zurück

Unfälle, Brand, Einbrüche, Schüsse mit CO 2 Waffe

Rokenstr. - 12.12.2015

Schüsse auf Mülleimer

Am Samstag, gegen 01:30 Uhr, musste die Polizei in der Rokenstraße
in Reutlingen einem angetrunkenen 34-Jährigen seine CO2 Waffe
abnehmen. Der Herr hatte offensichtlich aus Langeweile mehrere
Schüsse auf einen vor einem Haus abgestellten Mülleimer abgegeben.
Die Polizei behielt die Waffe ein, zudem muss er mit einer
Ordnungswidrigkeitenanzeige durch die Stadt Reutlingen rechnen.

Metzingen (RT) - Auffahrunfall mit 2 leichtverletzten Personen

Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Freitag gegen 18:00 Uhr
in der Stuttgarter Straße in Metzingen als ein 31-jähriger
Golf-Lenker einen vor einer LZA anhaltenden VW-Polo übersah. Bei dem
Auffahrunfall wurden die 27-jährige Lenkerin und deren 13-jährige
Mitfahrerin leicht verletzt. Zudem war ein Gesamtschaden von ca.
7.000,- Euro zu beklagen.

Reichenbach a. d. F. (ES) - Vergessenes Essen führte zu
Feuerwehreinsatz

Ein Bewohner der Stuttgarter Straße begab sich am Freitagabend
gegen 19:00 Uhr in eine Kneipe und vergaß sein Essen, welches er zu
diesem Zeitpunkt auf der Herdplatte erhitzte. Durch das stark
angebrannte Essen kam es zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr
musste sich gewaltsamen Zutritt zu der Wohnung verschaffen. Die
Freiwillige Feuerwehr Reichenbach war mit 3 Fahrzeugen und 18
Einsatzkräften im Einsatz.

Leinfelden-Echterdingen (ES) - glimmende Zigarettenkippe führt zu
Brand in Hotel

Am Samstag, gegen 00:00 Uhr, kam es in einem Zimmer in der
Hauptstraße zu einem Brand in einem Mülleimer, welcher auf den Boden
und die Zwischendecke übergriff. Nach dem derzeitigen
Ermittlungsstand kommt als Brandursache ein durch eine
Reinigungskraft in einen Mülleimer entleerten Aschenbecher mit
Zigarettenkippen in Betracht. Die Freiwillige Feuerwehr
Leinfelden-Echterdingen war mit 7 Fahrzeugen, 36 Einsatzkräften und
der Rettungsdienst mit 3 Fahrzeugen sowie 7 Einsatzkräften vor Ort.
Der Sachschaden wird auf über 20 000 Euro beziffert. Verletzt wurde
glücklicher Weise niemand.

Filderstadt-Bonlanden (ES) - Täter scheitert an der Kellertüre
eines Einfamilienhauses

Bereits in den vergangen Tagen versuchte ein bislang unbekannter
Täter die Kellertüre an einem Einfamilienhaus im Wachholderweg
aufzuhebeln. Diese hielt jedoch dem Einbruchversuch stand, so dass
der Täter von seinem weiteren Vorhaben abließ. An der Türe entstand
ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.

Nürtingen (ES) - In Bistro mehrere Spielautomaten aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen bislang unbekannte
Täter in ein Bistro "Am Schlossberg" ein. Im Innenraum wurden mehrere
Spielautomaten aufgebrochen und das darin enthaltene Bargeld
entwendet. Die Höhe des Sachschadens sowie die Höhe des Diebesgutes
kann derzeit noch nicht genau beziffert werden.

Esslingen - Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen und 3
Verletzten

Am Freitagabend kurz vor 18:00 Uhr befuhr ein 36-jähriger
Skoda-Lenker die B10 in Fahrtrichtung Stuttgart. Auf Höhe der
Anschlussstelle Stadtmitte bemerkte der Skoda-Lenker zu spät, dass
ein vorausfahrender 39-jähriger Lenker seinen Pkw Daimler-Benz bis
zum Stillstand abbremste und fuhr auf diesen auf. Ein nachfolgender
71-jähriger Lenker eines VW konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig
anhalten und fuhr auf den Skoda auf. Der Lenker des Daimler-Benz
sowie der Lenker des VW als auch die 36-jährige Beifahrerin des Skoda
erlitten leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung in Kliniken eingeliefert. Der Pkw Daimler-Benz
und der Pkw VW mussten durch ein Unternehmen abgeschleppt werden. Der
Gesamtsachschaden wird auf über 10 000 Euro beziffert.

Esslingen - Fußgängerin von Pkw angefahren

Am Freitag, gegen 17:10 Uhr, befuhr eine 68-jährige Lenkerin eines
Audi die Mülberger Straße aus Richtung Stadtmitte kommend in Richtung
Oberesslingen. Im Verlauf einer leichten Rechtskurve unmittelbar nach
der dortigen Fußgängersignalanlage rannte eine 13-Jährige ohne auf
den Verkehr zu achten auf die Fahrbahn, um einen in der Nähe
wartenden Bus zu erreichen. Die 13-Jährige wurde von der
Fahrzeugfront des Pkw Audi erfasst und an den Fahrbahnrand
geschleudert. Glücklicher Weise erlitt die Fußgängerin lediglich
leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst lieferte die 13-Jährige in
ein Klinikum ein. Am Pkw selbst entstand kein Sachschaden.

Kirchheim unter Teck (ES) - Lenker eines Leichtkraftrad kam zu
Sturz

Am Freitag, gegen 12:00 Uhr, verlor ein 16-jähriger mit seinem
Leichtkraftrad im Milcherberg aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit und einem Fahrfehler die Kontrolle über sein
Fahrzeug. Das Leichtkraftrad prallte zunächst seitlich gegen einen
geparkten Pkw Daimler-Benz und im weiteren Verlauf noch gegen einen
Pkw VW-Polo. Hierbei wurde der Lenker des Krad über den VW-Polo
geschleudert. Der 16-jährige wurde mit schweren Verletzungen durch
den Rettungsdienst in ein Klinikum eingeliefert. Es entstand ein
Gesamtsachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Walddorfhäslach (RT): Unfall mit schwer verletzter Person

Am Freitag, gegen 18.45 Uhr kam es an der Einmündung der L 373 auf
die B 464 zu einem Unfall mit einer schwer verletzten 50-jährigen
Mercedesfahrerin. Ein 42-jähriger Opelfahrer übersah beim Einfahren
auf die B 464 in Richtung Tübingen die Mercedesfahrerin. Durch die
Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes von der Fahrbahn geschleudert.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 21.000 Euro. Die
Verletzte musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus
verbracht werden.

Tübingen (TÜ): Betrunken Auto gefahren

Am Freitag, um 20.10 Uhr war ein 64-jähriger Peugeot-Fahrer durch
seine Fahrweise in der Bebenhäuser Straße aufgefallen. Durch die
Polizei konnte festgestellt werden, dass der 46-Jährige unter dem
Einfluss von Alkohol sein Auto führte. Nach einer Blutentnahme wurde
der Führerschein von der Polizei beschlagnahmt.




Rückfragen bitte an:

Peter Buckenmaier, PvD

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen