Zahlreiche Verkehrsunfälle, Streitigkeiten; Widerstand geleistet; Junge Frau belästigt; Einbrecher in die Flucht geschlagen; Einbrüche; Motorradkontrollen; Brand; Auto aufgebrochen;
Storlachstr. - 14.08.2017Am Steuer kurz eingeschlafen
Ein sogenannter Sekundenschlaf hat am Sonntagvormittag zu einem
heftigen Verkehrsunfall mit zwei stark beschädigten Fahrzeugen
geführt. Ein 18-Jähriger war kurz vor zehn Uhr mit einem Renault auf
der
Storlachstraße in Richtung Mittnachtstraße unterwegs. Da er
eigenen Angaben nach kurz eingeschlafen war, kam er mit seinem Wagen
nach rechts von der Fahrbahn ab. Sein Pkw prallte gegen eine auf
einem Stellplatz stehende Mercedes A-Klasse. Diese wurde trotz
eingelegtem Gang und angezogener Handbremse zwei Meter nach vorne
gegen einen Baum geschoben. An den beiden Fahrzeugen entstand ein
Schaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. Außer einem gehörigen Schrecken
blieb der junge Mann ersten Erkenntnissen nach unverletzt. (ms)
Reutlingen (RT): Auseinandersetzungen am ZOB
Am ZOB hat es in der Nacht zum Sonntag gleich zwei
Auseinandersetzungen zwischen Syrern und Irakern gegeben. Um 0.18 Uhr
am frühen Sonntagmorgen gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein,
in denen eine Schlägerei auf dem Willy-Brandt-Platz gemeldet wurde.
Als die ersten Streifen nur zwei Minuten später eintrafen, konnten
sie einen verletzten, 36-jährigen Iraker an einer Haltestelle
antreffen. Die mutmaßlichen Schläger waren bereits geflüchtet. Der
Verletzte wies mehrere oberflächliche Schnittverletzungen auf, die in
einer Klinik behandelt werden mussten. Erste Ermittlungen ergaben,
dass es bereits um kurz nach 23.30 Uhr eine Schlägerei am ZOB gegeben
hatte, weil der 36-Jährige eine 18-Jährige beleidigt hatte. Hierbei
wurde ein 32-jähriger Syrer von einem 27-jährigen Landsmann mit einer
zertrümmerten Flasche an der Hand verletzt. Vermutlich trafen die
beiden Gruppen kurze Zeit später wieder zusammen und schlugen erneut
aufeinander ein. Im Rahmen der Fahndung konnten mehrere Verdächtige
vorläufig festgenommen werden. Eine Tatwaffe wurde bislang nicht
gefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum genauen
Tathergang aufgenommen. (ms)
Reutlingen (RT): Motorradfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagvormittag erlitten. Der 26-Jährige befuhr
mit seiner Kawasaki kurz nach 11.30 Uhr die L 230 von Genkingen in
Richtung Gönningen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Biker mit
seiner Maschine nach rechts von der Straße ab. Dabei geriet er ins
Schlingern und stürzte im weiteren Verlauf auf die Fahrbahn. Sein
Motorrad rutschte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem
entgegenkommenden 3er BMW eines 22-Jährigen. Anschließend wurde das
Krad nach rechts abgewiesen und landete neben der Straße. Der
Motorradfahrer schlitterte ebenfalls über die Fahrbahn und blieb nach
über 100 Metern schwer verletzt liegen. Nach einer notärztlichen
Erstversorgung vor Ort wurde der Mann vom Rettungsdienst in eine
Klinik gefahren. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der
Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Zur Unterstützung kamen die
Feuerwehr und Mitarbeiter der Straßenmeisterei an die Unfallstelle.
(ms)
Römerstein (RT): Silberner Audi A6 Kombi gesucht (Zeugenaufruf)
Einen silbernen Audi A6 Kombi, neueres Modell, sucht das
Polizeirevier Metzingen nach einem Verkehrsunfall, der sich am
Sonntag, kurz vor 13 Uhr, auf der B 465 ereignet hat. Ein 25-jähriger
Bad Uracher war mit seinem Motorrad Sera auf der B 465 von
Donnstetten in Richtung Gutenberg unterwegs. Kurz nach der Abzweigung
Römerstein wechselte er in der langgezogenen Rechtskurve auf die
Gegenfahrbahn, um einen vorausfahrenden silbernen Audi A6 Kombi zu
überholen. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten und ohne zu
blinken, zog der Audi ebenfalls auf die linke Spur, um einen
vorausfahrenden unbekannten Pkw zu überholen. Um eine Kollision mit
dem Audi zu vermeiden, musste der Biker voll abbremsen und in den
Grünstreifen ausweichen. Im Grünstreifen stürzte der Motorradfahrer,
wobei er zum Glück unverletzt blieb. Allerdings entstand an seinem
Motorrad ein Sachschaden, der auf circa 5.000 Euro beziffert wird. Zu
einer Berührung mit dem Audi, der seine Fahrt in Richtung Gutenberg
fortsetzte, kam es nicht. Das Polizeirevier Metzingen sucht nach
Hinweisen zu dem Audi. Insbesondere wird auch der Lenker des Pkws als
möglicher Zeuge gesucht, der von dem silbernen Audi überholt worden
ist. Polizeirevier Metzingen, Telefon 07123/924-0. (cw)
Reutlingen (RT): Renitenter Mann leistet erheblichen Widerstand
(Zeugenaufruf)
Stark unter Alkoholeinwirkung und Drogeneinfluss stehend ist am
Sonntagabend, gegen 19 Uhr, ein 23-Jähriger im Bereich der Karlstraße
völlig durchgedreht. Der Reutlinger rannte zunächst kreuz und quer
über die Karlstraße und schlug und trat nach vorbeifahrenden Pkws.
Anschließend ging er auf eine am Listplatz wartende Gruppe zu, würgte
einen 15-Jährigen, der sich jedoch sofort aus der Umklammerung
befreien konnte und unverletzt blieb. Als wenig später eine Streife
eintraf, ergriff der junge Mann die Flucht. Er konnte nach kurzer
Verfolgung eingeholt und festgehalten werden. Hierbei setzte er sich
heftig zur Wehr. Er beleidigte andauernd und lautstark die
eingesetzten Polizeibeamten und umstehenden Passanten. Unter
Hinzuziehung einer weiteren Streife konnte er schließlich unter
großer Kraftanstrengung überwältigt und zur Dienststelle verbracht
werden. Bei dem Gerangel zogen sich ein Beamter und der 23-Jährige
leichte Verletzungen zu. Auf richterliche Anordnung wurde der
Beschuldigte, der über zwei Promille intus hatte, in Gewahrsam
genommen. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, deren Fahrzeuge
durch die renitente Person auf der Karlstraße einen Schaden erlitten
haben, sich unter Tel. 07121/942-3333 zu melden. (jh)
Hayingen (RT): Rollerfahrer bei Sturz schwer verletzt
Sehr schwere Verletzungen hat der Lenker eines Yamaha Rollers am
Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der K 6769 kurz nach
Indelhausen erlitten. Der 61-jährige Biker war gegen 17 Uhr auf der
Kreisstraße von Indelhausen in Richtung Weiler unterwegs. Eingangs
einer scharfen Linkkurve kam er ohne Beteiligung Dritter,
möglicherweise aufgrund einer medizinischen Ursache, zu Fall. Er
rutschte mehrere Meter auf der Fahrbahn, geriet anschließend nach
rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Oberkörper gegen ein
Kurvenleitelement aus Kunststoff. Hierbei zog er sich so schwere
Verletzungen zu, dass er nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit
einem Rettungshubschrauber in eine Stuttgarter Klinik geflogen werden
musste. Am Roller entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. (jh)
Metzingen (RT): Enkel bringt Großmutter zu Fall
Aus Unachtsamkeit hat am Sonntagmittag ein 10-jähriger Junge mit
seinem Fahrrad seine neben ihm fahrende Großmutter zu Fall gebracht.
Die beiden fuhren nebeneinander gegen 13.30 Uhr auf der Hofbühlstraße
in Richtung Mörikestraße. Nach einer kurzen Ablenkung verlor der Bub
die Kontrolle über sein Rad und stieß gegen das Rad der 63-Jährigen,
die daraufhin zu Fall kam. Während der Junge unverletzt blieb, musste
die Frau mit einem Rettungswagen zur ärztlichen Behandlung in die
Klinik gebracht werden. Beide Räder blieben unbeschädigt. (jh)
St Johann (RT): Verkehrsunfallflüchtigen gesucht (Zeugenaufruf)
Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntagnachmittag an einem
parkenden Auto in Gächingen im Braikeweg ein Schaden von rund 3.000
Euro entstanden. Eine 44-Jährige hatte ihren Tesla ordnungsgemäß
gegen 14 Uhr in einem Hofraum vor Gebäude Nr. 6 geparkt. Der
Fahrradträger ragte hierbei etwa 30 cm in die Straße. Als sie gegen
15.30 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, war der auf der
Anhängerkupplung sitzende Fahrradträger total verbogen und gegen die
Stoßstange gedrückt worden. Ein Fahrrad rutschte ebenfalls aus der
Halterung und beschädigte noch ein zweites Rad. Am Radträger waren
weiße Farbantragungen erkennbar. Nach den bisherigen Feststellungen
dürfte der Schaden entweder beim Ausparken oder Vorbeifahren
entstanden sein. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich unerlaubt
von der Unfallstelle und wird jetzt von der Polizei gesucht. Zeugen,
die Hinweise zu dem Unfall oder dem flüchtenden Fahrzeug machen
können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Münsingen, Tel.
07381/93640, zu melden. (jh)
Wendlingen (ES): 49-Jähriger belästigte 19-jährige Frau
Eine 19-jährige Frau ist am Sonntagabend auf der Fahrt von
Kirchheim in Richtung Böblingen in der S-Bahn von einem 48-jährigen
Syrer unsittlich berührt worden. Der in Wernau wohnhafte Mann setzte
sich gegen 18.30 Uhr neben die Frau und sagte zu ihr, dass er sie
liebe. Anschließend fasste er ihr an die Brüste und in den Schritt.
Seinen Versuch, sie zu küssen, konnte die 19-Jährige abwehren,
während sie um Hilfe rief. Eine Zeugin informierte daraufhin das
Bahnpersonal, das die Polizei verständigte. Der Zug wurde am Bahnhof
in Wendlingen gestoppt und der Tatverdächtige vorläufig festgenommen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien
Fuß gesetzt. Er wird nun wegen sexueller Belästigung zur Anzeige
gebracht. (jh)
Nürtingen (ES): Einbrecher in die Flucht geschlagen
Ein noch Unbekannter wollte in den frühen Morgenstunden des
Sonntag in ein Computergeschäft in der Neckarsteige einbrechen. Ein
Anwohner hörte kurz vor fünf Uhr laute Schläge und konnte beobachten,
dass sich ein Mann am Schaufenster des Ladens zu schaffen machte und
dieses offensichtlich einschlagen wollte. Er gab sich zu erkennen,
woraufhin der mutmaßliche Einbrecher die Flucht in Richtung
Neckarbrücke ergriff. Erst am späten Sonntagvormittag meldete er den
Vorfall der Polizei. Das Schaufenster wies zwei Löcher und
weitläufige Risse auf. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Der
Täter wird als ca. 25 bis 30 Jahre alt beschrieben. Er war etwa 185
groß und bekleidet mit einer schwarzen Jacke, die im Bereich der
Schulter einen weißen Streifen hatte. Da der Einbruch erst verspätet
gemeldet wurde, konnten keine Fahndungsmaßnahmen mehr eingeleitet
werden. Die Polizei bittet in solchen Fällen, sich nicht zu erkennen
geben und unverzüglich die Polizei zu rufen. Nur so besteht die
Möglichkeit, den Täter noch auf frischer Tat anzutreffen. (jh)
Lenningen (ES): Motorradkontrollen Lenninger Tal
Die Verkehrspolizei hat am Sonntag intensive Verkehrskontrollen im
Bereich des Lenninger Tals und des Tiefennachtals sowie auf den auf
die Albhochfläche führenden Strecken durchgeführt. Zwischen elf Uhr
und 17 Uhr überwachten die Spezialisten der Verkehrspolizei
insbesondere den motorisierten Zweiradverkehr auf den Strecken. Mehr
als 60 Motorradfahrer wurden angehalten und kontrolliert. Während
sich ein Großteil der Motorradfahrer an die Verkehrsregeln hielt und
sich auch ihre Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand befanden, mussten
sieben Motorradfahrer bei den technischen Kontrollen beanstandet
werden. Für fünf von ihnen endete die Fahrt an der Kontrollstelle.
Bei vier der Motorräder fanden die Spezialisten der Verkehrspolizei
unzulässige technische Manipulationen oder Veränderungen an den
Auspuffanlagen, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Ein
Biker musste sein Motorrad stehen lassen weil er mit einer
sogenannten Braincap unterwegs war - einem Halbschalenhelm, der wegen
seiner nicht vorhanden Schutzwirkung nicht im Straßenverkehr
zugelassen ist. Bei gleichzeitig durchgeführten
Geschwindigkeitskontrollen fielen zwei Motorradfahrer auf, die bei
erlaubten 70 km/h mit 119 bzw. 122 km/h so schnell waren, dass sie
neben einem Bußgeld auch mit einem Fahrverbot rechnen müssen. Die
Kontrollen werden fortgesetzt. (cw)
Esslingen (ES): Hungrige und durstige Einbrecher
In zwei Räumlichkeiten des Theodor-Rothschild-Hauses in der
Mülbergerstraße ist im Laufe des Wochenendes eingebrochen worden. Die
bislang unbekannten Täter schlugen an der Kindertagesstätte ein
Fenster ein. Durch dieses stiegen sie ins Innere und durchwühlten
mehrere Schränke und Schubladen. Über ein mögliches Diebesgut liegen
noch keine Erkenntnisse vor.
Zudem gelangten vermutlich dieselben Täter in die Küche der
Jugendhilfeeinrichtung. Sie nahmen aus insgesamt 23 Sprudelkisten
alle Flaschen mit. Weiterhin entwendeten sie zwei Flaschen Sekt. Da
die Einbrecher Hunger hatten, tauten sie mehrere Brezeln in einer
Mikrowelle auf und verspeisten diese vor Ort. Das Diebesgut hat einen
Wert von etwa 250 Euro. Der Polizeiposten Oberesslingen bittet unter
Telefon 0711/3105768-12 um sachdienliche Hinweise. (ms)
Wendlingen/Köngen (ES): In zwei Sportanlagen eingebrochen
Bislang unbekannte Einbrecher haben sich in der Nacht zum Sonntag
in zwei Sportanlagen in Wendlingen und Köngen zu schaffen gemacht.
Bei der Miniaturgolfanlage in der Straße An den Kiesgruben von
Wendlingen drückten bislang unbekannte Täter das Fenster eines
Häuschens auf. Im Inneren durchsuchten sie den Tresen und die
Küchenzeile. Tiefgefrorene Fleischvorräte nahmen die Unbekannten aus
der Tiefkühltruhe. Diese tauten auf und wurden unbrauchbar. Nach
derzeitigem Kenntnisstand entwendeten die Täter vier Flaschen
Whiskey, drei Flaschen Tequila sowie ein Mobiltelefon der Marke
Samsung.
Bei einem im Bau befindlichen Vereinsheim eines Motorsportclubs
von Köngen in der Steinackerstraße knackte ein bislang unbekannter
Täter ein Vorhängeschloss an der Eingangstür auf. Aus dem Gebäude
ließ der Einbrecher mehrere Werkzeugmaschinen im Wert von rund 1.000
Euro mitgehen. Zudem hebelte er an einer sich daneben befindlichen
Holzbarracke ein Fenster auf und nahm eine Flasche Kräuterlikör mit.
Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen und
überprüft anhand der gesicherten Spuren, ob ein Tatzusammenhang
besteht. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): In Spielcasino eingedrungen
Vermutlich in den frühen Sonntagmorgenstunden ist in ein
Spielcasino in der Karlsruher Straße in Echterdingen eingebrochen
worden. Über das Dach eines Discounters gelangten mindestens zwei
Täter auf das Dach des Casinos und drangen von dort aus gewaltsam ins
Innere ein. In einer Spielhalle knackten die Unbekannten zwei
Spielautomaten und erbeuteten Bargeld in bislang unbekannter Höhe.
Zur Spurensicherung kamen Kriminaltechniker vor Ort. (ms)
Nürtingen (ES): Pkw aufgebrochen
Ein roter Nissan Micra ist in der Zeit zwischen Samstagnachmittag,
16 Uhr, bis Sonntagmorgen, sechs Uhr, in der Nürtinger Alleenstraße
aufgebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter schlug die Scheibe
der Fahrertür ein. Aus dem Auto nahm der Unbekannte einen grauen
Rucksack, einen olivgrünen Seesack, zwei Ladegeräte sowie zwei
MP3-Player und eine Tüte mit Kleingeld im Gesamtwert von mehreren
Hundert Euro mit. (ms)
Rottenburg (TÜ): Von der Fahrbahn abgekommen
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagvormittag am
Ortseingang von Wurmlingen ereignet. Kurz nach 11.30 Uhr befuhr ein
70-Jähriger mit seinem Audi A3 die L 372 und kam aus bislang
ungeklärter Ursache auf der gerade verlaufenden Ortseinfahrt nach
rechts von der Fahrbahn ab. Sein Wagen überfuhr einen Leitpfosten,
ein Verkehrszeichen sowie das Ortsschild. Nach etwa 50 Metern
streifte das Auto einen Baum, wurde abgewiesen und blieb im
Grünstreifen neben der Straße stehen. Der Fahrer zog sich schwere
Verletzungen zu und musste in einer Klinik stationär aufgenommen
werden. Sein nicht mehr fahrbereites Fahrzeug wurde von einem
Abschleppwagen geborgen. Der Schaden wird auf etwa 8.000 Euro
beziffert. (ms)
Tübingen (TÜ): Bauwagen in Brand geraten
Aus noch ungeklärter Ursache ist am frühen Montagmorgen ein
Bauwagen, der auf dem Verbindungsweg Eisenhutstraße und
Landkutschersweg abgestellt war, in Brand geraten. Gegen 1.20 Uhr
gingen die ersten Notrufe bei den Einsatzleitstellen von Feuerwehr
und Polizei ein, in denen von einem Brand des Bauwagens berichtet
wurde. Eine Anwohnerin, die bei ersten Löschversuchen Rauchgas
einatmete, musste im Anschluss vom Rettungsdienst untersucht und vor
Ort ambulant behandelt werden. Erst der Tübinger Feuerwehr, die mit
zahlreichen Einsatzkräften rasch vor Ort war, gelang es den Brand
löschen. Allerdings war nicht mehr zu verhindern, dass der Bauwagen
vollständig ausbrannte. Auch ein in der Nähe stehendes Wohnmobil
wurde durch die Hitze beschädigt. Der Sachschaden wird auf insgesamt
etwa 1.000 Euro geschätzt. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung vor Ort. Das Polizeirevier Tübingen hat die
Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (cw)
Mössingen-Öschingen (TÜ): Betrunken gegen Baum gekracht
An einem Baum endete die Fahrt eines betrunkenen Mössingers am
Sonntagabend. Der 71-jährige war gegen 23.10 Uhr mit seinem VW Bora
auf dem Meisenbühlring von der Bolbergstraße kommend unterwegs. Beim
Abbiegen nach rechts geriet er auf die linke Fahrbahnseite und
krachte dort frontal gegen einen Baum. Anwohner die den Unfall
bemerkt hatten und sahen wie der Fahrer nach dem Unfall ausstieg und
sich zu Fuß entfernte, alarmierten die Polizei. Diese konnte den
71-Jährigen kurz darauf antreffen, wobei den Beamten die
Unfallursache deutlich riechbar entgegenschlug. Eine entsprechende
Alkoholüberprüfung ergab einen vorläufigen Wert von über zwei
Promille. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung in die
Klinik. Zudem musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen
und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Sein VW, an dem
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro entstanden
ist, musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. (cw)
Tübingen (TÜ): Radlerin bei Sturz verletzt
Mit einem Wäscheständer in der Hand ist am Sonntagabend eine
20-jährige Radlerin auf einer Gefällstrecke gestürzt und verletzt
worden. Die junge Frau befuhr gegen 19.40 Uhr die Waldhäuserstraße
abwärts. Mit dem ausklappbaren Ständer in der Hand geriet sie ins
Straucheln und kam zu Fall. Dabei zog sie sich zahlreiche Prellungen
unter anderem auch am Kopf zu und wurde mit einem Rettungswagen zur
stationären Aufnahme in die Klinik gebracht. Am Rad entstand nur
geringer Schaden. (jh)
Rottenburg (TÜ): Verletzte bei Streitigkeiten in
Flüchtlingsunterkunft
Zu einer Auseinandersetzung mussten am Sonntagabend mehrere
Streifen in eine Flüchtlingsunterkunft in die Tübinger Straße
ausrücken. Kurz vor 20.30 Uhr waren zwei nigerianische Paare
aneinander geraten. Die Streitigkeiten arteten in Handgreiflichkeiten
aus, wobei ein 27-Jähriger seinem 26 Jahre alten Kontrahenten mit
einem größeren Stein auf den Hinterkopf schlug, sodass dieser eine
stark blutende Wunde erlitt. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen
hat ein Ehepaar in der Gemeinschaftsküche Essen zubereitet, als das
andere Paar hinzukam und sich über den Geruch beschwerte, was
schließlich in einem Streit endete. Sowohl die beiden Männer als auch
die 19 und 21 Jahre alten Frauen wurden verletzt. Die beiden Männer
mussten mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in eine
Tübinger Klinik gebracht werden. Die Frauen wurden vom
Rettungsdienst, der mit zwei Besatzungen vor Ort war, versorgt.
Zwischen den beiden Paaren war es zuvor bereits immer wieder mal
wegen Belanglosigkeiten zum Streit gekommen. (jh)
Tübingen (TÜ): Unfallflüchtiger gesucht (Zeugenaufruf)
Die Polizei Tübingen sucht den Lenker eines dunklen Kleinwagens
der Marke Renault, der am Sonntagmorgen in der Stuttgarter Straße in
Lustnau einen Dacia beschädigt hat und einfach weitergefahren ist.
Die 61 Jahre alte Lenkerin des Dacia war gegen 5.45 Uhr in Richtung B
27 unterwegs. Als sie gerade von der linken auf die rechte Spur in
Fahrtrichtung Tübingen wechseln wollte, kam von hinten ein dunkler
Pkw und fuhr ihr mit voller Wucht in die linke Seite. Ohne zu bremsen
fuhr der Wagen in Schlangenlinien weiter geradeaus in Richtung
Kirchentellinsfurt und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
An der Unfal
29.11.2019 - Storlachstr.
Einbrecher unterwegs
In ein Reihenmittelhaus im Stadtteil Storlach ist im Laufe des Donnerstags
eingebrochen worden. In der Zeit von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr verschaffte sich ein
bislang unbekannter T...
26.10.2019 - Storlachstr.
Sexuell belästigt
Am frühen Freitagabend, um 17.00 Uhr, ist es in der Storlachstraße
zu einer sexuellen Belästigung gekommen. Eine 19-jährige Frau ging in
Richtung Föhrstraße, als ihr auf Höhe der...
03.07.2019 - Storlachstr.
Rollerfahrer gestürzt
Schwer Verletzt wurde ein Roller-Fahrer am Mittwochmorgen bei
einem Sturz in der Storlachstraße. Der 66-Jährige war gegen 7.30 Uhr
mit seinem Zweirad auf der Storlachstraße...
02.07.2019 - Storlachstr.
Zwei Fahrzeuge gestreift
Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall
am Montagnachmittag in der Storlachstraße entstanden. Ein 21-Jähriger
hatte mit seinem Ford Fiesta zunäch...