Einbrüche, verkohltes Essen, Unfälle, Fenstersturz, Verkehrskontrolle
Sankt-Leonhard-Str. - 31.05.2015Reutlingen : Wohnungseinbruch
Am Samstag, gegen 21:50 Uhr wurde in einem Wohnhaus im Grünen Weg
eingebrochen. Ein bislang unbekannter Täter brach eine Kellertür auf,
nachdem dieser vorher an dem Einfamilienhaus klingelte. Die
88-jährige Geschädigte öffnete jedoch nicht die Tür. Erst als jedoch
der Täter versuchte die Zugangstür zu den Wohnräumen aufzubrechen,
machte sich die Geschädigte bemerkbar. Daraufhin flüchtete der
Einbrecher ohne Diebesgut wieder durch den Keller ins Freie.
Reutlingen: Verbrannte Pizza
Am Samstag ist es gegen 21:45 Uhr in Reutlingen-Sondelfingen "Im
Bungertle" zu einem Feuerwehreinsatz gekommen, nachdem sich eine
Pizza zu lange im Backofen befand. Ein 15-jähriger Junge erhitzte im
Backofen eine Pizza, verließ kurz die Wohnung, worauf die Wohnungstür
zufiel. Da er seinen Wohnungsschlüssel vergessen hatte, verbrannte
die Pizza im Ofen und es entstand eine erhebliche Rauchentwicklung in
der Wohnung. Geistesgegenwärtig entnahm der Jugendliche die
Sicherungen der Wohnung, so dass der Backofen ausgeschaltet werden
konnte. Die alarmierte Feuerwehr aus Reutlingen öffnete die Wohnung
und lüftete sie entsprechend durch. Ein Sachschaden entstand nicht.
Reutlingen: Wohnungseinbruch
In den vergangen Tagen wurde durch unbekannte Täter in einem
Mehrfamilienhaus in der
Sankt-Leonhard-Straße eine Wohnungstür
aufgehebelt und Bargeld entwendet. Auf bislang unbekannte Art und
Weise gelangten sie in das Objekt und brachen die Wohnungstür auf.
Konkrete Täterhinweise liegen derzeit nicht vor.
Lichtenstein (RT): Angebrannte Kartoffeln
Ein Rauchmelder ist am Samstag gegen 23:00 Uhr in der
Friedrich-List-Straße ausgelöst worden. Da es in dem Gebäude zudem
nach Rauch roch, wurde die Feuerwehr aus Lichtenstein-Unterhausen
sofort alarmiert. Nachdem auf Klopfen die betroffene Wohnung nicht
geöffnet wurde, konnte mit einer Notöffnung schnell Zutritt erlangt
werden. Letztendlich ursächlich für die Rauchentwicklung waren
vergessene Kartoffeln auf dem Herd.
Fildern (ES): Mehrere Einbrüche im Bereich Filderstadt,
Leinfelden-Echterdingen
Im Stadtteil Bernhausen wurde am Samstag, kurz vor Mitternacht,
von bislang unbekannten Tätern ein Einfamilienhaus in der Oberen
Bachstraße heimgesucht. Ein aufmerksamer Nachbar nahm den Schein von
Taschenlampen wahr und alarmierte die Polizei. Trotz sofort
eingeleiteter Fahndung mit mehreren Streifenbesatzungen konnten die
Einbrecher unerkannt entkommen. Bereits in der Nacht von Freitag auf
Samstag versuchten unbekannte Täter im Ortsteil Sielmingen die
Eingangstür zu einer Postfiliale in der Sielminger Hauptstraße
gewaltsam zu öffnen. Allerdings ließen die Täter dann aus nicht
bekannten Gründen von ihrem Vorhaben ab. Im Laufe des Samstags
gelangten unbekannte Täter in eine Wohnung und in den Kellerraum
eines Mehrfamilienhauses in der Hauptstraße in Leinfelden, Ortsteil
Echterdingen. Dort erbeuteten die Täter mehrere Gegenstände. Am
Nachmittag drangen ebenfalls unbekannte Täter über ein Fenster in
eine Wohnung "Im Gäßle" ein und entwendeten einen Bargeldbetrag,
welcher in der Wohnung aufbewahrt wurde. Durch eine Augenzeugin
konnten die flüchtenden Täter noch gesehen werden. Trotz sofort
eingeleiteter Großfahndung, an welcher sich 10 Streifenbesatzungen
beteiligten, konnten die Täter unerkannt entkommen.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Fußgänger auf dem Fußgängerüberweg
angefahren
Am Samstagnachmittag, gegen 15:00 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger mit
seinem Pkw Daimler-Benz die Hauptstraße und bog nach links in die
Bernhäuser Straße ein. Hierbei übersah der Pkw-Lenker eine
23-Jährige, welche gerade den Fußgängerweg in der Bernhäuser Straße
überquerte. Die Fußgängerin wurde durch den Pkw Daimler-Benz
touchiert. Im Anschluss klagte die 23-Jährige über Schmerzen am
Körper und suchte selbstständig einen Arzt auf.
Filderstadt (ES): Radfahrer verletzt an Unfallstelle
zurückgelassen
Bereits am Freitag ereignete sich in Filderstadt, Kreisverkehr L
1209/K 1225 ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Lenker und einem
Radfahrer. Eine 81-Jährige befuhr mit ihrem Pkw VW-Polo den
Kreisverkehr und wollte nach rechts in Richtung Neuhausen auf den
Fildern abbiegen. Im Kreisverkehr überholte die 81-Jährige einen
46-jährigen Mountainbike-Lenker. Beim Überholvorgang streifte die
81-Jährige mit ihrem Pkw VW-Polo den Radfahrer, welcher daraufhin
stürzte. Die 81-Jährige lies den Radfahrer verletzt an der
Unfallörtlichkeit zurück und fuhr in Richtung Neuhausen weiter. Der
Radfahrer zog sich Verletzungen im Bereich der Schulter zu und wurde
mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Klinikum
eingeliefert. Während der Unfallaufnahme durch Beamte des
Polizeireviers Filderstadt kam die 81-Jährige zurück an die
Unfallstelle. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden
in Höhe von mehreren hundert Euro.
Kirchheim/T. (ES): 5-jähriges Kind erlitt leichte Verletzungen
Am Samstag, gegen 11:30 Uhr, wartete eine 20-Jährige mit ihrem Pkw
Opel Astra an einer roten Ampel. Eine 75-Jährige erkannte die
Situation zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Fiat auf das wartende
Fahrzeug auf. Durch den Aufprall wurde im Fahrzeug der 20-jährigen
ein 5-jähriges Kind leicht verletzt. Es entstand ein
Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Der Pkw Fiat der
81-jährigen Lenkerin musste durch ein Unternehmen abgeschleppt
werden.
Esslingen: Mehrere Fahrzeuge wegen gravierender Mängel beanstandet
Am Samstagnachmittag führte das Verkehrskommissariat Esslingen mit
mehreren Streifenbesatzungen im Ortsteil Weil Verkehrskontrollen
durch. Insgesamt wurden 18 Fahrzeuge kontrolliert. 5 Fahrzeuge
mussten wegen technischer Veränderungen und Mängeln einem
Kfz-Sachverständigen vorgestellt werden. Im Anschluss musste allen 5
vorgeführten Fahrzeugen aufgrund gravierender technischer Mängel noch
an der Prüförtlichkeit die Weiterfahrt untersagt werden. 7 weitere
Fahrzeuglenker erwartet u. a. ein Bußgeldverfahren wegen Erlöschen
der Betriebserlaubnis, Reifen ohne ausreichende Profiltiefe und
mangelnde Ladungssicherung.
Esslingen: Bei Auffahrunfall schwere Verletzungen erlitten
Am Samstagmittag, kurz vor 13:00 Uhr, fuhr eine 66-Jährige mit
ihrem Pkw Smart auf der Weilstraße in ortsauswärtiger Richtung. Kurz
nach der Einmündung zur Champagnerstraße wollte die 66-Jährige nach
links in einen Feldweg einbiegen. Der nachfolgende 38-jährige Lenker
bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw VW-Golf auf das Heck
vom Smart auf. Durch den Aufprall erlitt die 66-Jährige schwere
Verletzungen und musste stationär in einem Klinikum aufgenommen
werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend
Euro. Der Pkw Smart musste durch ein Unternehmen abgeschleppt werden.
Das Verkehrskommissariat Esslingen hat Ermittlungen eingeleitet.
Lichtenwald (ES): An unübersichtlicher Stelle überholt und Unfall
verursacht
Am Samstagmittag, kurz nach 13:00 Uhr, befuhr ein bislang
unbekannter Lenker mit einem blauen Ford Transit die L 1151 von
Reichenbach an der Fils kommend in Richtung Hegenlohe. In einer
unübersichtlichen Kurve überholte der Transitlenker einen Pkw
Daimler-Benz mit Anhänger. Während des Überholvorganges streifte der
Ford Transit den Pkw Daimler-Benz. Der Ford-Lenker beschleunigte sein
Fahrzeug und kam im weiteren Verlauf in einer unübersichtlichen
Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn, wo der Ford mit einem
entgegenkommenden Pkw Skoda eines 50-jährigen kollidiert. Nach der
Kollision kam der Ford nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb
total beschädigt stehen. Am Pkw Skoda wurde das Hinterrad abgerissen.
Durch die verlorene Fahrstabilität schleuderte der Skoda noch in die
Leitplanke. Unmittelbar nach dem Verkehrsunfall flüchteten aus dem
Ford Transit mehrere Personen von der Unfallstelle. Zwei Personen aus
dem Ford verblieben an der Unfallstelle. Bei einer sofort
eingeleiteten Fahndung, bei welcher auch ein Polizeihubschrauber
eingesetzt war, konnten 2 weitere Personen am Ortseingang Hegenlohe
angetroffen werden. Wie viele Personen sich letztendlich zum
Unfallzeitpunkt im Ford Transit befanden ist derzeit noch unklar. Bei
allen angetroffenen Insassen des Pkws Ford konnte deutliche
Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Verletzt wurde glücklicher
Weise bei diesem Verkehrsunfall niemand. Der Gesamtsachschaden wird
auf mehrere 10 000 Euro beziffert. Das Verkehrskommissariat Esslingen
hat die Ermittlungen übernommen.
Neustetten-Nellingsheim (TÜ): Sturz aus dem Fenster
Ein 61-Jähriger wollte in einer Wohnung eine Jalousie anbringen.
Hierbei verlor dieser das Gleichgewicht und fiel aus ca. 4 Meter Höhe
aus dem Fenster. Durch den Sturz wurde er glücklicherweise nur leicht
verletzt und durch den verständigten Rettungsdienst in eine Tübinger
Klinik eingeliefert.
Rückfragen bitte an:
Peter Buckenmaier, PvD
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
13.08.2019 - Sankt-Leonhard-Str.
Essen auf dem Herd vergessen
Angebranntes Essen hat am Montagnachmittag zu einem Einsatz der
Rettungskräfte in einer Flüchtlingsunterkunft im Hammerweg geführt.
Kurz nach 15 Uhr gingen die erste...