Unfälle, Einbrüche, Brand, Schafe eingefangen, Vandalismus, Diesel gestohlen, Sexualdelikt
Rembrandtstr. - 01.08.2016Aufmerksamer Nachbar vertreibt Einbrecher
Zwei Wohnungseinbrecher sind am Sonntagmittag von einem Nachbarn
im Stadtteil Degerschlacht auf frischer Tat erwischt worden. Trotz
einer sofort eingeleiteten Großfahndung ist ihnen die Flucht
gelungen. Die Unbekannten schlugen kurz vor 13.30 Uhr vermutlich mit
einem Stein auf der Rückseite des Gebäudes in der
Rembrandtstraße ein
Fenster ein. Ein Zeuge hörte das Klirren der Scheibe und begab sich
gleich auf das Nachbargrundstück. Die Einbrecher ergriffen daraufhin
die Flucht und rannten ohne Diebesgut in Richtung Corinthstraße
davon. Die sofort verständigte Polizei fahndete mit mehreren
Streifenwagenbesatzungen und einem Hubschrauber nach den Flüchtigen.
Die Täter sind etwa 25 bis 30 Jahre alt und haben schwarze Haare.
Einer trug ein rotes T-Shirt, eine lange Hose sowie gelbe Handschuhe.
Sein Komplize hatte ein quergestreiftes T-Shirt an. (ms)
Reutlingen (RT): Einbruch beim Friseur
In ein Friseurgeschäft in der Metzgerstraße ist in der Nacht zum
Montag eingebrochen worden. Ein unbekannter Täter brach zwischen
Mitternacht und sechs Uhr morgens die Haupteingangstür des Geschäfts
gewaltsam auf und entwendete unter anderem etwas Bargeld, eine
Spiegelreflexkamera und diverse Friseurutensilien. Mit der Beute
machte sich der Eindringling wieder aus dem Staub. Täterhinweise
liegen noch nicht vor. (ak)
St. Johann (RT): Vorfahrt missachtet
Nichtbeachten der Vorfahrtsregel Rechts vor Links hat am
Sonntagmittag zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall im Ortsteil
Bleichstetten geführt. Eine 43-jährige BMW Minilenkerin befuhr kurz
nach 12.30 Uhr die Straße Vorderberg in ortseinwärtiger Richtung. An
der Einmündung Schweizer Straße übersah sie den von rechts kommenden
Opel Zafira einer 22-Jährigen. Bei der Kollision entstand ein Schaden
in Höhe von rund 10.000 Euro. Der Mini musste abgeschleppt werden.
(ms)
Pliezhausen (RT): Am Steuer eingeschlafen
Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt die Polizei
Reutlingen gegen einen 31-jährigen Stuttgarter nach einem
Verkehrsunfall, der sich am Sonntag, gegen 17.30 Uhr, auf der B 27
ereignet hat. Der Stuttgarter war mit seinem Opel Astra auf dem
linken Fahrstreifen der B 27 von Stuttgart in Richtung Tübingen
unterwegs. Offenbar war er dabei so müde, dass er zwischen der
Abfahrt Pliezhausen und der Abfahrt zur B 464 am Steuer seines Wagens
einnickte. Hierdurch geriet er nach links, fuhr über den Grünstreifen
und krachte bei voller Fahrt in die Mittelleitplanken.
Glücklicherweise wurden weder er noch seine 30-jährige Frau und die
drei mitfahrenden Kinder im Alter von drei Monaten, drei und fünf
Jahren bei dem Unfall verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf
ca. 10.000 Euro beziffert, der Opel musste abgeschleppt werden. Der
Führerschein des 31-Jährigen wurde noch an der Unfallstelle
einbehalten. (cw)
Neidlingen (ES): In Wohnung eingebrochen
In eine Wohnung in der Kirchstraße ist ein Unbekannter in der
Nacht von Samstag auf Sonntag eingebrochen. Nachdem der Langfinger
auf den Balkon der im Obergeschoss gelegenen Wohnung geklettert war,
wuchtete er ein Fenster auf und gelangte so in die Wohnung. Hier
durchsuchte er in allen Räumen die Schränke und Schubladen nach
Wertvollem. Was gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Die Polizei
Kirchheim hat nach der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen.
(cw)
Kirchheim-Ötlingen (ES): Smart aufgebrochen (Zeugenaufruf)
Eine auf dem Beifahrersitz eines Smart Fortwo offen sichtbar
abgelegte Handtasche ist am Sonntag wohl eine unwiderstehliche
Einladung für einen Autoknacker gewesen. Der schwarze Smart war auf
dem unteren Parkplatz des Golfclubs in der Straße Schulerberg geparkt
gewesen. Vermutlich in der Zeit zwischen 16.45 Uhr und 19.30 Uhr
schlug der noch unbekannte Langfinger eine Scheibe am Auto ein und
schnappte sich die Handtasche. Im Rahmen der polizeilichen
Ermittlungen konnte die Handtasche wieder aufgefunden werden.
Allerdings fehlte die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und dem
Bargeld. Die Polizei Kirchheim bittet Zeugen, die auf dem Parkplatz
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer
07021/5010 zu melden. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Strohballen angezündet
(Zeugenaufruf)
Gleich drei brennende Stroh- bzw. Heuballen haben in der Nacht von
Sonntag auf Montag, zwischen 23.45 Uhr und 0.30 Uhr, im Stadtteil
Leinfelden, Polizei und Feuerwehr auf Trab gehalten. Auf einem Feld
an der Ernst-May-Straße entdeckten Zeugen die brennenden Ballen und
alarmierten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen
konnten durch ihren raschen und professionellen Einsatz die
Brandstellen schnell ablöschen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des
Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei Filderstadt hat die
Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen und
bittet Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter
der Telefonnummer 0711/70913 zu melden. (cw)
Neuhausen/Filder (ES): Werkzeug gestohlen
Zwei Werkzeugkoffer und eine Bohrmaschine der Marke Hilti hat ein
noch Unbekannter am vergangenen Wochenende aus einem Daimler-Benz
Vito gestohlen. Der Transporter war von Freitag, etwa 18.30 Uhr und
Sonntag, etwa 14.45 Uhr auf dem Park & Ride Parkplatz an der L1202
abgestellt gewesen. In diesem Zeitraum schlug der Unbekannte eine
Scheibe am Auto ein und gelangte so ins Fahrzeuginnere. Dieses
durchwühlte er und ließ die genannten Gegenstände mitgehen. Die
Polizei Filderstadt hat nach einer Spurensicherung die Ermittlungen
aufgenommen. (cw)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Sexueller Übergriff auf 41-jährige
Frau (Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs ermittelt die
Kriminalpolizeidirektion Esslingen gegen einen noch unbekannten
Täter, der in der Nacht zum Samstag in der Echterdinger Straße eine
41-jährige Frau angegriffen hat. Der Unbekannte hatte die Frau am
Freitagabend im Schnellrestaurant Mc Donalds angesprochen, wo sie
sich ab 22.30 Uhr aufhielt. Nach einer zunächst normalen Unterhaltung
nahm das Gespräch nach geraumer Zeit plötzlich eine vulgäre Wendung,
weshalb die 41-Jährige nach Mitternacht das Restaurant verließ und zu
Fuß in Richtung Ortsmitte Bernhausen ging. Der Mann ging ihr nach,
forderte sie zu sexuellen Handlungen auf, stieß sie in ein Gebüsch
und machte sich an ihrer Kleidung zu schaffen. Mit entblößtem
Oberkörper konnte sich das Opfer losreißen und auf die Straße rennen,
wo ihr ein Autofahrer zu Hilfe kam und sie anschließend zur Polizei
brachte.
Der flüchtige Unbekannte soll zwischen 30 und 35 Jahre alt,
schlank und 170 bis 175 cm groß gewesen sein. Er hatte blonde Haare,
sprach Deutsch ohne Akzent und wird als gutaussehend beschrieben. Er
war bekleidet mit Jeans und vermutlich hellem T-Shirt. Im Gespräch
berichtete er von privaten Beziehungsproblemen. Zeugen, denen der
Täter eventuell bereits im Mc Donalds aufgefallen ist, die das
spätere Tatgeschehen in der Echterdinger Straße beobachtet haben oder
die Hinweise auf die Identität des Unbekannten geben können, werden
gebeten, sich unter Tel. 0711/70913 beim Polizeirevier Filderstadt zu
melden. (ak)
Esslingen (ES): Entlaufene Schafe eingefangen
Mehrere aus einer Herde ausgebrochene Schafe haben am
Sonntagnachmittag ihre Verantwortliche, die Polizei und hilfsbereite
Passanten auf Trab gehalten. Ein Dutzend Tiere überrannte kurz nach
12.30 Uhr einen funktionsunfähigen Elektrozaun auf einem
Wiesengrundstück und sprang über die Champagnestraße. Neben der
Hohenheimer Straße sammelten sie sich auf einer Wiese. Die
mittlerweile verständigte Polizei hielt sie dort in Schacht, damit
sie nicht auf die stark befahrene Straße rannten. Es dauerte einige
Zeit, bis eine Verantwortliche der Herde erreicht werden konnte. Der
Frau gelang es jedoch nicht, die Schafe zur Rückkehr auf ihre Weide
zu bewegen. Vielmehr rannten die Tiere in Richtung Pliensaufriedhof
davon. Dort gelang es den Beamten mit Hilfe mehrerer Passanten, die
Schafe in ein umzäuntes Grundstück zu treiben. Als sie sich ein wenig
beruhigt hatten, konnte die Verantwortliche die Ausreißer mit guten
Zurufen und einiger Mühe zum Rest der Herde zurückführen. Kurz nach
17 Uhr war die Gefahr für den Verkehr gebannt. (ms)
Köngen (ES): Mehrere Hundert Liter Diesel gestohlen (Zeugenaufruf)
Fast 500 Liter Dieselkraftstoff sind im Laufe des Wochenendes aus
mehreren Fahrzeugen auf der Baustelle an der Neubaustrecke der
ICE-Trasse gestohlen worden. Zwischen Freitagmittag, 13 Uhr, und
Montagmorgen, sieben Uhr, wurden aus zwei Baggern und einer
Grabenwalze in Verlängerung der Steinackerstraße etwa 480 Liter
Diesel aus den Tanks abgeschlaucht. Zudem schlugen die bislang
unbekannten Täter an einem Radlader die Seitenscheibe ein. Der
Polizeiposten Wendlingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter Telefon 07024/920990 um Zeugenhinweise. (ms)
Nürtingen (ES): Einbrecher unterwegs
In den Aufenthaltsraum der Fahrer am Nürtinger Busbahnhof ist in
der Zeit von Sonntagabend, 23 Uhr, bis Montagmorgen, sechs Uhr,
eingebrochen worden. Die bislang unbekannten Täter hebelten den
Rollladen an der Eingangstür auf. Anschließend öffneten sie gewaltsam
die Tür. In dem früheren Kiosk brachen sie mehrere Automaten mit
Getränken sowie Süßigkeiten auf und entwendeten Münzgeld in bislang
unbekannter Höhe. (ms)
Kirchheim (ES): Zwei Roller beschädigt (Zeugenaufruf)
Zwei Roller sind in der Nacht zum Sonntag in der Karlsbaderstraße
durch Vandalismus erheblich beschädigt worden. In der Zeit zwischen
Samstagabend, 20 Uhr, und Sonntagvormittag, zehn Uhr, wurden an den
beiden Zweirädern die Verkleidungen abgerissen und die Fahrzeuge zum
Teil zerlegt. Ein Roller war zuvor kurz geschlossen und umher
gefahren worden, bis er letztendlich in einer Grünanlage hinter einem
Spielplatz abgelegt wurde. Das andere Zweirad warfen die Täter in ein
Gebüsch an einem Fußweg zur Limburgstraße. Der Schaden dürfte sich
auf etwa 700 Euro belaufen. Zeugenhinweise werden an das
Polizeirevier Kirchheim unter Telefon 07021/5010 erbeten. (ms)
Mössingen (TÜ): Nicht aufgepasst und aufgefahren
Leicht verletzt wurde eine Mitfahrerin in einem Opel Zafira bei
einem Auffahrunfall, der sich am Sonntagnachmittag, kurz vor 17 Uhr,
auf der Ofterdinger Straße ereignet hat. Ein 25-jähriger Ford Focus
Fahrer war auf der Ofterdinger Straße in Richtung Ofterdingen
unterwegs. Zu spät erkannte er, dass sich kurz vor dem Kreisverkehr
ein Rückstau bildete. Er reagierte zu spät und krachte mit seinem
Ford ins Heck eines vor ihm stehenden Opel Zafira. Während der
Unfallverursacher und der 48-jährige Fahrer des Opels unverletzt
blieben, musste die 43-jährige Beifahrerin im Opel vom Rettungsdienst
mit zum Glück nur leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gebracht werden. Dieses konnte sie aber nach einer
ambulanten Behandlung wieder verlassen. Beide Autos blieben
fahrbereit. Der Sachschaden blieb mit geschätzten 3000 Euro
überschaubar. (cw)
Rottenburg (TÜ): Kleine Unachtsamkeit - hoher Schaden
Weil sie beim Aussteigen ihr Fahrzeug nicht richtig gegen das
Weiterrollen gesichert hatte, hat eine 37-Jährige mit ihrem VW Golf
am Sonntag, gegen 23.30 Uhr, einen enormen Sachschaden verursacht.
Vermutlich zog sie beim Aussteigen die Handbremse nicht richtig an,
als sie ihren Golf auf der Straße Schütte geparkt hat. Als sie wieder
zu ihrem Auto zurückkam, stand der Wagen mit dem Heck am Geländer zur
Einfahrt des Parkhauses Schütte. Der führerlose Wagen war rückwärts
die Straße hinuntergerollt, hatte zwei Mal eine Hauswand touchiert
und prallte schließlich gegen das Geländer, wo er stehenblieb. Der
insgesamt entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro beziffert.
Verletzt wurde zum Glück niemand. (cw)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/