zurück

Verkehrsunfälle; Renitenter Rollerfahrer; Auto aufgebrochen; Toyota nach Verkehrsunfallflucht gesucht; Vandalen unterwegs; Aus Aufzug befreit; Jugendlicher beraubt;

Silvanerstr. - 27.09.2017

Motorradfahrer übersehen

Ein Verletzter und ein Sachschaden, der auf etwa 11.000 Euro
beziffert wird, sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am
Dienstagabend auf der Silvanerstraße ereignet hat. Eine 19-jährige
Metzingerin wollte gegen 17 Uhr mit ihrem Smart vom rechten
Fahrbahnrand in die Silvanerstraße einfahren. Dabei übersah sie einen
von hinten herankommenden Motorradfahrer. Der 58-jährige Biker hatte
keinerlei Möglichkeiten mehr zu reagieren. Seine Honda wurde am
Hinterrad erfasst, wodurch der Fahrer stürzte. Seine Maschine
schlitterte weiter und knallte gegen einen geparkten Toyota Corolla.
Der Motorradfahrer wurde nach bisherigen Erkenntnissen nur leicht
verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung und
Behandlung ins Krankenhaus. (cw)

Gomadingen (RT): In Bachbett gelandet

Im Bachbett der Lauter ist am Dienstagabend eine 26-jährige VW
Golf-Lenkerin gelandet. Auf der Landesstraße 249 von Gächingen nach
Gomadingen kam sie wohl aus Unachtsamkeit gegen 22.45 Uhr in einer
Rechtskurve nach rechts auf das unbefestigte Fahrbahnbankett und
verlor die Herrschaft über ihr Auto. Die 26-Jährige blieb bei ihrem
unfreiwilligen Ausflug ins kühle Nass unverletzt. Am Golf entstand
ein Sachschaden von zirka 2.500 Euro und musste von einem
Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Feuerwehr Gomadingen rückte
mit 10 Einsatzkräften wegen der Gefahr einer möglichen
Gewässerverunreinigung aus. Diese Befürchtung war letztlich
unbegründet, da keine Betriebsstoffe ausgelaufen waren. (fn)

Reutlingen (RT): Auto von Laster mitgezogen

Gleich an zwei Unfällen ist am Dienstagmorgen eine 47-jährige
Autofahrerin beteiligt gewesen. Die Frau fuhr mit ihrem VW gegen 8.15
Uhr in der Adlerstraße wohl aus Unachtsamkeit zunächst auf den Ford
eines 62 Jahre alten Mannes auf. Keine fünf Minuten später näherte
sich von hinten ein 60-jähriger Peugeot-Lenker der Unfallstelle.
Nachdem er aufgrund der stehenden Fahrzeuge auf die rechte Fahrspur
gewechselt war, krachte er seinerseits ins Heck eines dort gerade
anfahrenden Lasters. Dabei verhakte sich sein Auto mit dem
Sattelauflieger, wurde von diesem ein Stück weit mitgeschleift und
schlussendlich auf den VW der 47-Jährigen gezogen. Alle Beteiligten
blieben unverletzt, an den Fahrzeugen entstand ein Blechschaden von
etwa 8.000 Euro. (fn)

Wernau (ES): Renitenter Motorroller-Fahrer

Mit einer Strafanzeige wegen Widerstands gegen Polizeibeamte hat
nun ein 59-jähriger Mann zu rechnen. Mit einem Motorroller war er am
Dienstag gegen 18.35 Uhr auf eine Kontrollstelle in der Adlerstraße
zugefahren. Als er die Beamten erblickte, bog er eilends auf einen
Parkplatz ab, parkte sein Zweirad und machte sich zu Fuß aus dem
Staub. Der Aufforderung der Polizisten stehen zu bleiben, kam er
nicht nach. Er konnte jedoch eingeholt und festgehalten werden. Der
offenkundig unter Alkoholeinfluss stehende 59-Jährige verhielt sich
in der Folge zunehmend aggressiver und begann nach den Beamten zu
schlagen. Schlussendlich waren vier Polizisten vonnöten, um den
Roller-Fahrer zu bändigen. Begleitet wurde sein renitentes Verhalten
durch lauthalse Schimpftiraden und Beleidigungen gegen die
Ordnungshüter. Der 59-Jährige konnte letztlich einer Klinik zugeführt
werden, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Nennenswerte
Verletzungen hatte keiner der Beteiligten davongetragen. (fn)

Wendlingen (ES): Mit Stein Autoscheibe eingeworfen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein noch unbekannter
Täter mit einem größeren Stein die Seitenscheibe eines in
Bahnhofsnähe geparkten Hyundai eingeworfen. Anschließend wurde das
Handschuhfach geöffnet und durchsucht. Ob der Täter etwas mitnahm,
ist nicht bekannt. Der Schaden am Auto beläuft sich auf mindestens
1.000 Euro, da mit dem Stein wohl auch eine Delle in der Tür
verursacht worden war. (fn)

Filderstadt (ES): Polizei sucht Toyota-Lenker nach Unfallflucht
(Zeugenaufruf)

Am Dienstagabend hat sich gegen 19.15 Uhr in der Uhlbergstraße
eine Unfallflucht ereignet, die zumindest zum Teil auch auf Raserei
zurückzuführen sein dürfte. Der noch unbekannte Lenker eines blauen
Toyota Corolla war nach Zeugenangaben mit deutlich zu hoher
Geschwindigkeit in Richtung Stuttgarter Straße gefahren. Als er sich
einer roten Ampel an dieser Kreuzung näherte, brachte er seinen Pkw
nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und rauschte einem wartenden
Seat-Kleinwagen ins Heck. Dieses Fahrzeug wurde durch die Wucht des
Aufpralls auch noch gegen einen davor stehenden Ford geschoben.
Unmittelbar nach der Kollision stieg der Unfallverursacher zwar kurz
aus seinem Fahrzeug aus und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden der
52 Jahre alten Seat-Lenkerin. Anschließend setzte er sich aber wieder
in sein Auto und brauste auf und davon. Bei der Gelegenheit
missachtete er noch eine rote Ampel. Verletzte waren nicht zu
beklagen. Der Sachschaden wird auf annähernd 5.000 Euro geschätzt.
Aufgrund des Umstands, dass sich Zeugen das Kennzeichen des
unfallverursachenden Fahrzeugs merken konnten, geht die Polizei davon
aus, den verantwortlichen Fahrer noch zu ermitteln. Dennoch bittet
das Polizeirevier Filderstadt weitere Zeugen, und dabei insbesondere
solche, denen die Fahrweise des blauen Corolla mit Esslinger
Kennzeichen in Erinnerung geblieben ist, sich unter der
Telefon-Nummer 0711/70913 zu melden. (fn)

Esslingen (ES): Vandalen unterwegs (Zeugenaufruf)

Nach mehreren unbekannten Männern fahndet das Polizeirevier
Esslingen, nachdem diese am frühen Mittwochmorgen in der Esslinger
Innenstadt randaliert haben. Zwischen 0.10 Uhr und ein Uhr morgens
zogen die Männer von der Pliensaustraße über die Innere Brücke,
Milchstraße, Entengrabenstraße, Fabrikstraße zur Neckarstraße. Dabei
warfen sie mehrere Mülltonnen um und kippten den Inhalt auf die
Straße. In der Neckarstraße, unmittelbar vor dem Finanzamt, stießen
sie mehrere dort geparkte Motorräder um. Ob und in welcher Höhe dabei
Sachschäden entstanden sind, ist noch nicht bekannt. Auch die Brände
zweier Mülleimer, gegen 0.40 Uhr, in der Fabrikstraße und in der
Neckarstraße, die von der Esslinger Feuerwehr gelöscht werden
mussten, dürften den Vandalen zuzurechnen sein. Sofort eingeleitete
Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen verliefen bislang
ergebnislos. Von der Gruppe ist bislang nur bekannt, das einer der
Männer grau und ein weiterer mit einem roten Pullover bekleidet
gewesen sein sollen. Das Polizeirevier Esslingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 0711/3990-0 um
Hinweise. (cw)

Wendlingen (ES): Aus misslicher Lage befreit

Ein Jugendlicher musste am Dienstagnachmittag aus einer misslichen
Lage am Wendlinger Bahnhof befreit werden. Der 14-Jährige blieb im
Aufzug kurz vor 17 Uhr etwa 50 cm vor dem Erreichen der Ausgangsebene
stecken. Da die Notentriegelung nicht funktionierte und es keine
andere Möglichkeit mehr gab ihn herauszuholen, wurde die Scheibe von
einer der beiden Flügeltüren durch die Feuerwehr eingeschlagen. Sie
waren mit einem Fahrzeug und fünf Mann vor Ort gekommen. Techniker
der Bahn wurden verständigt. (ms)

Neuhausen (ES): Jugendlicher auf dem Friedhof überfallen

Bereits am Montag ist ein Heranwachsender auf dem Friedhof von
Neuhausen überfallen worden. Der junge Mann erstattete jedoch erst im
Laufe des Dienstags Anzeige beim örtlichen Polizeiposten. Der
18-Jährige gab an, dass er am Montagabend, gegen 21.30 Uhr, von der
Scharnhäuser Straße herkommend über den Friedhof gelaufen war. Nach
einigen Metern auf dem Friedhofsgelände sei er von hinten mit einem
Fußtritt attackiert und zu Boden gebracht worden. Ein bislang
unbekannter Täter hielt ihm dann am Boden liegend einen Gegenstand in
den Nacken. Sein Komplize hätte ihn durchsucht und eine rote
Kunstledergeldbörse mit persönlichen Gegenständen und etwas Bargeld
weggenommen. Zusammen mit einem weiteren Täter lief das Trio
anschließend in Richtung des alten Bahnhofsgeländes davon. Zur
Beschreibung ist nur bekannt, dass die Räuber etwa 20 Jahre alt und
schlank sind. Sie waren dunkel bekleidet und rochen nach Alkohol.
(ms)

Ofterdingen (TÜ): Lastwagen schiebt drei Autos aufeinander

Im Feierabendstau ist es am Dienstagnachmittag auf der
Bundesstraße 27 zwischen Dußlingen und Ofterdingen zu einem
Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein 28-jähriger Autofahrer verletzt
wurde. Verursacht wurde die Kollision wohl durch die Unachtsamkeit
eines 38-jährigen Truckers, der gegen 16.25 Uhr das abrupte Abbremsen
des Verkehrs vor sich erst zu spät bemerkte. Obwohl die
Geschwindigkeit recht gering war, schob er den Hyundai des 28 Jahre
alten Autofahrers auf einen Skoda und diesen wiederum auf einen
Toyota auf. Bei dem Unfall entstand ein Blechschaden von insgesamt
etwa 15.000 Euro. Der 28-jährige Hyundai-Fahrer musste vom
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden, sein Auto wurde von
einem Abschleppdienst abtransportiert. Die Bundesstraße war im
Bereich der Unfallstelle knapp zwei Stunden halbseitig gesperrt. (fn)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen