zurück

Verkehrsunfallflucht; Einbrüche in Kindergarten und Gartenhäuser, Verkehrsunfälle, Unter Drogeneinwirkung am Steuer; Raser bei Geschwindigkeitskontrollen ertappt

Schweidnitzer Str. - 11.05.2017

Radler flüchtet nach Unfall (Zeugenaufruf)

Einen jugendlichen Radfahrer sucht die Reutlinger Polizei nach
einem Zusammenstoß mit einem Pkw am späten Dienstagnachmittag an der
Kreuzung Beuthener-/Schweidnitzer Straße. Der etwa 16-20 Jahre alte
Radler war gegen 18 Uhr auf der Schweidnitzer Straße in Fahrtrichtung
Beuthener Straße unterwegs. An der Kreuzung missachtete er die
Vorfahrt einer 47 Jahre alten Lenkerin eines Skoda, die die Beuthener
Straße in Richtung Tannenberger Straße befuhr und es kam zum
Zusammenstoß. Der Biker blieb dabei unverletzt. Als die Autofahrerin
beim Gespräch mit dem Radfahrer die Hinzuziehung der Polizei wollte,
setzte sich der junge Mann auf sein Rad und fuhr einfach davon, ohne
sich um den am Auto angerichteten Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro
zu kümmern. Der gesuchte 16-20-Jährige war etwa 170 -174 cm groß,
hatte eine normale Figur, dunkle Haare und schielte. Er war dunkel
gekleidet und war mit einem dunklen Mountainbike unterwegs, das
ebenfalls an der Vordergabel bzw. am Lenker beschädigt sein dürfte.
Hinweise bitte an die Polizei Reutlingen, Tel. 07121/942-3333. (jh)

Münsingen (RT): Rollerfahrerin bei Unfall verletzt

Leichte Verletzungen hat sich am Mittwochabend eine 55 Jahre alte
Lenkerin eines Rollers bei einer Kollision mit einem Pkw zugezogen.
Die 55-Jährige war kurz nach 19 Uhr mit ihrem Zweirad auf der
Schillerstraße in Richtung Kreisverkehr unterwegs. Hierbei
missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts aus der Beutenlaystraße
kommenden 19 Jahre alten Skodafahrers, der seinerseits nach links
abbiegen wollte. Beim nachfolgenden Zusammenstoß zog sich die
Rollerfahrerin eine Schürfwunde am Knie zu. Am Roller und Pkw
entstand ein Schaden von etwa 1.200 Euro. (jh)

Reutlingen-Ohmenhausen (RT): Gartenhäuser aufgebrochen
(Zeugenaufruf)

Nach einem Unbekannten, der von Dienstag, 19.30 Uhr, bis Mittwoch,
14 Uhr, in gleich zwei Gartenhäuser in der Verlängerung der
Brühlstraße, im Gewann Hinterer Auchtert, eingebrochen ist, fahndet
der Polizeiposten Reutlingen-West. An der ersten Gartenlaube hebelte
er mit brachialer Gewalt die Eingangstüre auf und durchsuchte die
Hütte. Mit einem vorgefundenen Schlüssel öffnete er anschließend die
danebengelegenen Geschirrhütten und suchte dort offenbar auch nach
Stehlenswertem. Gestohlen wurde hier nach bisherigen Erkenntnissen
nichts. Auch auf dem Nachbargrundstück wuchtete er die Eingangstüre
auf und durchsuchte das Gartenhaus. Ob hier etwas gestohlen wurde,
ist noch nicht bekannt. In beiden Fällen hinterließ er einen
Sachschaden, der auf mehrere hundert Euro geschätzt wird. In diesem
Zusammenhang sucht der Polizeiposten nach Hinweisen auf einen Mann,
der am Dienstagabend, zwischen 20 Uhr und 21.45 Uhr, mehrmals auf den
Grundstücken gesehen wurde. Der Unbekannte wird als etwa 60 Jahre
alt, von stabiler Figur, graumelierten, leicht lockigen Haaren mit
Geheimratsecken, beschrieben. Er war mit einem auffallend roten
Anorak mit dunklem Innenkragen und einem Emblem auf dem linken Ärmel
bekleidet. Hinweise bitte an den Polizeiposten Reutlingen-West,
Telefon 07121/93940. (cw)

Zwiefalten (RT): Motorradfahrerin gestürzt und in Gegenverkehr
gerutscht

Mit schweren Verletzungen musste eine 28-jährige Motorradfahrerin
nach einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, gegen 15 Uhr, auf
der L 245 ereignet hat, ins Krankenhaus gebracht werden. Die aus
Tübingen stammende Bikerin war mit ihrer Honda CB 600 F auf der
Landesstraße von Zwiefalten in Richtung Hayingen unterwegs. Im
Ausgang einer langgezogenen und unübersichtlichen Rechtskurve verlor
sie vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über ihr
Motorrad, stürzte und rutschte samt ihrem Bike auf die Gegenfahrbahn.
Eine entgegenkommende 24-Jährige konnte mit ihrem Skoda Oktavia nicht
mehr rechtzeitig reagieren, sodass es zur Kollision von Motorrad und
Auto kam. Während die Motorradfahrerin schwer verletzt wurde, erlitt
die Autofahrerin zum Glück nur leichte Verletzungen. Aufgrund ihrer
fortgeschrittenen Schwangerschaft wurde auch sie vom Rettungsdienst
vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An beiden
Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der auf insgesamt
knapp 6.000 Euro beziffert wird. Beide wurden abgeschleppt. (cw)

Münsingen (RT): Geschwindigkeitskontrollen- mehrere Raser ertappt

Mehrere Raser haben Beamte des Polizeireviers Münsingen bei einer
Geschwindigkeitsüberwachung am Mittwochabend auf der B 465, zwischen
Münsingen und Seeburg erwischt und zur Anzeige gebracht. Zwischen
etwa 18 Uhr und 19 Uhr überwachten die Polizisten die gefahrenen
Geschwindigkeiten im Seeburger Tal. Während sich ein Großteil der
Verkehrsteilnehmer an die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100
km/h hielten, mussten in dieser kurzen Zeit jedoch zwei Autofahrer
und drei Motorradfahrer beanstandet werden, die die zulässige
Höchstgeschwindigkeit zum Teil drastisch überschritten. Darunter eine
junge Fahranfängerin, die mit ihrem Ford um 22 km/h zu schnell
gemessen wurde. Ein Bußgeld von 70 Euro und ein Punkt in Flensburg
sind die Folge. Zudem dürfte eine Nachschulung fällig sein. Ein
Mercedesfahrer brachte es auf eine Geschwindigkeit von 138 km/h.
Besonders auffällig waren allerdings die Motorradfahrer. Der Fahrer
einer Kawasaki war um 32 km/h zu schnell, der Fahrer einer BMW
brachte es gar auf eine Geschwindigkeit von 158 km/h. Absoluter
Spitzenreiter war jedoch ein 29-jähriger Kirchheimer, der nur mit
Helm, Jacke und Jeanshose bekleidet, mit 175 km/h durch das Seeburger
Tal raste. Ein dreimonatiges Fahrverbot, zwei Punkte und ein Bußgeld
von mindestens 600 Euro sind die Folgen der Raserei. Bei allen
Geschwindigkeiten sind die Messtoleranzen bereits berücksichtigt, was
heißt, dass die gemessenen Geschwindigkeiten noch höher ausfielen.
Die Kontrollen werden fortgesetzt. (cw)

Altbach (ES): Einbruch in Kindergarten

In den Kindergarten im Lehengartenweg ist in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag eingebrochen worden. Ein noch unbekannter
Täter hatte sich in der Zeit zwischen 19 Uhr und 6.45 Uhr Zugang
verschafft, indem er ein ebenerdig liegendes Fenster eines
Gruppenraumes aufhebelte und durch dieses einstieg. Anschließend
suchte er gezielt das Personalzimmer auf. Hier wuchtete der
Eindringling einen verschlossen Schrank auf, in welchem er fündig
wurde und aus verschiedenen Behältnissen Bargeld mitnahm. (jh)

Wendlingen (ES): Radler contra Pkw

Unachtsamkeit ist die Ursache eines Verkehrsunfalls, der sich am
Donnerstagmorgen in der Ulmer Straße ereignet hat. Ein 20 Jahre alter
Lenker eines Seat Ibiza befuhr gegen 7.15 Uhr die Kapellenstraße in
Richtung Einmündung mit der Ulmer Straße. Dort wollte er geradeaus
über einen parallel zur Ulmer Straße verlaufenden Geh-/Radweg auf
einen Firmenparkplatz einfahren. Beim Einfahren übersah er den aus
Sicht des Pkw-Lenkers von rechts auf dem Gehweg herkommenden
23-jährigen Radler. Dieser wollte noch durch Bremsen und eine
Ausweichbewegung einen Zusammenstoß vermeiden, was ihm aber nicht
mehr gelang. Er prallte gegen die Beifahrertüre und stürzte auf den
Gehweg. Zum Glück zog sich der 23-Jährige, der keinen Helm trug, nur
leichte Verletzungen zu. Er begab sich selbstständig in ärztliche
Behandlung. Lediglich am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa
1.000 Euro. (jh)

