zurück

Verkehrsunfälle, Brände, Versuchter Raub, Exhibitionist, sexuelle Belästigung

Paul-Lörcher-Str. - 05.01.2019

Brennender PKW setzt Hecke in Brand

In der Nacht zum Samstag ist es in der Paul-Lörcher-Straße zu
einem Brand eines PKW und einer Thuja Hecke gekommen. Anwohner
teilten kurz nach 01.00 Uhr beim Polizeinotruf eine brennende Hecke
mit. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde festgestellt,
dass neben einer 10x2,5 Meter große Thuja Hecke auch ein dort
geparkter VW-Passat in Flammen stand. Die Feuerwehr Reutlingen konnte
den Brand schnell unter Kontrolle bringen und schließlich löschen.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Personen
kamen nicht zu Schaden. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen
kommt als Brandursache ein technischer Defekt an dem PKW in Betracht.

Münsingen (RT): Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen

Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag in der Uracher Straße,
an der Einmündung zur Lichtensteinstraße, ereignet hat. Gegen 17.30
Uhr befuhr ein 76-Jähriger mit seinem Ford die Straße Beim Unteren
Tor in Fahrtrichtung Uracher Straße, um im Anschluss nach links in
die Uracher Straße einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er einen
von der Lichtensteinstraße entgegenkommenden 24-jährigen BMW-Fahrer,
sodass es zur Kollision der beiden PKW kam. Bei dem Unfall wurde
niemand verletzt.

Dettingen an der Erms (RT): Frau sexuell belästigt

Am Freitagabend, um 18.15 Uhr, ist es in der Metzinger Straße zu
einer sexuellen Belästigung einer 72-jährigen Frau gekommen. Eine
bislang unbekannte männliche Person griff der Frau völlig
unvermittelt von hinten zwischen die Beine. Anschließend entfernte
sich die Person in Richtung Ortsmitte Dettingen. Der Täter wurde von
einer Zeugin wie folgt beschrieben: männlich, 30-35 Jahre, ca. 160
cm, vermutlich deutsch, kindliches / weibliches Aussehen, bekleidet
mit grünem Parka und Jeans. Der Polizeiposten Bad Urach hat die
Ermittlungen in dem Fall aufgenommen.

Esslingen (ES): Exhibitionist aufgetreten (Zeugenaufruf)

Eine 33 -jährige Frau ist am Freitag kurz nach 17.00 Uhr auf dem
Neckarradweg in Richtung Stadtmitte als Joggerin unterwegs gewesen,
als ihr auf Höhe des Neckarfreibades eine männliche Person entgegen
gekommen ist. Diese manipulierte mit seiner linken Hand an seinem
entblößten Geschlechtsteil, worauf sich die Frau sofort umdrehte und
hilfesuchend an einen zufällig vorbeikommenden Radfahrer wandte. Von
dem bislang unbekannten Täter liegt nur eine vage
Personenbeschreibung vor. Er soll 175 - 180 cm groß gewesen sein,
hatte eine normale Figur und trug dunkle Kleidung. Das Polizeirevier
Esslingen sucht Zeugen, die gebeten werden, sich unter Telefon
0711/3990-330 zu melden.

Plochingen (ES): Erneut zwei Holzstapel in Brand gesetzt

Am Samstag kurz nach 01.00 Uhr sind Polizei und Feuerwehr zu zwei
brennenden Holzstapeln ausgerückt. Die beiden Holzstapel standen etwa
5 Meter voneinander entfernt an einem Hanggrundstück nördlich der L
1192 im Gewann Lehren. Nach Sachlage sind die beiden Stapel
vorsätzlich in Brand gesetzt worden. Ein Zusammenhang mit der bereits
seit Längerem andauernden Serie von Brandstiftungen, die sich über
Esslingen und das Remstal bis Remseck -Neckarrems zieht, wird derzeit
geprüft, erscheint aber wahrscheinlich.

Filderstadt (ES): Drei Kleinbrände

Zu insgesamt drei Kleinbränden sind Feuerwehr und Polizei in der
Nacht von Freitag auf Samstag in Bernhausen ausgerückt. Um 19.30 Uhr
war der erste Einsatz in der Marienstraße. Hier wurde gemeldet, dass
aus dem Kamin Flammen schlagen würden. Vor Ort konnte festgestellt
werden, dass eine installierte Pelletheizung nicht fachgerecht
eingestellt war und deshalb zu viele Pellets zog und verbrannte. Dies
führte zu einer erhöhten Flammen -und Rauchbildung. Um 20.34 Uhr
löste ein Rauchmelder in einer Wohnung in der Bernhäuser Hauptstraße
aus. Hier war die Ursache, dass der 36 -jährige Bewohner seinen Toast
anbrennen lies. Am Samstag um 04.35 Uhr war es ein technischer Defekt
an einer Heizdecke in einem Anwesen in der Wiesenstraße, welcher
ebenfalls zur Rauchbildung und zum Auslösen eines Rauchmelders
führte. In allen Fällen entstand kein bzw. allenfalls geringer
Sachschaden.

Lenningen (ES): Müllpresse in Brand geraten

Am Freitag gegen 21.45 Uhr ist es in einem Betrieb in der
Daimlerstraße zum Brand einer Müllpresse gekommen. Als Brandursache
kommt vermutlich ein technischer Defekt an der Presse in Frage.
Ermittlungen hierzu dauern noch an. Die Feuerwehr Lenningen, welche
mit 4 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand
löschen, bevor dieser auf einen angrenzenden Anbau übergreifen
konnte. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor.

Wendlingen (ES): Versuchter Raub (Zeugenaufruf)

Zu einem versuchten Raubdelikt ist es am Freitag zwischen 05.10
Uhr und 05.30 Uhr am Bahnhof in Wendlingen gekommen. Der 55 -jährige
Geschädigte saß auf einer Bank am Bahnsteig zum Gleis 11, als ein
männlicher Täter von der Bahnhofsunterführung kommend, ihn ansprach
und aufforderte Geld zu wechseln. Nachdem der Geschädigte dies
verneinte, ergriff der bislang Unbekannte seinen Rucksack und warf
diesen ins Gleisbett. In der Folge kam es zunächst zu einer verbalen
Auseinandersetzung, in dessen Verlauf der Täter anfing, den 55
-Jährigen zu schubsen. Als dieser versuchte, den Täter auf Distanz
zu halten, erhielt er einen Faustschlag auf das Auge. Während des
gesamten Vorganges forderte der Unbekannte vom Geschädigten immer
wieder die die Herausgabe von Geld. Zwischenzeitlich ging ein junges
Pärchen, welches sich ebenfalls auf dem Bahnsteig aufhielt und
möglicherweise mit dem Täter unterwegs war, dazwischen und der
Geschädigte konnte sich von der Örtlichkeit entfernen. Er wurde aber
erneut von dem Unbekannten verfolgt, welcher wiederum unter
ständigen Beleidigungen die Herausgabe von Geld forderte. Der
unbekannte Täter soll 20 - 22 Jahre gewesen sein, war schlank, ca.
170 cm groß, hatte sehr dunkle kurze glatte Haare, eine helle
Hautfarbe und sprach mit einem unbestimmten leichten Akzent. Er trug
vermutlich Blue Jeans und eine dunkle Jacke und wird als
südländischer Typ beschrieben. Zum Zeitpunkt des Vorfalles sollen
sich mehrere Personen auf dem Bahnsteig aufgehalten haben, welche
gebeten werden, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen und sich
beim Polizeirevier Nürtingen unter Telefon 07022/9224-0 zu melden.

Ammerbuch-Altingen (TÜ): Leichtverletzter Rollerfahrer

Ein Leichtverletzter und 3.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag an der Kreuzung
Vorstadt-/Schweden-/Hechinger-/Tailfingerstraße Straße ereignet hat.
Eine 68-jährige VW-Fahrerin befuhr kurz vor 16.00 Uhr die
Vorstadtstraße und wollte die Kreuzung in Richtung Reusten
überqueren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines 77-jährigen
Fahrers eines Kymco-Rollers, der von der Tailfinger Straße her
kommend in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Der Rollerfahrer wurde
mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht.

Tübingen (TÜ): Unfall im Kreisverkehr

Am Freitagnachmittag, kurz nach 17.00 Uhr, ist es im Kreisverkehr
Waldhörnlestraße/Unter dem Holz zu einem Verkehrsunfall mit
Sachschaden gekommen. Ein 41-jähriger Peugeot-Lenker fuhr in den
Kreisverkehr ein und übersah hierbei eine bevorrechtigte 34-jährige
Lenkerin eines VW. Im Kreisverkehr kam es dann zur Kollision der
beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Peugeot-Lenker
nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist, weshalb er
wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige gebracht wurde.

Gomaringen (TÜ): Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Eine schwerverletzte Person und Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro
ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Freitagabend auf der
L384 zwischen Gomaringen und Ohmenhausen ereignet hat. Ein
28-jähriger Lenker eines VW fuhr kurz nach 21.00 Uhr mit seinem VW in
Richtung Ohmenhausen. Hier kam er aus bislang unbekannter Ursache ins
Schleudern und im Anschluss nach rechts von der Fahrbahn ab. In der
Folge überschlug sich der PKW und der Fahrer wurde durch eine
geborstene Scheibe aus dem Fahrzeug geschleudert. Er wurde vom
Rettungsdienst schwerverletzt in eine Klinik verbracht. Der PKW war
nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.




Rückfragen bitte an:

Michael Lainer, PvD, Telfon 07121/942-2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen