Vermisstenfahndung; Einbruch; Verkehrsunfälle; Unfallfluchten; Polizeieinsatz wegen Streitigkeiten
Oberlinstr. - 03.11.2015Vermisstenfahndung nach 40-jährigem Mann
(Zeugenaufruf)
Die Polizei sucht nach dem 40-jährigen Bernd Jürgen Schimpf, der
seit Montagmorgen vermisst wird. Der Vermisste verließ gegen 8 Uhr
seine Wohngruppe einer Betreuungseinrichtung für Behinderte in der
Reutlinger
Oberlinstraße und kehrte bislang nicht zurück. Er ist
mobil und kann auch größere Wegstrecken zu Fuß oder mit Hilfe von
öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. Aufgrund seiner geistigen
Behinderung ist aber damit zu rechnen, dass er mit zunehmender
Entfernung von seinem Wohnort orientierungslos wird und deshalb in
eine hilflose Lage geraten könnte. Bisherige Fahndungsmaßnahmen an
bekannten Hinwendungsorten und im Bereich Wasenwald, die im Laufe des
Dienstags fortgesetzt werden, verliefen negativ. Bernd Schimpf ist
etwa 175 cm groß, 90 Kilogramm schwer und von kräftiger Statur. Er
hat dunkelbraune, kurze Haare und einen Dreitage-Bart und ist
bekleidet mit einer dunkler Hose, dunkler Jacke und eventuell einer
Schiebermütze. Er bewegt sich in gebeugter Haltung und mit gesenktem
Kopf. Hinweise werden an das Polizeirevier Reutlingen unter Tel.
07121/942-3333 erbeten. (ak)
Hinweis für die Redaktionen: Ein Lichtbild des Vermissten wird per
E-Mail übersandt.
Reutlingen (RT): Am Steuer eingeschlafen
Ein sogenannter Sekundenschlaf ist einem 33-Jährigen am
Montagmittag in Reutlingen zum Verhängnis geworden. Er musste nach
einem von ihm verschuldeten Verkehrsunfall seinen Führerschein
abgeben. Der Mann befuhr mit seinem 1er BMW gegen 13.45 Uhr die
Nürnberger Straße in Richtung Rommelsbacher Straße. Infolge
Übermüdung nickte er am helllichten Mittag kurz ein, kam zu weit nach
rechts und prallte gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Rover.
Glücklicherweise wurde der Unfallverursacher nicht verletzt. Es
entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro.
Der BMW musste abgeschleppt werden. Seinen Führerschein musste er
noch vor Ort aushändigen. (ms)
Römerstein (RT): Zusammenstoß mit einem Sattelzug
Zu einer Kollision mit einem Sattelzug ist es am Montagnachmittag
gegen 16:30 Uhr auf der B 27 bei Feldstetten gekommen. Ein
29-jähriger Opel-Corsa-Lenker war zusammen mit seiner einjährigen
Tochter auf der Bundesstraße von Reutlingen herkommend unterwegs. Der
Laichinger kam aus noch ungeklärter Ursache auf den Fahrstreifen des
Gegenverkehrs und prallte dort mit dem linken Vorderrad gegen die
linke Vorderachse eines entgegenkommenden Sattelzugs. Der 33-jährige
Lkw-Fahrer versuchte noch, den Zusammenstoß durch ein beherztes
Ausweichen nach rechts in den Grünstreifen zu verhindern. In der
Folge wurde der Corsa wieder nach rechts abgewiesen und kam nach
circa 70 m auf seinem ursprünglichen Fahrstreifen zum Stehen. Nach
der Kollision kam der Sattelzug teilweise neben der Fahrbahn zum
Stillstand. Der Autofahrer und seine Tochter wurden leicht verletzt
mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Fahrzeuge waren
nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden. Der entstandene
Sachschaden wird auf insgesamt 3.000 Euro geschätzt. (ah)
Esslingen (ES): 77-jähriger Rollerlenker verletzt
Ein 77-jähriger Rollerlenker musste am Montagnachmittag mit
Verletzungen nach einem Verkehrsunfall in ein Krankenhaus gebracht
werden. Eine 53-jährige Toyotalenkerin befuhr gegen 16.40 Uhr den
verkehrsberuhigten Bereich "Im Zehen" bergauf. Im Bereich einer
leichten Linkskurve kam ihr der Zweiradlenker entgegen. Ihren Angaben
nach habe sie angehalten und der ältere Mann sei gegen ihren Pkw
gefahren. Der Zweiradlenker stürzte nach der Kollision zu Boden und
kam neben dem Auto zum Liegen. Mit einem Rettungswagen wurde er in
das Krankenhaus transportiert. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden
in Höhe von zirka 1500 Euro. (ms)
Esslingen (ES): In Kunstakademie eingebrochen
In der Nacht zum Montag ist in die Kunstakademie in der
Fritz-Müller-Straße in Oberesslingen eingebrochen worden. In der Zeit
von Sonntagnachmittag, 17 Uhr, bis Montagmorgen, acht Uhr, stieg der
bislang unbekannte Täter auf der Gebäuderückseite über die
Feuerleiter auf das Dach und schlug dort eine Scheibe ein. Im Gebäude
wurde eine Tür gewaltsam geöffnet, mehrere Büros wurden durchsucht.
Der Einbrecher erbeutete nach derzeitigem Kenntnisstand etwas mehr
als 100 Euro. Über die Haupteingangstür verließ der Unbekannte den
Tatort. Kriminaltechniker kamen vor Ort und übernahmen die
Spurensicherung. Der Polizeiposten Oberesslingen hat die Ermittlungen
aufgenommen. (ms)
Neuffen (ES): Anhänger in der Steige umgekippt
Ein umgekippter Anhänger und verlorene Ladung sind zwei
jugendlichen Zweiradlenkern am Montagnachmittag in der Neuffener
Steige zum Verhängnis geworden. Ein 49-Jähriger fuhr kurz vor 16 Uhr
mit seinem VW Passat mit Anhänger die Steige bergauf. Auf dem
Anhänger hatte er pyramidenförmig Säcke mit Pellets geladen, die mit
Spanngurten gesichert waren. Aufgrund des hohen Schwerpunkts der
Ladung kippte der Anhänger in einer Rechtskurve nach links und
beschädigte den bergab fahrenden Toyota eines 75-Jährigen. Mehrere
Säcke mit den Pellets platzten auf und der Inhalt verteilte sich auf
der Fahrbahn. Die beiden jugendlichen Leichtkraftradlenker hatten
keine Chance und konnten nicht mehr rechtzeitig anhalten. Sie
rutschten auf dem Material weg und stürzten auf die Straße. Hierbei
zogen sich die 16-Jährigen leichte Verletzungen zu. Der Anhänger
konnte wieder aufgerichtet und neu beladen werden. Der Schaden
beträgt rund 5000 Euro. (ms)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Auf Vito geprallt und geflüchtet
Obwohl er am Dienstagmorgen in der Felix-Wankel-Straße einen
Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von insgesamt 10.000 Euro
verursacht hat, ist der Fahrer eines silberfarbenen BMW mit Esslinger
Zulassung von der Unfallstelle geflüchtet. Zeugen hatten gegen 4.15
Uhr beobachtet, wie der BMW mit hoher Geschwindigkeit aus er
Gottlieb-Daimler-Straße kommend in Richtung eines Schnellrestaurants
fuhr. In der nachfolgenden Rechtskurve kam das Fahrzeug nach links
von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen dort geparkten Mercedes
Vito, der erheblich beschädigt wurde. Unbeeindruckt setzte der
BMW-Fahrer seine Fahrt fort, wendete dann und flüchtete über die
Felix-Wankel-Straße und die Gottlieb-Daimler-Straße in Richtung
Echterdingen, wo die ihn verfolgenden Zeugen den Unfallverursacher
aus den Augen verloren. Die alarmierten Beamten des Polizeireviers
Filderstadt konnten das Fluchtfahrzeug mit deutlichen Unfallschäden
im Zuge der Fahndung in der Echterdingen Hauptstraße feststellen, wo
es der Fahrer offensichtlich zurückgelassen hatte. Der BMW wurde
beschlagnahmt und abgeschleppt. Das Verkehrskommissariat Esslingen
hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen. (ak)
Weilheim/Teck (ES): Hoher Schaden wegen vereister Scheiben
Weil ihre Sicht durch vereiste Scheiben stark beeinträchtigt war,
hat eine 78-jährige Weilheimerin am Dienstagmorgen, gegen 7.45 Uhr,
in der Lerchenstraße einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem
beträchtlicher Sachschaden in Höhe von 17.000 Euro entstanden ist.
Die Frau war kurz vor dem Unfall mit ihrem VW Polo in der
Lerchenstraße in Richtung Stadtmitte aufgebrochen, ohne vorher für
klare Sicht zu sorgen. Deshalb geriet sie auf die Gegenfahrbahn, wo
sie auf einen am Straßenrand geparkten Audi A3 prallte. Verletzt
wurde zum Glück niemand. Beide Pkw mussten aber abgeschleppt werden.
Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, alle Scheiben am Pkw vor
Fahrtantritt immer von Eis oder sonstigem Beschlag zu befreien, damit
die Fahrt nicht schon nach wenigen Metern mit einem Unfall endet, der
insbesondere bei Beteiligung von schwächeren Verkehrsteilnehmern wie
Fußgänger, Radfahrer und Kindern schlimme Verletzungen zur Folge
haben kann. (ak)
Neuhausen auf den Fildern (ES): Großeinsatz nach Streitigkeit mit
Freundin
Über Notruf sind am Montagabend kurz vor halb neun mehrere Schüsse
und Schreie aus einer Wohnung in der Gottlieb-Daimler-Straße gemeldet
worden. Da zunächst ein Verbrechen nicht ausgeschlossen werden
konnte, wurde das Gebäude mit starken Polizeikräften umstellt. Rasch
konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Streit zwischen einer dort
wohnhaften 15-Jährigen mit Ihrem 18-jährigen Freund war Ursache des
lauthalsen Geschreis gewesen. Beim Verlassen der Wohnung hatte der
junge Mann im Garten des Mehrfamilienhauses noch mehrere Schüsse mit
einer Schreckschusswaffe in die Luft abgegeben. Dabei war zu keiner
Zeit jemand bedroht oder gar verletzt worden. Noch während der sofort
eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen meldete sich der Beschuldigte bei
der Polizei und gab seinen Aufenthaltsort an. Er ließ sich
widerstandslos festnehmen und zeigte sich geständig. Der junge Mann
muss mit einer Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz
rechnen. Aufgrund seines psychischen Zustands wurde er in eine
psychiatrische Einrichtung verbracht. (rsh)
Tübingen-Weilheim (TÜ): Nach Unfall einfach abgehauen
(Zeugenaufruf)
Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro hat der Besitzer eines
weißen 1er-BMW zu beklagen, der sein Fahrzeug am Montagabend in der
Wilonstraße angestellt hatte. Ein Unbekannter krachte um 21 Uhr
offensichtlich mit einer Ecke seines Wagens in die Fahrertür des BMW
und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Zeugen, die durch
den lauten Schlag auf den Unfall aufmerksam wurden, sahen noch einen
silbernen/grauen Pkw in Richtung Alte Landstraße davonfahren.
Entsprechende Lackspuren konnten an der Unfallstelle gesichert
werden. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen zu dem
Unfallverursacher aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel.
07071/972-8660 entgegen. (ak)
Tübingen (TÜ): Verkehrsunfall durch gewagtes Überholmanöver
(Zeugenaufruf)
Aufgrund der tiefstehenden Sonne ist es am Montagnachmittag bei
einem Überholmanöver beinahe zu einer Frontalkollision zweier
Fahrzeuge gekommen. Der 26-jährige Audi A4-Lenker war gegen 15.45 Uhr
auf der Weinbergstraße in Richtung Weilheim unterwegs. Auf Höhe einer
Gärtnerei leitete er einen Überholvorgang ein, um einen langsam
fahrenden Pkw zu überholen. Durch die blendende Sonne nahm der
Rottenburger den entgegenkommenden Citroen einer 37-jährigen
Tübingerin nicht rechtzeitig wahr. In der Folge lenkten die
Citroen-Fahrerin und der Audi-Fahrer jeweils nach rechts um einen
Frontalzusammenstoß zu verhindern. Die Fahrzeuge streiften jedoch
aneinander vorbei. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der
entstandene Sachschaden an beiden Pkws wird auf insgesamt 10.000 Euro
geschätzt. Die Verkehrspolizei Tübingen bittet den Fahrer des langsam
fahrenden Pkws sowie mögliche weitere Augenzeugen, die sachdienliche
Hinweise zum Unfallhergang machen können, sich unter 07071/972-8660
zu melden. (ah)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Björn Reusch (rsh), Tel. 07121/942-1100
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
14.11.2018 - Oberlinstr.
Vor Schulkind entblößt (Zeugenaufruf)
Mit mehreren Streifenwagenbesatzungen hat das Polizeirevier
Reutlingen am Mittwochvormittag nach einem bislang unbekannten Mann
gefahndet, der sich in der O...
18.08.2017 - Oberlinstr.
Korrektur zur Pressemeldung vom 18.08.2017;
12.09 Uhr: Filderstadt-Bernhausen (ES): Drei Autos demoliert und
abgehauen
Die Unfallstelle befindet sich in der Oberlinstraße. Bitte diese
Pressemel...
07.07.2017 - Oberlinstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren sind am
Freitagmorgen nach einem Einbruch in eine...