Nürtingen (ES): Radfahrer angefahren und geflüchtet

Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Nürtingen
gegen einen 79-jährigen Nürtinger, der am Mittwochnachmittag, kurz
vor 17 Uhr, einen Radfahrer angefahren hat und danach geflüchtet ist.
Ein 31-Jähriger war mit seinem Fahrrad auf der Max-Eyth-Straße im
Kreisverkehr, in Richtung Frickenhausen unterwegs. Kurz vor Ende des
Kreisverkehrs fuhr der 79-Jährige mit seinem Opel Zafira in den
Kreisverkehr ein, ohne die Vorfahrt des Radlers zu beachten. Der
Radler hatte keine Möglichkeit mehr zu reagieren, wurde seitlich von
dem Opel erfasst und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei wurde der
31-Jährige, der keinen Helm getragen hatte, so schwer verletzt, dass
er von der Werksfeuerwehr eines nahegelegenen Betriebs erstversorgt
werden musste, bevor er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht
wurde. Der Unfallverursacher verlangsamte nach der Kollision kurz
seine Geschwindigkeit, bevor er wieder beschleunigte und in Richtung
Neuffener Straße flüchtete. Dank aufmerksamer Zeugen, die den Unfall
beobachtet haben, konnte der Opel Fahrer schnell ermittelt werden.
Ihn erwartet jetzt eine entsprechende Strafanzeige. (cw)

Mössingen (TÜ): Unter Drogeneinfluss am Steuer eines Pkw erwischt

Eine Zivilstreife der Tübinger Polizei wollte am Mittwochabend, um
23.15 Uhr, in der Ofterdinger Straße einen Mercedes anhalten und den
Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Auf Anhaltesignale reagierte
dieser zunächst nicht, sondern fuhr einfach weiter. Nach dem
Kreisverkehr in Richtung B 27 fahrend, setzte er plötzlich den
Blinker nach rechts und fuhr schließlich nach links auf den Parkplatz
eines Autohauses. Dort stoppte der Mercedes-Lenker und konnte
kontrolliert werden. Er händigte den Beamten seine Fahrzeugpapiere
und den Führerschein aus. Auf weitere Überprüfungen und Fragen wollte
sich der 23-jährige Fahrer jedoch nicht einlassen und reagierte
zusehends aggressiver. Als er versuchte, sich im Pkw einzuschließen,
wurde er überwältigt und vorläufig festgenommen. Am 23-Jährigen
konnte deutlich Marihuana-Geruch festgestellt werden. Bei der
anschließenden Durchsuchung wurde in seiner Kleidung ein Beutel mit
Marihuana aufgefunden. Auf richterliche Anordnung musste er nun mit
zur Blutentnahme. Er wird jetzt nicht nur wegen Fahren unter
Drogeneinfluss sondern auch wegen Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz zur Anzeige gebracht. (jh)

Rottenburg (TÜ): Drei Verletzte bei Auffahrunfall

Angeblich aufgrund von Sonnenblendung ist es am Mittwochabend,
kurz vor 19 Uhr, auf der L 385 zu einem heftigen Auffahrunfall
gekommen. Eine 53 Jahre alte Lenkerin eines Ford Focus befuhr die L
385 in Fahrtrichtung Weiler. Als an der Einmündung zur
Gebhard-Müller-Straße die Ampel von Grün auf Gelb wechselte
verlangsamte sie ihre Geschwindigkeit, um an der Haltelinie
anzuhalten. Dies erkannte ein ihr nachfolgender 55-jähriger Fahrer
einer Mercedes C-Klasse nicht und fuhr nahezu ungebremst ins Heck des
Ford, der rund acht Meter nach vorne katapultiert wurde. Die beiden
Fahrzeuglenker und eine im Focus mitfahrende 52-Jährige erlitten
hierbei leichte Verletzungen und wollten sich selbstständig in
ärztliche Behandlung begeben. Sachschaden entstand in Höhe von etwa
13.000 Euro. (jh)

Rottenburg (TÜ): Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden nach
Vorfahrtsmissachtung

Zwei zum Glück nur leicht Verletzte und ein Sachschaden von fast
28.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Mittwochnachmittag, gegen 14.20 Uhr, an der K 6940 in die L 1361,
zwischen Mötzingen und Rottenburg ereignet hat. Ein 22-jähriger aus
Jettingen stammender Fahrer eines VW Transporters war auf der K 6940
von Mötzingen kommend unterwegs. An der Einmündung in die L 1361
wollte er nach links in Richtung Rottenburg einbiegen. Ohne auf die
Verkehrszeichen zu achten, fuhr er in die Landesstraße ein und
übersah hierbei einen aus Richtung Rottenburg heranfahrenden
Mercedes. Der 54-jährige Fahrer der Mercedes C-Klasse hatte keine
Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren, so dass es im
Einmündungsbereich zur Kollision kam. Durch die Wucht des Aufpralls
wurde der VW Transporter gedreht und mehrere Meter weiter in die
Leitplanken geschleudert. Beide Fahrzeuglenker waren angegurtet und
wurden leicht verletzt. Sie konnten nach der Unfallaufnahme selbst
einen Arzt aufsuchen, sodass ein Rettungswagen nicht erforderlich
war. An ihren beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Beide mussten von einem Abschleppdienst geborgen werden. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schweidnitzer Str.

Brände; Mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Schwerverletzten/Zeugenaufruf; Einbruch in Firma; Sturz von Leiter
17.09.2020 - Schweidnitzer Str.
Essen auf Herd vergessen Angebranntes Essen auf dem Herd ist die Ursache für einen größeren Rettungseinsatz vergangene Nacht in Storlach gewesen. Gegen 23.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Me... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen