zurück

Mehrere Unfälle, Streitigkeiten, Mann zeigt sich unsittlich, Betrunkene

Paul-Pfizer-Str. - 10.09.2016

Drei Verkehrsunfälle in der Freitagnacht

In der Nacht zum Samstag ist die Polizei in Reutlingen mehrfach
zur Unfallaufnahme ausgerückt. Gegen 22:45 Uhr missachtete ein
46-jähriger Daimler-Fahrer in der Paul-Pfizer-Straße die Vorfahrt
eines von rechts kommenden 39-jährigen Fahrradfahrers. Bei der
Kollision im Kreuzungsbereich Albrechtstraße wurde der Radfahrer,
unter anderem im Kopfbereich, schwer verletzt und musste zur
stationären Behandlung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
werden. Er trug keinen Helm und nach ersten Ermittlungen war das
Licht an seinem Mountainbike ausgeschaltet. Kurz nach Mitternacht
fuhr in der Roanner Straße eine 18-Jährige mit ihrem Opel Astra
ungebremst gegen einen geparkten Opel Corsa. Beide Fahrzeuge mussten
abgeschleppt werden, es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro.
Die 18-Jährige gab an, vom Gegenverkehr geblendet gewesen zu sein.
Aufgrund Alkoholeinwirkung blieb gegen 03:15 Uhr ein 59-jähriger
Mofa-Fahrer in der Albstraße an einem geparkten Fahrzeug hängen und
stürzte auf die Fahrbahn. Er wurde leicht verletzt, musste eine
Blutprobe abgeben und richtete insgesamt einen Sachschaden in Höhe
von ca. 5.000 Euro an.

Reutlingen (RT): Handgreiflichkeiten auf Parkplatz

Zu einem Handgemenge und dem Einsatz von Pfefferspray ist es in
der Nacht zum Samstag auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der
Schieferstrasse gekommen. Dort hatte eine Aufsichtsperson nach dem
Rechten geschaut, als er dort auf eine Gruppe von Personen stieß. Als
er diese aufforderte die Örtlichkeit zu verlassen, wurde er grundlos
von einem 24-Jährigen aus der Gruppe heraus angegriffen und mit der
Faust ins Gesicht geschlagen. Die Aufsichtsperson ihrerseits setzte
sich mit Pfefferspray gegen den Angreifer zur Wehr, was einen
Aufenthalt in einer Klinik nötig machte. Die Freundin des 24-Jährigen
versuchte während der Auseinandersetzung, zusammen mit den anderen
der Gruppe, vom Tatort zu flüchten und beschädigte hierbei noch den
PKW der Aufsichtsperson. Das Polizeirevier Reutlingen hat die
weiteren Ermittlungen noch vor Ort übernommen.

Reutlingen (RT): Streit mündet in handfester Auseinandersetzung

Am frühen Samstagmorgen ist es am Reutlinger ZOB zu einer
tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen, bestehend
aus jungen Erwachsenen, gekommen. Bei den Streitigkeiten zog sich
ein Beteiligter eine Platzwunde an der Lippe zu. Alle Personen
standen unter Alkoholeinwirkung und die Gruppen wurden von der
Polizei getrennt.

Metzingen (RT): Verletzte Polizeibeamtin nach
Widerstandshandlungen

Am frühen Samstagmorgen wurde die Polizei Metzingen zu einem
Randalierer in den Robert-Koch-Weg gerufen. Der Randalierer, ein
19-Jähriger aus Metzingen, ging in der Folge auf die eingesetzten
Polizeibeamten in aggressiver Haltung zu. Er wurde zu Boden gebracht
und zum Polizeirevier verbracht. Beim zu Boden bringen setzte sich
die Person zur Wehr. Eine Polizeibeamtin wurde hierbei leicht
verletzt. Der Aggressor stand erheblich unter Alkoholeinwirkung.

Metzingen (RT): Kontrolle verloren

Ein 19-jähriger Golf-Fahrer hat am Freitagabend gegen 21 Uhr auf
der B28, Anschlussstelle Metzingen Ost, die Kontrolle über seinen PKW
verloren. Vermutlich die Kombination aus nicht angepasster
Geschwindigkeit und einem Fahrfehler führten dazu, dass der Golf ins
Schleudern kam, in die rechte Schutzplanke geriet und sich daraufhin
um 180 Grad drehte. Keiner der fünf Insassen wurde bei dem Unfall
verletzt. Der PKW, der einen Totalschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro
erlitt, musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Esslingen (ES): Mann zeigt sich unsittlich (Zeugenaufruf)

Am späten Freitagabend hat sich in der Esslinger Innenstadt ein
bislang unbekannter Mann einer 16-Jährigen unsittlich gezeigt. Die
16-Jährige lief gegen 22:45 Uhr zu Fuß den Neckarhaldenweg in
Richtung Frauenkirche, als sie auf Höhe des Torbogens von einem
blonden, ca.20-25-jährigen Mann mit kurzen Haaren, der mit einem
schwarzen T-Shirt und einer blauen Jeanshose mit schwarzem Gürtel
bekleidet war, angesprochen und belästigt wurde. Während dem Gespräch
zog der Mann seine Hose nach unten und die 16-Jährige flüchtete. Eine
sofortige Fahndung führte nicht zum Antreffen des Beschuldigten. Die
Polizei bittet unter Tel. 0711 / 3990-0 um Zeugenhinweise.

Esslingen (ES): Leicht verletzter Motorradfahrer nach
Auffahrunfall

Am Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, ist es in der Ulmer Straße
zu einem Auffahrunfall gekommen bei dem sich ein Motorradfahrer
leicht verletzt hat. Eine 20-Jährige aus Esslingen fuhr mit ihrem
Hyundai in Fahrtrichtung Bahnhof Esslingen. Sie musste aufgrund der
Verkehrslage ihren PKW abbremsen. Dies bemerkte ein nachfolgender
18-jähriger KTM Motorrad-Fahrer aus Baltmannsweiler zu spät, sodass
er auf den PKW auffuhr. Hierbei stürzte sowohl er als auch seine
ebenfalls aus Baltmannsweiler stammende 16-jährige Sozia auf die
Straße. Der Motorradfahrer begab sich selbstständig zu einem Arzt.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.

Esslingen (ES): PKW kracht in Anhänger

In der Nacht zum Samstag ist es auf der B10, kurz vor der Ausfahrt
Mettingen, zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
gekommen. Ein 36-jähriger Opel Fahrer aus Bönnigheim befuhr die B10
in Fahrtrichtung Stuttgart. Infolge von Unachtsamkeit kam er nach
rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort
aufgestellten LED Vorwarnanhänger. Nachdem er diesen 20 Meter
mitgerissen hatte, streifte der PKW-Lenker noch ca. 70 Meter an der
rechten Steinleitplanke entlang. Der Opel und der Anhänger mussten
von einem Bergungsunternehmen abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden
beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. Der PKW-Lenker musste nicht
behandelt werden.

Nürtingen (ES): Radfahrer kollidieren

Zwei Radfahrer sind an einer Fahrradunterführung zwischen
Nürtingen und Großbettlingen zusammengestoßen. Am Freitagmittag gegen
13:30 Uhr radelte ein 64-jähriger Pedelec-Fahrer durch die
Fahrradunterführung unter der B313 hindurch. Ein 71-jähriger
Rennrad-Fahrer kam über einen abschüssigen Feldweg auf den
64-Jährigen zugefahren, beide stießen zusammen und wurden leicht
verletzt, wobei der 71-Jährige vom Rettungsdienst zur ambulanten
Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde. An den Fahrrädern entstand
mindestens 500 Euro Sachschaden.

Wendlingen (ES): Streit auf Grillplatz

Die Polizei in Wendlingen ermittelt gegen drei junge Männer wegen
des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. In der Nacht zum
Samstag gerieten gegen 01:20 Uhr auf der sogenannten "Pfarrwiese"
mehrere Personen in Streit. Drei junge Männer schlugen auf einen
18-Jährigen ein, wobei dieser im Gesicht leicht verletzt wurde. Die
Beschuldigten entfernten sich noch vor dem Eintreffen der Polizei mit
einem weißen Audi und einem grauen Fiat in Richtung Wendlinger
Innenstadt. Noch während der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass
seit dem Vorfall ein Smartphone sowie eine Bluetooth-Lautsprecherbox
mit einem Gesamtwert von ca. 300 Euro fehlen.

Neckartailfingen (ES): Von Fahrbahn abgekommen

Am frühen Samstagmorgen gegen 00:40 Uhr ist es auf der Kreisstraße
1257 zu einem Unfall mit wirtschaftlichem Totalschaden gekommen. Ein
18-jähriger fuhr mit seinem PKW von Neckartailfingen kommend in
Fahrtrichtung Altdorf. In einer Linkskurve verlor dieser die
Kontrolle über seinen 3er BMW und kam hierbei nach rechts von der
Fahrbahn ab. Während am Straßenrand lediglich zwei Leitpfosten
überfahren wurden, erlitt der Pkw einen wirtschaftlichen Totalschaden
in Höhe von ca. 5.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Kirchheim (ES): Betrunken auf Parkplatz randaliert

Auf richterliche Anordnung hat ein 19-jähriger, betrunkener
Festbesucher die Nacht in einer Gewahrsamszelle verbringen müssen.
Der junge, stark alkoholisierte Mann, schlug am Freitagabend mehrfach
gegen am Segelfluggelände Hahnweide geparkte Fahrzeuge. Er wurde vom
privaten Aufsichtspersonal bis zum Eintreffen der Polizei
festgehalten, zeigte sich jedoch weiter aggressiv und ließ sich auch
von den Beamten nicht beruhigen. Er musste von der Polizei
entsprechend gefesselt und nach ärztlicher Untersuchung in die
Ausnüchterungszelle eingeliefert werden.

Ammerbuch-Altingen (TÜ): Straßenlaterne umgefahren

Beim Einparken ist am Freitagmittag eine 37-jährige Audi-Fahrerin
beim Kindergarten in Ammerbuch-Altingen auf eine Straßenlaterne
gefahren. Der Audi wurde dabei stark beschädigt und musste
abgeschleppt werden. Am Audi entstanden ca. 5.000 Euro Sachschaden.
Die Schadenshöhe an der Laterne kann noch nicht abschließend
beziffert werden.

Dettenhausen (TÜ): Betrunkener ohne Hose

Die Polizei in Tübingen hat einen 56-jährigen Betrunkenen in der
Nacht zum Samstag in Gewahrsam nehmen müssen. Passanten meldeten
einen Betrunkenen, der in der Ortsmitte Dettenhausen in einer
Grünfläche lag und sich bereits seiner Hose entledigt hatte. Der mit
deutlich über 2 Promille stark alkoholisierte Mann konnte von der
Polizei angetroffen werden. Er war orientierungslos und wurde nach
ärztlicher Untersuchung auf Anordnung eines Bereitschaftsrichters in
die Ausnüchterungszelle verbracht.




Rückfragen bitte an:

Timo Kirschmann, PvD - Tel. 07121 / 942 - 2224

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Paul-Pfizer-Str.

Sachbeschädigungen an Fahrzeugen, Unfälle, Gartenhäuser aufgebrochen, Fahrzeug angezündet, Körperverletzungsdelikte
05.04.2020 - Paul-Pfizer-Str.
Reutlingen (RT): Mehrere Autos beschädigt (Zeugenaufruf) In der Paul-Pfizer-Straße sind am Samstagabend drei geparkte Fahrzeuge beschädigt worden. Um 23.40 Uhr schlugen zwei Unbekannte Männer auf dre... weiterlesen
Einbrüche in Wohnhäuser; Verkehrsunfälle; Brand von Mülltonnen
02.12.2019 - Paul-Pfizer-Str.
Über Küchenfenster eingebrochen Über ein zuvor gewaltsam geöffnetes Küchenfenster ist ein Unbekannter, wohl in der Nacht zum Samstag, in ein Wohnhaus im Orchideenweg eingebrochen. Der Täter machte ... weiterlesen
Einbruch in Gaststätte, Unfälle mit Verletzten
26.07.2019 - Paul-Pfizer-Str.
Vorfahrt missachtet Schwer verletzt wurde eine Radfahrerin am Freitagvormittag bei einem Verkehrsunfall in der Paul-Pfizer-Straße. Die 75-Jährige befuhr gegen elf Uhr mit ihrem Fahrrad die Paul-P... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen