zurück

Mehrere Verkehrsunfälle, Smartphone-Radler, Diebstahl aus Kirche, Diebstahl und Einbrüche, Zeugenaufrufe, Mehrere Alkoholfahrten, Sachbeschädigung durch Graffiti

Sperberweg - 27.11.2015

Hohenstein (RT): Zwei Schwerverletzte bei
Verkehrsunfall

Nicht angepasste Geschwindigkeit an die winterlichen
Straßenverhältnisse war die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall
am späten Donnerstagnachmittag bei Bernloch. Ein 34-Jähriger befuhr
mit seinem Peugeot kurz vor 17.30 Uhr die schneebedeckte K 6734 von
Bernloch herkommend in Richtung Gomadingen. Ausgangs einer Linkskurve
brach das Heck des Fahrzeugs aus und der Pkw geriet auf die
Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem Mitsubishi Pajero eines
45-Jährigen. Durch die Kollision wurde der Mitsubishi nach rechts von
der Fahrbahn geschleudert. Das Auto des Unfallverursachers
schleuderte zurück und kam am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Der
34-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und musste von der
Feuerwehr befreit werden. Beide Fahrer mussten an der Unfallstelle
notärztlich behandelt und anschließend mit schwersten Verletzungen in
Kliniken gebracht werden. Beide Pkw wurden abgeschleppt. Der Schaden
beläuft sich auf über 30.000 Euro. Zur Unterstützung war die
Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und 26 Mann vor Ort. Der Rettungsdienst
fuhr mit vier Fahrzeugen, darunter zwei Notärzte, an die
Unfallstelle. Die Straße musste bis kurz nach 20 Uhr voll gesperrt
werden. (ms)

Engstingen (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen

In ein Einfamilienhaus im Sperberweg im Ortsteil Kleinengstingen
ist im Laufe des Donnerstags eingebrochen worden. Zwei bislang
unbekannte Täter begaben sich in der Zeit von 8.30 Uhr bis 20.30 Uhr
zur Gebäuderückseite und brachen dort ein Kellerfenster auf. Im
Gebäude durchsuchten sie mehrere Räume und erbeuteten Schmuck im Wert
von mehreren Hundert Euro. An dem Fenster entstand ein Schaden in
Höhe von etwa 500 Euro. (ms)

Dettingen (RT): Betrunkener verursachte Unfall

Ein betrunkener Autofahrer hat am Donnerstagabend einen
Verkehrsunfall verursacht und musste sofort seinen Führerschein
abgeben. Der 55-Jährige bog mit seinem VW Touran gegen 21 Uhr von der
Straße Am Schwöllbogen ohne anzuhalten nach rechts in die
vorfahrtsberechtigte Nürtinger Straße ab. Hierbei kollidierte sein
Fahrzeug mit dem Suzuki einer 49-Jährigen, die von Kappishäusern
herkommend unterwegs war. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe
von zirka 4500 Euro. Da der Mann nach Alkohol roch, musste er sich
einer Blutprobe unterziehen und seine Fahrerlaubnis abgeben. Ein Test
hatte ein Ergebnis von über 0,5 Promille ergeben. (ms)

Münsingen (RT): Fahranfängerin ins Schleudern geraten

Leichte Verletzungen hat eine 18-jährige Suzukilenkerin bei einem
von ihr verschuldeten Verkehrsunfall am Donnerstagabend bei Münsingen
erlitten. Die junge Frau befuhr mit ihrem Swift gegen 18 Uhr die L
230 von Münsingen herkommend in Richtung Böttingen. Im Bereich einer
Linkskurve kam die Fahranfängerin mit ihrem Fahrzeug auf der
matschigen Fahrbahn ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn.
Ein entgegenkommender 67-jähriger Seatlenker versuchte vergeblich mit
einem Ausweichmanöver eine Kollision zu vermeiden. Die Fahrerin
erlitt leichte Verletzungen. Der Schaden an den beiden Autos wird auf
13.000 Euro geschätzt. (ms)

Münsingen (RT): Hoher Schaden nach Vorfahrtsverletzung

Zu einem Zusammenstoß ist es am Donnerstagabend auf der Kreuzung
Haupt-/Uracher Straße gekommen, weil ein 25-jähriger VW-Lenker nicht
aufgepasst hat. Der St. Johanner war gegen 20 Uhr auf der Hauptstraße
in Richtung Karlstraße unterwegs und wollte an der Kreuzung mit der
Uracher Straße diese geradlinig überqueren. Dabei achtete er nicht
auf den von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten 58-jährigen
Audifahrer, der von der Uracher Straße weiter in Richtung
Wolfgartenstraße fuhr. Bei der Kollision auf der Kreuzung entstand
zum Glück nur Sachschaden in Höhe von ca. 18 000 Euro. Die Fahrer
blieben unverletzt. (jh)

Filderstadt-Sielmingen (ES): Versuchter Einbruch in Kiosk

In einen Zeitungskiosk am Rathausplatz wollten drei noch
unbekannte Männer in der Nacht zum Freitag, kurz nach 02 Uhr,
einbrechen. Während zwei der Täter Schmiere standen, machte sich
einer an einem rückseitig gelegenen Fenster zu schaffen. Eine Zeugin
beobachtete das Geschehen und verständigte die Polizei. Als diese an
der Örtlichkeit eintraf, hatten sich die Gauner bereits wieder
entfernt. Am noch geschlossenen Fenster waren Hebelspuren erkennbar.
Die Täter, männlich, ca. 170 - 180 cm groß, trugen alle dunkle
Kleidung. Einer hatte einen Rucksack dabei. Eine sofort eingeleitete
Fahndung blieb ohne Erfolg. (jh)

Beuren (ES): Dieb durchstöbert Umkleideräume der Fußballer
(Zeugenaufruf)

Ein noch Unbekannter ist am Donnerstagabend während eines
Punktspiels des TSV Beuren in die Umkleidekabinen der beiden
Mannschafften im Vereinsheim im Lettenwäldle eingedrungen und hat
mehrere Fahrzeugschlüssel an sich genommen um in den Autos nach
Wertsachen zu suchen. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 18
Uhr und 21 Uhr. Nach bisherigen Erkenntnissen fehlt lediglich aus
einem Geldbeutel, der in der Mittelkonsole eines der Pkws lag, ein 20
Euro-Schein. Ein Zuschauer, der unmittelbar nach Spielende zum
Parkplatz ging, entdeckte gegen 21 Uhr insgesamt acht
Fahrzeugschlüssel von Spielern aus Beuren und Schlierbach, die
zusammen neben einem Pkw lagen. Vermutlich ist der Dieb bei der
Tatausführung gestört worden, da lediglich ein Fahrzeug von ihm
durchsucht worden war. Der Polizeiposten Neuffen bittet Personen, die
verdächtige Beobachtungen im Vereinsheim oder auf dem Parkplatz
gemacht haben, sich unter Tel. 07025/91169-0 zu melden.(jh)

Kirchheim (ES): Jugendliche Graffiti-Sprayer richten hohen Schaden
an. (Zeugenaufruf)

Nach Hinweisen von Zeugen ist es dem Polizeirevier Kirchheim
gelungen, zwei 15 und 17 Jugendliche aus Kirchheim und Esslingen zu
ermitteln, die im Verdacht stehen, am vergangenen Montag im
Bahnhofsbereich Kirchheim und Dettingen zahlreiche
Graffiti-Sprühereien begangen und einen Schaden von rund 20 000 Euro
angerichtet zu haben. Die ersten Sachbeschädigungen sind aus
Dettingen bekannt geworden. Am dortigen historischen Bahnhof wurde
das Tag "SPEED6" in der Zeit zwischen 15.20 Uhr und 16 Uhr
großflächig auf die Fassade, sowie einen verglasten Wartebereich mit
oranger und silberne Farbe gesprüht. Der Schaden dürfte sich nach
vorsichtigen Schätzungen auf ca. 3 000 Euro belaufen. Anschließend
fuhren die Jugendlichen nach Kirchheim und setzten ihre Sprühaktionen
im Zeitraum zwischen 17 Uhr und 20 Uhr im engeren und weiteren
Bereich des Bahnhofs und der Schöllkopfstraße fort. Hier wurden
großflächig die Wände in der Unterführung, das Bahnhofsgebäude, der
Wartebereiche der Bahngleise aber auch der Busbahnhof und
Güterbahnhof, die Pfeiler der Steingaubrücke sowie Garagen und
Fassaden an der Schöllkopfstraße und der Straße Badwiesen entlang,
besprüht und verunstaltet. Auch an der Bushaltestelle Badwiesen und
auf einem Werbeplakat einer naheliegenden Tankstelle wurden Tags
festgestellt. Die Jugendlichen verwendeten für ihre Tags "SPH06,
SHOCK, 1TAG und SPEED6" Spraydosen mit silberner, roter, schwarzer
und orangener Farbe. Die Polizei Kirchheim sucht noch weitere
Zeugen, die in den fraglichen Tatzeiten entsprechende Beobachtungen
gemacht haben und bittet diese, sich unter Tel 07021/501-0 zu melden.
(jh)

Esslingen (ES): Einbrecher vermutlich überrascht

Durch einen heimkehrenden Bewohner ist ein Einbrecher am
Donnerstagabend vermutlich überrascht worden. Der Besitzer eines
Einfamilienhauses im Hohenbühlweg in Hohenkreuz sah gegen 18 Uhr beim
nach Hause kommen das Licht einer Taschenlampe im Inneren des
Gebäudes. Er traf jedoch niemanden mehr an, bemerkte jedoch, dass die
Terrassentür an der Gebäuderückseite aufgebrochen war. Es wurde
nichts entwendet. Eine sofort eingeleitete Großfahndung mit mehreren
Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber verlief erfolglos. (ms)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Auf dem Dach gelandet

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen hat ein Autofahrer bei
einem Überschlag mit seinem Fahrzeug am Donnerstagabend im
Siebenmühlental erlitten. Der 56-Jährige befuhr mit seinem Hyundai
kurz nach 21.30 Uhr mit nicht angepasster Geschwindigkeit die L 1208
von Echterdingen kommend in Richtung Reichenbachtal. Sein Pkw geriet
ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen
den Bordstein. Daraufhin überschlug sich das Auto und kam auf dem
Dach liegend zum Endstand. Der Fahrer konnte sich selbstständig
befreien und erlitt eine leichte Kopfverletzung. Sie wurde vom
Rettungsdienst an der Unfallstelle versorgt. Das Fahrzeug musste
durch einen Abschleppwagen geborgen werden. Der Schaden beträgt etwa
5000 Euro. (ms)

Esslingen (ES): Beim Einbiegen übersehen

Am Berkheimer See ist es am Donnerstag, kurz nach 17.00 Uhr, zu
einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 25 Jahre alter Mann steuerte
seinen Audi A6 vom Seewiesenweg nach links in die bevorrechtigte
Straße Am Ziegelbrunnen. Dabei nahm er einem 49 Jahre alten Lenker
eines Opel Corsa die Vorfahrt. Der Opel drehte sich und kollidierte
mit einem entgegengekommenen Kia Picanto einer 44-Jährigen. Der
Opel-Fahrer sowie die Kia-Lenkerin wurden leicht verletzt in eine
Klinik gebracht. Auch die Feuerwehr war im Einsatz, da in den
Notrufen zunächst von einer eingeklemmten Person die Rede war. Der
Opel und der Kia mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt
etwa 9.000 Euro. Der Verkehr wurde durch die Polizei örtlich
umgeleitet. (sh)

Esslingen (ES): Bibel vom Altar gestohlen

Die auf dem Altar der Frauenkirche ausgelegte Bibel ist am
Donnerstag von Unbekannten gestohlen worden. Außerdem nahmen die
Unbekannten einen mit einer Kette gesicherten Pilgerstempel an sich.
Die Altardecke wurde durch Abdrücke dieses Stempels beschädigt. Auf
dem Rednerpult wurden Zigaretten ausgedrückt und Plastikbecher im
Kirchenraum hinterlassen. Die Taten ereigneten sich zwischen 12.00
Uhr und 16.00 Uhr. (sh)

Kirchheim unter Teck (ES): Frau umgefahren

Eine 62 Jahre alte Fußgängerin ist am Donnerstagnachmittag von
einem Radfahrer übersehen und umgefahren worden. Die Frau ging gegen
17.10 Uhr mit ihrem angeleinten Hund auf dem Gehweg entlang der
Tannenbergstraße. Ein auf dem Gehweg entgegengekommener Radfahrer war
zu sehr in sein Smartphone vertieft und bemerkte die Frau nicht. Der
21 Jahre alte Radfahrer fuhr direkt gegen die Fußgängerin. Diese kam
zu Fall und schlug mit dem Kopf auf. Glücklicherweise wurde die Frau
nur leicht verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (sh)

Esslingen (ES): Einbrecher flüchtet aus Fenster

Ein Unbekannter ist am Donnerstag in ein Wohnhaus in der
Berkheimer Konsumstraße eingedrungen. Gezielt schlug der Dieb
zwischen 07.00 Uhr und 13.00 Uhr ein Glassegment der Haustür ein und
öffnete die nur ins Schloss gezogene Tür. Eine vorgefundene
Sporttasche befüllte der Unbekannte bei seinem Gang durchs Haus mit
allerlei vorgefundenen Wertsachen. Offenbar wurde der Dieb gestört,
denn fluchtartig verließ er das Gebäude durch einen Sprung aus dem
Fenster. Die Tasche mit Wertsachen ließ er zurück. Lediglich eine
Armbanduhr nahm der Eindringling mit. (sh)

Wendlingen (ES): Mit Bus kollidiert

Bei einer Kollision zwischen einem Mercedes und einem Omnibus ist
am Donnerstagabend, kurz vor 19 Uhr, in der Bahnhofstraße ein
Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro entstanden. Die 63-jährige
Mercedesfahrerin wollte vom Parkplatz eines Einkaufsmarkts in die
Bahnhofstraße einbiegen, wobei sie den von links kommenden und
vorfahrtsberechtigten Bus übersah. Der 40-jährige Busfahrer konnte
einen Unfall nicht mehr verhindern und prallte in die Fahrerseite des
Pkw. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Mercedes musste
abgeschleppt werden. (ak)

Tübingen (TÜ): In Schlangenlinien gefahren (Zeugenaufruf)

Ein Autofahrer ist am Donnerstag aus Richtung B 27 in
Schlangenlinien über den Gehweg und die Gegenfahrspur der
Kusterdinger Straße gefahren. Die Polizei sucht Autofahrer, die
ausweichen mussten oder gefährdet wurden, sich zu melden
(Polizeirevier Tübingen, Tel. 07071/972-8660). Mehrere besorgte
Verkehrsteilnehmer teilten dies gegen 12.30 Uhr der Polizei mit. Eine
Polizeistreife entdeckte das Fahrzeug kurz darauf in der Nürtinger
Straße. Dort hatte der Fahrer wegen eines platten Vorderrads
angehalten. Der 44 Jahre alte Mann hinter dem Lenkrad war kaum
ansprechbar und reagierte nicht. Es bestanden neben dem Verdacht
eines medizinischen Notfalls auch Anhaltspunkte für einen übermäßigen
Alkoholgenuss. Der Fahrer wurde notärztlich versorgt und per
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Ein Richter ordnete die
Entnahme einer Blutentnahme an. (sh)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kop (ak), Telefon 07121/942-1101

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sperberweg

Fahndungserfolg der Polizei nach Einbruch in Kirchheim - Drei Männer in Untersuchungshaft
07.11.2016 - Sperberweg
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Kirchheim/Teck (ES): Einen schnellen Fahndungserfolg verzeichnete die Polizei am Freitag nach e... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen