Einbrüche, Raubdelikte, Unfälle, Zimmerbrand
Steinäckerweg - 30.01.2016In Einfamilienhaus eingebrochen
Am Freitag in der Zeit zwischen 18.30 und 20.00 Uhr ist in ein
Einfamilienhaus im Betzinger
Steinäckerweg eingebrochen worden.
Bislang unbekannte Täter hebelten die Balkontüre auf und gelangten so
in das Haus. Dort wurden mehrere Räume durchwühlt und Schmuckartikel
sowie eine Schreckschusspistole entwendet. Die Höhe des Diebesgutes
kann noch nicht beziffert werden. Allein der angerichtete Sachschaden
beträgt jedoch mehrere tausend Euro.
Pliezhausen (RT): Zimmerbrand verlief glimpflich
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es gegen 02.45 Uhr in der
Schießmauerstraße zu einem Zimmerbrand gekommen. Nach bisherigen
Erkenntnissen wurde ein Aschenbecher in einem Mülleimer im Wohnzimmer
entleert. Im Laufe der Nacht entzündete sich dieser, was zu einem
offenen Brand im Wohnzimmer führte, welcher von der Feuerwehr
Pliezhausen gelöscht wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5
000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.
Beuren (ES): Unfall wegen tiefstehender Sonne
Weil ein 22-jähriger Fahrer eines Pkw Seat von der tiefstehenden
Sonne geblendet wurde, ist es am Freitag um 15.30 Uhr zu einem
Verkehrsunfall auf der Landesstraße 1210 gekommen. Der junge Fahrer
befuhr die Linsenhofer Straße vom Tunnel her kommend und wollte in
die Balzholzer Straße abbiegen. Er übersah dabei die ordnungsgemäß
entgegenkommende 61-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat Punto. Diese
wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe
von 15 000 Euro.
Esslingen (ES): Einbruch in Reihenhaus
Über eine aufgehebelte Terrassentür sind am Freitag zwischen 07.45
und 19.40 Uhr unbekannte Täter in ein Reihenhaus in der
Barbarossastraße eingestiegen. Nachdem im Gebäude verschiedene
Räumlichkeiten durchsucht wurden, gelangten Sie in den Besitz von
Diebesgut im Wert von 300 Euro.
Baltmannsweiler (ES): Gleich zwei Wohnungen heimgesucht
Gleich in zwei Wohnungen im gleichen Gebäude ist am Freitag
zwischen 17.00 und 21.00 Uhr in der Turmstraße eingebrochen worden.
Zunächst wurde der Bewegungsmelder an der Hauseingangstür
abgeschlagen und anschließend die Tür aufgehebelt. Vom Treppenhaus
aus hebelten die unbekannten Täter dann zwei Wohnungstüren auf und
durchsuchten sämtliche Räume. Zur Höhe des Diebesgutes können noch
keine Angaben gemacht werden. Allein der angerichtete Sachschaden ist
jedoch schon beträchtlich.
Esslingen (ES): Foto aus Sprinter entwendet
Zwei bislang unbekannte Männer haben am Freitag gegen 20.00 Uhr
versucht, aus einem in der Mettinger Schenkenbergstraße abgestellten
Pkw Daimler Sprinter einen Fotoapparat zu entwenden. Ein Nachbar des
Eigentümers beobachtete dies und verständigte diesen. Als der
Fahrzeugeigentümer danach zu seinem Fahrzeug lief, flüchteten die
beiden Täter zunächst zu Fuß in Richtung Stadtmitte. Auf der Flucht
ließen sie den entwendeten Fotoapparat fallen. Es handelte sich um
zwei männliche Täter, wobei beide dunkel gekleidet waren. Sie waren
etwa 20 - 25 Jahre alt, schlank und etwa 175 cm groß. Möglicherweise
setzten sie ihre Flucht später in einem Pkw fort. Sachdienliche
Hinweise werden an das Polizeirevier Esslingen, Telefon 0711/3990-330
erbeten.
Esslingen (ES): Frau Opfer eines Raubes
Eine 51-jährige Frau ist am frühen Samstag gegen 01.00 Uhr in der
Augustinerstraße in Esslingen beraubt worden. Sie hielt sich zu
diesem Zeitpunkt an der Haltestelle "Kleiner Markt" auf und erhielt
plötzlich von hinten einen Stoß, so dass sie mit dem Kopf gegen einen
Betonpfeiler der Haltestellenüberdachung fiel und kurzzeitig das
Bewusstsein verlor. Der Täter, von dem keinerlei Beschreibung
vorliegt, entnahm aus dem Geldbeutel der Frau Bargeld in Höhe von
knapp 500 Euro. Die Frau musste in einem Krankenhaus ärztlich
behandelt werden.
Tübingen (TÜ): Versuchter Raub in Bahnhofsunterführung
Eine 23-jährige Frau ist am Freitag gegen 16.30 Uhr in der
Fußgängerunterführung von der Hegelstraße in Richtung Hauptbahnhof
gelaufen und hat hierbei einen offensichtlich betrunkenen Mann
passiert. Als sie an diesem vorbeigelaufen war, versuchte dieser ihr
von hinten den Rucksack wegzureißen. Die junge Frau wehrte sich und
hielt ihren Rucksack fest. Im Gerangel fiel der Rucksack zu Boden und
der Frau gelang es, diesen an sich zu nehmen und in Richtung Bahnhof
wegzurennen. Der scheinbar stark angetrunkene Mann war etwa 185 cm
groß, etwa 40 Jahre alt, hatte kurze grau/schwarze Haare, einen
Dreitagesbart und eine auffallend dicke Nase. Er war bekleidet mit
einer blauen Jacke, einem Schal und einer Jeanshose. Sachdienliche
Hinweise nimmt das Polizeirevier Tübingen, Telefon 07071/972-8660
entgegen.
Pfrondorf (TÜ): Fahrradfahrer angefahren und schwer verletzt
Ein 67-jähriger Fahrer eines Pkw Ford Mondeo ist am Freitag um
19.07 Uhr auf der Kreisstraße 6912 von Pfrondorf in Richtung
Dettenhausen gefahren und hat auf Höhe des "Blockhauses" in einem
Waldstück einen in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer übersehen
und von hinten angefahren. Der 48-jährige Radfahrer kam zu Fall und
musste schwer verletzt in eine Klinik eingeliefert werden. Es
entstand zudem Sachschaden in Höhe von 3 000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Michael Lainer, PvD, Tel.: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121/942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/