Transporter aufgebrochen; Einbruch in Gaststätte; Ins Haus geschlichen und Geldbörse gestohlen;
Robert-Bosch-Str. - 17.05.2017Neuhausen/Filder (ES): Sprinter aufgebrochen
(Zeugenaufruf)
Ein Mercedes-Sprinter ist in der Nacht von Dienstag, 18.30 Uhr,
auf Mittwoch, 6.15 Uhr, in der
Robert-Bosch-Straße aufgebrochen und
ausgeplündert worden. Der lila-farbene Transporter war dort am
Straßenrand geparkt. Der Unbekannte schlug eine Scheibe am Fahrzeug
ein und verschaffte sich so Zugang. Aus dem Fahrzeug ließ er neben
einem speziell für den Wagen angefertigten Schrankkoffer mit mehreren
Schubladeneinsätzen auch diverse Werkzeuge wie Winkelschleifer,
Steckschlüsselsätze und sogar einen Staubsauger mitgehen. Der Wert
des Diebesgutes wird auf über 1.000 Euro beziffert. Am Fahrzeug
selbst hinterließ er einen Sachschaden von noch einmal etwa 400 Euro.
Der Polizeiposten Neuhausen hat nach der Spurensicherung die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer
07158/95160 um Hinweise. (cw)
Esslingen (ES): Einbruch in Gaststätte (Zeugenaufruf)
Hauptsächlich auf Bargeld aus war ein Einbrecher, der in der
Nacht von Dienstag auf Mittwoch in die Räume eines Bistros in der
Bahnhofstraße eindrang. Der noch Unbekannte verschaffte sich in der
Zeit zwischen Dienstag, 22.30 Uhr, und Mittwoch, 8.30 Uhr, nach
Manipulation am Schließblech über den Hintereingang Zutritt zu in den
Imbiss. Von dort begab er sich ins Obergeschoss. Hier wurde
kurzerhand die Tür ins Büro aufgehebelt und mehrere Schränke
durchsucht. Mit einem größeren Bargeldbetrag und einem Laptop machte
sich der Eindringling wieder davon. Zurück blieb ein Schaden von etwa
500 Euro. Der Polizeiposten Oberesslingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und nimmt Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen unter
der Telefonnummer 0711/310576810 entgegen. (jh)
Esslingen (ES): Dieb nützt günstige Gelegenheit
Ein junger Mann ist am Mittwoch, kurz vor Mittag, in eine
unverschlossene Wohnung in der Obertorstraße eingedrungen und hat
eine Geldbörse mitsamt Inhalt entwendet. Die Geschädigte war gegen
11.15 Uhr im Hinterhof mit Säuberungsarbeiten beschäftigt, als sie
Geräusche aus dem Inneren wahrnahm. Sie ging deshalb ins Haus zurück,
um nachzuschauen. Im Treppenhaus begegnete sie einem unbekannten, ihr
fremden Mann, der schnellen Schrittes verschwand. Die Frau ging in
ihre Wohnung im ersten Obergeschoss und bemerkte, dass ihre Geldbörse
fehlte. Diese hatte sie in einem Rucksack, welcher im Wohnzimmer
stand. Darin befanden sich der Ausweis, die EC-Karte, persönliche
Papiere und eine geringe Menge Bargeld. Der Tatverdächtige soll etwa
25 Jahre alt, circa 175 cm groß und hellhäutig gewesen sein. Er hatte
schwarze, glatte, zum Pferdeschwanz gebundene Haare und war bekleidet
mit einer roten Sporthose bis zu den Waden, einem weißen T-Shirt und
weißen Socken. Er führte einen dunklen Rucksack sowie zwei prall
gefüllte Penny-Plastiktaschen mit. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
31.05.2021 - Robert-Bosch-Str.
Münsingen (RT): In Schnellgaststätte eingebrochen (Zeugenaufruf)
Vermutlich durch eine Polizeistreife gestört wurden drei Unbekannte, die am frühen Montagmorgen in eine Schnellgaststätte in der Robe...
18.08.2020 - Robert-Bosch-Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Filderstadt-Harthausen (ES):
Ergänzung zur Pressemeldung vom 17.08.2020/ 12.35 Uhr
Nach einem Zimme...
09.12.2019 - Robert-Bosch-Str.
Wannweil (RT): Fußgängerin übersehen
Erheblich verletzt wurde eine 61-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall,
der sich am frühen Samstagabend auf der Robert-Bosch-Straße ereignet hat und der
P...
08.02.2019 - Robert-Bosch-Str.
Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Tübingen und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Pfullingen (RT): Wegen gefährlicher Körperverletzung ermitteln die
Staatsanwaltschaft Tübingen und...