Fahrraddieb geschnappt, tödlicher Bahnunfall, Einbruch, Verkehrsunfälle
Roanner Str. - 06.06.2018Reutlingen (RT): Fahrraddieb geschnappt
(Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts des Diebstahls mehrerer Fahrräder ermittelt
der Polizeiposten Reutlingen-Nord gegen einen 27-jährigen Gambier aus
Bad Urach. Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in der
Roanner Straße
bemerkten am frühen Dienstagmorgen, gegen 3.25 Uhr, wie der Mann
immer wieder zu der Unterkunft kam und dort Fahrräder abstellte. Weil
ihnen die Sache verdächtig vorkam, verständigten sie die Polizei. Als
die Polizeistreife vor Ort war, tauchte der 27-Jährige erneut mit
einem Fahrrad auf und ergriff sofort die Flucht, als er die Beamten
erkannte. Im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndung konnte er kurz
darauf unweit der Unterkunft angetroffen und vorübergehend
festgenommen werden. Er wurde nach der Durchführung der
erforderlichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt und sieht
jetzt einer entsprechenden Anzeige entgegen. Wie sich herausstellte
dürften die insgesamt vier Fahrräder im Wert von mehreren hundert
Euro im Laufe der Nacht gestohlen worden sein. Während eines der
Fahrräder seinem Besitzer zurückgegeben werden konnte, sucht der
Polizeiposten Reutlingen-Nord noch nach den Eigentümern der weiteren
drei Räder. Dabei handelt es sich um ein Damen-Mountainbike, Pegasus
Piazza, weiß mit grünen Streifen und einem Einkaufskorb auf dem
Gepäckträger. Ein Mountainbike, Pinifarina HUB limited, hellgrün mit
silberner Front- und Heckgabel, sowie ein Herrenrad der Marke Giant
X1, metallic-blau, mit Getränkehalter und einem um den Lenker
gewickelten Kettenschloss. Die Eigentümer werden gebeten sich unter
der Telefonnummer 07121/9611-0 beim Polizeiposten Reutlingen-Nord zu
melden. (cw)
Reutlingen (RT): In Gartengrundstück eingebrochen (Zeugenaufruf)
Auf etwa 1.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein
Unbekannter am frühen Mittwochmorgen auf einem Gartengrundstück in
Verlängerung des Dietwegs angerichtet hat. Zwischen etwa 4.20 Uhr und
sechs Uhr drang der Unbekannte in das Grundstück ein, und ließ dort
mehrere Getränkeflaschen und zwei Musikboxen mitgehen. Zudem setzte
er die Gartentore in Brand. Trotz des raschen Eingreifens der
Feuerwehr wurden diese durch die Flammen zerstört. Möglicherweise
dürfte der Unbekannte auch in drei weitere, danebenliegende
Gartengrundstücke eingedrungen sein. Die Ermittlungen hierzu dauern
noch an. Der Polizeiposten Reutlingen-West hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/93940 um
Hinweise. (cw)
Metzingen (RT): Autofahrer übersieht 15-Jährigen auf Pedelec
Prellungen und Schürfwunden hat sich ein 15-jähriger
Pedelec-Fahrer zugezogen, der am Mittwochmittag mit einem Auto
zusammengestoßen ist. Gegen 12.30 Uhr war der Jugendliche auf dem
Fahrradweg der Reutlinger Straße in Richtung Lindenplatz unterwegs,
als er von einem 38-jährigen Audi-Lenker übersehen wurde, der von
einem Parkplatz auf die Durchgangsfahrbahn einfuhr. Der
Rettungsdienst rückte an die Unfallstelle aus und kümmerte sich um
den Leichtverletzten. An den beiden Fahrzeugen entstand ein
Sachschaden von zirka 2.000 Euro. (fn)
Walddorfhäslach (RT): Beim Abbiegen nicht aufgepasst
Leichte Verletzungen hat ein Pkw-Lenker bei der Kollision mit
einem Lkw am Mittwochmorgen erlitten. Ein 45-Jähriger befuhr um 6.20
Uhr mit seinem Lastwagen die Stuttgarter Straße ortsauswärts. Da er
nach rechts auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen wollte,
verringerte der Fahrer seine Geschwindigkeit und betätigte den
Blinker. Fatalerweise benutzte er nicht die erste Einfahrt sondern
erst die zweite. Ein nachfolgender 54-jähriger Renault-Lenker setzte
deswegen zum Überholen an. Vor der zweiten Einfahrt holte der
Lkw-Lenker zum Abbiegen nach links aus und kollidierte mit dem neben
sich befindlichen Kangoo. Der Renault wurde durch den Aufprall in die
Leitplanken abgewiesen. Der 54-Jährige zog sich leichte Verletzungen
zu und musste in einer Klinik ambulant behandelt werden. Zur
Versorgung war neben dem Rettungsdienst auch ein Notarzt an die
Unfallstelle gefahren. Zusätzlich rückte die Feuerwehr aus, da es
zunächst geheißen hatte, dass der Fahrer eingeklemmt wäre. Der
Schaden beträgt etwa 7.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
(ms)
Reichenbach (ES): Tödlicher Bahnunfall
Ein bislang noch unbekannter Mann ist am Mittwoch, gegen 7.30 Uhr,
von einem Schnellzug auf der Bahntrasse zwischen Plochingen und
Reichenbach erfasst und tödlich verletzt worden. Hinweise auf ein
Verbrechen liegen nicht vor. Der Zugverkehr war für mehrere Stunden
voll gesperrt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität
des Mannes aufgenommen. (fn)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
04.07.2018 - Roanner Str.
Gartenhütte in Brand
Noch unklar ist die Ursache eines Brandes einer Gartenhütte auf
einem Grundstück in der Roanner Straße, zu dem Feuerwehr und Polizei
in der Nacht zum Mittwoch, gegen 23.30 U...
30.04.2018 - Roanner Str.
Familien gehen aufeinander los
In den Schrebergärten der Roanner Straße ist es am
Sonntagnachmittag zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung
zwischen zwei Familien gekommen. Gegen 17 Uhr war ...
06.01.2018 - Roanner Str.
Zu schnell in die Kurve gefahren
Ein Verletzter und ein Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Freitag zur Mittagszeit
auf der Roanner Straße ere...