zurück

Silvesterbilanz - Unfälle - Diebstahl - Sexualdelikt - Btm - Treppensturz - Streit - Brände

Oskar-Kalbfell-Platz - 01.01.2018

Silvesterbilanz des Polizeipräsidiums
Reutlingen

In der Silvesternacht kam es in den Landkreisen Reutlingen,
Tübingen und Esslingen zu ca. 450 Polizeieinsätzen, bei denen
großteilig der übermäßige Alkoholkonsum ursächlich für das
polizeiliche Einschreiten war. Einige Schlägereien und Streitigkeiten
sowie insgesamt 33 vorwiegend kleinere Brände von Mülleimern und
Containern durch Feuerwerk und ein Wohnhausbrand in Kirchheim hielten
die Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden auf Trab.
Glücklicherweise kam es zu keinen schwerwiegenden Folgen aus den
Körperverletzungsdelikten oder zu Verletzten durch Brände, so dass
die Silvesternacht im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen
insgesamt als friedlich bezeichnet werden kann.

In Reutlingen in der Emil-Adolf-Straße ist es kurz nach 04:00 Uhr
zu einer Schlägerei zwischen ca. 20 Personen gekommen, bei der die
Beteiligten vermutlich mit Verkehrszeichen aufeinander einschlugen.
Nach ersten Ermittlungen wurden ein 21-jähriger und ein 22-jähriger
Mann mit einer Nasenfraktur und einer Kopfplatzwunde in ein
Krankenhaus eingeliefert. Weitere Ermittlungen zum Fall und den
Beteiligten dauern an.

In Kirchheim unter Teck im Benzenhofweg ist um kurz nach 06:00 Uhr
zum Ausbruch eines Wohnhausbrandes gekommen. Offenbar in einem
kleinen Schuppen zwischen zwei Wohnhäusern brach der Brand aus
bislang ungeklärter Ursache aus, der schnell auf eine Garage und
anschließend auf ein Wohnhaus übergriff. Die Feuerwehr war mit
insgesamt 43 Kräften und acht Fahrzeugen vor Ort, um das Feuer unter
Kontrolle zu bringen. Ein kompletter Dachstuhl wurde in
Mitleidenschaft gezogen und der Gesamtschaden beträgt nach ersten
Schätzungen mehrere zehntausend Euro. Die Bewohner des Hauses sowie
der umliegenden Gebäude konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht
werden. Verletzt wurde niemand.

In Filderstadt-Plattenhardt hat ein 25-jähriger Mann beim
Abbrennen eines nicht definierbaren Böllers zwei Glieder eines
Zeigefingers verloren. Gegen 02:18 Uhr, im Rahmen einer
Silvesterfeier in der Hofwiesenstraße, hörten Freunde des jungen
Mannes plötzlich dessen Schreie und alarmierten den Rettungsdienst.
Die Feuerwehr unterstützte vergeblich bei der Suche, um den Finger
des jungen Mannes noch retten zu können. Er wurde in ein Krankenhaus
gebracht.

In Tübingen kam es in den frühen Morgenstunden gegen 05:00 Uhr im
Bereich des Fichtenweg zu einem sexuellen Übergriff auf eine junge
Frau, sowie einer exhibitionistischen Handlung gegenüber einer
anderen Frau offenbar durch den gleichen Täter. Während eine
geschädigte Frau durch den Täter fußläufig verfolgt und unsittlich
berührt wurde, habe der Täter gegenüber einer anderen Frau die Hose
hinabgelassen und sich komplett entblößt. Zu sexuellen Handlungen kam
es nicht. Der Täter konnte durch die Geschädigten gut beschrieben
werden. Die Ermittlungen zur Ergreifung des Täters und zu möglichen
weiteren Taten wurden durch die Kriminalpolizei übernommen und dauern
an.

Reutlingen (RT) - Zigarettenautomat gesprengt

In der Silvesternacht haben sich vier bislang unbekannte Männer an
einem Zigarettenautomaten in der Georg-Friedrich-Händel-Straße zu
schaffen gemacht. Die dunkel gekleideten Männer, welche alle einen
Mundschutz getragen haben, sprengten vermutlich mit Böllern den
Zigarettenautomaten gegen 04:00 Uhr auf. Anschließend rafften sie ein
paar Packungen Zigaretten auf dem Boden zusammen, bevor sie zu Fuß
flüchteten. Zeugen, welche zeitgleich an der Örtlichkeit vorbei
fuhren, verständigten die Polizei. Die Fahndung nach den vier Tätern
verlief ohne Erfolg. Es entstand Sachschaden von mehreren Tausend
Euro.

Reutlingen (RT) - Frau bei Treppensturz schwer verletzt

Vermutlich aufgrund ihres alkoholisierten Zustandes ist eine
37-jährige Frau in einem Haus die Treppe hinunter gestürzt. Der
Unglücksfall ereignete sich am Silvesterabend gegen 22.00 Uhr in der
Sickenhäuser Straße. Die Frau wurde vom Rettungsdienst mit schweren
Kopfverletzungen in eine Klinik eingeliefert.

Reutlingen (RT) - Silvesterrakete löst Brand aus

Ein Abfallcontainer ist am Sonntagabend, gegen 23:00 Uhr,
vermutlich durch eine Silvesterrakete entzündet worden. Der mit Müll
befüllte Container eines Supermarktes und auch die daneben gelagerten
Holzpalletten in der Carl-Diem-Straße brannten lichterloh, als die
Rettungskräfte eintrafen. Die Flammen griffen auf eine nahegelegene
Gartenhütte über. Auch die Fassade eines angrenzenden Hauses wurde
durch die Hitze beschädigt. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa
10.000 Euro.

Reutlingen (RT) - 17-Jähriger hatte Drogen dabei

Einer Streifenwagenbesatzung ist am Sonntagmittag ein junger Mann
am Oskar-Kalbfell-Platz aufgefallen, welchen sie gegen 15:30 Uhr
kontrollieren wollten. Dieser Personenkontrolle wollte er sich
entziehen, wobei die Beamten ihn festhielten. Der Grund für den
Fluchtversuch war schnell geklärt, nachdem in seinen Taschen fast 150
Gramm Drogen und mehrere Hundert Euro Bargeld gefunden wurde. Auch
bei der anschließend durchgeführten Wohnungsdurchsuchung wurden Reste
von Drogen und Verpackungsmaterial aufgefunden.

Bad Urach (RT) - Streit um Böller eskalierte

Am Neujahrsmorgen, gegen 04:00 Uhr, sind mehrere Personen in der
Innenstadt in Streit geraten. Zunächst wurden Böller auf einen
fahrenden Wagen geworfen. Als der 27-jährige Beifahrer den
Böller-Werfer darauf ansprach, mischte sich ein jüngerer Begleiter
ein und schlug dem 27 Jährigen vermutlich mit einem Schlagring gegen
den Kopf. Er erlitt eine Kopfplatzwunde, welche im Krankenhaus
behandelt werden musste. Die beiden Männer flüchteten zu Fuß und
wurden im Rahmen der Fahndung nicht mehr angetroffen.

Lichtenstein (RT) - Ins Schleudern geraten

Am Montagmorgen, gegen 03:30 Uhr, ist ein 20-jähriger Autofahrer
in der Holzelfinger Steige ins Schleudern geraten. Er stieß mit
seinem Renault zunächst gegen die Stützmauer, dann gegen die rechte
Leitplanke, als er talwärts fuhr. Im Rahmen der Unfallaufnahme
stellten die Beamten fest, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss
stand. Daher musste er seinen Führerschein den Polizisten überlasen,
als sie mit ihm zur Blutentnahme ins Krankenhaus fuhren. An seinem
Fahrzeug und an der Leitplanke entstand ein Gesamtschaden von etwa
5.000 Euro.

Eningen (RT) - Geparkten Auto beschädigt und davon gefahren
(Zeugenaufruf)

Bereits am Samstag hat sich ein Unfall auf dem Parkplatz eines
Supermarktes in der Straße In der Raite ereignet, welcher von
mehreren Zeugen beobachtet worden ist. Gegen 12:30 Uhr wollte ein
schwarzer Kleinwagen den Parkplatz verlassen und streifte hierbei
einen ordnungsgemäß geparkten silbernen Daimler CLK. Ohne anzuhalten
entfernte sich der ältere Mann mit seinem schwarzen Wagen. Am Daimler
entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zeugen des
Vorfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07121/99180
beim Polizeirevier in Pfullingen zu melden.

Esslingen (ES) - Stark beschädigter Toyota - ZEUGENAUFRUF

Am späten Silvesterabend gegen 23:00 Uhr wurde ein stark
beschädigter Pkw Toyota in einer Parkbucht rechtsseitig der
Schorndorfer Straße, Fahrtrichtung Lichtenwald, Höhe der Ölmühle
vorgefunden. Verantwortliche Personen für das Fahrzeug konnten vor
Ort nicht angetroffen werden. Das Auto wies starke Unfallspuren im
Frontbereich links auf, jedoch fehlen der Polizei die Details zum
Unfallhergang. Auch eine Unfallstelle konnte in der näheren Umgebung
nicht festgestellt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 EUR
geschätzt. Sachdienliche Hinweise auf einen möglichen Unfall mit
einem Toyota in jüngster Vergangenheit nimmt das Polizeirevier
Esslingen unter 0711 3990-0 entgegen.

Kirchheim u.T. (ES) - Krippenfiguren geklaut und randaliert

Eine 47-jährige Frau ist überführt worden, nachdem sie am Morgen
des Silvestertages in der Kirche Maria Hill einige Krippenfiguren
entwendet hatte. Zudem hatte die Frau Opferkerzen gelöscht und das
heiße Wachs auf dem Kirchenboden verschüttet. Eine Spenderanlage für
Weihwasser und ein Plakat im Kircheneingang fielen der Vandalin
ebenfalls zum Opfer. Welche Motive die Dame für ihre Taten hatte,
konnte bislang nicht geklärt werden.

Nürtingen (ES) - 6-jähriger verursacht Brand

Ein 6-jähriger Junge hat am Silvestertag gegen 14:08 Uhr offenbar
einen Brand an der Werkstatt seines Vaters verursacht. Während sich
der Vater und die 8-jährige Schwester an der eigenen Kfz-Werkstatt in
Reudern im Büro aufhielten, befand sich der Junge mit einem Feuerzeug
draußen und zündelte mit einigen Böllern. In der Folge entzündeten
sich gelbe Säcke und Betriebsstoffe die im weiteren Verlauf auf die
Fassade übergriffen. An einem abgestellten Fahrzeug schmolz die
seitliche Kunststoffverkleidung und Teile der am Gebäude angebrachten
Klimaanlage. Der Brand wurde durch die FFW Nürtingen und FFW
Nürtingen-Reudern gelöscht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Lenningen (ES) - Feuerwehrfahrzeug kommt von Fahrbahn ab - hoher
Sachschaden

Am Sonntagmittag gegen 14:00 Uhr hat ein 35-jähriger Feuerwehrmann
mit seinem Löschfahrzeug im Rahmen einer Bewegungsfahrt die
befestigte Straße verlassen und hohen Sachschaden verursacht. Er
befuhr die Hochwanger Steige von Hochwang abwärts in Richtung
Lenningen, als er in der Steige mit dem vorderen rechten Rad nach
rechts in den unbefestigten Bereich. In der Folge überfuhr das
Löschfahrzeug mit den rechten Rädern einen Betonabsatz und
beschädigte hierbei sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse. Er
streifte an der rechten Leitplanke entlang, bis er nach insgesamt ca.
50 m zum Stillstand kam. Das Fahrzeug war zum Unfallzeitpunkt
insgesamt mit 9 Mann besetzt. Keiner der Beteiligten wurde verletzt.
Am Feuerwehrfahrzeug nach ersten Einschätzungen ein wirtschaftlicher
Totalschaden in der Größenordnung von mehreren zehntausend Euro. Die
Hochwanger Steige war für die Dauer der Bergung von 3 Stunden
komplett gesperrt.

Tübingen (TÜ) - Party im Studentenwohnheim eskalierte

Am Neujahrsmorgen ist es in einem Studentenwohnheim in der
Hartmeyerstraße zu Handgreiflichkeiten gekommen. Gegen 05:00 Uhr
begehrten zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren dort Einlass. Da
sie deutlich alkoholisiert waren, wurde ihnen dies verwehrt. Nachdem
beide mehrfach gegen die Zugangstüre traten, gelangten sie so ins
Gebäude. Dort kam es zum Handgemenge zwischen den Anwesenden. Mehrere
Personen erlitten Schläge gegen den Kopf und wurden leicht verletzt.
Noch bevor die Polizei vor Ort eintraf, waren die beiden Männer
geflüchtet. Da sie bei der Auseinandersetzung eine EC-Karte und ein
Handy verloren hatten, kamen sie erneut zum Studentenwohnheim, wo sie
einen polizeilichen Platzverweis bekamen.

Tübingen (TÜ) - Fußgänger durch Auto verletzt

Ob der 41-jährige Fußgänger versehentlich oder vorsätzlich auf dem
Parkplatz einer Kneipe in der Rheinlandstraße angefahren worden ist,
versuchen derzeit die Beamten der Verkehrspolizei zu klären. Fakt ist
bislang, dass der 41-Jährige am Neujahrsmorgen, gegen 05:20 Uhr, von
einem Daimler erfasst und am Bein verletzt wurde. Er kam zur
Behandlung in eine Klinik. Die anwesenden Personen auf dem Parkplatz
waren nicht sehr auskunftsfreudig. Möglicherweise war auch ein
vorangegangener Streit der Grund dafür, dass die beiden Insassen des
Daimlers den Parkplatz fluchtartig verlassen hatten. Die
polizeilichen Ermittlungen zu den Hintergründen dauern derzeit noch
an.

Starzach (TÜ) - Unfallflüchtiger geschnappt

Gegen 05:00 Uhr ist ein 39-jähriger Autofahrer im Ortsteil
Felldorf im Sportplatzweg am Montagmorgen, gegen 05:00 Uhr, gegen
eine Begrenzungsmauer und in einen Maschendrahtzaun geprallt. Da
sein rechter Vorderreifen beschädigt wurde, wollte er den Reifen
wechseln. Hierbei erfuhr er, dass Anwohner die Polizei verständigt
hatten. Daraufhin verließ er fluchtartig die Unfallstelle zu Fuß. Im
Rahmen der Fahndung nach ihm wurde zunächst seine gleichaltrige
Lebensgefährtin in ihrem Wagen gestoppt. Auch sie suchte nach ihm,
war jedoch alkoholisiert, weshalb sie die Beamten zur Wache begleiten
musste, um dort einen gerichtsverwertbaren Alkoholtest zu machen.
Gegen 07:30 Uhr wurde der gesuchte Unfallverursacher unweit vom
Wohnhaus der Lebensgefährtin festgestellt. Bei der Kontrolle ergaben
sich Hinweise zum Grund der Flucht, denn auch er stand unter
Alkoholeinfluss. Seinen Führerschein musste er den Beamten
überlassen, bevor eine Blutentnahme durchgeführt wurde. An seinem
Peugeot, der Begrenzungsmauer und dem Zaun entstand Sachschaden von
mehreren tausend Euro.




Rückfragen bitte an:

Maximilian Neuhaus

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942 - 2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Oskar-Kalbfell-Platz

Auseinandersetzung in Reutlingen, Thermische Reaktion in Filderstädter Firma, Unfall in Haigerloch
04.03.2021 - Oskar-Kalbfell-Platz
Polizeieinsatz nach Auseinandersetzung am Oskar-Kalbfell-Platz Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Donnerstagnachmittag am Oskar-Kalbfell-Platz gekommen. Ersten Ermittlungen zufolge war es vo... weiterlesen
Einbruch in Schnellrestaurtant; Verkehsunfälle; Motorroller gestohlen; Riskant überholt; Verpuffung im Heizraum; Schuppen in Brand; Mehrere Fahrzeuge zerkratzt; Auto aufgebrochen
01.07.2019 - Oskar-Kalbfell-Platz
Einbruch in Schnellrestaurtant Zwei noch unbekannte Täter sind in der Nacht zum Montag in ein asiatisches Schnellrestaurant am Oskar-Kalbfell-Platz eingebrochen. Kurz vor 4.15 Uhr bemerkte ein a... weiterlesen
Autos zerkratzt; In Bauwagen und in Kindergarten eingebrochen; Vermisstenfahndung nach 17-jährigem Mädchen;
04.10.2018 - Oskar-Kalbfell-Platz
Fahrzeuge zerkratzt (Zeugenaufruf) Fünf Pkw sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Tiefgarage am Oskar-Kalbfell-Platz beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Täter kratzte an den ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen