zurück

Wohnungs- und Pkw-Aufbrüche; Unfälle; Sachbeschädigungen; Brandlegung;

Starenweg - 08.11.2016

Orschel-Hagen (RT): Einbrecher erbeutet Schmuck
und Bargeld (Zeugenaufruf)

Zu einem Wohnungseinbruch ist es in den Montagabendstunden in der
Nürnberger Straße gekommen. Ein noch Unbekannter hebelte im Zeitraum
zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 1.30 Uhr, in Abwesenheit der
Bewohnerin die Terrassentüre auf und verschaffte sich so Zutritt in
die Wohnung. In den Räumen durchwühlte er Schränke, Schubladen und
Taschen und machte sich schließlich mit Bargeld und etwas Schmuck
davon. Der Polizeiposten Reutlingen-Nord hat die Ermittlungen
aufgenommen und nimmt Hinweise unter Tel. 07121/96110 entgegen. (jh)

Bad Urach (RT): Leicht verletzt nach Überschlag

Bei einem spektakulären Unfall ist am Montagabend die Fahrerin
eines Opel Astra zum Glück nur leicht verletzt worden. Die
19-Jährige war kurz vor 19 Uhr auf der B 465 von Seeburg in Richtung
Bad Urach unterwegs. Nach einer Rechtskurve auf Höhe der dortigen
Fischteiche geriet sie auf gerader Strecke aus bislang unbekannten
Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach etwa 50 Metern stieß
ihr Wagen gegen ein neben der Fahrbahn befindliches Abwasserrohr aus
Beton. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel in die Luft
geschleudert und kam nach mehreren Metern zunächst auf der
Beifahrerseite zum Liegen, überschlug sich und schanzte auf dem Dach
schließlich eine neben der Straße liegende Böschung hinab. Mehrere
Ersthelfer holten die Frau aus dem stark beschädigten Fahrzeug und
betreuten sie bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Anschließend
wurde sie mit vermutlich nur leichten Verletzungen zur ärztlichen
Behandlung in die Klinik gebracht. An ihrem Pkw entstand Totalschaden
in Höhe von etwa 6.000 Euro. Er wurde von einem Abschleppdienst
geborgen. Die Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme voll
gesperrt werden. (jh)

Lichtenstein-Unterhausen (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen
(Zeugenaufruf)

Durch das Einschlagen der Terrassentüre verschaffte sich ein noch
Unbekannter am Montagabend, zwischen 18 Uhr und 23 Uhr, Zutritt zu
einem Einfamilienhaus in der Baumgartenstraße. Im Haus durchwühlte
der Einbrecher vom Keller bis zum Obergeschoß in sämtlichen Raumen
die Schränke, Schubladen und Behältnisse. Ob etwas gestohlen wurde,
ist noch nicht bekannt. Der von ihm an der Terrassentüre angerichtete
Sachschaden wird auf ca. 800 Euro beziffert. Kriminaltechniker
sicherten Spuren. Das Polizeirevier Pfullingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/99180 um
Hinweise. (cw)

Wendlingen (ES): Zwei Vandalen geschnappt

Kurz nachdem sie an einem geparkten Auto im Starenweg den
Seitenspiegel abgetreten hatten, wurden zwei 25-Jahre alte Wendlinger
am Montagabend festgenommen. Zeugen hatten die Beiden beobachtet wie
einer von ihnen an einem Smart den Außenspiegel abtrat. Nachdem beide
angesprochen wurden, flüchteten sie in Richtung eines Einkaufsmarkt.
Dort konnten sie von einer zwischenzeitlich alarmierten
Polizeistreife angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Während
einer der beiden erkennbar betrunkenen Männer nach Feststellung
seiner Personalien nach Hause gehen konnte, fing sein Kumpan an
herumzuschreien. Er wurde so aggressiv, dass er gefesselt und zum
Polizeirevier gebracht werden musste. Nach einer Alkoholüberprüfung,
die einen Wert von mehr als 1,8 Promille ergab, war dann der Grund
seiner Aggressivität schnell klar. Nachdem er sich wieder beruhigt
hatte, konnte auch er nach der Durchführung der erforderlichen
polizeilichen Maßnahmen den Heimweg antreten. Ihn erwartet jetzt
nicht nur ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung, er muss sich
zudem auch noch wegen Körperverletzung und Widerstands gegen
Vollstreckungsbeamte verantworten. (cw)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Auf Pkw eingedroschen (Zeugenaufruf)

Nach einem etwa 18 bis 20 Jahre alten Mann fahndet das
Polizeirevier Filderstadt, nachdem dieser am Montagabend, gegen 21.15
Uhr, in der Bruckenackerstraße mit einem Baseballschläger oder einer
Eisenstange einen geparkten Ford C-Max beschädigt hat. Eine Zeugin
hatte den Mann, der als etwa 170 bis 180 cm groß und schlank, mit
hochstehenden, hellen Haaren mit Strähnen und einem weißen
Kapuzenshirt bekleidet beschrieben wird, beobachtet, wie er immer
wieder auf das Fahrzeug eindrosch. Sie sprach den Mann an, was diesen
offenbar nicht beeindruckte. Er schaute in Richtung der Zeugin,
schlug aber noch mehrfach zu, bevor er dann nicht sonderlich eilig um
die Ecke zur Plieninger Straße in Richtung Ortsmitte weglief. Der
Sachschaden an dem Ford wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Das
Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
unter der Telefonnummer 0711/70913 um Hinweise. (cw)

Esslingen (ES): Container aufgebrochen und angezündet
(Zeugenaufruf)

Unbekannte haben sich am Montagabend, zwischen 19 und 20 Uhr,
Zugang zum Gelände des Bike Parks im Eschbacher Weg verschafft. Auf
dem Gelände entzündeten sie ein Feuer aus den dort zur
Streckenbegrenzung abgelegten Strohballen. Zudem brachen sie an einem
von zwei als Startrampe für die BMX-Räder genutzten Container das
Schloss auf. Aus diesem Container, der auch zur Aufbewahrung von
Gartengeräten dient, ließen sie ein Stromaggregat mitgehen. Nach
bisherigem Stand der polizeilichen Ermittlungen nahmen sie aus diesem
Container auch einen Benzinkanister, verschütteten den Inhalt in dem
daneben stehenden Container und steckten ihn in Brand. Zufällig
vorbeikommende Spaziergänger alarmierten die Einsatzkräfte. Die
Feuerwehr Esslingen, die mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften
schnell vor Ort war, konnte nicht mehr verhindern, dass der Container
samt Inventar vollständig ausbrannte. Der insgesamt entstandene
Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro beziffert. Kriminaltechniker
kamen zur Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Esslingen hat
die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer
0711/3990-0 um sachdienliche Hinweise. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Einbrecher gestört

Ohne Beute flüchten musste ein noch Unbekannter, der am
Montagabend, gegen 18.15 Uhr, in ein Haus im Bohnauweg eingebrochen
ist. Durch das Aufhebeln der Terrassentüre verschaffte sich der
Ganove Zugang zum Gebäude. Durch die dabei entstandenen Geräusche
wurden die Bewohner im Obergeschoss aufmerksam und schalteten die
Beleuchtung ein. Daraufhin flüchtete der Einbrecher sofort, bevor er
erkannt werden konnte. Gestohlen wurde nichts. (cw)

Esslingen (ES): Langfinger schlägt blitzschnell zu

Auf die von außen sichtbar abgelegten Rucksäcke abgesehen hatte es
ein Dieb, der am späten Montagnachmittag, in der Zeit zwischen 15.30
Uhr und 17.45 Uhr, in der Katharinenstraße zwei Pkws gewaltsam
öffnete. Der noch Unbekannte schlug an den Autos kurzerhand die
Scheibe ein und entwendete aus einem Fahrzeug einen Rucksack mit
Kameras und Objektiven im Wert von rund 3.000 Euro und aus einem
anderen einen Wickelrucksack und drei Paar Altschuhe. Der
angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. In diesem
Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass Diebe jede sich
bietende Gelegenheit blitzschnell ausnutzen. Leider lassen immer noch
viele Autofahrer viel zu oft ihre Wertsachen, wie Geldbeutel,
Handtaschen oder Rucksäcke offen in ihren Fahrzeugen liegen und
bieten so eine gute Gelegenheit für Langfinger. (jh)

Kohlberg (ES): Vorfahrt nicht beachtet

Ein Schaden in Höhe von rund 9.000 Euro ist bei einem
Verkehrsunfall am Montagmittag, kurz nach 13 Uhr, in Kohlberg
entstanden. Ein 56-jähriger Lkw-Lenker befuhr die Silcherstraße und
übersah beim Abbiegen auf die Metzinger Straße den
vorfahrtsberechtigten Fiat 500 eines 22-Jährigen. Glücklicherweise
blieben die beiden Fahrer ersten Erkenntnissen nach unverletzt. (ms)

Tübingen (TÜ): Betrunken auf parkendendes Fahrzeug gekracht

Ganz erheblich betrunken war eine 52-jährige Tübingerin, die am
Montagabend gegen 20.30 Uhr, in der Calwer Straße einen
Verkehrsunfall verursacht hat. Die Tübingerin war mit ihrem Kia auf
der Calwer Straße unterwegs, als sie auf Höhe der Klinik gegen einen
ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Opel Astra krachte.
Verletzt wurde zum Glück niemand. Bei der Unfallaufnahme und der
Überprüfung ihrer Verkehrstüchtigkeit stellten die Polizeibeamten
einen vorläufigen Alkoholwert von fast zwei Promille fest. Sie musste
anschließend eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihr
Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Kia der Unfallverursacherin war
nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen
werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro
beziffert. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105




Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Starenweg

Alkoholunfälle, Einbrüche, Körperverletzung, Schlägerei, Verkehrsunfälle, Exhibitionist, Spanner
16.12.2018 - Starenweg
Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet Am Samstagnachmittag um 14.00 Uhr ist es auf der L 384 / Neue Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen