zurück

Einbrüche in Wohnungen; Verkehrsunfälle - Teils mit schwer Verletzten, oder nicht freigekratzter Scheibe; Pkw-Aufbruch; Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft;

Remsstr. - 09.12.2016

Einbrecher unterwegs

In zwei Wohnhäuser im Stadtteil Altenburg ist am Donnerstag
eingebrochen worden. In der Zeit zwischen 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
hebelte ein bislang unbekannter Täter die Terrassentür sowie ein
Fenster eines Hauses in der Remsstraße auf. Der Einbrecher
durchsuchte die Schränke und Schubladen. Er erbeutete Schmuck in
bislang unbekanntem Wert. Der Schaden beläuft sich auf zirka 750
Euro. An dem Haus in der Ammerstraße wurden, in der Zeit von 15 Uhr
bis 17.30 Uhr, die Scheiben eines Fensters und der Terrassentür
eingeschlagen. Im Inneren durchwühlte der Unbekannte ebenfalls die
Räume nach Wertsachen. Über ein mögliches Diebesgut liegen jedoch
noch keine Erkenntnisse vor. Der Schaden wird auf 1000 Euro
geschätzt. Die Spurensicherung wurde von Kriminaltechnikern
übernommen. (ms)

Reutlingen (RT): Farbschmierereien in der Innenstadt
(Zeugenaufruf)

Wegen Sachbeschädigung durch Farbschmierereien ermittelt das
Polizeirevier Reutlingen und sucht nach Zeugen. In der Nacht von
Dienstag auf Mittwoch, zwischen 21 Uhr und 6.30 Uhr, haben Unbekannte
die Fassade eines Einkaufsmarktes in der Glaserstraße, die Wand eines
Mehrfamilienhauses in der Katharinenstraße sowie den Boden, die
Hauswand und die Schaufensterscheibe eines Geschäfts, ebenfalls in
der Katharinenstraße, beschmiert. In allen Fällen wurden mit
Sprühdosen großflächige Schriftzüge in den Farben Türkis, Lila, Weiß,
Schwarz und Gold aufgesprüht. Der von den Schmierfinken verursachte
Sachschaden wird auf fast 4.000 Euro beziffert. Die Stadt Reutlingen
und die privaten Partner der Initiative gegen Sachbeschädigungen
haben für die Benennung des Täters oder für Hinweise, welche
entscheidend für die Aufklärung der Tat sind, eine Belohnung von 500
Euro ausgesetzt. Die Stadt Reutlingen entscheidet unter Ausschluss
des Rechtsweges über die Zuerkennung und Verteilung der Belohnung.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Reutlingen unter 07121/942-3333
entgegen.

Reutlingen (RT): Unfall nach medizinischem Notfall

Ein Schaden von rund 35.000 Euro ist in der Nacht zum Freitag bei
einem Verkehrsunfall auf der Stuttgarter Straße entstanden. Ein 52
Jahre alter Lenker eines Mercedes Sprinter war gegen 2.15 Uhr auf der
Stuttgarter Straße in Fahrtrichtung Metzingen unterwegs. Kurz vor der
Kreuzung Am Heilbrunnen geriet er nach links auf die
Linksabbiegespur, fuhr dann geradeaus und prallte nach einer
Vollbremsung frontal gegen einen Lichtmast mit einer Fußgängerampel,
die sich zwischen den beiden Fahrspuren befand. Als Ersthelfer sich
um den Fahrer kümmerten, war dieser nicht ansprechbar. Der
Rettungsdienst versorgte den 52-Jährigen, der offensichtlich in
Unterzucker gefallen war, und verbrachte ihn ins Krankenhaus, wo er
nach kurzer Behandlung wieder entlassen werden konnte. An seinem
Fahrzeug entstand Totalschaden. Es wurde vom Abschleppdienst
geborgen. Wegen ausgelaufener Betriebsstoffe musste das Erdreich
abgetragen werden. (jh)

Grafenberg (RT): Einbrecher gestört (Zeugenaufruf)

Am frühen Donnerstagabend, gegen 17.15 Uhr, sind bislang
unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Silcherstraße
eingebrochen. Die Diebe wollten offenbar die hereinbrechende
Dunkelheit für ihre Tat nutzen, und hebelten ein Fenster auf. Eine
aufmerksame Nachbarin bemerkte die Einbrecher jedoch schon kurz
nachdem diese in das Wohnhaus eingedrungen waren und alarmierte die
Polizei. Die Diebe hatten ihrerseits wohl auch bemerkt, dass sie
entdeckt wurden und ergriffen ohne Beute die Flucht. Hierbei rannten
sie durch den Garten hinter dem Haus in Richtung August-Lämmle-Straße
davon. Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch Polizeihunde
und ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurden, verlief bislang
erfolglos. Die beiden Flüchtenden konnten als etwa 180 cm groß,
schlank und dunkel bekleidet beschrieben werden. Das Polizeirevier
Metzingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die
Hinweise zu Tatverdächtigen machen können oder diese auf der Flucht
beobachtet haben, sich unter Telefon 07123/9240 zu melden. (nw)

Pfullingen (RT): Bargeld gestohlen

Auf Bargeld abgesehen hatte es ein noch Unbekannter, der am
Donnerstagabend, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr, in ein Einfamilienhaus
im Adolf-Hölzel-Weg eingebrochen ist. Durch das Aufbrechen eines
Fensters verschaffte sich der Einbrecher Zugang zum Haus. Dort
durchsuchte er in den Wohnräumen und im Keller mehrere Schränke und
Schubladen nach Stehlenswertem. Soweit bislang bekannt ist, fielen
ihm dabei mehrere hundert Euro Bargeld in die Hände, mit denen er
sich aus dem Staub machte. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Pfullingen hat die
Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Pfullingen (RT): Vorfahrtsberechtigten übersehen

Die Missachtung der Vorfahrt ist die die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 5.30 Uhr, an der
Einmündung der Erwin-Seiz-Straße in die Marktstraße ereignet hat. Ein
48-jähriger Reutlinger war mit seinem BMW auf der Erwin-Seiz-Straße
unterwegs. An der Einmündung wollte er nach links auf die Marktstraße
in Richtung Pfullingen einbiegen. Hierbei übersah er eine 59-jährige
Sonnenbühlerin, die mit ihrem Suzuki auf der vorfahrtsberechtigten
Marktstraße unterwegs war. Sie versuchte zwar noch durch eine
Notbremsung einen Unfall zu vermeiden, trotzdem krachten beide Autos
im Einmündungsbereich zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und
mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro
beziffert. (cw)

Kirchheim (ES): Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Eine 60-jährige Fahrradfahrerin erlitt bei einem Verkehrsunfall am
Donnerstagnachmittag im Bereich der Einmündung der Gaußstraße in die
Tannenbergstraße schwere Verletzungen. Ein 18-Jähriger Mercedesfahrer
befuhr gegen 16 Uhr die Gaußstraße in Richtung Tannenbergstraße und
wollte nach rechts in diese einbiegen. Hierbei übersah er jedoch die
von links ordnungsgemäß auf der bevorrechtigten Tannenbergstraße
kommende Frau auf ihrem Fahrrad. Durch die Kollision stürzte die
Radfahrerin, die keinen Helm getragen hatte, auf die Straße. Sie
wurde durch den Rettungsdienst unverzüglich in ein Krankenhaus
gebracht und musste dort stationär aufgenommen werden. Am Fahrrad und
am Mercedes entstand nur geringer Sachschaden. (nw)

Esslingen (ES): Auto aufgebrochen

Auf einen im Fußraum abgelegten Laptop samt Zubehör hatte es ein
noch Unbekannter abgesehen, der am Donnerstagabend in der
Martinstraße einen geparkten VW Touran aufgebrochen hat. Zwischen
20.15 Uhr und 22.15 Uhr machte sich der Ganove an einer der
Seitenscheiben zu schaffen, zerstörte diese und gelangte so in den
Wagen. Dort griff er sich die Tasche mit Laptop und flüchtete mit
seiner Beute in unbekannte Richtung. Der Wert des Diebesgutes wird
auf etwa 1.500 Euro beziffert. Hinzu kommt der Schaden am Fahrzeug,
der auf etwa 1.000 Euro geschätzt wird. (cw)

Aichwald (ES): In Einfamilienhäuser eingebrochen

Schmuck und eine Armbanduhr von noch nicht bekanntem Wert hat ein
noch unbekannter Einbrecher am Donnerstagabend in der Schubertstraße,
im Ortsteil Aichschieß, erbeutet. Durch das Aufhebeln eines Fensters
verschaffte sich der Einbrecher, zwischen 17.15 Uhr und 18.45 Uhr,
Zugang zum Haus. Dort durchsuchte er mehrere Räume nach Wertsachen.
Mit seiner Beute flüchtete er bislang unerkannt. In ein
Einfamilienhaus in der Teckstraße ist zwischen Donnerstag, 7 Uhr, und
Freitag, 7.15 Uhr, ebenfalls eingebrochen worden. Hier wuchtete der
Unbekannte die Terrassentüre auf. Im Haus durchwühlte der Ganove in
mehreren Räumen die Schränke und Schubladen. Was hier gestohlen
wurde, ist noch nicht bekannt. In beiden Fällen übernahmen
Spezialisten der Kriminalpolizei vor Ort die Spurensicherung. Der
Polizeiposten Plochingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Esslingen (ES): Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus.

Weil er sein Essen auf dem Herd vergessen hat, hat ein Mann am
Donnerstagabend einen Feuerwehreinsatz in der Kennenburger Straße
ausgelöst. Gegen 20.45 Uhr schlug ein Rauchmelder in einer Wohnung in
den oberen Stockwerken der Wohnanlage an. Die daraufhin alarmierte
Feuerwehr, die mit acht Einsatzfahrzeugen und 44 Einsatzkräften
anrückte, musste jedoch zunächst den Ausgangsort der Rauchentwicklung
suchen. Sie wurde schließlich in einer Wohnung in den unteren
Stockwerken fündig. Hier hatte der 64-Jährige sein Essen auf dem Herd
vergessen, was zu einer erheblichen Rauchentwicklung führte. Der
Rauch war über die Lüftungsanlage nach oben gezogen. Da der
Verursacher Rauchgase eingeatmet hatte, wurde er vom Rettungsdienst
in ein Krankenhaus gebracht. Ob durch die Rauchentwicklung
Sachschaden entstanden ist, konnte noch nicht abschließend geklärt
werden. (nw)

Esslingen (ES): Einbrecher von Alarmanlage vertrieben
(Zeugenaufruf)

Von einer Alarmanlage ist am Donnerstagabend in der Seracher
Straße ein Einbrecher gestört und vertrieben worden. Zwischen 20 Uhr
und 20.20 Uhr versuchte der Ganove zunächst die Haustüre aufzuhebeln.
Nachdem er aber an der guten Sicherung scheiterte, versuchte er über
ein Fenster und der Terrassentüre ins Haus einzudringen. Hierbei
löste er jedoch die Alarmanlage aus, sodass er ohne Beute flüchten
musste. Der von ihm angerichtete Sachschaden ist noch nicht bekannt.
In diesem Zusammenhang fiel ein Mazda mit Esslinger Zulassung,
möglicherweise ES-ES oder ES-SE auf. Das Polizeirevier Esslingen hat
nach der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter der Telefonnummer 0711/3990-330 um Hinweise. (cw)

Esslingen (ES): Scheiben nicht frei gekratzt führt zum
Frontalzusammenstoß

Weil eine Autofahrerin am Freitagmorgen die Scheiben an ihrem
Fahrzeug nicht richtig frei gekratzt hatte, ist es zu einem
Frontalzusammenstoß gekommen. Die 25-Jährige fuhr, gegen sieben Uhr,
mit ihrem BMW aus einer Parklücke auf die Augustinerstraße, Höhe
Landolinsteige, in Richtung Neckarforum ein. Da die Scheiben ihres
Fahrzeugs vereist und nicht richtig frei gekratzt waren, hatte sie
keine freie Sicht und kam auf die Gegenspur. Nach einer Fahrtstrecke
von nicht mal 15 Metern prallte der BMW gegen den entgegenkommenden
Ford Focus einer 31-Jährigen. Beide Fahrerinnen erlitten leichte
Verletzungen, die in einer Klinik behandelt werden mussten. Beide
Autos waren nicht mehr fahrbereit und wurden von einem
Abschleppunternehmen geborgen. Der Schaden wird auf 11.000 Euro
geschätzt. Während der Unfallaufnahme musste der Verkehr auf der
Durchgangsstraße durch die Polizei geregelt werden. Hierdurch kam es
im Berufsverkehr zu leichten Beeinträchtigungen. (ms)

Ostfildern (ES): Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft

In einer Flüchtlingsunterkunft in der Daimlerstraße in Nellingen
sind am Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, zwei irakische Männer in
Streit geraten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ging ein
37-Jähriger in das Zimmer seines 28-jährigen Landsmannes. Er würgte
seinen auf dem Bett liegenden Kontrahenten und zog ihn durch das
Zimmer. Dann ließ er von ihm ab und ging hinaus. Kurze Zeit später
kam der Ältere mit einem Messer zurück und stach in Richtung des
Jüngeren. Dieser konnte jedoch den Stichen ausweichen beziehungsweise
diese abblocken. Mitbewohner wurden auf die Auseinandersetzung
aufmerksam und trennten die Männer. Die beiden Iraker erlitten durch
die Schläge leichte Verletzungen. Durch den Stich mit dem Messer
wurde ein Sweatshirt zerschnitten. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen übernommen. (ms)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Nikolaus Wagner (nw), Telefon 07121/942-1111

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen