Vorfahrt missachtet; Autos und Garagen ausgeplündert; Heftig aufgefahren;
Schillerstr. - 21.09.2017Reichenbach/Fils (ES): Vorfahrt im Kreisverkehr
missachtet
Zum Glück einigermaßen glimpflich ist ein Verkehrsunfall
verlaufen, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 7.15 Uhr, im
Kreisverkehr an der
Schillerstraße und der Stuttgarter Straße
ereignet hat. Eine 66-jährige Reichenbacherin war mit ihrem Fiat 500
auf der Schillerstraße unterwegs. Beim Einbiegen in den Kreisverkehr
missachtete sie die Vorfahrt einer 17-Jährigen, die sich mit ihrem
Leichtkraftrad Honda bereits im Kreisverkehr befand und in Richtung
Plochingen weiterfahren wollte. Nur durch eine Notbremsung konnte die
Motorradfahrerin eine Kollision mit dem Fiat verhindern. Dabei verlor
sie jedoch die Kontrolle über ihr Bike und stürzte auf die Fahrbahn.
Bei dem Sturz erlitt sie Schürfwunden und Prellungen, die vom
hinzugerufenen Rettungsdienst vor Ort behandelt wurden. Einen
Transport ins Krankenhaus lehnte sie ab. Der Sachschaden an ihrem
Motorrad und an ihrer Ausrüstung wird auf etwa 300 Euro beziffert.
(cw)
Tübingen (TÜ): Autos und Garagen ausgeplündert (Zeugenaufruf)
Gegen einen einschlägig polizeibekannten 18-jährigen Filderstädter
und seinen noch unbekannten Komplizen ermittelt das Polizeirevier
Tübingen, nachdem dieser nach mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen am
frühen Donnerstagmorgen in der Gottlieb-Olpp-Straße festgenommen
werden konnte. Gegen 23.30 Uhr, wurde die Einsatzleitstelle der
Polizei von einem aufmerksamen Passanten alarmiert, nachdem dieser in
der Wolfgang-Stock-Straße zwei Männer im Fahrzeug einer Nachbarin
entdeckt hatte. Als er beide ansprach, flüchteten sie. Er alarmierte
die Polizei und nahm die Verfolgung der Männer auf, die als dunkel
gekleidet und mit Kapuze beschrieben wurden. Einer soll eine
auffällige weiße Golftasche mitgeführt haben. Kurze Zeit später
verlor er sie aber aus den Augen. Im Rahmen einer sofort
eingeleiteten Fahndung mit zahlreichen Streifenwagen konnte der
Filderstädter noch in Tatortnähe angetroffen und vorläufig
festgenommen werden. Bei seiner Durchsuchung wurden Gegenstände
aufgefunden und sichergestellt, die er zuvor aus einem
unverschlossenen Fahrzeug gestohlen hatte. Wie sich bei den weiteren
Ermittlungen herausstellte, hatten er und sein unbekannter Komplize
in der Gottlieb-Olpp-Straße, in der Haußerstraße, in der
Wolfgang-Stock-Straße und in der Straße Im Schönblick unverschlossene
Fahrzeuge geöffnet und die darin abgelegten Sachen wie mobile
Navigationsgeräte, Smartphones und ähnliches mitgehen lassen. An
einem verschlossen abgestellten Renault beschädigten sie die
Seitenscheibe und durchwühlten das Auto. In der Straße Im Schönblick
drangen sie in zwei unverschlossene Garagen ein und durchsuchten die
dort geparkten Fahrzeuge. Insgesamt konnten bisher sieben Fahrzeuge
und zwei Garagen festgestellt werden, die von den beiden heimgesucht
worden sind. Der 18-Jährige wurde nach der Durchführung der
erforderlichen polizeilichen Maßnahmen am Donnerstagmittag wieder auf
freien Fuß gesetzt. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an, daher
sucht das Polizeivier Tübingen nach Zeugen die zur genannten Zeit im
Bereich Waldhäuser Ost verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben.
Möglicherweise wurden noch mehr Fahrzeuge ausgeplündert, deren
Besitzer noch nichts bemerkt haben. Auch diese werden gebeten, sich
zu melden. Zudem wurde in der Wolfgang-Stock-Straße ein
möglicherweise von den Tatverdächtigen benutztes blaues Damenrad
aufgefunden, das noch nicht zugeordnet werden konnte. Polizeirevier
Tübingen, Telefon 07071/972-8660. (cw)
Esslingen (ES): Heftig aufgefahren
Auf der Ulmer Straße ist es am Donnerstag zu einem Auffahrunfall
mit einer leicht verletzten Person gekommen. Eine 20 Jahre alte
Lenkerin eines Fiat Punto war gegen 11.45 Uhr auf der
Rechtsabbiegespur der Ulmer Straße in Fahrtrichtung Olgastraße
unterwegs. Auf Höhe Gebäude 27 bemerkte sie zu spät, dass eine vor
ihr fahrende 32-Jährige Polo-Fahrerin ihre Geschwindigkeit
verkehrsbedingt verringert hatte und fuhr mit großer Wucht ins Heck
des Polo. Die VW-Lenkerin klagte anschließend über leichte Schmerzen.
Eine sofortige ärztliche Behandlung war jedoch nicht erforderlich.
Der Fiat war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.
Insgesamt wird der Schaden auf etwa 10.000 Euro geschätzt. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
21.10.2019 - Schillerstr.
-Betzingen (RT): In Feldscheuer eingebrochen
In eine Feldscheuer im Haldenäckerweg im Gewann Rauhmad ist ein
Unbekannter von Sonntag auf Montag eingebrochen. Zwischen 14.30 Uhr
und 9.30 Uhr...
25.10.2018 - Schillerstr.
Ofterdingen (TÜ): Küchenbrand
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Donnerstagnachmittag
zu einem Küchenbrand in die Schillerstraße ausgerückt. Kurz vor 16
Uhr war eine 34-jährige Bewohne...
19.12.2016 - Schillerstr.
Münsingen (RT): Einbruch in Schulgebäude
(Zeugenaufruf)
Noch unbekannte Täter sind über das vergangene Wochenende in die
Räume der Schillerschule in der Schillerstraße eingedrungen. In der
Zeit...