zurück

Einbruchsversuche in Friseurgeschäft und Elektromarkt; Wohnungseinbruch; Verkehrsunfall beim Einfahren vom Parkplatz;

Rebentalstr. - 11.10.2017

Versucht in Friseurgeschäft einzubrechen
(Zeugenaufruf)

Beim Versuch in ein Friseurgeschäft in der Rebentalstraße
einzubrechen, sind vier Unbekannte am frühen Mittwochmorgen gestört
worden und geflüchtet. Die vier Personen versuchten zwischen 0.45 Uhr
und ein Uhr die Eingangstüre und ein Fenster des Geschäfts
aufzuhebeln. Eine Anwohnerin, die durch die verursachten Geräusche
aufmerksam geworden war, sprach die Einbrecher an, die daraufhin
sofort in unbekannte Richtung flüchteten. Die nach der Alarmierung
eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang erfolglos. Auch
wenn im vorliegenden Fall die Sofortfahndung nach den mutmaßlichen
Einbrechern erfolglos verlief, weist die Polizei darauf hin, wie
wichtig es ist, bei entsprechenden Wahrnehmungen unverzüglich die
Polizei zu alarmieren. Oft werden verdächtige Personen z.B. in einem
Wohngebiet oder am Nachbarhaus beobachtet und angesprochen, ohne dass
eine Alarmierung der Polizei erfolgt. Wenn in dem betreffenden
Wohngebiet dann tatsächlich eingebrochen wurde, erfahren die
Ermittler oft erst am Tag danach, dass die mutmaßlichen Täter
beobachtet wurden, von denen dann aber jede Spur fehlt. Die Polizei
appelliert daher an die Bevölkerung, bei verdächtigen Wahrnehmungen
die Personen nicht anzusprechen, sondern unverzüglich die Polizei zu
alarmieren und, sofern möglich, die Täter weiter zu beobachten. Dies
erhöht die Chancen, Einbrecher auf frischer Tat festzunehmen und
ihnen eventuell auch andere Taten nachzuweisen. Das Polizeirevier
Reutlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der
Telefonnummer 07121/942-3333 um Hinweise. (cw)

Reutlingen (RT): Beim Einfahren nicht aufgepasst

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen
schadensträchtigen Verkehrsunfall, der sich am späten
Dienstagnachmittag auf der Ferdinand-Lassalle-Straße ereignet hat.
Ein 53-jähriger Renninger wollte mit seinem Ford Kuga vom Parkplatz
eines Elektronikmarktes nach links in die Ferdinand-Lassalle-Straße
einfahren. Hierbei übersah er jedoch einen 39-Jährigen, der mit
seinem Audi auf der bevorrechtigten Ferdinand-Lassalle-Straße
unterwegs war. Dieser hatte keinerlei Möglichkeiten mehr zu
reagieren, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der
Unfallverursacher, der Fahrer des Audis und sein 54-jähriger
Beifahrer wurden nach derzeitigem Stand leicht verletzt und vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Autos waren nach dem
Unfall nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Da das Ausmaß
des Unfalls zunächst unklar war, war der Rettungsdienst mit einem
Notarzt und zwei Rettungswagen vor Ort. Zur Beseitigung ausgelaufener
Betriebsstoffe kam die Feuerwehr Reutlingen zum Einsatz. Der
Sachschaden wird insgesamt auf etwa 15.000 Euro beziffert. (cw)

Deizisau (ES): Versucht in Elektromarkt einzubrechen
(Zeugenaufruf)

Mit brachialer Gewalt haben zwei Unbekannte in der Nacht von
Dienstag auf Mittwoch versucht, in einen Elektromarkt in der Sirnauer
Straße einzubrechen. Vermutlich in den frühen Morgenstunden, gegen
2.30 Uhr, versuchten die Unbekannten eine Türe einzuschlagen und
einzutreten, um in die Geschäftsräume zu gelangen. Dabei lösten sie
die Alarmanlage aus und flüchteten, ohne ins Gebäude gelangt zu sein.
Der Polizeiposten Plochingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet unter der Telefonnummer 07153/3070 um sachdienliche Hinweise.
(cw)

Kusterdingen (TÜ): Beim Einbruch gestört und geflüchtet

Beim Einbruch in eine Wohnung in ein Mehrfamilienhaus in der
Tübinger Straße in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist ein
Einbrecher gestört worden und geflüchtet. Der Wohnungsinhaber hatte
gegen Mitternacht ungewöhnliche Geräusche gehört. Bei der Suche nach
der Herkunft der Geräusche schaltete er in verschiedenen Räumen das
Licht ein, konnte aber zunächst nichts Verdächtiges entdecken. Erst
am Mittwochmorgen entdeckte er, dass in einem Zimmer eine Scheibe
eingeschlagen und ein dahinter stehender Wäscheständer umgefallen
war. Offensichtlich hatte der Einbrecher die Wohnung betreten und
flüchtete, nachdem er das Licht bemerkte. Durchsucht oder gestohlen
wurde nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Kriminaltechniker
sicherten vor Ort Spuren. Der Polizeiposten Kirchentellinsfurt hat
die Ermittlungen aufgenommen. (cw)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rebentalstr.

Nach versuchtem Einbruch in Haft
29.03.2017 - Rebentalstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Reutlingen (RT): Nach dem Versuch, in ein Friseurgeschäft einzubrechen, sind am frühen Dienst... weiterlesen
-Korrektur der Pressemeldung von 9.41 Uhr- Bei den Wochentagen hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bitte diese Version verwenden: Nach versuchtem Einbruch in Haft
29.03.2017 - Rebentalstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen Reutlingen (RT): Nach dem Versuch, in ein Friseurgeschäft einzubrechen, sind am frühen Dienst... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen