Angebranntes Essen, Unfälle, Update Serienunfall B 28, Einbruch, Gerüstteile entwendet
Taläckerstr. - 04.03.2016In Wohnhaus eingebrochen
In ein Wohnhaus in der
Taläckerstraße ist in der Nacht zum Freitag
eingebrochen worden. Über eine aufgehebelte Terrassentür gelangte der
Unbekannte ins Innere und durchwühlte im Erd- sowie im Obergeschoss
mehrere Schränke. Der Einbrecher nahm ein älteres Laptop mit, welches
am Freitagmorgen bei einem Nachbarn im Garten gefunden wurde. Über
weitere entwendete Gegenstände oder Bargeld liegen noch keine
Erkenntnisse vor. (ms)
Reutlingen (RT): Zehnjähriger Junge bei Verkehrsunfall verletzt
Mit leichten Verletzungen musste am Freitagmorgen ein zehnjähriger
Junge in ein Krankenhaus gefahren werden, nachdem ihn eine
Autofahrerin beim Abbiegen übersehen hatte. Die 21-jährige VW
Pololenkerin befuhr gegen acht Uhr die Siemensstraße und bog nach
links in die Max-Planck-Straße ab. Hierbei übersah sie den Jungen,
der auf seinem Fahrrad in Richtung Roanner Straße unterwegs war. Beim
Sturz auf die Fahrbahn verletzte er sich leicht am Bein. Ein
Rettungswagen brachte den Verletzten in die Klinik. (ms)
Bad Urach (RT): Hoher Schaden bei Verkehrsunfall
Ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro ist bei einem heftigen
Verkehrsunfall am Freitagmorgen auf der K 6707 entstanden. Ein
47-jähriger Audilenker war gegen 7.15 Uhr auf der Kreisstraße von
Wittlingen kommend in Richtung Hengen unterwegs. Ihm kam ein
21-Jähriger mit seinem Opel Astra entgegen. In einem Kurvenbereich
fuhren beide Pkw-Lenker mittig der Fahrbahn. Der 21-Jährige versuchte
noch eine Kollision durch ein Ausweichmanöver nach rechts zu
verhindern. Der Audi prallte jedoch mit seinem vorderen linken Eck
gegen die linke Seite des Opels. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden. (ms)
Nürtingen (ES): Räderdiebe rechtzeitig in Flucht geschlagen
In der Nacht zum Freitag sind unbekannte Diebe auf dem Gelände
eines Autohauses im Industriegebiet Au zugange gewesen. Gegen 01.30
Uhr löste ein Alarm aus, als sich mehrere Personen auf dem
überwachten Ausstellungsgelände aufhielten. Das beauftragte
Sicherheitsunternehmen verständigte sofort die Polizei. Als die
ersten Polizeistreifen eintrafen, flüchteten zwei schwarz gekleidete
und teilweise maskierte Personen in unterschiedliche Richtungen vom
Gelände. Trotz weiterer Fahndungsmaßnahmen entkamen die Ganoven
unentdeckt. Wie sich heraus stellte, kam die Polizei genau
rechtzeitig. Die Unbekannten hatten an einem ausgestellten Neuwagen
bereits alle vier Räder gelockert. Die Polizei stellte ein Radkreuz
und eine Sturmhaube sicher. Beides wird kriminaltechnisch auf Spuren
untersucht. (sh)
Esslingen (ES): Auf Stauende aufgefahren
Auf der B 10 bei Esslingen-Mettingen ist es am Freitag kurz nach
11.00 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
gekommen. Aufgrund einer Wanderbaustelle stockte der Verkehr auf der
rechten Spur in Fahrtrichtung Göppingen. Eine 41 Jahre alte Lenkerin
eines VW Up! bemerkte dies nicht und fuhr nahezu ungebremst auf einen
davor gefahrenen VW Bus mit Anhänger auf. Durch die Wucht wurde der
VW Bus auf den langsam davor gefahrenen Mercedes-Benz Viano
geschoben. Die 41-Jährige wurde bei dem Aufprall leicht verletzt. Der
Rettungsdienst brachte die Frau zur ambulanten Versorgung in ein
Krankenhaus. Der VW Up! war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Die Bergung dauerte ungewöhnlich lange, da sich
der Kleinwagen und der Anhänger ineinander verkeilt hatten. Es kam
dadurch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Sachschaden wurde
auf insgesamt etwa 19.000 Euro geschätzt. (sh)
Esslingen (ES): In Einmündung plötzlich gewendet
In der Südtangente zwischen Bahnhof und Schlachthausstraße ist es
am Freitag gegen 08-20 uhr zum Zusammenstoß zweier Pkw gekommen. Eine
25 Jahre alte Autofahrerin fuhr in Richtung Schlachthausstraße. Im
Einmündungsbereich der Kandlerstraße wendete sie ihren Seat Leon
plötzlich. Für einen nachfolgenden 29 Jahre alten Smart-Lenker kam
dieses Manöver offenkundig zu spät. Der Kleinstwagen prallte in die
Fahrerseite des Seat. Dabei wurden beide Fahrzeuglenker, sowie eine
im Seat mitgefahrene 26-Jährige, leicht verletzt. Beide Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wurde auf knapp 6.000
Euro geschätzt. (sh)
Esslingen (ES): Auffahrunfall auf der B 10
Ein Auffahrunfall hat sich am Freitagmorgen kurz nach 5.30 Uhr auf
der B 10 in Richtung Stuttgart bei Deizisau ereignet. Eine 43-jährige
Peugeotlenkerin musste verkehrsbedingt stark abbremsen, was ein
nachfolgender 42-jähriger Mercedesfahrer zu spät bemerkte. Er krachte
so heftig in das Fahrzeug der Frau, dass sie sich leichte
Verletzungen zuzog. Zur Behandlung rückte ein Rettungswagen an die
Unfallstelle aus. Der Schaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa
8000 Euro. (ms)
Lichtenwald (ES): Erneuter Diebstahl von Gerüstteilen
(Zeugenaufruf)
Zum wiederholten Mal sind einem Firmenbesitzer Gerüstteile im Wert
von mehreren Tausend Euro entwendet worden. Bislang unbekannte Täter
begaben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf den
umzäunten Lagerplatz der Firma in der Straße Am freien Feld im
Ortsteil Thomashardt. Die Unbekannten entwendeten etwa 70 bis 80
Alu-Gerüstrahmen im Wert von rund 10.000 Euro. Da zum Abtransport ein
größeres Fahrzeug nötig war, bittet der Polizeiposten Reichenbach
unter Telefon 07153/9551-0 um Zeugenhinweise. Der Diebstahl dürfte
mit den beiden Gerüstdiebstählen an dem Rohbau zwischen Hegenlohe und
Thomashardt in der Nacht vom 17./18.02. und 28./29.02. zu tun haben.
Wie bereits berichtet wurden im Februar Gerüstteile an dem Neubau im
Wert von etwa 30.000 Euro gestohlen. (ms)
Tübingen (TÜ): Zwei Radlerinnen gestürzt
Am Freitagmorgen ist es gegen 7.45 Uhr in der Tübinger
Uhlandstraße zum Unfall zweier Radfahrerinnen gekommen. Eine
46-Jährige radelte von der Karlstraße in Richtung der Schulen. Ohne
es anzukündigen bog sie nach links ab und kollidierte hierbei mit
einer 36-jährigen Radfahrerin, die gerade überholen wollte. Beide
Frauen erlitten beim Sturz auf die Fahrbahn leichte Verletzungen,
wollten jedoch keinen Rettungsdienst an die Unfallstelle. (ms)
Rottenburg (TÜ): Vandalismus auf dem Friedhof Ergenzingen
(Zeugenaufruf)
Im Laufe der Woche sind auf dem Ergenzinger Friedhof in der
Gosbertstraße mehrere Sachbeschädigungen an Gräbern begangen worden.
Seit Montag häufen sich die Fälle, dass Laternen auf den Grabstätten
zerstört worden sind. Weiterhin wurden mehrere Grablichter sowie
elektrische Grablichter beschädigt und auf den Friedhofswegen
verteilt. Die Schadenshöhe kann noch nicht abgeschätzt werden. Der
Polizeiposten Rottenburg-Ergenzingen hat die Ermittlungen aufgenommen
und bittet unter Telefon 07457/93801-0 um Zeugenhinweise. (ms)
Kusterdingen (TÜ): Starker Rauch aufgrund angebrannter Bohnen
Angebrannte Bohnen in einem Topf haben am Freitagvormittag für
starken Rauch in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in
der Reutlinger Straße gesorgt. Dadurch ist ein Rauchmelder ausgelöst
worden, der von den Mitbewohnern gehört wurde. Kurz nach neun Uhr
verständigten sie die Feuerwehr. Die Wehrmänner fanden in der total
verrauchten Wohnung den Topf auf dem eingeschalteten Ceranfeld des
Herds bevor es zu einem offenen Feuer gekommen war. Die Bewohner
befanden sich zu dem Zeitpunkt nicht zuhause. Außer einer verrauchten
Wohnung und einem eingebrannten Essen ist es zu keinem Schaden
gekommen. (ms)
Kusterdingen (TÜ): Update zum Serienunfall auf der B 28
Am Freitagmorgen hat sich gegen 7.15 Uhr auf der B 28 zwischen
Reutlingen und Tübingen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. In dem
Serienunfall vor der Anschlussstelle Wankheim waren letztendlich 12
Fahrzeuge verwickelt. Es mussten sechs Personen, darunter vorsorglich
auch ein acht Monate altes Kleinkind, mit Verletzungen in umliegende
Krankenhäuser transportiert werden. Nach der Behandlung konnten alle
Verletzten die Kliniken verlassen. Neun Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mussten geborgen werden. Der Schaden beträgt über
60.000 Euro. Weiterhin musste die Unfallstelle, die sich auf eine
Strecke von etwa 150 Metern erstreckte, von einer Kehrmaschine
aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe gereinigt werden. Die
Vollsperrung der Bundesstraße in Richtung Reutlingen dauerte bis
11.50 Uhr. (ms)
Rückfragen bitte an:
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
17.09.2018 - Taläckerstr.
Pfullingen (RT): Exhibitionist gesucht
(Zeugenaufruf)
Nach einem Unbekannten, der bereits am Freitagnachmittag vor einer
29-jährigen Mutter und ihren beiden drei- und achtjährigen Kindern
onanie...
20.03.2017 - Taläckerstr.
Pfullingen (RT): Polizei sucht Exhibitionisten
(Zeugenaufruf)
Eine unbekannten Exhibitionisten, der am Freitagabend, gegen 17.45
Uhr, in der Verlängerung der Talackerstraße im Gewann Röt bei der ...
17.03.2015 - Taläckerstr.
Wendlingen (ES): Baukran umgestürzt
Im Wendlinger Stadtteil Unterboihingen ist am Dienstagvormittag
kurz nach elf Uhr ein Baukran in der Taläckerstraße umgestürzt und es
entstand ein größerer Sac...