Fahrzeug wegzufahren. Hierbei ließ er den Motor
mehrmals aufheulen und rollte rückwärts auf den Streifenwagen zu.
Wenige Zentimeter vor einem Zusammenstoß brachte dieser sein Fahrzeug
noch zum Stillstand. Bei dem 31-jährigen wurde mittels Alkoholtest
ein Wert von knapp 1,5 Promille festgestellt. Hierauf wurde bei ihm
eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein des Pkw-Fahrers
wurde beschlagnahmt.

Esslingen (ES): Unter Drogeneinfluss aber ohne Führerschein
unterwegs

In der Nacht zum Samstag ist um Mitternacht ein 28-Jähriger unter
Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs gewesen. Der Fahrer
des Pkw Nissan wurde von einer Polizeistreife in der Mülberger Straße
einer Verkehrskontrolle unterzogen. Neben seinen deutlich
verlangsamten Reaktionen fiel den Beamten vor allem der
Cannabisgeruch im Fahrzeug auf. Als der junge Mann darauf
angesprochen wurde, händigte er freiwillig eine geringe Menge
Marihuana aus. Weiterhin räumte er zusätzlich ein, dass er nicht im
Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Im Anschluss an die Kontrolle wurde
bei dem 21-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun
für das Fahren ohne Fahrerlaubnis und den Verstoß gegen das
Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Ostfildern (ES): Auffahrunfall mit hohem Sachschaden

Ein 23-jähriger VW-Fahrer hat am Freitagnachmittag auf der L1202
in Fahrtrichtung Esslingen, kurz hinter dem Körschtalviadukt, einen
Verkehrsunfall verursacht. Gegen 13.00 Uhr fuhr der VW-Fahrer aus
Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden BMW auf. Der 41-jährige
BMW-Fahrer blieb hierbei unverletzt. Die Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 15 000
Euro.




Rückfragen bitte an:

Gerd Aigner
Tel.: 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Oberamteistr.

Verhängnisvolle Handybenutzung; Handfeste Auseinandersetzung; Verkehrsunfälle; Brand
26.03.2021 - Oberamteistr.
Verhängnisvolle Handybenutzung Nach einer Verkehrskontrolle musste ein betrunkener und mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehender Pkw-Lenker am Donnerstagabend seinen Führerschein abgeben. Der 29 Jah... weiterlesen
Einbrüche; Verkehrsunfälle
26.06.2020 - Oberamteistr.
Einbrecher unterwegs In ein Wohn- und Geschäftshaus in der Oberamteistraße ist in der Zeit zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitagmorgen eingebrochen worden. Der unbekannte Täter verschaffte sich ge... weiterlesen
Einbrüche; Verkehrsunfälle - teils mit Verletzten und hohen Sachschäden; Mülltonnen angezündet; Mercedes Sprinter gestohlen; Gewalttätige Dicobesucher;
08.10.2018 - Oberamteistr.
In Gaststätte eingebrochen Auf den Inhalt der Geldspielautomaten hatte es ein Unbekannter abgesehen, der am Sonntag in eine Gaststätte in der Oberamteistraße eingebrochen ist. Zwischen 11.45 Uhr... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen