zurück

Verkehrsunfälle; Brand; Hund greift Frau an;

Sebastian-Kneipp-Str. - 01.08.2018

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat sich ein Radfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Dienstagabend zugezogen. Ein 23-Jähriger wollte um
18.20 Uhr mit seinem Mazda von der Sebastian-Kneipp-Straße in die
Ringelbachstraße abbiegen. Zeitgleich befuhr ein 19-Jähriger mit
seinem Mountainbike den Rad-/Gehweg neben der Ringelbachstraße in
ortsauswärtiger Richtung. Kurz vor der Einmündung fuhr der Radler von
dem farblich markierten Radweg nach rechts an den Gehwegrand.
Aufgrund einer hohen Hecke war er so schwer für den Autofahrer ihn zu
erkennen. Der junge Mann prallte mit seinem Rad gegen den vorderen
linken Kotflügel des Pkw und wurde auf die Motorhaube abgewiesen. Der
Rettungsdienst brachte den Verletzten in eine Klinik. Der Schaden
beträgt etwa 2.600 Euro. (ms)

Münsingen (RT): Hund ausgewichen - Wirtschaftlicher Totalschaden

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro ist bei
einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der K6700 zwischen Bad
Urach-Sirchingen und St. Johann-Gächingen entstanden. Eine 50-Jährige
war gegen 20.45 Uhr mit ihrem BMW auf der Kreisstraße von Sirchingen
in Richtung Gächingen unterwegs, als im Auslauf einer Linkskurve
plötzlich ein mittelgroßer, schwarzer Hund die Fahrbahn querte. Beim
Versuch dem Tier auszuweichen kam die Fahrerin zunächst auf das
rechte Bankett. Beim Zurücklenken verlor sie Kontrolle über ihren
BMW, rutschte in den linken Straßengraben und konnte ihren Wagen erst
nach mehreren Metern Fahrt wieder zurück auf die Fahrbahn steuern und
dort zum Halten bringen. Verletzt wurde nach derzeitigem
Kenntnisstand niemand. Eine Absuche im Bereich der Unfallstelle nach
dem Tier verlief ergebnislos. (cw)

Altbach (ES): Hoher Schaden nach Brand (Zeugenaufruf)

Auf etwa 60.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am
Dienstagabend bei einem Brand auf einem Grundstück in der Straße
Ulrichswiesen entstanden ist. Aus noch ungeklärter Ursache ist dort
gegen 19.45 Uhr eine große Tanne in Brand geraten. Der trockene Baum
brannte innerhalb kürzester Zeit lichterloh. Durch den raschen
Einsatz der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 27 Feuerwehrleuten
vor Ort war, konnte zwar verhindert werden, dass die Flammen auf das
angrenzende Wohnhaus übergriffen, die Gartenlandschaft, inclusive
einer Gartenhütte, der Pergola und dem unterirdischen Leitungssystem
wurden jedoch komplett zerstört. Das Polizeirevier Esslingen hat die
Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die zur genannten
Zeit dort verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Polizeirevier
Esslingen, Telefon 0711/3990-330. (cw)

Nürtingen-Neckarhausen (ES): Von Hund gebissen (Zeugenaufruf)

Hinweise zu einem freilaufenden Hund, der am Dienstagabend am
Beutwangsee eine Frau angefallen und gebissen hat, sucht das
Polizeirevier Nürtingen. Die 52-Jährige war mit ihrer Begleiterin
gegen 19.45 Uhr am Beutwangsee spazieren. Etwa 300 bis 400 Metern
nach dem Kiosk in Richtung Neckartailfingen lief aus Richtung See ein
Boxer oder Boxermischling knurrend und bellend auf die Frauen zu.
Plötzlich griff der Hund die 52-Jährige an, sprang an ihr hoch und
biss ihr in den Arm. Danach flüchtete der Hund in Richtung See. Eine
nach der Alarmierung der Polizei durchgeführte Absuche des Bereichs
nach dem Hund, der als braun, mit schwarzer Markierung beschrieben
wird, verlief bislang negativ. Ein Rettungswagen brachte die Frau zur
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Das Polizeirevier Nürtingen
ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 07022/9224-0 um
Hinweise. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Radfahrer kollidiert mit Pkw

Ein verletzter Radfahrer musste nach einem Verkehrsunfall am
Dienstagmittag in eine Klinik gebracht werden. Der 65-Jährige war um
12.30 Uhr mit seinem Rennrad auf der Stuttgarter Straße von der
Ortsmitte Leinfelden herkommend unterwegs. An der Kreuzung mit der
Hohenheimer Straße wollte der Mann geradeaus weiterradeln. Hierbei
kam es zur Kollision mit dem von rechts kommenden BMW eines
52-Jährigen. Der Autofahrer wollte mit seinem Wagen der abknickenden
Vorfahrtsstraße nach links in die Stuttgarter Straße folgen. Durch
den Aufprall wurde der Radfahrer auf die Motorhaube geschleudert. Er
musste vom Rettungsdienst versorgt und zur Behandlung ins Krankenhaus
gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
(ms)

Altbach (ES): Beim Abbiegen nicht aufgepasst

Drei Leichtverletzte und zwei stark beschädigte Pkw sind die
Bilanz eines fatalen Abbiegemanövers am Dienstagnachmittag in
Altbach. Eine 26-Jährige befuhr mit ihrem VW kurz nach 14.30 Uhr die
Esslinger Straße in Richtung Plochingen. Beim Linksabbiegen auf das
Gelände eines Geschäfts kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum
Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden VW Golf einer 49-Jährigen. Die
Kollision war so heftig, dass beide Fahrerinnen sowie die dreijährige
Tochter im Wagen der Unfallverursacherin verletzt wurden. Sie mussten
vom Rettungsdienst in mehrere Kliniken gebracht werden. Die Fahrzeuge
waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden beträgt rund 30.000 Euro.
(ms)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sebastian-Kneipp-Str.

Gebäudebrand
01.01.2019 - Sebastian-Kneipp-Str.
Dachstuhl in Brand Am Neujahrsmorgen, gegen 03.20 Uhr, haben mehrere Anrufer bei der integrierten Leitstelle Reutlingen sowie beim Polizeinotruf mitgeteilt, dass ein Mehrfamilienhaus in der Seba... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen