Einbruch in Wohnhaus; Unfälle
Pappelweg - 14.12.2017Metzingen (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen
(Zeugenaufruf)
Auf Bargeld hatte es der Unbekannte abgesehen, der am
Donnerstagvormittag in ein Einfamilienhaus im
Pappelweg eingebrochen
ist. Über eine Garage verschaffte sich der Einbrecher zwischen zehn
Uhr und elf Uhr Zutritt zum Gebäude. Obwohl sich Hausbewohner im
Untergeschoss aufhielten, durchsuchte der Langfinger im Erdgeschoss
mehrere Schränke und Schubladen. Dabei fiel ihm ein Bargeldbetrag von
mehreren hundert Euro in die Hände, mit dem er unbemerkt aus dem Haus
flüchtete. Das Polizeirevier Metzingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07123/9240 um
Hinweise. (cw)
Nürtingen (ES): Fußgängerin übersehen und angefahren
Eine Fußgängerin hat ein 44-jähriger Fahrer eines VW Transporters
am Donnerstagmorgen auf dem Fußgängerüberweg am Kreisverkehr in der
Rümelinstraße übersehen und angefahren. Der VW Fahrer war gegen 6.40
Uhr im Kreisverkehr stadtauswärts unterwegs und übersah beim
Ausfahren die 20-jährige Fußgängerin, die sich bereits in der
Fahrbahnmitte auf dem dortigen Fußgängerüberweg befand. Trotz einer
Notbremsung und dem Versuch auszuweichen, erfasste er die Frau. Ein
Rettungswagen brachte die Verletzte zur medizinischen Versorgung ins
Krankenhaus. Über die Schwere der Verletzungen liegen noch keine
Informationen vor. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro
beziffert. (cw)
Ammerbuch-Entringen (TÜ): Frontal in den Gegenverkehr
Weil sie von der Sonne geblendet wurde, ist eine 76-jährige Opel
Corsa-Fahrerin am Donnerstagmorgen auf der B 28 frontal in den
Gegenverkehr gekracht. Die Frau war gegen 9.30 Uhr mit ihrem Opel auf
der B 28 in Richtung Tübingen unterwegs. Auf Höhe des Autohauses am
Ortsende von Entringen wurde sie von der Sonne so geblendet, dass sie
den Fahrbahnverlauf nicht mehr erkennen konnte und auf die
Gegenfahrbahn geriet. Ein entgegenkommender 82-jähriger Fahrer eines
VW Passat versuchte noch durch eine Notbremsung und ein Ausweichen
nach rechts einen Unfall zu vermeiden. Trotzdem krachten beide
Fahrzeuge frontal zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide
Autos wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden
mussten. An dem Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der auf
etwa 1.000 Euro geschätzt wird. Der Sachschaden an dem Passat wird
auf etwa 5.000 Euro beziffert. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Neuhausen a.d.F. (ES): Brand eines Komposthaufens
Unachtsam entsorgte Asche dürfte den ersten Erkenntnissen zufolge die Ursache für den Brand eines Komposthaufens am späten Montagabend im Pappelweg g...
Handgreiflichkeiten beim Kreisligaspiel
Mit mehreren Streifenwagen musste das Polizeirevier Reutlingen am
Sonntagmittag beim Kreisligaspiel an der Kreuzeiche für Ruhe und
Ordnung sorgen. Kurz vo...