Verkehrsunfälle, Pkw-Aufbruch, Widerstand, Zeugenaufrufe, Einbrüche, Körperverletzung
       
Robert-Koch-Weg - 05.02.2017Beim Freihalten eines Parkplatzes angefahren 
und leicht verletzt worden
   Parkplätze in der Innenstadt sind heiß begehrt, dies musste am 
Samstag um die Mittagszeit eine 21-jährige Frau aus Pfullingen 
schmerzhaft erfahren. Im Parkhaus Ledergraben hielt sie als 
Beifahrerin eine gerade freigewordene Parklücke frei, indem sie sich 
erkennbar in diese Lücke stellte. Ihre Schwester hatte schon mehrere 
Minuten auf diese Parklücke gewartet und wollte gerade einparken, als
ein 56-jähriger Mercedes-Lenker zügig in den Parkplatz einfuhr und 
mit seiner Fahrzeugfront gegen das Bein der jungen Frau stieß. Vom 
verständigten Rettungsdienst wurde die Verletzte zur Weiterbehandlung
in ein Krankenhaus verbracht. Die Verkehrspolizei Tübingen ermittelt 
nun gegen den Fahrer des Mercedes wegen gefährlichen Eingriffes in 
den Straßenverkehr. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.
   Reutlingen-Sondelfingen (RT): Versuchter Pkw-Aufbruch 
(Zeugenaufruf)
   Eine böse Überraschung haben zwei Hundeführer nach dem Gassi gehen
am Samstagvormittag bei der Rückkehr zu ihren geparkten Pkw erlebt. 
An dem auf dem Wanderparkplatz nahe dem Reitverein Sondelfingen 
abgestellten Pkw Mercedes wurde zwischen 09.15 Uhr bis 10.45 Uhr die 
Heckscheibe beschädigt und der Schließmechanismus des Fahrzeugs 
überwunden. Der zweite, danebenstehende Pkw VW Passat wurde ebenfalls
auf unbekannte Art und Weise geöffnet. Aus beiden  Pkw wurde nichts 
entwendet, was darauf hindeutet, dass der Täter bei der Tatausführung
vermutlich gestört wurde. Hierzu werden mögliche Zeugen gebeten, 
eventuelle Beobachtungen dem Polizeirevier Reutlingen unter der 
Telefonnummer 07121/9423333 mitzuteilen.
   Metzingen (RT): Widerstand nach Hausstreitigkeiten
   Heftigen Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten hat ein 
20-Jähriger aus Metzingen am frühen Sonntagmorgen geleistet. Gegen 
06.15 Uhr wurde der Polizei von einer Bewohnerin eines 
Mehrfamilienhauses im 
Robert-Koch-Weg eine lautstarke Streitigkeit 
zwischen einer Frau und einem Mann aus einer Nachbarwohnung gemeldet.
Nach Eintreffen einer Streifenbesatzung des Polizeireviers Metzingen 
ließ sich der alkoholisierte 20-Jährige nicht beruhigen, so dass er 
schließlich in Gewahrsam genommen werden musste. Hiergegen 
widersetzte  er sich vehement und sprach gegenüber den Polizeibeamten
übelste Beleidigungen aus. Nach dem Transport zum Polizeirevier kam 
es zu weiteren Widerstandshandlungen und Beleidigungen, wobei ein 
Beamter leicht am Oberschenkel verletzt wurde. Schließlich konnte er 
in eine Zelle des Polizeireviers verbracht werden. Der Gewahrsam 
wurde durch den zuständigen Richter angeordnet.
   Neuhausen auf den Fildern (ES):  Wer hatte grün? (Zeugenaufruf)
   Zeugen zu einem Verkehrsunfall der sich am Samstagnachmittag, 
gegen 16.05 Uhr, im Bereich der Anschlussstelle BAB 8/Neuhausen 
ereignet hat, sucht das Polizeirevier Filderstadt unter der 
Telefonnummer 0711/70913. Der 30-jährige Lenker eines Mazdas verließ 
die BAB 8 an der Anschlussstelle Neuhausen und wollte nachfolgend an 
der ampelgeregelten Einmündung zur Landstraße 1204 nach links in 
Richtung Scharnhausen abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem 
Fiat einer 76-Jährigen, welche die Landstraße 1204 in Richtung 
Neuhausen befuhr. Beide Unfallbeteiligten gaben bei der 
Unfallaufnahme an, dass die Lichtzeichenanlage für sie grün zeigte. 
An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 
ca. 11.000 Euro.
   Kirchheim unter Teck - Lindorf (ES): In Einfamilienhaus 
eingebrochen
   Zu einem Tageswohnungseinbruch ist es am Samstagabend zwischen 
17.30 Uhr und 22.20 Uhr in Lindorf gekommen. Über ein 
Wohnzimmerfenster an der Gebäuderückseite ist ein Einbrecher im 
Eschenweg in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Anschließend 
durchwühlte er die Schränke unterschiedlicher Räume. Hierbei fielen 
ihm Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro in die 
Hände. Der am Fenster entstandene Sachschaden dürfte den Wert des 
Diebesguts noch übersteigen.
   Esslingen (ES): In Recyclinghof eingebrochen
   Drei noch unbekannte Männer sind am Samstagnachmittag auf das 
Gelände des Recyclinghofs in der Hohenheimer Straße eingedrungen. 
Durch einen Zeugen konnte beobachtet werden, wie die Männer gegen 
15.45 Uhr mehrere Kühlschränke und Waschmaschinen in einen außerhalb 
des Recyclinghofgeländes abgestellten creme-weißen VW-Bus mit 
ausländischem Kennzeichen luden und anschließend in Richtung 
Eichendorffstraße wegfuhren. Wenige Minuten später kam der VW-Bus 
zurück und wurde erneut mit Elektrogegenständen aus dem Recyclinghof 
beladen. Anschließend entfernte sich der Transporter erneut von der 
Örtlichkeit. Die inzwischen hinzugerufenen Polizeistreife konnte im 
Außenzaun zum Gelände ein größeres Loch feststellen, durch welches 
die Männer die Gegenstände vom Gelände verbrachten. Das Polizeirevier
Esslingen hat die Ermittlungen zu den Tätern aufgenommen.
   Esslingen (ES): Einbruch in Doppelhaushälfte
   Die kurzzeitige Abwesenheit der Hausbewohner ausgenützt haben 
bislang unbekannte Einbrecher am Samstagabend im Ortsteil 
Krummenacker. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zu dem 
Wohnhaus im Luikenweg indem sie ein Kellerfenster aufhebelten. Bei 
ihrer Suche nach Wertgegenständen wurden sämtliche Schränke in allen 
Etagen durchwühlt. Entwendet wurde letztlich eine Geldkassette, 
welche Bargeld und persönliche Dokumente der Eigentümer enthielt. Mit
der Spurensicherung am Tatort wurde die Kriminalpolizei beauftragt.
   Kirchheim (ES): Körperverletzung vor Diskothek (Zeugenaufruf)
   Am frühen Sonntagmorgen ist es vor einer Diskothek in der 
Marie-Curie-Straße zu einer Körperverletzung gekommen, bei welcher 
ein 18-Jähriger schwere Verletzungen erlitten hat. Nach derzeitigem 
Ermittlungsstand befanden sich der 18-Jährige sowie seine beiden 
19-jährigen Begleiter vor dem Eingangsbereich der Disco, als sie von 
zwei männlichen Personen scheinbar grundlos angegriffen wurden. 
Hierbei versetzten die Täter den Geschädigten unter anderem 
Faustschläge ins Gesicht. Ein Geschädigter wurde zudem, obwohl er 
schon am Boden lag, mit dem Fuß gegen den Kopf getreten. Im Anschluss
entfernten sich die Täter von der Örtlichkeit. Eine zufällig 
vorbeifahrende Streife wurde durch das Security-Personal der 
Diskothek kurz nach dem Vorfall auf die Körperverletzung aufmerksam 
gemacht. Die anschließenden Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos. 
Alle drei Geschädigten begaben sich nach der Anzeigenaufnahme zur 
ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Bei dem 18-Jährigen 
erwiesen sich die Verletzungen am Kopf so schwer, dass er in eine 
Spezialklinik verlegt und dort stationär aufgenommen werden musste. 
Die Tatverdächtigen werden folgendermaßen beschrieben: Täter 1: ca. 
20 Jahre alt, ca. 1,75 m groß, dickliche Figur, Bartträger, er trug 
ein rotes Oberteil mit der Aufschrift "Chappo "und eine schwarze 
Jacke darüber, außerdem eine Basecap von "Lacoste". Täter 2: ca. 
18-20 Jahre alt, blondgefärbte Haare mit Undercut, schlaksige Figur, 
er trug einen blauen Kapuzenpulli, graue Jeans und eine schwarze 
Basecap. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Kirchheim unter der 
Telefonnummer 07021/5010 entgegen.
   Nürtingen  (ES):  Bei Einbruch in Gemeindehaus Tresor entwendet
   Ein unliebsamer Gast suchte in der Nacht von Freitag auf Samstag 
das in der Johannesstraße befindliche evangelische Gemeindehaus auf. 
Der Unbekannte warf mit einem faustgroßen Stein ein Fenster im 
Erdgeschoss ein und gelangte so ins Gebäudeinnere, in welchem er noch
gewaltsam mehrere Türen auftrat. Im Büroraum im Obergeschoß fand er 
einen Wandtresor, welchen er abschraubte und komplett mitnahm. Über 
eine Fluchttür im Erdgeschoß verschwand der Unbekannte im Schutze der
Dunkelheit. Spezialisten der Spurensicherung waren am Tatort, 
sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen nach dem Täter auf. Zum 
Inhalt des Tresors liegen derzeit noch keine Informationen vor, der 
Sachschaden an dem Fenster und den Türen beträgt 800 Euro.
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Auf dem Weg zur Schule mit dem 
Fahrrad verunglückt (Zeugenaufruf)
   Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw 
kam es am Freitagmorgen gegen 08.30 Uhr in Leinfelden-Echterdingen. 
Ein 15-jähriger Schüler aus Echterdingen war mit seinem Fahrrad auf 
dem Weg zur Schule und befuhr den Schützenweg, als vor Gebäude 7 ein 
dunkler Dacia mit ES-Kennzeichen rückwärts ausparkte und mit dem 
Radfahrer zusammenprallte. Der Schüler stürzte auf die Fahrbahn und 
verletzte sich am Handgelenk. Die Unfallverursacherin kümmerte sich 
um den Verletzten und fuhr ihn mit ihrem Fahrzeug in die Schule. Da 
sich während des Unterrichtes sein körperliches Wohlbefinden 
verschlechterte, verständigte der Klassenlehrer die Mutter, welche 
ihren Sohn zum Arzt brachte und am Samstagvormittag beim 
Polizeirevier in Filderstadt den Sachverhalt anzeigte. Zeugen des 
Vorfalls sowie die bislang namentlich nicht bekannte Fahrzeuglenkerin
werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0711/ 70913 mit dem 
Polizeirevier Filderstadt in Verbindung zu setzen. Am Rad des 
Schülers entstand ein Sachschaden von 600 Euro.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell