Sachbeschädung, Verkehrsunfälle, Brand, Diebstahl hochwertiger Werkzeuge aus Transporter, Einbruch in Postfiliale
       
Regensburger Str. - 29.09.2015Mehrere Pkw zerkratzt
   Mehrere geparkte Fahrzeuge sind am Sonntag von einem Unbekannten 
zerkratzt worden. Die drei beschädigten Pkw waren alle hintereinander
entlang der 
Regensburger Straße im Stadtteil Orschel-Hagen geparkt. 
Alle drei Fahrzeuge wiesen auf der zur Straße hin gerichteten Seite 
schmale Längskratzer auf. Die Polizei geht davon aus, dass die 
Beschädigungen nicht von einem vorbeifahrenden Fahrzeug, sondern 
absichtlich verursacht wurden. Der Sachschaden beträgt mehrere 
tausend Euro. (sh)
   Kirchheim unter Teck (ES): Auto außer Rand und Band
   Eine Mercedes-Benz A-Klasse ist am Montagmorgen in der Plochinger 
Straße völlig außer Kontrolle geraten. Als eine 82-jährige Fahrerin 
um kurz nach 10.00 Uhr den Mercedes-Benz mit Automatikgetriebe 
zurücksetze, schoss dieser unkontrolliert über die Plochinger Straße 
und prallte gegen einen geparkten VW Golf. Beim erneuten Zurücksetzen
stieß der Mercedes-Benz gegen einen daneben geparkten Renault Scenic 
und schob diesen gegen den zuvor schon beschädigten VW Golf. Als die 
Seniorin eine andere Fahrstufe einlegte, schoss das Fahrzeug erneut 
quer über die Plochinger Straße und durchbrach ein Garagentor. Die 
82-Jährige blieb unverletzt. Die Behörden gehen von einem 
Bedienfehler aus. Der Sachschaden wird auf insgesamt 18.000 Euro 
geschätzt. (sh)
   Filderstadt (ES): Pkw übersehen
   Leichte Verletzungen hat ein 61-jähriger Rollerlenker bei einem 
Verkehrsunfall am späten Montagnachmittag in Bernhausen erlitten. Der
Mann befuhr gegen 17.30 Uhr die Alte Talstraße in Richtung Aicher 
Straße und hielt zunächst an der Stoppstelle an. Ohne auf den von 
links aus Richtung Ortsmitte kommenden Peugeot eines 64-Jährigen zu 
achten, fuhr der Zweiradlenker los. Der Autofahrer konnte trotz 
Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht vermeiden. Mit einem 
Rettungswagen wurde der Verletzte zur ambulanten Behandlung in eine 
Klinik gefahren. Es entstand geringer Sachschaden. (ms)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Vorfahrt missachtet
   Zwei Leichtverletzte hat es bei einem Verkehrsunfall am 
Montagnachmittag in Stetten gegeben. Ein 62-jähriger Opelfahrer war 
kurz nach 16 Uhr in der Straße Höfer Äcker unterwegs und sah beim 
Abbiegen auf die vorfahrtsberechtigte Stettener Hauptstraße den in 
Richtung Ortsmitte fahrenden Ford eines 51-Jährigen. Der Fordlenker 
sowie seine 81-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Die
Frau musste mit einem Rettungswagen zur Behandlung in eine Klinik 
gefahren werden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden 
abgeschleppt. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. (ms)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Brand im Neubau
   Zum dritten Mal hat es mittlerweile am Montag in einem Neubau am 
Stuttgarter Flughafen gebrannt. Ein Arbeiter bemerkte bei einem 
Kontrollgang kurz nach 16.30 Uhr starke Rauchentwicklung im siebten 
Stock. Die Feuerwehr räumte das Gebäude und stellte in einem 
Lüftungsverteilerraum einen Brand fest, der rasch gelöscht werden 
konnte. Während der Lüftungsmaßnahmen wurde weiterer Rauch im 
Zwischenboden der siebten Ebene festgestellt, worauf der Bodenbelag 
in dem betroffenen Bereich geöffnet werden musste. Die Brandursache 
ist bislang unbekannt. Die Spezialisten der Spurensicherung haben die
Ermittlungen aufgenommen. Durch das Feuer wurde ein Großteil des 
Verteilerraumes stark beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe steht noch
nicht fest. Zur Brandbekämpfung rückte die Feuerwehr Flughafen mit 
sechs Fahrzeugen und 14 Mann sowie die Feuerwehr 
Leinfelden-Echterdingen mit sieben Fahrzeugen und 28 Mann aus. 
Vorsorglich war der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen vor Ort. Es 
wurde jedoch niemand verletzt. Während der Löscharbeiten musste die 
Flughafenstraße einseitig gesperrt werden. Es erfolgte eine örtliche 
Umleitung. (ms)
   Wernau (ES): Verantwortungsloser Taxifahrer
   Ein verantwortungsloser Taxifahrer ist am Montagmittag gegen 12.30
Uhr in Wernau angehalten worden, der zwei kleine Kinder ohne die 
vorgeschriebenen Kindersitze transportiert hatte. Der Mercedes des 
57-Jährigen wurde von Beamten der Verkehrspolizei in der Esslinger 
Straße angehalten. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der 
Fahrer zwei sechs Jahre alte Schulkinder nach Hause transportierte, 
ohne sie ordnungsgemäß zu sichern. Erst nachdem über die Zentrale 
zwei Kindersitze gebracht wurden, durfte er seine Fahrt fortsetzen. 
(ms)
   Filderstadt-Bonlanden (ES): Werkzeug aus Kleintransporter 
gestohlen
   Auf hochwertige Maschinen und Werkzeuge abgesehen hatte es der 
noch unbekannte Dieb, der in der Nacht von Montag auf Dienstag einen 
in der Roggenstraße geparkten VW-Transporter aufgebrochen hat. 
Vermutlich im Schutz der Dunkelheit brach der Unbekannte die 
Beifahrertüre des Kleintransporters auf. Aus dem Handwerkerfahrzeug 
ließ er einen Akkuschrauber, einen elektrischen Fuchsschwanz sowie 
eine Handkreissäge nebst Akkus und Ladegerät mitgehen. Alle Geräte 
waren vom Hersteller Makita und in einer hellgrünen Tasche verpackt. 
Zudem fielen ihm noch zwei schwarz-grüne Koffer der Marke Festool mit
einem Akkuschrauber und einer Stichsäge sowie eine Endoskopkamera mit
20 Metern Kabel in die Hände. Mit seiner Beute im Wert von fast 6000 
Euro machte er sich dann aus dem Staub. Da die Beute möglicherweise 
mit einem Fahrzeug abtransportiert wurde, hofft die Polizei 
Filderstadt auf Hinweise und bittet Zeugen, die in der Nacht von 
Montag auf Dienstag, zwischen 19 Uhr und 7 Uhr, verdächte 
Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden. Polizeirevier 
Filderstadt, Telefon: 0711/70913. (cw)
   Kirchheim/Teck (ES): In Postbank eingebrochen
   In eine Filiale der Postbank, am Postplatz, ist ein noch 
Unbekannter am frühen Donnerstagmorgen, gegen 2 Uhr, eingebrochen. 
Nach derzeitigem polizeilichem Ermittlungsstand hatte der Unbekannte 
vermutlich während der Geschäftszeiten unbemerkt ein Fenster 
geöffnet. Über dieses nicht verschlossene Fenster stieg der 
Einbrecher dann in der Nacht ins Gebäude ein. Dort durchwühlte er den
Filialraum auf der Suche nach Stehlenswertem.  Da sich in der Filiale
weder Bargeld noch sonstige Gegenstände von Wert befinden, dürfte er 
vermutlich ohne Beute wieder geflüchtet sein. Kriminaltechniker 
sicherten Spuren und haben die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
   Rottenburg ((TÜ): Beim Abbiegen nicht aufgepasst
   Auf ca. 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem 
Verkehrsunfall am Montagnachmittag, kurz vor 17 Uhr, an der 
Einmündung der Burggrabenstraße in die Weggentalstraße entstanden 
ist. Eine 45-jährige, aus Jettingen stammende Fahrerin eines 
Omnibusses war auf der Burggrabenstraße, vom Busbahnhof herkommend, 
unterwegs. An der Einmündung in die Weggentalstraße wollte sie nach 
links abbiegen, übersah hierbei jedoch einen von rechts 
heranfahrenden Mercedes. Der 49-jährige Mercedesfahrer hatte keine 
Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren. Beide Fahrzeuge prallten 
im Einmündungsbereich zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand.  
(cw)
   Tübingen (TÜ): Rollerfahrerin übersehen
   Großes Glück hatte eine 53-jährige Tübingerin bei einem 
Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen, kurz nach 7 Uhr, auf der 
Weilerburgstraße ereignet hat. Die Tübingerin war mit ihrem Roller 
Piaggio Vespa auf der stark befahrenen Weilerbergstraße in Tübingen 
unterwegs. An der Engstelle, kurz nach der Einmündung der Heugasse 
staute sich der Verkehr zurück. Trotz der für sie unklaren 
Verkehrslage überholte die 53-Jährige die wartende Fahrzeugkolonne. 
Als der 35-jährige, aus Starzach stammende Lenker eines Ford Fiesta 
nach links ausscherte um an der Engstelle vorbeizufahren, übersah er 
die von hinten heranfkommende Rollerfahrerin. Es kam zur Berührung 
der beiden Fahrzeuge wodurch die Rollerfahrin die Kontrolle über 
Fahrzeug verlor und auf die Fahrbahn stürzte. Hierbei wurde sie zum 
Glück nur leicht verletzt und konnte nach der Unfallaufnahme 
selbstständig einen Arzt aufsuchen. Der entstandene Sachschaden wird 
auf mehrere hundert Euro beziffert. (cw)
   Rottenburg (TÜ): Ältere Fußgängerin angefahren
   Eine ältere Fußgängerin ist am Dienstagmorgen gegen 8.10 Uhr von 
einem Pkw angefahren und vermutlich leicht verletzt worden. Eine 
29-Jährige war mit ihrem Fiat in der Poststraße von der Niedernauer 
Straße herkommend unterwegs. An einem Fußgängerüberweg vor dem 
Busbahnhof hielt die Fiatlenkerin an. Als sie losfuhr, übersah die 
Autofahrerin aufgrund der Blendung durch die tiefstehende Sonne die 
82-jährige Fußgängerin, die auf dem Überweg in Richtung Post ging. 
Sie wurde von dem langsam fahrenden Fahrzeug erfasst und rutschte 
über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Vorsorglich brachte ein 
Rettungswagen die Seniorin zur Untersuchung in ein Krankenhaus. (ms)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/