Zahlreiche Einbrüche; Geplatzter Rauschgiftdeal; Unfälle; Diebe hatten es auf Buntmetall abgesehen; Unsichere Fahrweise
Schwanenweg - 20.06.2016In Firma eingebrochen
Unbekannte Diebe sind von Sonntag auf Montag in das Gebäude einer
Firma In Laisen eingebrochen. Die Tat wurde am Montagmorgen entdeckt.
Fest steht, dass Unbekannte durch ein aufgebrochenes Fenster in das
Gebäude eingestiegen sind. In den Büroräumen stemmten die Diebe
abgeschlossene Schreibtische auf. Ob und was die Diebe erbeutet
haben, steht noch nicht fest. Der angerichtete Sachschaden beträgt
mehrere hundert Euro. (sh)
Bempflingen (RT): Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Ausgerechnet über das Schlafzimmerfenster wollte ein Einbrecher in
den frühen Montagmorgenstunden in ein Wohnhaus in der
August-Lämmle-Straße eindringen. Der noch Unbekannte zertrennte kurz
vor fünf Uhr das vor dem gekippten Schlafzimmerfenster befindliche
Fliegengitter, worauf die Bewohner wach wurden. Bei der Nachschau
befand sich eine männliche Person vor dem Fenster, die sofort die
Flucht ergriff. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor. (jh)
Nürtingen (ES): Einbruch wurde entdeckt
Ein Einbruchsdiebstahl in ein Lebensmittelgeschäft ist am Sonntag
durch aufmerksame Anwohner verhindert worden. Kurz nach 23 Uhr
stemmten Unbekannte die Zugangstür zu einem Ladengeschäft in der
Jakobstraße auf. Anwohner hörten dies und öffneten die Rollläden.
Daraufhin brachen die Einbrecher ihr Vorhaben ab. Unerkannt und ohne
Beute gingen die Ganoven flüchtig. Die Polizei hat die Ermittlungen
aufgenommen. (sh)
Wendlingen am Neckar (ES): Rauschgiftgeschäft geplatzt
Am Sonntagabend sind auf einem Parkplatz im
Schwanenweg mehrere
Personen einer Polizeikontrolle unterzogen worden. Im Inneren eines
geparkten Fahrzeugs entdeckten die Polizisten mehrere verkaufsfertig
abgepackte Beutel mit Marihuana und einen Schlagstock. Die Polizei
nahm den 23-jährigen Fahrzeugbesitzer, sowie seine zwei 26 Jahre
alten Begleiter vorläufig fest. Bei einer Durchsuchung der von den
beiden älteren Männern bewohnten Zimmer in einer
Asylbewerberunterkunft stellten die Ermittler weiteres
Verpackungsmaterial sicher. Weiter wurden dort etliche neuwertige
Kleidungsstücke und mehrere Mobiltelefone aufgefunden. Die
Ermittlungen zu Herkunft der Gegenstände dauern an. Nach Abschluss
der polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Festgenommenen wieder auf
freien Fuß gesetzt. (sh)
Denkendorf (ES): In Firma eingebrochen
In eine Firma in der Gottlieb-Damler-Straße ist ein noch
Unbekannter am Wochenende eingebrochen. Wie erst am Sonntagmorgen,
gegen 11.45 Uhr entdeckt wurde, verschaffte sich der Einbrecher durch
das Aufhebeln einer Türe Zugang zum Firmengebäude. Nachdem er im
Gebäude ein Fenster aufgebrochen hatte, durchsuchte er in den
dahinterliegenden Büroräumen sämtliche Schränke und Schubladen nach
Wertsachen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt.
Kriminaltechniker sicherten Spuren. Der Polizeiposten Neuhausen hat
die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Plochingen (ES): Beim Fahrstreifenwechsel Unfall verursacht
(Zeugenaufruf)
Zeugen zu einem Verkehrsunfall zu dessen Hergang es
unterschiedliche Angaben gibt, sucht die Verkehrspolizei Esslingen.
Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen war eine 47-jährige
BMW-Mini Fahrerin auf der Schorndorfer Straße abwärts, in Richtung
Esslinger Straße unterwegs. Auf Höhe der Kronenstraße ordnete sie
sich ohne vorher zu Blinken auf der Abbiegespur nach links in die
Kronenstraße ein. Ein 16-jähriger Mountainbiker fuhr auf der
Geradeausspur in gleicher Richtung an dem Mini vorbei. Gerade als der
Fahrradfahrer auf Höhe des Minis war, wechselte die Mini-Fahrerin
wieder nach rechts auf die Geradeausspur, ohne vorher zu blinken.
Hierbei erfasste sie mit ihrem Wagen den Radler, der durch den
seitlichen Aufprall auf die Fahrbahn geworfen und verletzt wurde. Ein
Rettungsdienst war aber zum Glück nicht erforderlich. Der entstandene
Sachschaden wird auf etwas mehr als 2000 Euro beziffert. Der Unfall
soll von mehreren Zeugen beobachtet worden sein, die aber vor dem
Eintreffen der Polizei die Unfallstelle bereits verlassen hatten. Zur
Klärung des genauen Unfallhergangs werden diese gebeten, sich unter
der Telefonnummer 0711/3990-420 bei der Verkehrspolizei zu melden.
(cw)
Kirchheim (ES): Schnellimbiss aufgebrochen (Zeugenaufruf)
Durch das Aufbrechen einer Türe hat sich ein noch Unbekannter in
der Nacht von Samstag auf Sonntag, vermutlich in der Zeit zwischen
ca. 21 Uhr und 9 Uhr, Zugang zu einem Schnellimbiss in der
Lise-Meitner-Straße verschafft. Neben mehreren Dutzend Getränkedosen
fiel ihm auch ein kleinerer Bargeldbetrag in die Hände. Mit seiner
Beute flüchtete er unerkannt, wobei er einen Sachschaden von ca. 100
Euro hinterließ. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Die Polizei
Kirchheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im
genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich
unter der Telefonnummer: 07021/5010 zu melden. (cw)
Dettingen/Teck (ES): Versuchter Buntmetalldiebstahl
Gerade noch rechtzeitig flüchten konnten zwei Täter, die in der
vergangen Nacht auf einem Firmengelände in der Kirchheimer Straße
Kabel stehlen wollten. Die Unbekannten lösten im Bereich des Lagers
kurz nach Mitternacht die Alarmanlage aus. Als Polizeikräfte wenig
später vor Ort eintrafen umstellten sie das Gelände. Mit
Unterstützung eines Polizeihubschraubers wurde der ganze Bereich
anschließend durchsucht. Die mutmaßlichen Diebe konnten jedoch nicht
mehr angetroffen werden. Sie hatten aber bereits Kabelstücke mit Alu
und Kupfer im Wert von rund 150 Euro bereitgelegt. (jh)
Neidlingen (ES): Motorradfahrer überbremst und kommt zu Fall
Stationär in der Klinik aufgenommen werden musste ein
Suzukifahrer, der am Sonntagabend in der Wiesensteiger Straße zu Fall
kam. Der 53-jährige Kirchheimer war gegen 20.45 Uhr hinter einem Pkw
in Fahrtrichtung Ortsmitte unterwegs. Als der Autofahrer Höhe
Kelternstraße anhielt, reagierte der Biker wohl etwas überhastet und
überbremste sein Motorrad. Hierbei kam er zum Sturz und wurde
schwerverletzt. Ein Kontakt mit dem Auto fand nicht statt. Am Zweirad
entstand ein Schaden von ca. 1 500 Euro. Es war nicht mehr fahrbereit
und musste abgeschleppt werden. (jh)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Mit Rennrad gegen Jogger gefahren
Am Sonntagnachmittag sind zwei Jogger bei einem Zusammenstoß mit
einem Radfahrer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen
15.30 Uhr auf einem Verbindungsweg in Richtung Lustnau. Ein 45 Jahre
alter Radfahrer stieß kurz nach der Unterführung unter der B 27 gegen
die beiden Sportler. Ein 33 Jahre alter Jogger und eine 28 Jahre alte
Joggerin wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und in eine
Klinik gebracht. (sh)
Kusterdingen (TÜ): In Schlangenlinien gefahren
Alkoholisiert und in Schlangenlinien ist am Sonntag der Lenker
eines Fiat unterwegs gewesen. Kurz vor 12 Uhr meldeten mehrere
Verkehrsteilnehmer den offenkundig unsicheren Fahrer, der von
Reutlingen über die B 28 in Richtung Tübingen unterwegs war. Eine
Polizeistreife entdeckte den Fiat in der Jahnstraße. Ein Alkoholtest
bestätigte den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt. Dem stark
alkoholisierten 31 Jahre alten Fahrer wurde auf richterliche
Anordnung eine Blutprobe entnommen. Ganz obendrein war der Mann ohne
Fahrerlaubnis unterwegs. (sh)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Wendlingen (ES): Verkohltes Gemüse löst
Feuerwehreinsatz aus
Der Alarm eines Rauchmelders aus der Erdgeschoßwohnung eines
Mehrfamilienhauses im Schwanenweg hat am Dienstag, gegen 12.45 Uhr,
ein...