zurück

Krankenfahrstuhl touchiert und geflüchtet; Unfallflüchtigen ermittelt; In Wohnung eingebrochen; Stromausfall

Sankt-Peter-Str. - 10.05.2017

Reutlingen (RT): Krankenfahrstuhl touchiert und
geflüchtet (Zeugenaufruf)

Noch Zeugen sucht die Reutlinger Polizei zu einem Verkehrsunfall,
der sich am Dienstagnachmittag, gegen 13.45 Uhr, im Bereich der
Einmündung Sankt-Peter-Straße in die Rommelsbacher Straße ereignet
hat. Ein 71-Jähriger war mit seinem Krankenfahrstuhl auf dem
linksseitigen Gehweg der Rommelsbacher Straße, aus Richtung
Föhrstraße herkommend, stadteinwärts unterwegs. An der Einmündung der
Sankt-Peter-Straße war ihm die Sicht auf den Verkehr nach links
aufgrund eines ordnungsgemäß geparkten SUV erschwert, weshalb er auf
die Fahrbahn fuhr. Gleichzeitig befuhr ein silberner Kleinwagen mit
Göppinger Kennzeichen die Sankt-Peter-Straße in Richtung
Rommelsbacher Straße. Er kam aus Richtung Jakobstraße. Auch dessen
Fahrer dürfte keine Sicht auf die Einmündung des Gehweges durch
abgestellte Fahrzeuge gehabt haben. Als der 71-Jährige den
herannahenden Pkw erkannte, versuchte er auszuweichen, wurde aber von
der rechten Fahrzeugseite am Fußtritt und Hinterrad erfasst. Ein
Kippen des Fahrstuhls konnte er gerade noch verhindern. Der
Kleinwagen bog nach rechts in die Rommelsbacher Straße ein und der
Fahrer hielt kurz an. Anschließend beschleunigte er stark und fuhr in
Richtung Tunnel davon. Der Fahrstuhlfahrer blieb zum Glück
unverletzt. An seinem Gefährt entstand ein Schaden von rund 300 Euro.
Die Polizei sucht jetzt den Lenker des silbernen Kleinwagens, einen
Mann etwa um die Vierzig mit kurzen Haaren. Hinweise werden unter
Tel. 07121/942-3333 entgegen genommen. (jh)

Köngen (ES): Unfallflüchtiger verursachte hohen Schaden

Einen Schaden von mehreren zehntausend Euro hat der Fahrer eines
Lkw-Zuges am Dienstagabend in der Nürtinger Straße angerichtet. Der
36 Jahre alte Lenker des Fahrzeuges war gegen 22.30 Uhr auf der
Nürtinger Straße in Richtung des Seniorenzentrums unterwegs. Am
Beginn des dortigen Geländes touchierte er mit der Plane des
Zugfahrzeuges und auch des Anhängers einen Carport, wo ein Wohnmobil
abgestellt war. Das Häuschen stürzte in sich zusammen und das Dach
beschädigte das abgestellte Campingfahrzeug und richtete allein hier
einen Schaden von etwa 40.000 Euro an. Der Fahrer hielt kurz an,
betrachtete in der Dunkelheit das eingestürzte Häuschen und entfernte
sich unerlaubt von der Unfallstelle. Da er am nächsten Morgen einen
Entladevorgang durchführen musste, hatte er seinen Zug im
naheliegenden Industriegebiet abgestellt, wo er von der Polizei
schließlich angetroffen werden konnte. Laut eigener Aussage will er
den Schaden am Wohnmobil aufgrund der Dunkelheit nicht gesehen haben.
(jh)

Kirchheim/Teck (ES): In Wohnung eingebrochen

Durch das Einschlagen eines Fensters hat sich ein Unbekannter in
der Nacht von Dienstag, 20 Uhr, bis Mittwoch, 9.45 Uhr, Zutritt zu
einer Wohnung in der Westerbachstraße verschafft. In der Wohnung
durchsuchte der Einbrecher in mehreren Räumen die Schränke und
Schubladen nach Stehlenswertem. Was gestohlen wurde, ist noch nicht
bekannt. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. Das
Polizeirevier Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Nürtingen (ES): Stromausfall im Kernstadtbereich

Vermutlich ein technischer Defekt an einem Schaltkasten der
Stadtwerke in der Porschestraße hat am Mittwochmittag, gegen 13.30
Uhr, zu einer Explosion geführt. Verletzt wurde nach bisherigen
Erkenntnissen niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht
bekannt. Allerdings führte dies zu einem Stromausfall, von dem der
komplette Kernstadtbereich von Nürtingen betroffen war. Zahlreiche
Telefon- und Ampelanlagen fielen aus und viele Firmen und Geschäfte
mussten schließen. Zu größeren Verkehrsbehinderung kam es nicht.
Gegen 15.45 Uhr konnten Techniker den Schaden soweit beheben, dass
der Strom sukzessive wieder zur Verfügung stand. (cw).




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen