Mehrere Verkehrsunfälle; Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte; Streit in Flüchtlingsunterkunft; Einbruch; Randalierer im Drogenrausch
Rosenstr. - 15.09.2017Holzelfingen (RT): Biker übersehen
Bei einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Pkw ist am
späten Donnerstagnachmittag ein 58-jähriger Pedelecfahrer so schwer
verletzt worden, dass er stationär in einer Klinik aufgenommen werden
musste. Eine 39 Jahre alte Lenkerin eines Nissan überquerte kurz vor
18 Uhr die L 387 von der K 6733 aus Richtung Kohlstetten kommend und
fuhr auf einen parallel zur L 387 verlaufenden Beiweg in Richtung
Gewann Manental. Zur gleichen Zeit war ein 58-Jähriger mit seinem
motorisierten Fahrrad auf der
Rosenstraße unterwegs und bog am Ende
der Straße ebenfalls auf den Beiweg ab. Beim Durchfahren der
Einmündung fuhr der Radler zu weit links und leitete, als er den
entgegenkommenden Pkw erblickte, eine Vollbremsung ein. Die
39-Jährige wich noch nach links auf den Grünstreifen aus, konnte aber
einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Nach dem Sturz klagte der
Radler über Rückenschmerzen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand
ein Schaden von insgesamt etwa 3.000 Euro. (jh)
Hohenstein (RT): Stopp-Stelle missachtet - Ein Leichtverletzter
Ein 24-jähriger Fahrer eines BMW hat am Donnerstag, gegen 20.30
Uhr, an der Einmündung der K 6736 auf die B 312 ein Stoppschild
missachtet und einen folgenschweren Unfall verursacht. Der BMW-Fahrer
fuhr auf der Kreisstraße von Oberstetten kommend und wollte auf die
Bundesstraße in Richtung Pfronstetten einfahren. Ohne anzuhalten fuhr
er über die Stopp-Stelle und nahm einem 63-jährigen Fahrer eines
Skoda die Vorfahrt, der von Pfronstetten in Richtung Engstingen
unterwegs war. Der Zusammenstoß war so heftig, dass beide Autos nicht
mehr fahrbereit waren und durch einen Abschleppdienst von der
Unfallstelle abgeschleppt werden mussten. Der 63-Jährige verletzte
sich zudem bei dem Unfall leicht. Insgesamt wird der entstandene
Sachschaden auf rund 10.000 Euro geschätzt. Aufgrund seines
rücksichtslosen Verhaltens wird der 24-Jährige nun wegen einer
Gefährdung des Straßenverkehrs zur Anzeige gebracht. (dw)
Esslingen (ES): Jugendlicher widersetzt sich nach räuberischem
Diebstahl seiner Festnahme
Vermutlich unter Drogeneinfluss ist ein 15-Jähriger gestanden, als
er am Donnerstagnachmittag, kurz vor 18 Uhr, in einem Gebäude in der
Richard-Hirschmann-Straße eine Spendenkasse mit etwa 100 Euro
entwendete. Den Diebstahl beobachtete ein Zeuge, der zusammen mit
weiteren Passanten die Verfolgung des Flüchtigen aufnahm. Auf dem
Charlottenplatz konnte der Jugendliche eingeholt und gestellt werden.
Er wehrte sich heftig gegen das Festhalten. Bei der Rangelei wurde
ein 37-jähriger Verfolger am Arm verletzt. Als die zwischenzeitlich
eintreffende Streife den 15-Jährigen zum Dienstfahrzeug verbringen
wollte, schlug und trat er gegen die Beamten, die hierbei ebenfalls
leicht verletzt wurden. Auch auf der Fahrt zur Dienststelle wollte er
sich nicht beruhigen und sprach Beleidigungen und Drohungen aus. Nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er zurück in seine
Jugendeinrichtung verbracht. (jh)
Esslingen (ES): Zu schnell beim Abbiegen
Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte ursächlich für einen
Verkehrsunfall am Donnerstagmittag im Bereich der Einfahrt von der
Vogelsangbrücke auf die B 10 gewesen sein. Eine 46 Jahre alte
Lenkerin eines Ford Fiesta befuhr gegen 12.40 Uhr die Vogelsangbrücke
in Richtung Pliensausvorstadt. An der Zufahrt zur B 10 wollte sie
nach rechts Richtung Stuttgart abbiegen und geriet, weil sie
vermutlich zu schnell war, nach links von der Fahrbahn ab. Frontal
stieß sie gegen die dortige Leitplanke und wurde mit leichten
Verletzungen vom Rettungsdienst zur Untersuchung in eine Klinik
gebracht. Ihr Auto war nicht mehr fahrbereit und musste vom
Abschleppdienst versorgt werden. Am Pkw und der Leitplanke entstand
ein Schaden von etwa 2.500 Euro. (jh)
Aichtal (ES): Streitigkeiten in Flüchtlingsunterkunft
Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist die
Polizei am Donnerstagabend, gegen 20.45 Uhr, in eine
Flüchtlingsunterkunft in der Straße Stockwiesen gerufen worden.
Nachdem gemeldet worden war, dass auch ein Messer im Spiel wäre,
rückte die Polizei mit sieben Streifen zur Örtlichkeit aus. Beim
Eintreffen hatte sich die Situation bereits beruhigt, die beiden
Hauptaggressoren, zwei 25 und 35 Jahre alte Gambier, konnten nicht
angetroffen werden. Sie hatten sich bereits entfernt. Warum es zu
einem Streit mit anderen Bewohnern im Nebenzimmer kam, ließ sich
aufgrund der Sprachbarrieren nicht klären. Verletzt worden ist
niemand. Ob einer der Beteiligten tatsächlich ein Messer bei sich
trug oder damit gedroht hatte, ist ebenfalls nicht bekannt. (jh)
Dettingen unter Teck (ES): 14-jähriger Junge bei Unfall leicht
verletzt
Am Donnerstag, gegen 19 Uhr, hat sich in der Kirchheimer Straße
ein 14-jähriger Junge auf seinem Mountainbike bei einem Zusammenstoß
mit einem Pkw leicht verletzt. Der Jugendliche war zunächst
verbotswidrig auf dem Gehweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung
unterwegs. Eine 37-jährige Fahrerin eines BMW Mini wollte aus einer
Grundstücksausfahrt auf die Kirchheimer Straße einfahren. Sie
erkannte den Fahrradfahrer und hielt ihr Fahrzeug an, um den Radler
vorbeifahren zu lassen. Der 14-Jährige sah das Auto jedoch zu spät
und streife mit den Pedalen seines Fahrrads den Mini. Hierdurch kam
er zu Fall und verletzte sich beim Sturz. Er wurde durch den
hinzugerufenen Rettungsdienst in eine Klinik verbracht.
Glücklicherweise zog er sich aber nur leichte Verletzungen zu und
konnte noch am selben Tag wieder entlassen werden. Der Schaden am
Mini und Fahrrad wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. (dw)
Esslingen (ES): Einbrecher erbeuten Bargeld
Noch unbekannte Täter sind in eine Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus im Stadtteil Sankt Bernhardt eingebrochen und haben
dort einen größeren Bargeldbetrag gestohlen. Die Einbrecher machten
sich die Abwesenheit der Bewohner zu Nutze und gelangten im Zeitraum
zwischen Montag, 15 Uhr, und Freitag, 0.30 Uhr, in die Räumlichkeiten
im zweiten Obergeschoss. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke im
Wohn- und Schlafzimmer auf der Suche nach Wertgegenständen. Mit dem
aufgefundenen Bargeld machten sie sich anschließend davon.
Sachschaden entstand in Höhe von etwa 250 Euro. (dw)
Tübingen (TÜ): 22-Jähriger randalierte im Drogenrausch
In der Nacht zum Freitag ist die Polizei gegen ein Uhr zu einer
randalierenden Person in die Derendinger Primus-Truber-Straße gerufen
worden. Anwohner hatten sich zuvor über die Nachtruhestörung
beschwert. Weil der 22-jährige Bewohner nicht öffnete, drangen die
Ordnungshüter nach Beschaffung eines Zweitschlüssels in das Zimmer
ein. Der junge Mann randalierte lautstark und ließ sich nicht
beruhigen. Er stand erkennbar unter dem Einfluss von
Betäubungsmitteln. Der Rettungsdienst übernahm den 22-Jährigen und
brachte ihn zur stationären Aufnahme in die Klinik. Im Zimmer wurden
über 100 Gramm Amphetamin, rund drei Gramm Haschisch sowie weitere
BTM-Utensilien aufgefunden. Weitere Ermittlungen sind im Gange. (jh)
Tübingen (TÜ): Hoher Schaden bei Auffahrunfall
Knapp 25.000 Euro sind am Donnerstagnachmittag bei einem
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in der Stuttgarter
Straße entstanden. Der 47-jährige Fahrer eines BMW Kombi war gegen
15.40 Uhr in Richtung Stuttgart unterwegs. Zu spät bemerkte er kurz
vor der Heinlenstraße, dass sich der Verkehr staute und fuhr auf den
Peugeot Kombi eines 59-Jährigen auf. Weil die Wucht des Aufpralls so
heftig war, wurde der Peugeot noch auf den davorstehenden Range Rover
eines 35-Jährigen aufgeschoben. Alle Fahrzeuglenker waren
angeschnallt und blieben unverletzt. Weil der BMW und Peugeot nicht
mehr fahrbereit waren, mussten beide von einem Abschleppdienst
geborgen werden. Während der Unfallaufnahme kam es zu
Verkehrsbehinderungen in beide Richtungen. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Daniel Welsch (dw), Tel. 07121/942-1107
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
28.08.2020 - Rosenstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, der Staatsanwaltschaft Dresden und des Polizeipräsidiums Reutlingen:
Denkendorf (ES): Nur wenige Stunden nach dem Diebstahl eines hochwer...
17.02.2019 - Rosenstr.
Bei der aufgeführten Pressemitteilung- Stein
auf den Kopf geschlagen - wurde fälschlicherweise Kirchheim/Teck als
Tatörtlichkeit angegeben. Die Tat ereignete sich jedoch in
Weilheim/Teck. Bitte die...
10.11.2014 - Rosenstr.
Betzingen (RT): 51-jährige Frau vermisst
Die Polizei fahndet nach einer 51-jährigen Frau aus Betzingen, die
seit Sonntagnachmittag, 14.30 Uhr, vermisst wird. Zu diesem Zeitpunkt
verließ sie ihre W...