Brand, Widerstand, mehrere Unfälle/teilweise mit Schwerverletzten und Kradfahrern, Schlägereien
Pestalozzistr. - 08.04.2018Brennende Mülltonnen beschädigen Hausfassade
(Zeugenaufruf)
Mehrere lichterloh brennende, direkt an der Gebäudefassade eines
Mehrfamilienhauses abgestellte Papiermülltonnen haben am
Samstagmittag, gegen 12.30 Uhr, in der
Pestalozzistrasse für einen
Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Aufgrund der großen
Hitzeentwicklung griffen die Flammen auf das Gebäude über und
beschädigten dieses teilweise erheblich. Im ersten Obergeschoss
wurden durch ein geborstenes Fenster die Gardinen einer Wohnung in
Brand gesetzt, in den darüber befindlichen Stockwerken wurden mehrere
Fenster und die Fassade in Mitleidenschaft gezogen. Durch das
schnelle Eingreifen der Feuerwehr Reutlingen, welche mit 7 Fahrzeugen
und 25 Einsatzkräften vor Ort war, konnte ein noch größerer
Brandschaden verhindert werden. Verletzte gab es glücklicherweise
durch das Feuer nicht. Zwei in der Nähe der brennenden Papiertonnen
abgestellte Pkw wurden ebenfalls beschädigt. Der entstandene
Sachschaden am Gebäude und den Mülltonnen sowie an den geparkten
Fahrzeugen beträgt nach ersten Schätzungen ca. 35 000 Euro. Die
Polizei war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort und ermittelt derzeit
wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung. Kurz vor
Brandausbruch konnte von einem Zeugen ein lauter Knall wahrgenommen
werden, danach entfernte sich eine unbekannte männliche Person von
der Örtlichkeit. Ob ein Tatzusammenhang besteht, ist Gegenstand
weiterer Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier
Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/942-3333 entgegen.
Sonnenbühl-Willmandingen (RT): Zwei Schwerverletzte nach
Vorfahrtsmissachtung
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten ist es am
Samstagabend gegen 18:45 Uhr auf der K6731 bei
Sonnenbühl-Willmandingen gekommen. Ein 32-jähriger VW-Polo-Lenker
befuhr zwischen Burladingen-Melchingen (Zollernalbkreis) und
Willmandingen einen land- und forstwirtschaftlichen Weg. An der
Einmündung zur K 6731 bog er unvermittelt nach links in Richtung
Willmandingen ab, wonach es zur Kollision mit dem in Fahrtrichtung
Melchingen fahrenden Pkw Hyundai kam. Beide Fahrzeuglenker wurden
hierbei schwer verletzt. Nach einer notärztlichen Erstversorgung
wurde der 71-jährige Hyundai-Lenker durch den Rettungsdienst in eine
Klinik gefahren. Der Abtransport des 32-jährigen Unfallverursachers
erfolgte mittels eines Rettungshubschraubers. Beide Pkw waren nicht
mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der entstandene
Sachschaden wurde auf ca. 22.000 Euro geschätzt. Während der
Unfallaufnahme war die K6731 voll gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich
umgeleitet.
Metzingen (RT): Widerstand geleistet
Wegen einer größeren Personengruppierung ist es am Samstagabend
gegen 22:20 Uhr auf dem Metzinger Kelternplatz zu einem
Polizeieinsatz gekommen. Die knapp 20-köpfige Personengruppe im Alter
von 16-27 Jahren war durch ruhestörenden Lärm aufgefallen. Bei der
Erhebung der Personalien versuchte sich ein 20-Jähriger der Kontrolle
zu entziehen und leistete Widerstand, ferner belegte ein
Gleichaltriger die Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen
Beleidigungen. Nach Hinzuziehung weiterer Kräfte wurde der
20-Jährige aus der Gruppe heraus gelöst und zum Polizeirevier
verbracht. Gegen die jungen Männer wurde ein Strafverfahren
eingeleitet. Bad Urach (RT): Motorradfahrerin verletzt
Glück im Unglück hatte eine 55-jährige Kradlenkerin, die am
Samstagnachmittag gegen 17:15 Uhr auf der K6708, zwischen St.
Johann-Würtingen und Bad Urach alleinbeteiligt gestürzt ist. Die
Bikerin geriet im unteren Drittel der Hanner Steige in einer
Linkskurve gegen die Schutzplanke und wurde von ihrem Krad in eine
Böschung bergabwärts geworfen. Zur Bergung der Verunfallten waren
Feuerwehr und Bergwacht eingesetzt, ferner war die K6708 während der
Verkehrsunfallaufnahme voll gesperrt. Die Leichtverletzte wurde in
eine Klinik verbracht, ihr Kraftrad der Marke Honda wurde
abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500
Euro.
Esslingen (ES): Wechselseitige Körperverletzung unter
alkoholisierten Personen
Eine körperliche Auseinandersetzung vor einer Gaststätte in der
Obertorstraße zwischen drei alkoholisierten Männern am Sonntagmorgen
gegen 02.15 Uhr hat für einen der Beteiligten im Krankenhaus geendet.
Die verbalen Streitigkeiten der drei Männer im Alter von 21, 30 und
35 Jahren mündeten schließlich in einer Schlägerei, wobei alle
leichte Verletzungen davon trugen. Ein Beteiligter wurde er mit einem
hinzugerufenen Rettungswagen in eine Klinik verbracht, die übrigen
bedurften keiner medizinischen Behandlung. Alle drei Kontrahenten
müssen nun mit einer Anzeige rechnen.
Frickenhausen (ES): Moto-Cross-Fahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich ein 53-jähriger Moto-Cross-Fahrer am
Samstagnachmittag gegen 15:40 Uhr auf einem Moto-Cross-Gelände in
Frickenhausen zugezogen. Bei einem Sprung stürzte der Motorradfahrer
und verletzte sich trotz seiner Schutzkleidung schwer. Nach der
Erstversorgung durch den Rettungsdienst und Notarztes wurde er mit
einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Nürtingen (ES): Schlägerei (Zeugenaufruf)
Am Sonntagmorgen gegen 03:15 Uhr ist es aus bislang ungeklärten
Gründen zu einer handfesten Auseinandersetzung am Bahnhof Nürtingen
gekommen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen waren 3 bis 4
Personen in den Streit involviert. Nach einem kurzen verbalen
Wortgefecht schlug ein bislang unbekannter Täter einem 28-jährigen
ins Gesicht. Der alkoholisierte Geschädigte musste durch den
Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Beim Eintreffen
der Streifenbesatzung entfernten sich die restlichen Personen und
konnten nicht mehr aufgegriffen werden. Zeugen, die Beobachtungen zu
dem Geschehen und den beteiligten Personen machen können werden
gebeten, sich unter der Rufnummer 07022/92240 mit dem Polizeirevier
Nürtingen in Verbindung zu setzen.
Tübingen (TÜ): Körperverletzung
Zwei Verletzte sind das Ergebnis einer körperlichen
Auseinandersetzung, die sich am Samstagabend gegen 21:50 Uhr am
Europaplatz zugezogen hat. Vor einem Schnellrestaurant kamen ein 21-
und ein 39-jähriger zunächst in einen verbalen Streit. In dessen
Verlauf warf der 39-jährige dem 21-jährigen einen Stein an ein Knie
und der 21-jährige wollte den 39-jährigen mit einer Flasche bewerfen,
traf jedoch seine Begleitung, eine 37-jährige Frau. Der 21-jährige
trat den 39-jährige auch noch gegen das Bein. Der 21-jährige
beschädigte im Verlauf der Auseinandersetzung noch einen
Sonnenschirmständer des Schnellrestaurants. Danach trennten sich die
Parteien. Nach kurzer Fahndung konnten die Frau in Begleitung ihres
Bekannten am Bahnhof Tübingen angetroffen werden. Durch die
Auseinandersetzung wurden die 37-jährige und der 21-jährige leicht
verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Die
beiden Männer standen deutlich unter Alkoholeinwirkung.
Rottenburg (TÜ): Vorfahrt missachtet - 2 Leichtverletzte
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagnachmittag gegen
13:30 Uhr an der Kreuzung Schuh-/Graf-Bentzel-Straße ereignet hat,
sind zwei Personen leicht verletzt worden. Eine 28-Jährige befuhr mit
ihrem BMW die Schuhstraße und wollte die Kreuzung in Richtung
Graf-Wolfegg-Straße überqueren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt
eines von rechts kommenden 52-jährigen, der mit seinem Audi A 4
unterwegs war. Durch den Zusammenprall wurden die 28-jährige und der
52-jährige leicht verletzt und wurden zur ambulanten Behandlung in
Krankenhäuser eingeliefert. Im Fahrzeug der 28-jährigen befanden sich
noch deren Kinder im Alter von 17 und 6 Monaten, die zur weiteren
Abklärung vorsorglich in eine Klinik verbracht wurden. Beide
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 14.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Tina Rempfer, PvDin - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
06.07.2020 - Pestalozzistr.
Mobiltelefon geraubt
Wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt das Kriminalkommissariat Reutlingen gegen drei Unbekannte nach einem Vorfall, der sich am Sonntagnachmittag vor einer st...
02.07.2019 - Pestalozzistr.
Einbruch im Jugendhaus
In ein Jugendhaus in der Pestalozzistraße ist in der Nacht zum
Dienstag eingebrochen worden. Der Täter hebelte zwischen 22 Uhr und
6.50 Uhr gewaltsam eine Terrassentür auf...
14.11.2018 - Pestalozzistr.
Fahrradfahrer von Pkw erfasst
Auf der Pestalozzistraße ist es am Dienstagmittag zu einem
Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt worden
ist. Der 16-jährige Radler war gegen...