Verkehrsunfälle, Einbrüche, betrunkener Jugendlicher, Schlägerei
Paracelsusstr. - 01.04.2018Nachträgliche Reue
Ordentlich gekracht hat es am Samstagabend in der
Paracelsusstraße
in Reutlingen, als der 52-jährige Lenker eines Nissan Qashqai gegen
20.00 Uhr gegen einen geparkten Skoda gefahren ist. Der
Unfallverursacher entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle und
schlug gegen Mitternacht in alkoholisiertem Zustand beim
Polizeirevier Reutlingen auf, weshalb ihm Blut entnommen und sein
Führerschein beschlagnahmt wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Gesamtschaden beträgt ca.
6.000 Euro.
Engstingen (RT): Unfall mit Sattelzugmaschine, drei
Leichtverletzte
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw ist es am Samstagnachmittag
gegen 14.20 Uhr auf der B 313 an der Abzweigung zum Industriegebiet
Haid gekommen. Ein 59-jähriger Lenker einer Sattelzugmaschine fuhr
von Engstingen in Richtung Trochtelfingen und übersah beim
Linksabbiegen den entgegenkommenden Ford Mondeo. Durch die Kollision
wurden der 38-jährige Fahrer des Mondeo, ein 9-jähriger Mitfahrer
sowie der Lkw-Fahrer leicht verletzt und durch den Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung in Kliniken verbracht. An der Sattelzugmaschine
entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro, am Pkw ca. 5.000
Euro. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden.
Esslingen (ES): Betrunkener Jugendlicher auf der Burg Esslingen
Zu einer betrunkenen Person in den Grünanlagen auf der Burg
Esslingen ist am Samstagnachmittag um 16.50 Uhr die Polizei gerufen
worden. Vor Ort wurde ein 17-Jähriger aus Esslingen angetroffen, der
deutlich unter Alkoholeinwirkung stand. Beim Herantreten an den
Jugendlichen wurden die Beamten mit mehreren Beleidigungen empfangen.
Bei der anschließenden Feststellung seiner Personalien widersetzte er
sich mit Schlägen gegen die Beamten. Nachdem er überwältigt werden
konnte, wurde der Jugendliche wegen seiner Alkoholisierung in eine
Klinik eingeliefert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Esslingen (ES): Alkoholisiert gegen Geländer gefahren
Ein 18-Jähriger aus Esslingen ist am Ostersonntag gegen 02.10 Uhr
an der Einmündung der Hegensberger Straße in die Oberesslinger Straße
mit seinem Daimler-Benz von der Fahrbahn nach rechts abgekommen und
im weiteren Verlauf gegen ein Geländer geprallt. Bei der
Unfallaufnahme wurde beim Fahrzeugführer deutliche Alkoholeinwirkung
festgestellt. Ein Test ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Nach
der fälligen Blutprobe musste er seinen Führerschein abgeben. Der
entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 10.000 Euro.
Ostfildern-Kemnat (ES): Mehrere Gartenhäuser aufgebrochen
(Zeugenaufruf)
In der Zeit von Karfreitag, 11.30 Uhr bis Samstag, 10.30 Uhr, sind
in Ostfildern-Kemnat, im Gewann Knülläcker, mehrere Gartenhäuser
aufgebrochen worden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen
drang ein bislang unbekannter Täter gewaltsam in mindestens fünf
Gartenhäuser ein und durchsuchte sie nach Stehlenswertem. Das genaue
Diebesgut und der angerichtete Schaden kann noch nicht abschließend
beziffert werden. Das Polizeirevier Filderstadt, Tel. 0711/7091-3,
hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die zum
angegebenen Zeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Kirchheim/Teck (ES): Schlägerei am Bahnhof (Zeugenaufruf)
Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es am
Ostersonntag, kurz nach Mitternacht, am Bahnhof in Kirchheim/Teck
gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten zunächst mehrere
Personen verbal in Streit. Schließlich wurde geschubst, wobei ein
21-Jähriger aus Weilheim/Teck zu Boden fiel. Kurz danach wurde ihm
aus der gegnerischen Gruppe heraus vermutlich Pfefferspray ins
Gesicht gesprüht, wobei er leicht verletzt wurde. Beim Eintreffen der
inzwischen von Zeugen gerufenen Polizei flüchteten mehrere Personen
zu Fuß. Weitere Personen konnten im Bahnhofsbereich angetroffen
werden. Das Polizeirevier Kirchheim/Teck, Tel. 07021/501-0, hat die
Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zu
der Auseinandersetzung und zu den Personen machen können.
Kirchheim/Teck (ES): Gestürzte E-Bikerin
Unglücklich gestürzt ist eine 59-Jährige aus Kirchheim am
Ostersamstag gegen 14.45 Uhr auf einem Feldweg zwischen Nabern und
Autobahn. Die Dame befuhr den abschüssigen Feldweg und kam an dessen
Ende beim Linksabbiegen ins Schleudern und nachfolgend zu Fall. Sie
wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik verbracht. Am E-Bike entstand
kein Sachschaden.
Gomaringen (TÜ): Wildunfall mit Folgeunfall
Nicht dem Osterhasen, sondern einem Reh ist das unachtsame
Überqueren der Fahrbahn zwischen Gomaringen und Ohmenhausen zum
Verhängnis geworden. Eine 45-jährige Lenkerin eines Pkw Honda befuhr
die L 384, als das Reh auf die Straße rannte. Unmittelbar nach der
Kollision zwischen Tier und Pkw fuhr eine weitere Fahrzeugführerin
auf den Honda auf. Glücklicherweise blieben beide Fahrzeuglenkerinnen
unverletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der
Sachschaden wurde auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Um das an der
Unfallstelle verendete Reh kümmerte sich ein Jagdpächter. Die L 384
war für die Unfallaufnahme und Reinigung der Fahrbahn für 1,5 Stunden
halbseitig gesperrt.
Rottenburg (TÜ): Einbruch
In ein Einfamilienhaus in Ortsrandlage von Seebronn ist ein
Unbekannter zwischen Karfreitagnachmittag und Samstagabend
eingebrochen und hat im Haus sämtliche Schränke und Schubladen
durchwühlt und nach Wertsachen abgesucht. Die Höhe des entwendeten
Diebesguts konnte noch nicht beziffert werden, der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer, PvDin - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
01.03.2021 - Paracelsusstr.
Vorfahrtsmissachtung
Aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung ist es am Sonntagnachmittag zur Kollision zweier Pkw gekommen. Ein 83-Jähriger befuhr gegen 15.20 Uhr mit seiner Mercedes A-Klasse die Parace...