Unfälle - Einbrüche - Körperverletzungen - Sachbeschädigung - Trunkenheitsfahrt - Unfug
Schieferstr. - 31.07.2016Ampel verwechselt
Weil sie auf die falsche Ampel geschaut hat, verursachte eine
23-jährige Golf-Fahrerin am Samstag, gegen 22.45 Uhr, einen
Verkehrsunfall. Die junge Frau stand auf der
Schieferstraße, Höhe
Silberburgstraße, an der roten Ampel und wollte in Richtung Metzingen
fahren. Als die Ampel für die Fahrzeuge der Burkhard-Weber-Straße auf
Grünlicht wechselte, fuhr auch die Golf-Fahrerin fälschlicherweise
los. Im Kreuzungsbereich kollidierte sie mit dem Wagen eines 18
Jährigen, welcher aus der Silberburgstraße von rechts in die
Schieferstraße einfahren wollte. Durch den Zusammenstoß entstand ein
Gesamtschaden von etwa 11.000 Euro.
Reutlingen (RT) - Einbruch in Mehrfamilienhaus
In der Nacht von Freitag auf Samstag sind unbekannte Täter in eine
Wohnung im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in der Wörthstraße
eingebrochen, indem sie die Wohnungstüre mit brachialer Gewalt
aufhebelten. In der Wohnung wurden Schränke und Kommoden im
Schlafzimmer durchwühlt. Wertvolles fanden die Einbrecher nicht. Die
Polizei konnte Spuren sichern, welche derzeit ausgewertet werden.
Münsingen (RT) - Nach Wasserbomben flog ein Stein
Anlässlich des Stadtfestes haben mehrere Männer am Samstagabend
ihre kleine Notdurft im Hinterhof eines Hauses in der Hauptstraße
verrichtet. Einen 21-jährigen Bewohner des dortigen Hauses störte die
Widmung seines Hinterhofes als öffentliche Toilette dermaßen, dass er
die Wildpinkler von oben mit Wasserbomben bewarf. Einer davon
revanchierte sich, indem er einen Stein in Richtung des Balkons warf.
Unglücklicherweise wurde der 21 Jährige mit dem Stein am Kopf
getroffen und erlitt eine blutende Platzwunde, welche im Krankenhaus
versorgt werden musste. Zum Steinewerfer gibt es keine nähere
Beschreibung.
Münsingen (RT) - Angeblicher Pkw-Diebstahl geklärt
Rasch haben Beamte des Polizeireviers Münsingen am Samstagmittag
den irrtümlich angenommenen Diebstahl eines Opel Cascada aufgeklärt.
Die 18-jährige Fahrerin hatte ihren Wagen gegen 14.00 Uhr im Ulmenweg
abgestellt und kurze Zeit später den Diebstahl vermutet, als ihr
Cabrio nicht mehr am abgestellten Ort stand. Es stellte sich kurze
Zeit später heraus, dass das Fahrzeug die abschüssige Straße etwa 50
Meter hinunter gerollt war, eine Straße überquerte und durch ein
Gebüsch in den nahen Wald hineinrollte. Das Gebüsch verschloss sich
anschließend, sodass das Fahrzeug nicht mehr zu sehen war. Am Opel
ist ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstanden.
Reutlingen-Betzingen (RT) - Frontalzusammenstoß mit vier
Leichtverletzten
Im Bereich einer Baustelle auf der Bundestraße 28, Höhe Betzingen,
kam es am Samstagabend gegen 22:40 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß
zweier Autos. Der 33-jährige Verursacher, welcher von Tübingen in
Richtung Reutlingen unterwegs war, kam mit seinem Golf aus bislang
ungeklärter Ursache auf die Gegenspur und kollidierte mit einem
entgegenkommenden Renault. Durch den Zusammenprall und die totale
Deformation beider Fahrzeuge wurde die gesamte Fahrbahn der B 28
zeitweise blockiert und musste für die Dauer der Bergung voll
gesperrt werden. Der Golf-Fahrer und der Fahrer des Renault sowie
zwei Insassen des Renault wurden allesamt leicht verletzt und zur
Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht. Wegen der bislang unklaren
Ursache ermittelt die Verkehrspolizei Tübingen in diesem Fall.
Engstingen (RT) - 61-jähriger Mann bei Brand einer Jagdhütte
schwer verletzt
Gegen 05.30 Uhr versuchte ein 61-jähriger Mann am Samstagmorgen an
der L 230 bei Engsingen vorbeifahrende Fahrzeuge anzuhalten. Die
Besatzung eines Rettungswagens konnte den Mann antreffen und stellte
fest, dass er schwerste Brandverletzungen hatte. Die
kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der aus Winnenden
stammende Jäger in einer Jagdhütte im Gewann Hasenberg nächtigte.
Gegen Morgen bellte einer der beiden Jagdhunde, weshalb der 61
Jährige erwachte und vor der Hütte nachschaute. Als er in die Hütte
zurück kam, zündete er sich eine Zigarette an, woraufhin es zu einer
Verpuffung kam. Hierbei erlitt der Jäger lebensgefährliche
Brandverletzungen und begab sich zur etwa zwei Kilometer entfernten
Landstraße, um dort Autofahrer anzuhalten. Er wurde vom
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Die Jagdhütte brannte
vollständig nieder, hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 10.000
Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache
aufgenommen. Derzeit wird geprüft, ob ausströmendes Gas als
Brandursache in Frage kommt.
Aichtal-Grötzingen (ES) - Verkehrsunfall mit
Straßenverkehrsgefährdung - zwei Verletzte
Ein 27-jähriger Audi-Fahrer hat am frühen Samstagnachmittag einen
folgenschweren Unfall verursacht. Beim Überholen auf der
kurvenreichen Strecke zwischen Filderstadt-Harthausen und
Aichtal-Grötzingen musste er seinen Überholvorgang aufgrund von
Gegenverkehr abbrechen und zog mit zu hoher Geschwindigkeit von der
Gegenspur zurück auf die rechte Fahrbahnseite. Aufgrund des
erheblichen Geschwindigkeitsüberschusses prallte er in das Heck eines
Alfa-Romeo, welchen er ursprünglich überholen wollte. Beide Fahrzeuge
kamen nach rechts in den Graben ab und erst nach 60 bzw. 120 Metern
zum Stillstand. Der 45-jährige Alfa-Fahrer sowie der Verursacher
wurden zur Beobachtung in Krankenhäuser verbracht. Die Fahrzeuge
erlitten durch den Unfall jeweils einen Totalschaden. Weitere
Ermittlungen durch die Verkehrspolizei Tübingen dauern an.
Wernau (ES) - Aus Liebeskummer Autos beschädigt
Offenbar aufgrund verschmähter Liebesmüh hat sich am Abend des
30.07.2016 ein 15-jähriger Jugendlicher mit einer unbekannten Menge
Alkohol betrunken. Infolge seines Kontrollverlustes trat er im
Bereich der Ludwigstraße an mindestens zwei Autos der Marke
Mercedes-Benz gegen die Außenspiegel, so dass diese erheblich
beschädigt wurden. Anwohner beobachteten den Jugendlichen und riefen
die Polizei. Der geständige junge Mann versuchte noch vergeblich eine
Atemalkoholprobe abzugeben, bevor er -nach erfolgter
Personalienfeststellung- in die Obhut einer Bekannten gegeben werden
konnte. Ob die entladene Wut seinen Liebeskummer mildern konnte
bleibt fraglich. Die voraussichtlich schmerzlichen Folgen des
Alkoholkonsums lindern diesen jedenfalls nicht.
Kirchheim unter Teck (ES) - Aggressive Diebin - Festnahme
Eine 35-jährige Frau hat am Samstagnachmittag gegen 17:45 Uhr ein
einer Boutique eines Möbelhauses Waren im Wert von insgesamt 500.-EUR
stehlen wollen. Als eine Mitarbeiterin des Möbelhause die beiden
Taschen der Frau kontrollieren wollte, rannte sie auf den Parkplatz
zu ihrem Fahrzeug. Während die Mitarbeiterin die Diebin festhielt, um
sie an der Flucht zu hindern, schlug diese der Mitarbeiterin ins
Gesicht. Daraufhin kamen zwei weitere Mitarbeiterinnen zu Hilfe und
hielten die aggressive Frau bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Währenddessen versuchte sie sich weiterhin immer wieder loszureißen,
was aber scheiterte. Die Frau konnte vorübergehend festgenommen
werden und wurde nach erfolgter Sachverhaltsaufnahme wieder
entlassen.
Nürtingen (ES) - Mittags mit 1,5 Promille unterwegs
Am Samstagmittag gegen kurz nach 12:00 Uhr wurde ein 45-jähriger
Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten staunten
nicht schlecht, als eine durchgeführte Atemkontrolle einen
Alkoholwert von ca. 1,5 Promille bereits zu dieser Uhrzeit ergab. Dem
Autofahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde
vorläufig einbehalten.
Kirchheim unter Teck (ES) - Aggressives Kind sorgt für
Polizeieinsatz
Sechs Polizeibeamte hat es am Samstag gegen 15:00 Uhr gebraucht,
um einen 11-jährigen Jungen unter Kontrolle zu bringen, der zuvor
durch eine Kioskbetreiberin des Ladens verwiesen wurde. Nach
vorliegenden Erkenntnissen reagierte der Junge auf die Aufforderung
der Kioskbetreiberin, das Geschäft zu verlassen, mit Zeigen des
ausgestreckten Mittelfingers, einem provokanten Griff in den Schritt
und theatralischem Schreien. Nach anschließendem Verlassen des Kiosks
traf der Junge in der Bahnhofshalle auf einen 14-jährigen Jungen, den
er schlug und trat. Mit den eintreffenden Polizeikräften kam auch der
Vater des Jungen hinzu und versuchte gemeinsam mit seinem Sohn, die
Örtlichkeit zu verlassen, indem sich beide aneinander klammerten.
Beim Versuch, die Personalien der Beteiligten festzustellen, schlug
und trat der 11-jährige völlig unkontrolliert nach den Beamten, so
dass weitere Polizeikräfte erforderlich waren, um die Lage vor Ort zu
beruhigen. Nach hiesigen Informationen solidarisierten sich mehrere
Passanten gegen die einschreitenden Beamten, ohne dass ihnen
fundierte Hintergründe zum Polizeieinsatz bekannt waren. Zudem hätten
umstehende Personen die Szenen mit ihrem Mobiltelefon gefilmt.
Tübingen (TÜ) - Personen auf Baukran lösen Einsatz aus
Einem aufmerksamen Anwohner fielen Personen auf, welche am
Sonntagmorgen auf einen Baukran in der Schwärzlocher Straße
kletterten. Als gegen 01.45 Uhr Rettungskräfte vor Ort eintrafen, war
zunächst niemand auf dem Kran zu erkennen. Erst als die Feuerwehr mit
der Drehleiter im Führerhaus nachschauen wollte, kletterten dort vier
junge Leute im Alter zwischen 21 und 24 Jahren raus. Sie gelangten
unverletzt wieder nach unten. Nun wird geprüft, ob die Vier den
Einsatz der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei bezahlen
müssen.
Tübingen (TÜ) - Streit vor Disco - Person in Gewahrsam genommen
Weil ein 23 Jähriger einer Diskothek in der Reutlinger Straße
verwiesen worden war, geriet er am Sonntagmorgen, gegen 03.00 Uhr, so
in Rage, dass er zu einem nahegelegenen Dönerladen rannte, um sich
dort ein Messer zu beschaffen. Mit dem Messer, welches er hinter der
Theke an sich nahm, lief er zum Eingang der Disco zurück und konnte
dort von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes überwältigt werden. Die
eintreffenden Polizisten nahmen den unter Alkoholeinwirkung stehenden
23 Jährigen in Gewahrsam. Er musste die restliche Nacht auf
richterliche Anordnung in einer Ausnüchterungszelle verbringen.
Tübingen (TÜ) - In leerstehendes Gebäude eingebrochen
Einem 76-jährigen Anwohner ist am frühen Sonntagmorgen gegen 04.30
Uhr aufgefallen, dass in einem unbewohnten Gebäude in der
Schwabstraße Licht brannte und teilte dies der Polizei mit. Bei der
Umstellung des Gebäudes wurde festgestellt, dass eine Kellertüre
aufgebrochen wurde. Im angrenzenden Gebüsch konnten zwei Männer und
eine Frau im Alter zwischen 25 und 34 Jahren angetroffen werden,
welche sich dort versteckt hielten. Sie wurden vorläufig
festgenommen. Aus dem Haus wurde nichts entwendet.
Tübingen (TÜ) - Außenspiegel abgetreten
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind drei Jugendliche
aufgefallen, welche gegen Mitternacht in der Wächterstraße an
Fahrzeugen die Außenspiegel beschädigten. Im Rahmen der Fahndung
konnten zwei der Tatverdächtigen, eine 16 Jährige aus Tübingen und
ihr gleichaltriger Freund aus Reutlingen, vorläufig festgenommen
werden. Der Dritte konnte unerkannt flüchten. An drei Fahrzeugen
wurden Beschädigungen in einer geschätzten Schadenshöhe von mehreren
Hundert Euro festgestellt werden. Nach Abschluss der Ermittlungen
wurden die beiden Jugendlichen ihren Eltern übergeben.
Rückfragen bitte an:
Maximilian Neuhaus
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
18.09.2020 - Schieferstr.
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Ein heftiger Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der Schieferstraße ereignet. Ein 63-Jähriger befuhr mit seinem Lkw kurz vor 15 Uhr den linken Fahrst...
10.11.2019 - Schieferstr.
Mit Quad auf PKW aufgefahren
Am Samstagabend um 18.50 Uhr ist es auf der Schieferstraße zu einem
Verkehrsunfall gekommen. Ein 24 -jähriger Lenker eines Quads der Marke Suzuki
befuhr die B 28 in Ric...
10.03.2019 - Schieferstr.
Nach Unfall vorsorglich in Klinik
Am Samstagnachmittag um 15.20 Uhr ist es auf der Schieferstraße zu
einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 24 -Jähriger fuhr mit seinem Audi
vom Parkplatz eines Möbel...
07.02.2019 - Schieferstr.
Mit Gegenverkehr kollidiert (Zeugenaufruf)
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am
Donnerstagmorgen, gegen sieben Uhr, auf der Schieferstraße/B28
ereignet hat. Eine 28-jähr...