Einbrüche, Brennender Adventskranz, Verkehrsunfälle
       
Roßbergstr. - 17.12.2016Walddorfhäslach (RT): In Vereinsheim 
eingestiegen
   Der Inhalt eines Sparschweins ist die Beute eines Einbrechers, der
im Zeitraum von Dienstag bis Freitag in einem Vereinsheim bei der 
Mehrzweckhalle in Walddorfhäslach sein Unwesen getrieben hat. Mit 
einem Stein warf der bislang unbekannte Täter eine Fensterscheibe ein
und gelangte so in das Gebäude. Bei seiner Suche nach Stehlbarem fiel
dem Täter dann im Kopierraum das Sparschwein in die Hände, das 
lediglich mit einigen Euro Bargeld gefüttert war. Anschließend 
verließ er das Objekt wieder auf demselben Weg. Am Einstiegsfenster 
ist ein Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro entstanden. Zur 
Spurensicherung war die Kriminaltechnik vor Ort.
   Neuffen (ES): Brennender Adventskranz - Zwei Personen leicht 
verletzt
   Dem beherzten Eingreifen einer aufmerksamen Zeitungsausträgerin 
ist es zu verdanken, dass der Brand eines Adventskranzes am 
Freitagabend gegen 20.45 Uhr in der 
Roßbergstraße relativ glimpflich 
ausging. Die Austrägerin wurde durch den Ton eines Heimrauchmelders 
auf eine bereits stark verrauchte Erdgeschosswohnung aufmerksam. 
Nachdem die betagte Wohnungseigentümerin nach mehrfachem Klingeln die
Tür öffnete, konnte die Zeitungsausträgern die Frau aus der 
verrauchten Wohnung bringen und Hausnachbarn auf den Brand aufmerksam
machen. Noch vor dem Eintreffen der inzwischen alarmierten Feuerwehr 
Neuffen gelang es der Brandentdeckerin, den inzwischen völlig in 
Flammen stehenden Adventskranz, der auf einem Tisch im Wohnzimmer 
stand, mit einem Feuerlöscher zu löschen. Die Wohnungseigentümerin 
und die Zeitungsausträgerin mussten vor Ort wegen eingeatmeter 
Rauchgase durch den Rettungsdienst behandelt und in eine Klinik 
gebracht werden. Der entstandene Brandschaden am Inventar der Wohnung
beläuft sich auf 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur 
Brandursache aufgenommen.
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Betrunken Unfall verursacht - 
Führerschein weg
   Eine betrunkene Fahrzeuglenkerin hat am Freitagmittag gegen 12.15 
Uhr einen Unfall am Hallenbad in der Stuttgarter Straße verursacht 
und musste deshalb ihren Führerschein abgeben. Die Fahrzeuglenkerin 
parkte ihren Daimler-Benz Transporter rückwärts in eine Parklücke und
beschädigte hierbei einen ordnungsgemäß geparkten VW-Bus. 
Anschließend parkte die Daimler-Fahrerin wieder aus und stellte ihr 
Fahrzeug auf einem benachbarten Stellplatz ab. Kurze Zeit später 
entfernte sich die Dame dann, ohne sich weiter um den entstandenen 
Schaden am VW-Bus zu kümmern. Ein Aufmerksamer Zeuge notierte sich 
das Kennzeichen vom Fahrzeug der Unfallverursacherin und teilte dies 
dem Eigentümer des VW-Busses mit. Im Rahmen der Unfallaufnahme 
konnten die hinzugezogenen Polizeibeamten die Unfallverursacherin und
deren ebenfalls beschädigtes Fahrzeug an der Wohnanschrift antreffen.
Da die Dame nach Alkohol roch, wurde durch die Polizei eine 
Alkoholüberprüfung durchgeführt, die einen Wert von fast 2 Promille 
ergab. Nach einer durchgeführten Blutentnahme in einem Krankenhaus 
musste die Verursacherin auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ihren 
Führerschein sofort abgeben.
   Köngen (ES): Streit eskaliert - Mann schwer an Hand verletzt
   Schwere Handverletzungen hat sich ein 45-Jähriger am Samstagmorgen
bei einem Streit in einer Gaststätte in Köngen zugezogenen. Kurz nach
Mitternacht geriet der Mann, der in der Gaststätte als Bedienung 
arbeitete, mit einem alkoholisierten Gast in Streit. Nachdem der 46 
Jahre alte Gast versuchte, den späteren Verletzten anzugreifen, 
setzte sich dieser zur Wehr. Daraufhin warf der Gast mit Gläsern und 
Aschenbechern nach ihm. Hierbei zog sich der 45-jährige Mann schwere 
Verletzungen an einer Hand zu, als die Gläser zerbarsten und 
splitterten. Er musste zur weiteren Behandlung und Versorgung der 
Wunden stationär in einer Klinik aufgenommen werden. Die Polizei hat 
die Ermittlungen wegen des Verdachts der Schweren Körperverletzung 
aufgenommen.
   Nürtingen-Zizishausen (ES): Bei Einbruch keine Beute erlangt 
(Zeugenaufruf)
   Ohne Beute musste ein Einbrecher am Freitagabend von dannen 
ziehen, da er vermutlich vom heimkehrenden Eigentümer bei seiner 
"Arbeit" gestört wurde. Als der 76-jährige Geschädigte gegen 18.15 
Uhr in sein Einfamilienhaus zurückkehrte, musste er feststellen, dass
an der von der Straße aus nicht einsehbaren Gebäuderückseite das 
Küchenfensters aufgebrochen war und die Terrassentür offen stand. 
Spuren der Durchsuchung oder fehlende Gegenstände konnte er nicht 
feststellen. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung, bei der auch 
Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz eingesetzt waren, konnte die 
Täterschaft nicht mehr festgestellt werden. Hinweise auf den oder die
Täter nimmt das Polizeirevier Nürtingen unter der Telefonnummer 
07022/92240 entgegen.
   Mössingen (TÜ): Alkoholisiert mit Piaggio-Kleintransporter gegen 
Baum
   Vermutlich unter Alkoholeinwirkung stehend ist am Freitagabend ein
51-jähriger Piaggio-Kleintransporterfahrer von der Fahrbahn 
abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der 51-Jährige befuhr gegen
20.35 Uhr die Mössinger Straße in Richtung Belsen und kam mit seinem 
dreirädrigen Gefährt ohne Fremdverschulden nach links von der 
Fahrbahn ab. Dort durchfuhr er zunächst einen kleinen Graben, 
anschließend einen geteerten Beiweg und prallte letztendlich nach 
circa 50 Metern gegen einen Baum. Aufgrund seiner Verletzungen wurde 
er mit einem Rettungswagen in eine Tübinger Klinik gebracht. Da bei 
dem 51-Jährigen Anhaltspunkte für eine Alkoholbeeinflussung vorlagen,
wurde durch die Staatsanwaltschaft die Entnahme einer Blutprobe 
angeordnet. Dem Fahrer droht zudem eine Anzeige, da er ohne 
Führerschein unterwegs war. An dem Kleintransporter entstand ein 
Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
   Tübingen (TÜ): Betrunken und zu schnell unterwegs
   Offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit ist am frühen 
Samstagmorgen gegen 02.20 Uhr ein 36-jähriger Fahrzeuglenker von 
Hagelloch kommend in Fahrtrichtung Tübingen mit seinem Mercedes 
verunglückt. Kurz vor dem Ortseingang Tübingen touchierte er mit dem 
linken Vorderrad eine dortige Verkehrsinsel, woraufhin sein Pkw nach 
rechts in eine Grünfläche abgewiesen wurde. Dort prallte das Fahrzeug
mit dem linken Frontbereich gegen eine Laterne, welche umknickte. 
Anschließend fuhr der Fahrer noch circa 35 Meter auf einem dort 
verlaufenden Fußweg weiter, wo die Fahrt dann aufgrund eines 
Achsbruches endete. Gegenüber den an der Unfallstelle anwesenden 
Polizeibeamten bestritt der Fahrer zunächst das Fahrzeug gefahren zu 
haben, was durch Zeugenaussagen jedoch widerlegt werden konnte. Von 
den Polizeibeamten wurde außerdem Alkoholgeruch bei dem Fahrer 
wahrgenommen, weshalb dieser eine Blutprobe über sich ergehen lassen 
und seinen Führerschein abgeben musste. Der Sachschaden an der 
Laterne und dem Pkw beläuft sich auf 35.000 Euro.
   Bodelshausen (TÜ): Verkehrsrowdy in Bodelshausen unterwegs 
(Zeugenaufruf)
   Am Freitagabend gegen 22.00 Uhr ist es in der Hechinger Straße in 
Bodelshausen zu einer Begegnung zwischen zwei Fahrzeugführern 
gekommen. Der Zwischenfall gipfelte am Ortsausgang auf der Höhe des 
Industriegebiets. Dort musste der 22-jährige Geschädigte aufgrund des
riskanten Überholmanövers eines Mercedeslenkers eine Vollbremsung 
einleiten und kam hierbei erst im Graben zum Stehen. In diesem 
Zusammenhang erbittet das Polizeirevier Rottenburg unter der 
Telefonnummer 07472-98010 Hinweise von Zeugen, die den Vorfall 
beobachtet haben bzw. denen die schwarze Mercedeslimousine der 
E-Klasse mit Tübinger Kennzeichen bereits schon vorher in 
Bodelshausen oder in der näheren Umgebung aufgefallen ist.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell