Vermisste Person tot aufgefunden, Verkehrsunfälle, Einbrüche
Schickhardtstr. - 08.02.2015Einbruch in Einfamilienhaus
Diebesgut im Gesamtwert von mehreren tausend Euro ist das Ergebnis
eines Einbruchs in ein Wohnhaus in der
Schickhardtstraße, der sich am
Samstag, gegen 20:30 Uhr ereignet hat. Drei bislang unbekannte Täter
wurden dabei beobachtet, wie sie das Grundstück des Wohnhauses
verließen. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Personen
jedoch nicht mehr angetroffen werden. Bei der Überprüfung des Hauses
konnte festgestellt werden, dass eine Kellertür aufgebrochen und das
ganze Wohnhaus durchsucht worden war. Der Sachschaden beläuft sich
auf ca. 1000,- Euro.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Wohnungseinbruch
Wie bislang bekannt ist, wurde in der Edelweißstraße eine Vielzahl
von Münzen im Gesamtwert von mehreren hundert Euro entwendet. Am
Samstag, gegen 18:50 Uhr, wurde von bislang unbekannten Tätern die
Terrassentür des Einfamilienhauses aufgehebelt und das Wohnhaus
durchsucht. Von Nachbarn wurden noch mehrere Personen in der Nähe der
Tatörtlichkeit gesehen. Näheres ist jedoch nicht bekannt. Der
Sachschaden kann noch nicht genau beziffert werden.
Weilheim/Teck (ES): Unfallflucht - Zeugen gesucht
Zu einem unerlaubten Entfernen vom Unfallort kam es am Samstag in
der Zeit von 11:30 Uhr bis 12:20 Uhr auf dem Parkplatz des
Rewe-Marktes in der Kirchheimer Straße. Ein dort abgestellter
Mercedes-Benz Viano mit Esslinger Zulassung wurde von einem bislang
unbekannten Fahrzeug beim Ausparken beschädigt. Ohne sich um den
entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1500,- Euro zu kümmern,
entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle. Zeugen
werden gebeten sich beim Polizeirevier Kirchheim/Teck unter Tel.
07021/5010 zu melden.
Wendlingen/Neckar (ES): Einbrüche in Gartenlauben
Mindestens 30 Gartenlauben im Gewann Hölzlen wurden in der Nacht
von Freitag auf Samstag aufgebrochen. Die bislang unbekannten Täter
hebelten sämtliche Hütten auf und entwendeten bislang nicht bekanntes
Diebesgut. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Rottenburg (TÜ): Rotlicht übersehen - 3 Leichtverletzte
Drei Leichtverletzte und ein Sachschaden von mehreren zehntausend
Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstag
gegen 14:30 Uhr an der Einmündung von L372/L361 ereignet hat. Eine
49-jährige Tübingerin befuhr mit ihrem VW Tiguan die L 372 von
Rottenburg-Wurmlingen in Richtung Rottenburg. An der Einmündung
übersah diese die Rotlicht zeigende Ampel und prallte gegen das
Fahrzeug eines 29-jährigen aus dem Landkreis Konstanz, der mit seinem
Renault Laguna in Richtung Wurmlingen abbiegen wollte. Durch die
Wucht des Aufpralles überschlug sich das Fahrzeug der 49-Jährigen.
Dieses rutschte auf dem Dach gegen das Fahrzeug einer 36-Jährigen.
Diese wartete an der Ampel in Richtung Wurmlingen. Die
Unfallverursacherin und ihre 35-jährige Beifahrerin, sowie die
31-jährige Beifahrerin im Renault wurden leicht verletzt und mit zwei
Rettungswagen in eine Tübinger Klinik eingeliefert. Da zunächst von
eingeklemmten Personen ausgegangen wurde, war die Feuerwehr
Rottenburg mit 19 Mann vor Ort.
Ofterdingen (TÜ): Verkehrsunfall - Zwei Schwerverletzte
Zu einem Unfall im Begegnungsverkehr kam es auf der B 27 am
Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr. Ein 46-jähriger Mössinger befuhr die B
27 von Dußlingen in Richtung Ofterdingen und geriet mit seinem BMW
316i am Ende des vierspurig ausgebauten Teils leicht nach rechts von
der Fahrbahn ab und streifte dort zwei Leitpfosten. Beim
anschließenden Gegenlenken geriet dieser ins Schleudern und prallte
quer zur Fahrbahn in den Gegenverkehr. Dort fuhr ein 28-jähriger aus
Kirchheim/Teck mit seinem Ford Focus. Durch die Wucht des Aufpralles
wurden beide Beteiligte, trotz angelegtem Sicherheitsgurt, aus den
Fahrzeugen geschleudert. Da zunächst unklar war, ob weitere Personen
aus den Fahrzeugen geschleudert wurden, fand eine großflächige
Absuche durch Rettungskräfte, inklusive einem Polizeihubschrauber mit
Wärmebildkamera und Man-Trailer-Hunden des Roten Kreuzes, statt. Die
B 27 war für die Zeit der Unfallaufnahme bis gegen 09:00 Uhr voll
gesperrt. Die Feuerwehren Nehren und Mössingen waren mit 27 Mann vor
Ort. Beide Beteiligte wurden mit lebensgefährlichen Verletzungen in
Tübinger Kliniken eingeliefert.
Nürtingen (ES): Vermisste Person tot aufgefunden
Ein 62-Jähriger verließ am Samstagabend gegen 20:30 Uhr die
Intensivstation des Klinikum Nürtingen in unbekannte Richtung. Der
nur mit einem Flügelhemd bekleidete Mann wurde auf Grund der
Außentemperaturen sofort mit sämtlichen verfügbaren Kräften gesucht.
Da nicht auszuschließen war, dass sich der Gesuchte noch im Klinikum
befindet, wurde dieses komplett, ebenfalls mit 26 Einsatzkräften des
Roten Kreuzes durchsucht. . Außer einem Polizeihubschrauber war auch
die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes, Einsatzkräfte der
Johanniter-Unfallhilfe, des Malteser-Hilfsdienstes und des
Bundesverbandes Rettungshunde im Einsatz. An dem Einsatz waren außer
den Polizeikräften insgesamt 97 Personen der Hilfsdienste und 41
Hunde beteiligt. Gegen 04:15 Uhr wurden die Suchmaßnahmen erfolglos
unterbrochen. Bei einsetzendem Tageslicht wurden die Suchmaßnahmen
fortgeführt. Auch hier war wiederum ein Polizeihubschrauber im
Einsatz. Gegen 08:30 Uhr wurde der Vermisste in einem schwer
einsehbaren Grundstück leblos aufgefunden. Derzeit liegen keine
Hinweise auf ein Fremdverschulden vor.
Herr Joachim, Tel. 07121/942-2222
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
12.03.2019 - Schickhardtstr.
Erfolgreiche Vermisstensuche
Die Besatzung eines Polizeihubschraubers hat am Montagnachmittag
eine Vermisste in einem Waldgebiet aufspüren und die Beamten am Boden
zu ihr lotsen können. Um 14.40 ...
20.06.2017 - Schickhardtstr.
Motorradfahrer die Vorfahrt genommen
Ein Motorradfahrer ist am Dienstagvormittag bei einem
Verkehrsunfall leicht verletzt worden, als ihm eine Autofahrerin die
Vorfahrt genommen hat. Die 61-Jähr...
30.01.2015 - Schickhardtstr.
Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
Ein betrunkener Autofahrer, der zudem nicht mehr im Besitz einer
Fahrerlaubnis ist, hat die Polizei am Donnerstagnachmittag aus dem
Verkehr gezogen. Der...