zurück

Verkehrsunfälle, Einbruch in Baucontainer; Suchmaßnahmen nach Fund eines Bootes; Notebooks gestohlen; Schotter verloren; Unfall verursacht und geflüchtet; Exhibitionist gesucht; Arbeitsunfall;

Olgastr. - 17.10.2017

Vorfahrt missachtet

Die Missachtung der Vorfahrt ist den polizeilichen Ermittlungen
zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am
Montagnachmittag an der Kreuzung Post-, Eisenbahn- und Olgastraße
ereignet hat. Ein 43-jähriger Radler war gegen 16.40 Uhr mit seinem
Rennrad auf der Poststraße unterwegs. An der Kreuzung zur Olgastraße
fuhr er ohne auf die Verkehrszeichen zu achten in den
Kreuzungsbereich ein. Der 67-jährige Fahrer eines VW Golf, der auf
der vorfahrtsberechtigten Olgastraße heranfuhr, hatte keine
Möglichkeit mehr zu reagieren. Im Kreuzungsbereich prallte der Radler
ungebremst gegen die rechte Fahrzeugseite des Golf und stürzte auf
die Fahrbahn. Der Radfahrer, der einen Schutzhelm getragen hatte,
wurde nach derzeitigem Kenntnisstand dabei nur leicht verletzt. Ein
Rettungswagen brachte ihn mit Prellungen und Abschürfungen zur
Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der entstandene
Sachschaden fiel mit etwa 6.000 Euro beträchtlich aus. (cw)

Esslingen (ES): In Baucontainer eingebrochen (Zeugenaufruf)

Nach Zeugen und Hinweisen zum Aufbruch eines Baucontainers auf dem
Gelände einer Baustelle in der Bahnhofstraße in der Nacht von Montag
auf Dienstag sucht der Polizeiposten Oberesslingen. Unbekannte hatten
in der Zeit von Montag, 16 Uhr, bis Dienstag, sieben Uhr, ein Fenster
des Containers aufgebrochen. Anschließend ließen sie zahlreiche
elektrische Werkzeuge wie Stichsägen, Flex, Bohrhammer, Baulaser, ein
Nivelierinstrument samt Stativ und verschiedene Bohrer mitgehen. Der
Wert des Diebesgutes wird auf etwa 11.000 Euro geschätzt. Zum
Abtransport ihrer Beute dürften die Einbrecher ein Fahrzeug verwendet
haben. Hinweise von Zeugen, die im genannten Zeitraum dort
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, nimmt der Polizeiposten
Oberesslingen unter der Telefonnummer 0711/3105768-10 entgegen. (cw)

Wendlingen (ES): Intensive Suchmaßnahmen nach aufgefundenem
herrenlosen Boot (Zeugenaufruf)

Ein auf Höhe des Klärwerks am Neckarufer kopfüber aufgefundenes
Kanu verursachte am Montagabend einen größeren Einsatz von
Rettungskräften. Ein Jogger hatte das feststeckende Boot gegen 18.40
Uhr entdeckt und die Einsatzleitstelle der Polizei verständigt. Da
aufgrund der Lage des Bootes ein Bootsunfall nicht ausgeschlossen
werden konnte, wurden Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und
der DLRG hinzugezogen. Ein Polizeihubschrauber flog den Neckar von
Unterensingen beginnend bis nach Altbach ohne Erfolg ab. Drei Boote
der DLRG suchten ab Wernau den Neckarverlauf bis zur Fundstelle ab.
Hierbei wurde in einer Entfernung von etwa 500 Metern flussabwärts
ein Paddel aufgefunden, das möglicherweise zu dem Kanu gehört. Kräfte
der Feuerwehr und Polizei suchten zusätzlich den gesamten
Flussverlauf mit den typischen Einstiegstellen und Parkflächen für
Bootsfahrer ab, ohne hierbei neue Erkenntnisse zu erlangen.
Ruderclubs und Kanuvereine der näheren Umgebung vermissten weder
einen Ruderer noch ein Boot, weshalb die Suche schließlich gegen 23
Uhr eingestellt wurde. Anhaltspunkte für eine Straftat oder einen
Unglücksfall liegen bislang nicht vor.

Das Kanu, in der Farbe grün-weiß, mit den Aufschriften "Bavaria"
und "Mustang" wurde sichergestellt. Personen, die Hinweise zu dem
aufgefundenen Boot oder dessen Besitzer geben können, werden gebeten,
sich mit der Polizei Nürtingen, Tel. 07022/92240, in Verbindung zu
setzen. (jh)

Kirchheim/Teck (ES): Notebooks in Schule gestohlen

Auf ungeklärte Art und Weise ist es einem Dieb am Wochenende
gelungen, in das Schlossgymnasium einzudringen. Von Freitag, 13 Uhr,
bis Montag, sieben Uhr, machte sich der unbekannte Täter in
mindestens zwei unverschlossenen Klassenzimmern auf die Suche nach
Beute und wurde auch fündig. Er entwendete zwei Notebooks im Wert von
insgesamt 1.000 Euro. Aufbruchspuren am und im Schulgebäude konnten
nicht festgestellt werden. (fn)

Beuren (ES): Lastwagenfahrer verursacht Unfall und flüchtet
(Zeugenaufruf)

Nachdem er am Dienstagmorgen auf der Kreisstraße 1262 ein
entgegenkommendes Auto gegen eine Steinmauer drängte, hat ein noch
unbekannter Lastwagenfahrer die Flucht ergriffen. Der Trucker fuhr
gegen sechs Uhr die sogenannte Erkenbrechtsweiler Steige hinauf, als
er in einer Rechtskurve zu weit ausholte und etwa zur Hälfte die
Fahrspur des Gegenverkehrs benutzte. Um einen Zusammenstoß zu
vermeiden, musste ein in diesem Moment entgegen kommender, 56 Jahre
alter Mercedes-Lenker nach rechts ausweichen. Dabei kam er einer
Steinmauer zu nahe, mit welcher der Wagen kollidierte. Bei dem Unfall
zog sich der Autofahrer leichte Verletzungen zu. Den Schaden an
seinem Pkw schätzt die Polizei auf 6.000 Euro. Zeugenhinweise zum
Verursacher nimmt die Verkehrspolizei Esslingen unter der
Telefon-Nummer 0711/3990-420 entgegen. (fn)

Beuren (ES): Kipper verliert groben Schotter - sieben Fahrzeuge
beschädigt

Für fast zwei Stunden ist am Dienstagmorgen die Landesstraße 1210
zwischen Owen und der Abzweigung nach Erkenbrechtsweiler gesperrt
gewesen. Der Grund dafür war Ladung, die ein Volvo-Kipper gegen 7.50
Uhr während der Fahrt verloren hatte. Auf einem Streckenabschnitt von
etwa 50 Metern rutschte eine größere Menge grober Schotter mit
Steinen im Durchmesser von etwa 10 Zentimetern durch die geöffnete
Heckklappe des Lasters auf die Fahrbahn. Zwar bemerkte der 53-jährige
Fahrer des Baustellenfahrzeugs das Malheur sofort, doch konnte er
nicht mehr verhindern, dass insgesamt sieben Autos über die Steine
hinwegfuhren und dabei wahrscheinlich auch beschädigt wurden. Eine
Schadensbilanz liegt nicht vor, da die Schäden allesamt am Unterboden
der Fahrzeuge entstanden sein dürften. Als Ursache schließt die
Polizei einen technischen Defekt an der hydraulischen Heckklappe
nicht aus, die sich offenbar während der Fahrt von selbst geöffnet
hatte. Die Landesstraße konnte nach einer gründlichen Reinigung erst
kurz vor 10 Uhr wieder frei gegeben werden. (fn)

Tübingen (TÜ): Defekte Fahrradbremse trägt zu Unfall bei

Die defekte Bremse am Fahrrad einer 22-jährigen Frau hat bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagmorgen vermutlich eine nicht unwesentliche
Rolle gespielt. Die Radlerin fuhr mit ihrem Zweirad gegen acht Uhr
den für den Fahrradverkehr freigegebenen Gehweg an der Derendinger
Straße entlang, jedoch entgegen der zulässigen Fahrtrichtung. Als sie
sich der Ludwig-Krapf-Straße näherte, fuhr aus dieser ein 42-jähriger
Smart-Lenker an die Einmündung heran und stoppte dort seinen Wagen.
Die Fahrradfahrerin erkannte den Pkw zwar, kam aber nicht zuletzt
wohl aufgrund der defekten Bremse am Hinterrad nicht mehr rechtzeitig
zum Stehen. Durch die Kollision wurde die junge Frau zu Boden
geworfen und leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand lediglich
geringer Sachschaden. (fn)

Tübingen (TÜ): Exhibitionist tritt zwei Frauen gegenüber

Möglicherweise ein und derselbe Täter ist am Dienstagvormittag
innerhalb kurzer Zeit gleich in zwei Fällen als Exhibitionist in
Erscheinung getreten. Gegen 10.30 Uhr näherte sich der Unbekannte im
Gebäude der Volkshochschule einer 42 Jahre alten Frau von hinten. Als
sie den Mann bemerkte und sich umdrehte, musste sie erkennen, dass
dieser sein Geschlechtsteil aus der Hose genommen hatte, onanierte
und dabei in ihre Richtung starrte. Das Opfer reagierte richtig und
schrie den Täter lauthals an, der daraufhin sofort weglief.

Rund 20 Minuten später kam es in der Universitätsbibliothek zu
einem weiteren, fast identischen Vorfall. Auch hier hatte sich der
Exhibitionist im Rücken einer Frau genähert. Das 23-jährige Opfer
wurde auf den Unbekannten aufmerksam und drehte sich nach ihm um. Sie
erkannte den neuerlich onanierenden Täter, der, nachdem er entdeckt
wurde, sofort die Flucht ergriff und davon rannte.

In beiden Fällen leitete das Polizeirevier Tübingen umfangreiche
Fahndungsmaßnahmen ein. Der Täter konnte aber nicht mehr gefasst
werden. Die Polizei schließt nicht aus, dass es sich bei dem
Exhibitionisten um ein und dieselbe Person gehandelt haben könnte.
Übereinstimmend wird der Unbekannte von den beiden Opfern als etwa
25-jährig und 180 Zentimeter groß beschrieben. Er hat eine normale
Statur und einen dunklen Teint. Bekleidet war er mit einer dunklen
Hose und einer braun- bzw. olivfarbenen Jacke mit orangem
Innenfutter. Hinweise zu der gesuchten Person nimmt das
Kriminalkommissariat Tübingen unter der Telefon-Nummer 07071/9728660
entgegen. (fn)

Mössingen (TÜ): Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall ist am Dienstagmittag auf einer Baustelle
in der Zollernstraße ein 27-Jähriger schwer verletzt worden. Der
Arbeiter wollte gegen 13 Uhr mit einem Kleinkran einen etwa 200 Kg
schweren Stein auf ein Mauerwerk aufsetzen. Dabei stand er nicht vor,
sondern hinter dem Stein und wurde durch Schwenkbewegungen des Krans
gegen das Mauerwerk gedrückt. Die Feuerwehr Mössingen nahm die
Bergung des Verletzten vor. Nach notärztlicher Versorgung kam er mit
Verdacht auf innere Verletzungen im Brust- und Rippenbereich mit
einem Rettungswagen in die Klinik. Die Polizei schließt ein
Verschulden Dritter aus. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Olgastr.

Streitigkeiten; Verkehrsunfälle; Geldautomat gesprengt; Brände; Ölunfall; Gasleitung beschädigt; Diebstahl
09.04.2020 - Olgastr.
-Betzingen (RT): Auseinandersetzung vor dem Bahnhof (Zeugenaufruf) Nach Zeugen und Hinweisen zu einer Auseinandersetzung, die am Mittwochabend in der Nähe des Bahnhofs, auf der Olgastraße stattge... weiterlesen
Im Streit mit Messer zugestochen; Verkehrsunfall
03.12.2018 - Olgastr.
Wendlingen (ES): Im Streit mit Messer zugestochen Aus noch ungeklärter Ursache ist am Montagmittag, gegen 14 Uhr, ein 21-jähriger Mazedonier mit einem 22-jährigen Bekannten am Marktplatz in Str... weiterlesen
Im Streit mit Messer zugestochen; Korrektur der Pressemeldung vom 03.12.2018/16.32 Uhr: Das Alter der Beteiligten wurde im letzten Absatz vertauscht. Bitte diese Meldung verwenden:
03.12.2018 - Olgastr.
Wendlingen (ES): Im Streit mit Messer zugestochen Aus noch ungeklärter Ursache ist am Montagmittag, gegen 14 Uhr, ein 21-jähriger Mazedonier mit seinem 22-jährigen Bekannten am Marktplatz in St... weiterlesen
Firmeneinbruch, Unfall auf Schnee, Kartonagen angezündet, Schranke von Parkhaus durchbrochen, marodes Auto vor Polizei geparkt, Diebstähle, weitere Verkehrsunfälle
14.11.2017 - Olgastr.
In Firma eingebrochen (Zeugenaufruf) Auf Bargeld abgesehen hatte es ein Unbekannter, der in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Firma in der Olgastraße eingebrochen ist. Ein Anlieferer ent... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen